Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort eins | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 31741 Aufrufe | |
![]() |
12 Antworten 16545 Aufrufe |
Im Bootmenü wird 2x Windows 7 zur Auswahl angezeigt Begonnen von Pechvogel123
13. März 2015, 09:29:43 Hallo, ich habe ein Problem beim Booten von Windows 7. Beim Bootmenü wird 2x Windows 7 zur Auswahl angezeigt, obwohl es momentan nur 1x auf der Festplatte installiert ist: [url=http://www.fotos-hochladen.net][img width=640 height=302]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/windows7bootmek86j3vzfq1.png[/img][/url] (sorry für das miese Bild, der obere Eintrag wurde nachgearbeitet, da er nicht lesbar war) Wenn ich einfach warte, oder das obere "Windows 7" auswähle und Enter drücke, startet Windows ganz normal. Wähle ich das untere "Windows 7" aus, kommt folgende Fehlermeldung: [quote] Windows-Start-Manager Fehler beim Start von Windows. ... 1. Legen Sie die Windows CD ein... 2. Wählen Sie Spracheinstellungen aus... 3. Klicken Sie "Computer reparieren... ... Datei: \Windows\system32\winload.exe Status: 0xc000000e Info: ...konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist [/quote] Scheinbar wird die winload.exe gesucht und nicht gefunden (auf einer anderen Festplatte?) Vorgeschichte: Von der Festplatte des PC wurde eine Kopie auf eine 2. identische Platte geklont, die dann ausgebaut und im Schrank als Backup verwahrt werden soll. Nach Erstellung der geklonten Platte trat der oben beschriebene Fehler auf. Ich würde gerne das komplette Bootmenü überspringen, so daß Windows wieder ohne Rückfrage "durchbootet". Was muß ich tun? |
![]() |
3 Antworten 5679 Aufrufe |
von zwei Betriebssystemen startet nur eins Begonnen von Landratte
23. Juni 2014, 10:26:12 Hallo, habe auf meiner Seagate Barracuda 750 im A8N zwei Betriebssysteme. 1.) Win7 Ultimate 64 und danach 2.) Win7 Prof 64 installiert. Seit paar Tagen startet das erste OS nicht mehr. (bisher ging es). Im Bootmenü werden beide OS angezeigt. Nach Auswahl von 1) scheint dies zunächst auch ordnungsgemäß zu starten, bleibt aber dann hängen (Mauszeiger im farblosen Bildschirm) Dasselbe passiert im Abgesicherten Modus Ein Wiederherstellungspunkt wird nicht gefunden. Die Systemstartreparatur (von original Win7-DVD) lief zwar über eine Stunde, hat das Problem aber nicht gelöst. „Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren“ Und unter Diagnose- und Reparaturdetails: „Das Problem wurde möglicherweise durch nicht angegebene Systemkonfigurationsänderungen verursacht“ Fehlercode 0x490 Ach ja, eine Systemsicherung hatte ich hierfür – leider - nicht gemacht. Das zweite OS bootet und funktioniert einwandfrei, jedoch erscheint über „Computer“ für die erste Partition nur „Lokaler Datenträger (D) NTFS“ und nach Doppelklick: „Auf D:\ kann nicht zugegriffen werden“ , Zugriff verweigert. Auch nach Anschließen der HDD extern an einen anderen PC kann ich auf diese eine Partition (mit System 1) nicht zugreifen. Dies bleibt auch nachdem ich: Erweiterte Freigabe > Jeder > Vollzugriff eingerichtet habe. Frage: a) Wie lässt sich das OS 1 wieder zum Leben erwecken? b) Wenn ich nochmals dasselbe OS drüber installiere, dann sind wohl alle dort installierten Programme weg / nicht nutzbar? Interessant vielleicht noch: Boote ich von meiner Acronis True Image –CD, dann kann ich mir über „Nach Backups durchsuchen“ alle Ordner und Dateien dieser betr. Partition anzeigen lassen – aber nicht weiter verwenden. Ein Backup hatte ich leider nicht gemacht. Und von meinem lauffähigen OS komme ich eben nicht dahin. Vielleicht hat jemand für diese Situation eine Lösung ? vorab schon mal herzlichen Dank |
