Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vornehmen | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 28388 Aufrufe |
Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Wi |
![]() |
3 Antworten 6313 Aufrufe |
Windows Update / Systemadministrator Begonnen von junior
30. März 2012, 09:30:22 Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage zum Thema Windows Update. Ich habe hier einen neuen PC mit WIN7. Es wurde WIn7 ohne Treiber installiert. Ich habe anschließend Treiber für Chipsatz, BIOS, AUDIO, Video, Netzwerk, Serial ATA installiert. Alles funktioniert ganz wunderbar. Allerding würde ich gerne die Funktion "Windows Update" nutzen, und auch gerne den PC online nach Updates suchen lassen. Diese Auswahl mit: Online nach Updates suchen gibt es aber nicht. Ich habe dann herausgefunden das es an den Einstellungen des Systemadministratoren liegt. Unter Systemsteuerung - Verwaltung - Iwas mit Benutzer und Gruppen, habe ich das Konto dann aktiviert. Ich dachte das wenn ich mich als Systemadministrator dann anmelde, das ich dann die Änderungen des Windows Updates vornehmen kann. Aber dem war nicht so. Hat jemand eine Idee :-\ ? Bzw. sehe ich gerade, geht es wohl eher darum, das ich trotz Adminrechte usw. einfach trotzdem nihct der Systemadministrator bin.. ich kann nicht einmal die Firewall aktivieren. Oh maaan :( Freue mich über Antworten, Ideen oder Fragen dazu :) |
![]() |
5 Antworten 12011 Aufrufe |
Internet-Zugriff "nur lokal" - Fritz-Box an Kabelmodem anschliessen Begonnen von Gabriel
26. Juni 2011, 14:56:24 Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein zwei Jahre altes ACER-Notebook und bis vor kurzem noch einen Internetanschluss von der Telekom gehabt. Seit ca. 2 Monaten nun ist Kabel Deutschland mein Anbieter. Die haben mir ein Modem geschickt, was allerdings nicht W-LAN-fähig ist, und weil es mich und meine Mutter genervt hat, dass ich immer mit dem PC in der Nähe des MOdems sitzen muss, habe ich einfach die alte Fritz-Box hinter das Modem geschaltet und Modem und Fritz-Box mit dem Ethernet-kabel verbunden. Das lief auch alles super, hatte sofort ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen W-LAN-Empfang und alles schien gerettet. Seit 3 Tagen blinkt nun aber die Power-LED der Fritz-Box, was ja eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass sie kein DSL-Signal empfängt, oder das signal zu schwach zur Synchronisation ist. Im Netzwerk- und Freigabecenter bietet sich mir dann das bekannte Bild: Die Verbindung zwischen PC und Router besteht, die zwischen Router und Internet aber nicht. Zusätzlich steht bei Zugriff: "nur lokal"... Ich habe nun schon gefühlte hundert mal den Stecker gezogen, in der Hoffnung, dass die Fritz-Box sich nurmal festgefahren hat... aber das half alles nichts. Was bringt es in der Situation, an diversen Einstellungen rumzubasteln bzw. könnte es sein, dass sich die Fritz-Box einfach selbst zerschossen hat? Denn ca. eine Minute leutet die LED durchgängig und erst danach fängt sie an zu blinken... als wenn sich die Box nach der Minute jedesmal aufhängen würde. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand schnell Tips geben könnte. lg und danke schon im voraus Gabriel |
![]() |
3 Antworten 7489 Aufrufe |
Win 7 Sicherheitsmeldung ohne adminrechte abschalten Begonnen von Nikolas 3722
