Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort motherboards | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 33221 Aufrufe |
Windows startet nach mainboard und CPU Tausch nicht mehr |
![]() |
4 Antworten 16201 Aufrufe |
PC fährt nicht mehr richtig hoch nur noch das MOtherboard bild am bildschirm Begonnen von Sebastian19993
25. Juli 2012, 16:50:32 Hallo allerseits Ich habe an meinem pc ein Laufwerk abgeschlossenda ich nru eins benötige und dieses eine an einem anderen rechner. dabei habe ich bemerkt das das SATA kabel von meiner festplatte nicht mehr gehaltne hat d.h. abgebrochen ist. ich habe dann ein neues eingebaut. jetzt wird beim starten des Pc schon noch der Piepton erklingen. aber es wird nur noch das bild von meinem asus motherbord gezeigt das imemr beim starten kommt aber mehr nicht mehr. ich kann auch sonst nix machen. Ich bitte um schnelle hilfe da dateien benötigt! mfg Sebastian |
![]() |
4 Antworten 10431 Aufrufe |
Windows 8 nur für Mainboards mit UEFI-Firmware statt BIOS? Begonnen von Noone
03. Juni 2011, 14:39:18 Angeblich soll Windows 8 auf herkömmlichen Computern mit herkömmlichen PC-Bios nicht mehr laufen können. Windows 8 soll stattdessen nur noch auf Computern mit [b]UEFI-Firmware[/b] laufen. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Abschied-vom-PC-BIOS-1254437.html Wer also beabsichtigt, sich demnächst einen neuen Rechner zu kaufen, sollte tunlichst darauf achten, welches BIOS dort implementiert ist, da er damit andernfalls möglicherweise nicht mehr auf Windows 8 upgraden kann! Für sämtliche herkömmlichen PC würde dann Windows 7 das Modernste sein, was dort lauffähig ist! Für die PC-Industrie, die herkömmliche PC mit herkömmlichen BIOS anbietet, dürfte diese Meldung ähnlich schlimm sein wie EHEC für unsere Gemüsebauern... |
![]() |
31 Antworten 24593 Aufrufe |
Nach 4GB RAM Aufrüstung werden 8GB angezeigt, davon nur 3,99 verwendbar! Begonnen von andreas526
« 1 2 3 18. Mai 2011, 20:11:23 :-\ :-\ Hallo Leute! Die anderen Threads habe ich zu diesem Thema gelesen, helfen mir aber nicht! Hab mir heute meine 2x 2GB RAM Riegeln geholt und eingebaut. Nach dem Hochfahren hat der PC sie installiert, unter System steht aber: 8GB RAM (3,99GB verwendbar)! Mein Händler fragt welches System ich habe und da ich Win7 Ultimate x64BIT habe meint er, das Motherboard sei schuld! Unmöglich meiner Meinung. Habe ,,Asus P7P55D'' und die Plätze sind ja auch vorhanden. Bitte dringend um Hilfe!! Sollte jemand fragen haben, bin noch eine halbe Stunde online. Vielen Dank im Voraus! Andreas |
![]() |
5 Antworten 18673 Aufrufe |
windows staret nicht mehr Begonnen von frecherclown
16. Mai 2011, 11:22:31 hallo hab da ein problem hab ein neues board eingebaut ein asusP4 533-mx mit 1Gb speicher also ich konnte dann windows aktivieren über i-net und die treiber konnte ich über abgesicherten modus laden. so nun neu starten und was passiert. nix also bios fährt hoch dann muss ich komischer weise F1 drücken damit er weiter laden tut. so was nun bekomme das windowslogo und den ladebalken aber er lädt und lädt und das über std und nix passiert im abgesicherten modus mit netzwerktreiber bin ich reingekommen hab zurück gesetzt so neu starten und was passiert das selbe also windows logo und lädt und lädt nix passiert woran kann das liegen? bios? |
![]() |
5 Antworten 17052 Aufrufe |
asus Mainboard 1366 welches? Begonnen von xXRolliXx