![]() |
9 Antworten 11450 Aufrufe |
Windows 8.1 - Kennwort ist falsch Begonnen von VBneuling
22. März 2014, 12:26:52 Registriert seit: 22.02.2012 Beiträge: 12 Bewertungsprofil: VBneuling ist frisch in die Community eingetreten Liebe Foren-Freunde, ich kann hier nicht die ganze Geschichte erzählen, denn ich bin inzwischen verzweifelt über so eine dumme Geschichte. Selbst MS schickt mich im Kreis, telefonisch in der kostenplichtigen Hotline... Also: Windows 8 installiert, zweites Betriebssystem. Alles gut. Monatelang. Es wird beim Anmelden mein Kennwort abgefragt, wobei meine zugehörige e-mailadresse immer angezeigt wird. Ich kann sie beim Anmelden nicht ändern! Jetzt ist wohl irgendwann auf windows 8.1 upgedatet worden. Ich habe mich seit einigen Wochen nicht angemeldet: "Kennwort falsch". Sie können es zurücksetzen. Habe ich versucht, auf der angegebenen Seite. "Konto existiert nicht"! Also : Neues Konto angelegt nach großem Unglauben und Vesuchen. Wie zum Teufel melde ich mich aber bei Windows 8.1 mit dem neuen Konto an, wenn doch immer meine alte e-mailadresse angezeigt wird, für die mein altes Kennwort angeblich plötzlich falsch ist. Jetzt habe ich ein falsches Kennwort und ein neues Konto, mit dem ich mich nciht anmeldern kann... Und die Hotline schickt mich kostenpflichtig wieder auf die Seite, von der ich gerade komme und mein Konto, bei dem ich das Kennwort zurücksetzen wollte, nicht existiert. Und mit dem neuen...ja, ja. Kann mir einer von Euch klugen Leuten helfen? ich bin ratlos. ;(, :grübel VBneuling |
![]() |
15 Antworten 17049 Aufrufe |
Bei Installation kein Passwort für Administrator angegeben Begonnen von tenetopera
« 1 2 04. März 2014, 08:35:36 Guten Tag, ich hatte einen Xp-Crash durch Virenbefall und da der Support ausläuft, hat mir jemand auf einem neuen Computer Vista (Lizenz) eingerichtet. Er hat kein Administratorkennwort angelegt. Seitdem richte ich nun den PC neu ein mit Programmen usw. Da ich mich mit diesem System noch nicht gut auskenne, kann ich folgendes Problem nicht lösen. Als "gebranntes Kind" möchte ich so sicher wie möglich im Internet surfen, also als Benutzer. Habe einen eingerichtet und wollte Kennwort festlegen, da kam die Meldung (sicher allseits bekannt): Wenn Sie das tun, dann verlieren Sie.... - hab erstmal abgebrochen und gegoogelt, was das Zeug hält, aber ich versteh das alles nicht. Entweder wahnsinnig kompliziert erklärt, bzw. mein Problem gibt es gar nicht. Begriffen habe ich, dass der neue Benutzer eingeschränkte Rechte haben soll, was ich ja auch will, d.h. ich will bei der Alltagsarbeit unangreifbarer für Böslinge sein. Aber überall lese ich, dass ich Veränderungen dann nur machen kann, wenn ich das Administratorkennwort eingebe, was ich gar nicht habe, weil es nicht angelegt wurde. Wenn ich jetzt bei Administrator ein Passwort erstellen will, kommt die gleiche Meldung: "Wenn Sie das tun, dann..." verliere ich sozusagen die Administratorrechte. Im Moment