17. Juni 2011, 01:35:25 Hallo leute, ich habe ein maechtiges Problem, naemlich: Nach dem ich meinem Standaruser Adminrechte verleihen wollte, habe den eigentliche Admin und auch mein Benuzerkonto verlohren. Dies habe ich mit Hilfe des CDM Befehlseingabe "geschaft". Und blieb an Gastkonto angewiesen. Was noch schliemehr war, lies den Gastkonto sich wegen "Sense Server" Probleme nicht anmelden. Also kam ich gar nicht ins PC. Danach habe den Pc in Sicherheitsmodus gestartet und durch cdm eingabe eine neue konto erstellt. Dies laest sich anmelden, aber da schliesst sich den Teufelskeis, ich kann kein Aenderung am Pc vornehmen, weil die Sicherheitsmeldung nur mit "Nein" weggeklickt werden kann. Man kann mit "Ja" Button nicht bestaetiget.(sieh den Bild:http://forum.hardwarelabs.de/attachment.php?attachmentid=15394&d=1264340524). Also kann nur ins Internet. Fuer mich kommt Neuistalation von Win 7 nicht in Frage, weil ich dadurch sehr wichtige Sache verliere. Ich denke, vielleicht kann man den Meldung ohne Adminrechte abschalten oder den User Adminrechte verleihen und dann die Andere konten aktievieren oder den Befehl ruekgegig machen. Also ich weiss nicht weiter. Bitte schlagt mal was vor. Danke im Voraus Nikolas |
![]() |
4 Antworten 7348 Aufrufe |
Zugriffsrechtsabfrage einzelner Programme ändern. Begonnen von Archernar
30. Oktober 2010, 13:55:25 Hiho Leute, Ich hab jetzt schon überall mit google oder auch hier der Forums-SuFu gesucht, genau wie ich in Windows selbst rumgekramt habe, hab aber nichts gefunden. Mein Problem ist, dass ich ein paar Programme habe, die jedesmal ne Abfrage nach Änderung stellen, die aber eigentlich nichts ändern sollen. Ich verneine diese Abfrage jedesmal und es funktioniert auch alles wunderbar; es scheint auf die Funktionalität des Programms keinen Einfluss zu haben, ob ich "Ja" oder "Nein" anklicke O.o Nun habe ich dem Programm alles verboten, was es nicht zum Laufen braucht und es fragt IMMER NOCH, ob es nicht vllt eine Änderung durchführen darf. Wie kann ich dem Programm klarmachen, dass es niemals etwas ändern dürfen wird? Ich habe keine Ahnung, wie ich das bei einzelnen Programmen machen soll. (Habe Windows7 64-bit die Grundversion, soweit ich weiß) Hoffend auf Hilfe, Archernar |
![]() |
6 Antworten 12558 Aufrufe |
BluRay Vollbild ohne schwarze Balken ?? Begonnen von DerFreiburger
15. April 2010, 11:30:52 servus, also wie meine frage schon sagt möchte ich die viedos so strecken das sie keine schwarzen Balken mehr haben hier noch ein paar information zu meinem PC: Auflösung 1920:1200 Grafikkarte GF 9500GT Player PowerDVD 10, VLC Player und noch ein paar testbilder die mein problem genauer beschreiben so sieht des in etwa aus obwohl ich die streckung auf 16:10 gestellt habe [attachment=1] hoffe ihr könnt mir helfen |
![]() |
7 Antworten 15523 Aufrufe |
Zu viel Bass bei Logitech Boxen Begonnen von Guitarking
27. November 2009, 14:17:47 Hallo! Ich habe mir heute ein neues Boxenset von Logitech zugelegt (X-210) mit 2 kleinen Stereo Boxen und einem Subwoofer. Jetz hab ich das Problem, dass ich den Subwoofer nicht extra steuern kann (das hab ich vorher nicht bemerkt); d.h. er fährt immer volles Programm und das ist oft zu viel. Meine Frage ist nun, ob es einen "allgemeinen Windows Equalizer" oder sowas ähnliches gibt, mit dem ich den Bass regulieren kann. Da ich ja ein notebook und somit nur Kopfhörer und Audio Out habe, hab ich keinen extra Anschluss für einen Subwoofer. Ich hab mir auch schon den Auditreiber heruntergeladen, wo man Einstellungen vornehmen kann, aber da ist nichts richtiges dabei. (der Treiber ist von Realtek). Habt ihr einen Tip? Mfg |
![]() |
10 Antworten 10631 Aufrufe |
Office 07 ohne erneute Aktivierung unter anderem Betriebssystem installieren Begonnen von Mähman
16. Juli 2009, 18:09:47 Wenn ich auf einem PC anstelle von Windows Vista neu Windows 7 RC installieren und das vorher bereits aktivierte Office 2007 weiternutzen möchte, ohne eine neue Aktivierung vornehmen zu müssen (derselbe Vorgang wird ja nochmals anstehen, wenn ich eine definitive Win7-Installation vornehmen werde): Wie muss ich in diesem Fall vorgehen? Ist dies überhaupt möglich? |
![]() |