29. November 2010, 23:16:12 Hey, ich hätte eine frage bezüglich mainboards,, werde mir jetzt innem monat mein rechenr wieder aufrüsten mit neuem cpu d.h neues mainboard ram etc. muss her nun hab ich mir ma dieses mainboard rausgesucht http://www.alternate.de/html/product/Mainboard/Asus/P6X58D-E/153550/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1366 ist es gut?, da gibts ja viele verschiedene, aber wenn man dann ein besseres will kostet es auf einma fast 300 euro... , also ist dieses mainboard ok? ich tendiere auserdem eher zu asus, würde mir dazu ein Intel core I7 950 holn, und dann ein triple kit corsair 6 GB ram ich hoffe ihr könnt mir ein rat geben :) mfg rolli |
![]() |
5 Antworten 4228 Aufrufe |
Start Problem nach neuem Mainboard ! Begonnen von NYC
07. Oktober 2010, 19:02:21 hallo ein Kolleg hat heute das neue mainboard asus p5n e sli (680i) sich gekauft. Habem damacj das meue mit dem alten getauscht. So jetzt das Problem... soweit alles richtig angeschlossen(Festplatte, intel 2 quad core q9200; ne festplatte; ein laufwerk; und ne 9800 gt) Alle komponenten gingen davor. Das schon voher installierte betreibsystem ist win 7 32 bit. Der rechner starten , bios funkt, er fährt hoch keinefehlermeldung weder visual noch per ton. Anschließend lädt er windows.... das symbol von win 7 taucht auf und bums stürtzt er vor dem anmeldebildschirm ab! (bei abgesicherter modus das gleiche) Kein Bluescreen einfach nur kurz 1 nano sec blau und danach fährt er wieder erneut hoch. Woran kann das leigen ? pls help |
![]() |
10 Antworten 27460 Aufrufe |
LED´s leuchten nach Herunterfahren immer noch Begonnen von Blue-Air
19. März 2010, 18:25:34 Servus, wie oben schon erwähnt bleibt immer das licht meiner maus und das meines w-lan sticks an wenn ich mein PC herunterfahren. Kann ich da was im BIOS rumstellen das das irgentwie aus geht oder so weil das nervt abends wenn ich schlafen will und das brennt immer noch :p |
![]() |
18 Antworten 8455 Aufrufe |
Neues Gigabyte Mainboard Begonnen von Blue-Air
« 1 2 13. Januar 2010, 21:21:00 Hallo Leute,.... wollt mal Fragen wie ihr diese [url=http://www4.atelco.de/articledetail.jsp;jsessionid=C2F6AFE95BE7644ED20695D6377F6463.www4?aid=28266&agid=602]Mainboard[/url] findet und einschätzt. Ich habe es jetzt schon bestellt und packe dort noch 4 GB DDR2-1066 OCZ RAM rein und ein Sempreon Prozessor drauf. Ist dies gut oder nicht so...? |
![]() |
3 Antworten 13848 Aufrufe |
Wie stelle ich fest, ob mein Mainboard ein TPM besitzt? Begonnen von Noone
22. Dezember 2009, 19:21:50 Auf der Update-Seite meines Mainboards wird u. a. auch ein "Intel TPM Device Driver" angeboten. http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=driver&maincat_no=1&prod_no=1482 Bedeutet das, daß auf meinem Mainboard ein TPM verbaut ist? Ich wüßte nicht, daß dem so wäre. Wo und wie kann man das ggf. feststellen? Mein Everest 5.30.1900 sagt dazu, so weit ich sehe, überhaupt nichts, weder daß ein TPM vorhanden ist noch daß keines vorhanden ist. Wie kann ich das überprüfen? |
![]() |
28 Antworten 8736 Aufrufe |
Prozessor Kauf: Einige fragen, vor dem kauf Begonnen von ProduZa
« 1 2 02. Oktober 2009, 14:46:56 Hallo, ich möchte mir die Tage diesen: [url=http://www.amazon.de/Intel-Desktop-Prozessor-E8500-Sockel-L2-Cache/dp/B00116SLZS/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I23HBFNS6CFQSB&colid=2K2WCIF474XT2]KLICK[/url] Prozessor kaufen, und ich wollte mal fragen ob der mit dem Mainboard: Acer EM61SM/EM61PM kompatibel ist. Und ist ein M2 Socket damit Kompatibel? |
![]() |
2 Antworten 5659 Aufrufe |
Direct X 11 Begonnen von NYC