3 Antworten 6303 Aufrufe |
XBOX 360-Controller Begonnen von malamu
18. Juni 2009, 19:51:21 Welche Spiele unterstützt der XBOX 360-Controller für Windows ?( |
![]() |
7 Antworten 12741 Aufrufe |
Bios richtig einstellen Begonnen von deknorker
15. November 2008, 12:39:50 Hi, ich hab mich durch Google durchgelesen & herausgefunden, das die meisten Rechner eigentlich besser sind, als sie momentan laufen.. Damit mein ich die Einstellungen im Bios. Da bei den meisten alles auf Default ist... genau wie bei mir. Kann mir vlt jemand helfen, wie ich mein Bios am besten einstelln sollte? P5N-E SLI Mainboard Intel Core Quad Q6600 2,40GHz NVIDIA GeForce 8800 GTX 768Mb 4Gb Arbeitsspeicher Wenn ihr wollt, kann ich auch mal Fotos von meinem Bios machen. |
![]() |
3 Antworten 4793 Aufrufe |
Desktopeinstellungen / Änderungen nicht mehr möglich Begonnen von bibbi
09. Oktober 2008, 00:32:37 Leider lässt sich mein desktophintergrund nicht mehr ändern, ich kann keine bilder einstellen. egal welches ich auswähle, der desktophintergrund bleibt schwarz. in der startleiste sieht man zwar einen ansatz des eingestellten bildes, doch das wars auch. wie kann ich das einstellen? habe schon alles mögliche versucht.... :-\ |
![]() |
7 Antworten 30913 Aufrufe |
wlan probleme mit sony vaio Begonnen von fräulein brösel
08. Oktober 2008, 15:48:09 hallo, ich habe seit monaten ein problem mit meinem sony vaio laptop (vgn-n21z). ich dachte zu beginn es liegt an der internetverbindung, weil ich die letzten monate im ausland war. als ich jedoch in meine wohnung in österreich zurückgekehrt bin, hatte ich dasselbe problem. mein wlan funktioniert nicht einwandfrei, oft ist plötzlich die verbindung weg, diese wandert dann zu "eingeschränkte konnektivität" und dann kommt nach ein paar sekunden wieder die internetverbindung. mein router steht nicht mal einen meter weit weg von meinem laptop, also daran kann es nicht liegen. u wie gesagt, vor meiner abreise vor ca 4 monaten, hatte ich das problem noch nicht. ich hab auch in den letzten monaten keine soft- oder hardware raufgespielt. ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. es nervt einfach, wenn man arbeitet u laufend das internet abbricht. liebe grüße, stefanie |
![]() |
10 Antworten 11706 Aufrufe |
Kein Windows Update möglich und eingeschränkte Inet Verbindung Begonnen von schwede
11. September 2008, 00:03:27 Habe einen neuen Rechner zusammen gebaut: Board :MSI P43 Neo sockel 775 CPU:Intel Core 2 Duo E8200 RAM:4*1GB DDR2RAM Aeneon PC800 Graf.:POV 8800gts 512 MB Dazu hab ich mir natürlich auch gleich die Windows Vista Home Premium 64Bit geholt. So weit so gut!Installation ohne probleme. Wenn ich jetzt ein Windows Update durchführen will bekomm ich die Meldung CODE 8024402C. Auch lassen sich viele Internetseiten nicht anzeigen.z.b. Googel,Mozilla,microsoft... Einige andere Seiten lassen sich anzeigen. Bin wirklich am Ende mit meiner Weisheit! Hab schon einiges versucht. Treiber sind wirklich auf aktuellem Stand ! Hab es auch schon mit MS Updatevorbereitungstool oder auch Update Reperatur. Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen ! |
![]() |
3 Antworten 18358 Aufrufe |
Wie bekomme ich das Cyberlink TV-Enhance am Laufen? Begonnen von Icemann
06. September 2008, 10:46:38 Hallo, ich habe auf meinem Packard-Bell das Programm Cyberlink TV Enhance schon vorinstalliert drauf. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich das Programm zum Laufen bringe. ?( Wenn ich TV-Enhance starte, dan kommt die Meldung" Warnung: TV-Enhance und TV-Section nutzen den TV-Tuner gemeinsam. Vor dem Start von TV-Enhance bitte sämtliche Aufzeichnungen abbrechen." Ich habe gar keinen Aufzeichnungen laufen, das ist das Problem. :grübel Ich kann auch bei TV-Enhance die TV-Einstellungen und den Sendersuchlauf nicht vornehmen, diese Felder sind dunkelgrau . Vielen Dank schon im vorraus für eure Mithilfe :hug Grüße Icemann [url=http://meinvistapc.go-vista.de/user_icemann.html][img]http://meinvistapc.go-vista.de/windowsvistabanner_icemann_4.png[/img][/url] |
![]() |
28 Antworten 17063 Aufrufe |
GTA 4: PC-Version offiziell angekündigt Begonnen von Blumenkind
« 1 2 07. August 2008, 16:36:55 Eigentlich kein besonders überraschender Schritt, die Gewissheit erfreut aber bestimmt alle PC-Spieler: Entwickler Rockstar Games hat soeben Grand Theft Auto 4 für den PC angekündigt. Das Gangsterspiel steht demnach am 21. November in den europäischen Händlerregalen, US-Spieler dürfen bereits drei Tage früher am 18. November Liberty City unsicher machen. Sam House von Rockstar Games ist offenbar ebenfalls sichtlich durch die Enthüllung erleichtert. »Das ganze Team fühlt sich verpflichtet ein unglaubliches Spielerlebnis auf dem PC zu liefern. Das Spiel sieht toll aus und läuft phantastisch auf dem PC und ich wir können es kaum erwarten die Leute Spielen zu lassen.« Für die PC-Fassung versprechen die Entwickler erweiterte Mehrspieler-Modi. [size=6pt]Quelle: GameStar.de[/size] |
![]() |
0 Antworten 3782 Aufrufe |
Xpy und Vispa in neuen Versionen Begonnen von ossinator
26. Mai 2008, 19:51:03 Der Entwickler Jan T. Scott hat die beiden schlanken Tools Xpy und Vispa jeweils in neuen Versionen zum Download bereit gestellt. Mit den beiden jeweils nur knapp 70 KB schlanken Tools können unerwünschte Plapper-Funktionen in Windows XP (mit Xpy) beziehungsweise in Windows Vista (mit Vispa) abgestellt werden. So lassen sich Änderungen an den allgemeinen Standardeinstellungen, an den Einstellungen für bestimme Dienste, am IE, am Windows Media Player und am Windows Messenger vornehmen. Xpy ist in der Version 0.10.1, Vispa in der Version 0.2.1 erschienen. In beiden Fassungen wurden vor allem Bugs behoben und nur kleine Änderungen durchgeführt. [url=http://vispa.whyeye.org/][b][color=blue]Download: Vispa 0.2.1[/color][/b][/url] [url=http://xpy.whyeye.org/download/][b][color=blue]Download: Xpy 0.10.1[/color][/b][/url] |
![]() |
6 Antworten 13467 Aufrufe |
Sound einstellen bei Counter Strike Source Begonnen von OCIE$
31. März 2008, 20:35:46 Hallo habe ein ASUS P5N-E SLI ,eine Soundblaster X-Fi Xtreme Gamer Soundkarte,Windows Vista Ultimate 64. Neustes Bios von Asus ,und neusten Sound Treiber. Habe folgenes Problem. Bei Source Optionen ,Sprachausgabe ,Häkchen bei Sprachausgabe in Spiel activieren und Mikro Verstärkung gesetzt. Wenn ich die einstellung bei der Sprachübertragung-Lautstärke oder Sprachempfang ändere auf Anwenden und OK drücke das die einstellung übernommen werden sollen. Und danach wieder in die Option gehen bleiben die geänderten werte nicht sondern gehen wieder zurück auf ihren ursprung zurück. Kann mir bitte jemand helfen? |
![]() |
19 Antworten 36281 Aufrufe |
D-Link AirPlus G+DWL-G520+ Wireless PCI Adapter |
![]() |
22 Antworten 22811 Aufrufe |
Brennen von double layer rohlingen schlägt fehl?! Begonnen von Mad
« 1 2 06. November 2007, 15:28:06 habs mal in den software-bereich gepostet weil ich eher denke das es damit zu tun hat.. also, ich habe mir vor einiger zeit 4 dl rohlinge von memorex gekauft die gut geld gekostet haben... wollte damals ein image, eine textdatei und eine exe als datendvd brennen (ca. 7,5gb groß) das ganze wollte ich mit nero 7 brennen (mit start smart), nach kurzer zeit (ein paar prozent) kommt die fehlermeldung "brennvorgang mit 4x fehlgeschlagen"! das hab ich nun 2 mal gemacht und dann sein gelassen.. gestern wollte ich ein ähnliches projekt noch einmal brennen und wieder das gleiche!! hab nun schon 3 dl rohlinge, die nicht grad billig waren in den sand gesetzt, das regt mich auf! hat da jemand erfahrung? an was kann es liegen? noch als hinweiß, das waren die einzigsten 3 versuche, d.h. es ging bis jetzt noch nie! mein brenner ist von lg und unterstützt natürlich dl, sogar ls BS: Win Vista hopme premium Nero 7 hat bis jetzt bei anderen sachen keine probleme gamacht, ist auch kompatibel zu BS... so leute, nun seit ihr drann! wer kann helfen, kann jemand andere progs empfehlen? im anhang noch nem screenshot von gestern danke schon mal im vorraus für hilfe |