25. September 2009, 16:57:09 hallo zusammen nutze ein XFX 780 i Sli mainboard und windows 7 , also wollt ich mal fragen ob ich eine neue direct x 11 grafikarte einsetzten kann. Ich weis nicht genau ob das jetzt von dem mainboard abhängt oder brauch ich da einen neuen grafikkarten sockel ? also meine Frage: Kann ich eine bald erscheinende direct x 11 grafikkarte unter meinem aktuellen mainboard benutzen ? |
![]() |
4 Antworten 7175 Aufrufe |
CPU - Stromversorgung auf Mainboard 4polig oder 8polig Begonnen von Sariana
23. Juli 2009, 17:18:40 Hi, vorab mal meine Hardwarekonfig dann kommt meine Frage :D Mainboard - ASRock AOD790GX/128M CPU - AMD Phenom II X4 SE940 (4x 3Ghz) Speicher - 8GB Ram Grafik - ATI HD4870 1GB und halt das übliche gedöns wie Brenner und Festplatten Seit gestern habe ich ein neues Netzteil - Be Quiet 550W Dark Power und dieses Netzteil, welches ja kabelmanagement hat bietet mir die möglichkeit die Stromversorgung für die CPU sowohl mit dem 4poligen stecker als auch mit dem 8poligen stecker zu bestücken. Mich interessiert nun ob ich den 8 poligen anschliessen soll bzw. was da der vorteil wäre. Bei dem alten Netzteil gabs die wahl nicht und ist trotzdem super gelaufen. Vielleicht kann mir jemand erklären wo da die vorteile oder nachteile sind und ob ich das überhaupt brauche Lg Sari |
![]() |
11 Antworten 8748 Aufrufe |
Wie kann ich den Boot-Screen verkürzen? Begonnen von ossinator
28. Januar 2009, 19:22:40 Seit dem neuen Board besteht der Bootscreen aus zwei Teilen. Der erste wie gehabt mit BIOS-Version und Anzeige der LW. Der zweite Screen besteht nur auf einer Auflsitung mit dem Namen PCI Device Listing. Kann man diesen zweiten Schirm irgendwie abstellen? Voraussetzung meinerseits ist natürlich ein Hardware ohne Veränderung. Das Board: Gigabyte GA-MA770-DS3 BIOS: AWARD |
![]() |
13 Antworten 18254 Aufrufe |
Bluescreen nach Mainboardwechsel und reparatur installation Begonnen von AlisD
06. Januar 2009, 20:43:24 also, ein Intel Board hat den A**** hoch gerissen und wir bauten die Pladde aus - natürlich nur wichtige Programme drauf und eine Neuinstallation ist nicht denkbar da wir mitten in einer wichtigen Sache stecken und das nicht ohne weiteres zu machen wäre... Datensicherung ist Fremdwort!!! so nun zum Problem, wie den meisten bekannt sein dürfte, wird seit Windows 2000 der IDE-Treiber an den Chipsatz angepasst, was wiederum bedeutet, ein Windows 2000, XP das auf einem Beispielsweise Nvidia Board installiert wird, braucht einen Nvidia Chipsatz um zu laufen also ein Wechsel des Boardes gegen ein gleiches höherwertiges geht ohne -reparaturinstallation von statten. Um das ganze aber zu vereinfachen und nicht unbedingt auf Nforce Chipsatz angewiesen zu sein kann man im Gerätemanager auch den Treiber auf Standard-IDE zurücksetzen dadurch vergisst das Windows seinen Chipsatzanbieter und läuft in 90% der fälle auf anderen Boarden mit anderen Chipsätzen. Man kann diesen Effekt im Ernstfall auch in 90% der fälle mit einer Reparaturinstallation des Betriebssystems hervorrufen. Nun zu meinem Problem :D Ich hab die Festplatte mit ner Reparaturinstallation an nen neuen Rechner angeschlossen, er kopiert die taten und wenn das Setup starten soll kommt ein bluescreen 0x0000007e nichts sagend also. - neuer Rechner hat ein Asus M2N Board drin und nen Nforce Chipsatz - der alte hatte ein FujitsuBoard drin und nen Intel Chipsatz Zum Glück... ... haben wir noch einen anderen Rechner (auch Intelchipsatz) auf dem läuft die Reparatur durch und alles is O.K. wenn wir dort den IDE Treiber auf Standard zurück setzen, dann neu starten, sehen das alles O.K. ist und die Platte wieder in den neuen setzen startet Windows mit nem Bluescreen und verabschiedet sich. Das Kuriose ist wenn wir im abgesicherten starten, läuft alles paletti. also wo liegt das Problem? haben sämtliche Dienste etc. deaktiviert die auch nur darauf hinweisen das irgendwas altes gestartet wird... also nun kommt mal ein rat der hoffentlich hilfe bringt... |