![]() |
0 Antworten 13456 Aufrufe |
Office - Diagnose Begonnen von Partynighter
18. August 2007, 11:17:28 Hallo Leute. Office 2007 ist in meinen Augen echt gut gelungen und bringt aber einige User zur verzweiflung da wenn fehler Auftretten keiner weiterweis. Deshalb öffnet Ihr euren MS Qutlook, geht oben Rechts auf das ? dann auf Office Diagnose. Das kann bis zu 15 Min. dauern. Vorteil er durchsucht euer Office Paket auf fehlern. Wenn Ihr wünscht hält die Software Rücksprache mit dem MS Servern um bei Fehlern euch mehr Tipps geben zu können. Hier mal alle Infos: [b]Welche Funktion hat die Microsoft Office-Diagnose?[/b] Die Microsoft Office-Diagnose in Microsoft Office 2007 besteht aus einer Reihe von Diagnosetests, mit deren Hilfe Sie feststellen können, weshalb der Computer abstürzt (nicht normal geschlossen). Mit den Diagnosetests können einige Probleme direkt gelöst und möglicherweise Methoden identifiziert werden, wie andere Probleme gelöst werden können. Wichtig Diagnoseinformationen, die von Ihrem Computer gesammelt werden, werden kompiliert und auf dem Computer gespeichert. Wenn von der Office-Diagnose festgestellt wird, dass die Daten zum Diagnostizieren und Beheben eines Problems hilfreich sein könnten, werden Sie gefragt, ob Sie die Informationen an Microsoft senden möchten. Wenn die Tests abgeschlossen sind, werden Sie auch dazu aufgefordert, eine Website zu besuchen, auf der Sie, basierend auf den Ergebnissen der Tests, eine zugeschnittene Beratung erhalten. Alle Informationen, die Sie für Microsoft freigeben, werden absolut anonym behandelt und sind nicht als personenbezogene Informationen identifizierbar. Weitere Informationen zur Vertraulichkeit von Informationen finden Sie in der Hilfe von Microsoft Office-Programmen. [b]Welche Funktion haben die einzelnen Diagnosetests?[/b] Wenn Sie die Office-Diagnose ausführen, führen Sie im Allgemeinen alle Tests aus. In bestimmten Fällen werden jedoch bestimmte Tests nicht ausgeführt. Dies gilt z. B., wenn Sie eine Serverversion von Microsoft Windows ausführen oder wenn ein Administrator bestimmte Tests deaktiviert hat. [b]Es gibt folgende Office-Diagnosen:[/b] [b]Installationsdiagnose [/b] Mit diesem Test wird überprüft, ob Dateien und Registrierungseinstellungen in der Office 2007-Installation beschädigt sind. Dateien und Einstellungen können durch bösartige Viren oder durch fehlerhafte oder falsch konfigurierte Hardware beschädigt werden. Im folgenden erhalten Sie einige wichtige Fakten zu diesem Test: Dieser Test kann möglicherweise 15 Minuten oder länger ausgeführt werden. Dieser Test wird möglicherweise nicht effektiv ausgeführt, wenn Sie mithilfe der Terminaldienste oder Remotedesktop am System angemeldet sind. Beim Ausführen des Tests können Sie in einigen ungewöhnlichen Situationen möglicherweise aufgefordert werden, den Microsoft Office-Installationsdatenträger einzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf diesen Datenträger oder auf die Netzwerkfreigabe, von der aus Office installiert wurde, haben. Hinweis In früheren Versionen von Office wurde dieses Feature als 'Erkennen und Reparieren' bezeichnet. [b]Datenträgerdiagnose [/b] Mit diesem Test wird nach Hinweisen auf Probleme mit der Festplatte gesucht. Speziell werden