![]() |
11 Antworten 8094 Aufrufe |
PC piept nicht beim einschalten!! Begonnen von Daniel Payne
25. Dezember 2008, 20:22:33 Hi, ich habe jetzt mein PC neu gebaut. Also alles funkzuniert einwandfrei. Ich habe windows und alles. Aber beim einschalten des Computer piept er nicht. Ich habe Bild und so. Aber es piebt einfach nicht und dann fähr er hoch ins Windows. Ich habe alle Anschlusse wie auf der Einleitung des Motherboard angeschlossen aber woran kann das legen? Danke! |
![]() |
11 Antworten 8815 Aufrufe |
Motherboard und Grafikkarte neu installieren? (brauche Hilfe) Begonnen von Daniel Payne
22. Dezember 2008, 07:37:06 Hi, ich möchte mir bald neue Grafikkarte und Motherboard kaufen. Also zurzeit benutze ich Vista home premium 32 bit. Nun die Frage, wenn ich die kaufe, und einfach einbaue. Kann der PC hoch gefahren werden? Allerdings muss man neue BIOS herunterladen oder? Also wie kann man BIOS herunterladen, wenn der PC überhaupt nicht ins Windows geht, und einfach stehen bleibt. Deshalb habe ich angst, dass das was falsch läuft, und ich gezwungen werde zum Reparatur zu gehen. Also ich möchte verhindern, dass ich gezwungen werde, vista neu zu installieren. Danke! |
![]() |
0 Antworten 6903 Aufrufe |
EFiX USB installiert Mac OS X auf fast jedem PC Begonnen von ossinator
29. September 2008, 21:29:21 Apples Betriebssystem Mac OS X gibt es in der Regel nur in Verbindung mit einem entsprechenden Apple-Computer. Jetzt ermöglicht ein neuer USB-Stick (EFiX) die Installation auf fast jedem PC. Der EFi-X USB-Dongle muss auf einen internen USB-Platz auf dem Motherboard gesteckt werden. Die Firma EFI-X bietet einen USB-Dongle an, der die Installation von Mac OS X Leopard auf einem gewöhnlichen PC möglich macht, sofern man die unterstützten Komponenten besitzt. Das ist auch der einzige wirkliche Haken, denn die Liste der kompatiblen Hardware-Komponenten ist nicht die längste. Unterstützt werden fast ausschließlich Motherboards von Gigabyte. Besitzt man die passende Hardware, soll die gesamte Installation laut Gizmodo ein Kinderspiel sein. Der Preis von EFI-X liegt bei rund 110 Euro. Einen Deutschen Vertriebspartner gibt es bislang nicht, jedoch wird auf der [url=http://www.efi-x.com/index.php?option=com_content&view=article&id=30&language=german][color=blue][b]Webseite des Herstellers [/b] [/color] [/url] ein Händler in der Schweiz angegeben. |
![]() |
24 Antworten 8191 Aufrufe |
SLI Motherboards Begonnen von Lord_Zuribu
« 1 2 02. Juli 2008, 14:54:59 Hallo zusammen Ich will mal 'ne Diskussion in die Runde werfen bezüglich SLI Motherboards. Beispiel: http://www.nvidia.de/object/nforce_790i_ultra_sli_de.html Was denkt ihr? Lohnt es sich auf ein SLI Motherboard umzusteigen [b]und [/b]dieses auch richtig zu nutzen? Test haben gezeigt das zwei Geforce 8600 schlechter funktionieren als eine Geforce 8800 GTX. Also müsste man wenn schon etwas richtiges einbauen. Beispiel zwei oder drei Geforce 9800 GX2. Dies ist aber wiederrum zu teuer. Was denkt ihr so? Lohnt es sich dies richtig auszunutzen oder sagt ihr euch es ist eher etwas für ein paar Jahre. Schliesslich gibt es ja noch keine Games, welche solch eine hohe Grafikleistung erfordern. |
![]() |
4 Antworten 6331 Aufrufe |
Creative X-Fi Audio Gamer und nur Probleme! Begonnen von Tappi
21. April 2008, 22:45:53 Hallo zusammen! Habe mir vor einigen Wochen eine Creative X-FI Audio Gamer gegönnt. Damals noch unter Vista Ultimate 64bit. Seitdem hatte ich nur noch Ärger - der Sound soff ständig mit einen Krachzen und Klirren ab - Treiber ohne Ende ausprobiert - keine Chance. Vorher hatte ich mit dem System eigentlich kaum Ärger, aber es hat mich dermaßen gestört, für Ultimate damals 260 Euronen zu latzen und nun nochmals 89 Euro für eine angeblich gute Soundkarte... ich habe mich erstmal von Vista Ultimate getrennt und damit etwas Kohle für die Nerven zurückerhalten. Hab´s dann mal unter XP probiert, in Medienkreisen ist XP ja immer noch stabiler und "hassenichgesehen" als Vista. Pustekucken! Hier ist das System ständig komplett eingefroren. Kann nicht genau die Ursache nennen... ob nun die GeForce 8800 GTS oder halt die Soundkarte der Auslöser war, BIOS Update und Studium vom Motherboard zwecks Fehlerbehebung - für die Katz! .... back to the roots hat nicht funktioniert, auch nur Ärger, obwohl ich stundenlang mit Grafik- sowie Soundkartentreibern am basteln war. Hatte noch ´ne freie Vista Home Professionell 32 bit Lizens vom Laptop, da ich mein Lappi mit XP rennen lasse. Das dann mal auf meinen Rechner druff. Tja... wenn ich über mein USB-Headset zocke keine Probs. Sobald ich entweder über Soundkarte zocke oder aber über Headset zocke und nebenbei über die X-FI Gamer Musik laufen lasse.... tatataaaaaaaaaaaaaa.... Return of the blue Screen! Nach spätestens 10-20 Minuten kommt der schon fast vergessene Bluescreen, sammelt Crashdumpdaten und tschüss. Treiber von Creative sind auf dem neuesten Stand. Gibt´s hier ähnliche "Opfer"? Ich frage mich echt, warum man noch teuer Geld für neueste Hardware und Software zahlen soll, um dann so einen Scheiße geliefert zu bekommen! Deshalb kam auch erstmal Ultimate weg... Meine 19,99 Euro Karte von Creative Live! lief ohne Probleme. Dann kommt für 90 Tacken eine X-Fi rein und man ist nur noch stundenlang am rumtesten, weil nix geht. Das kann´s echt nicht sein. Naja, wie gesagt... gibt´s ähnliche Fälle hier, oder weiß sogar jemand die Lösung??? Sonst kommt die X-FI genau wie Vista wieder unter´n Hammer und Geld für "bessere" Hardware werde ich mir in Zukunft sparen. Klanglich höre ich zwar sicherlich einen Unterschied zwischen Onboardsound und X-Fi, aber dieser ganze Ärger aber.... da höre ich im wahrsten Sinne des Wortes gerne drüber weg und spare auch noch Geld! Im Übrigen... Support von Creative... außer die hohlen Phrasen "Treiber update" können die einem auch nicht helfen - totale Vollpfosten. Das beste war dann noch die 4. Antwort nach Tagen vom Support "Prüfen Sie mal, ob die Soundkarte richtig im Slot steckt!" Naja, hoffe hier Leidensgenossen anzutreffen, die des Rätsels Lösung gefunden haben! ;) Mein System: AMD Athlon 5200+ GeForce 8800 GTS 4 Gigs Infineon Ram Motherboard Via AS2GL Alivesata2-Glan |
Ich habe gerade mein mainboard und meinen CPU getauscht.
Dann habe ich meinen pc gestartet und dieser hat auch das herstellerlogo meines mainboard angezeigt.
Dann kommt das bekannte Windows Logo und dann für ca eine halbe Sekunde ein Blue Screen und der pc startet neu. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt.
Mein altes System:
-q9550 E0 Sockel 775
-Gigabyte ga-x38-dq6
-4GB RAM DDR2
-gtx 550 ti
Mein neues System:
-i5 3570k Sockel 1155
-asrock Z77 Pro 4
-8GB RAM DDR3
Bitte um Hilfe.