mit diesem Test Fehler überprüft, die folgendermaßen protokolliert wurden durch das Windows-Systemereignisprotokoll. durch das Feature SMART (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) auf Ihrer Festplatte. SMART ist ein Feature, das einige Hersteller von Festplatten bereitstellen, um Benutzern umfangreiche Benachrichtigung von potenziellen Festplattenfehlern zu geben. Arbeitsspeicherdiagnose Mit diesem Test wird die Integrität des Arbeitsspeichers (RAM) Ihres Computers überprüft. HinweisDieser Test ist standardmäßig für Serverversionen von Windows deaktiviert. [b]Updatediagnose [/b] Mit diesem Test wird überprüft, ob der Computer im Hinblick auf installierte kostenlose Service Packs von Microsoft auf dem aktuellen Stand ist. Mit Service Packs wird die Stabilität von Office optimiert. Falls für Ihre Installation von Office Service Packs fehlen, sollten Sie diese unbedingt so bald wie möglich installieren. (Updates sind unter Downloads auf Microsoft Office Online verfügbar. Klicken Sie unter Office Update auf Auf Updates überprüfen.) Dieser Test wird nur ausgeführt, wenn er aktiviert ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktivieren des Updatediagnosetests weiter unten. Kompatibilitätsdiagnose Mit diesem Test werden miteinander in Konflikt stehende Versionen von Microsoft Office Outlook identifiziert, die möglicherweise auf Ihrem Computer installiert sind. Auf einem Computer können nicht zwei verschiedene Versionen von Outlook installiert werden, da dies Instabilität zur Folge hätte. Auf bekannte Lösungen überprüfen Mit diesem Test werden die Daten auf kürzlich aufgetretene Abstürze der 2007 Office-Version überprüft. Beim Test wird dann eine Verbindung mit einem Server hergestellt, um nach möglicherweise verfügbaren Lösungen für die Probleme zu suchen, die diese Abstürze verursacht haben. [b]Wie aktiviere ich den Updatediagnosetest?[/b] Bevor Sie die Office-Diagnose ausführen, und um sicherzustellen, dass alle Tests erfolgreich ausgeführt werden können, wird empfohlen, die folgenden Aktionen auszuführen: Planen Sie, die Test während einer Zeit auszuführen, in der Sie das System nicht verwenden müssen. Insbesondere sollten Sie das System nicht verwenden, während die Arbeitsspeicherdiagnose ausgeführt wird. Schließen Sie so viele ausgeführte Programme wie möglich. Führen Sie eine der folgenden Aktionen in einem der 2007 Microsoft Office System-Programme aus, um den Updatediagnosetest zu aktivieren [b]Word, Excel, PowerPoint oder Access [/b] Klicken Sie auf die Microsoft Office-Schaltfläche, und klicken Sie dann auf Programname-Optionen, wobei Programname der Name des Programms ist, in dem Sie sich befinden, z. B. Word-Optionen. Klicken Sie auf Vertrauensstellungscenter, klicken Sie auf Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können. Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus. Visio, Outlook, Publisher oder InfoPath Klicken Sie im Menü Extras auf Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können. Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus. |
[u][b]Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Windows 7 / 8 )[/b][/u]
Es gibt das Problem, dass der System- Administrator das Windows Update verwaltet. Die Funktion zu Einstellung ist grau hinterlegt.
(Meldung: „Einige Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet“)
Selbst der Administrator kann keine Einstellungen vornehmen.
Es ist nur dadurch aufgefallen, dass die Einstellung verändert wurde, dass eine Meldung im Wartungscenter aufgetaucht ist. Siehe Bild!
[u][b]LÖSUNG: [/b][/u]
Starte Regedit.
Wechsle zu HKEY_LOCAL MACHINE \Software\Policies\Microsoft\Windows und lösche den Zweig "Windows Update".
Starte danach den PC neu und rufe Windows Update erneut auf.