kann ich noch alles einrichten und ich möchte nichts Falsches eingeben oder mich selbst aus meinem PC ausschließen. Aber ich möchte auch sicherer unterwegs sein, wenn ich mit dem Einrichten fertig bin. Kennt jemand eine Lösung? Das 2. Problem beim Einrichten war: Als ich den Computer nach Einrichtung bei mir angeschlossen habe, wollte er eine 2. Netzwerkverbindung herstellen - interaktiv - ich habe das angeklickt, wo ich der Meinung war, was auf mich zutrifft und arbeite jetzt unter diesem Netzwerk. Da sind einige Dinge aufgelistet wie Wlan Router, den ich gar nicht habe. Ich habe Computer, Leitung zum Telefon und DSL Router, sonst nix. Meine Nachbarin hat WLan. Ich will in dem Netzwerk arbeiten, in dem ein Computer und die Weltkugel zu sehen ist, aber nicht im Netzwerk 2, das möchte ich gern löschen. Wie funktioniert das, bzw. geht das überhaupt? Ich bedanke mich schon mal im voraus für Eure Hilfe tenetopera ?( ?( ?( |
![]() |
4 Antworten 20707 Aufrufe |
Ich kann die Netzwerkerkennung nicht einschalten. Begonnen von ossinator
06. April 2013, 16:14:36 Hat da jemand eine Idee? Ich kann die Netzwerkerkennung nicht einschalten und diese ist Vorraussetzung um alle anderen Netzwerkfreigaben zu konfigurieren. |
![]() |
0 Antworten 28381 Aufrufe |
Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Wi Begonnen von quaster
05. April 2013, 17:08:21 [u][b]Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Windows 7 / 8 )[/b][/u] Es gibt das Problem, dass der System- Administrator das Windows Update verwaltet. Die Funktion zu Einstellung ist grau hinterlegt. (Meldung: „Einige Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet“) Selbst der Administrator kann keine Einstellungen vornehmen. Es ist nur dadurch aufgefallen, dass die Einstellung verändert wurde, dass eine Meldung im Wartungscenter aufgetaucht ist. Siehe Bild! [u][b]LÖSUNG: [/b][/u] Starte Regedit. Wechsle zu HKEY_LOCAL MACHINE \Software\Policies\Microsoft\Windows und lösche den Zweig "Windows Update". Starte danach den PC neu und rufe Windows Update erneut auf. |
![]() |
8 Antworten 29417 Aufrufe |
Adobe Flash Player Begonnen von quaster
21. November 2012, 19:54:00 Leider läuft im IE 10 kein Video, z.B. auf YouTube; er meckert immer das der Adobe Flash Player fehlt. Installieren läßt es sich aber auch nicht, siehe Fotos. Mit der englischen Erklärung komm ich nicht klar .... Was ist zu tun? |
![]() |
24 Antworten 291432 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
0 Antworten 3311 Aufrufe |
Neue Frequenzen für HDTV-Sender Begonnen von ossinator
30. April 2012, 10:32:44 Für euch zur Info... hier findet ihr die neuen Sender. [attachimg=1] Einfach mal den Suchlauf starten und die neuen Sender finden lassen. Mittlerweile dürften alle Transponder aufgeschaltet sein. Für Fragen zu Humax iCord HD und dem Kanallisten-Editor Omega stehe ich gerne zur Verfügung. [i][size=8pt]Quelle: [url=http://www.hdtv-pro.de/neue-hdtv-sender-ab-30-04-2012/]hdtv-pro.de[/url][/size][/i] |
![]() |
11 Antworten 49953 Aufrufe |
Ein Desktop-Symbol lässt sich nicht entfernen Begonnen von Jean-Pierre
08. April 2012, 00:31:28 [font=arial][size=10pt][/size][/font]Weiss nicht, wie das Symbol <Netzwerkverbindungen> sich auf dem Desktop eingefügt hat. Dieses Symbol lässt sich nun nicht mehr auf die gewohnte Weise entfernen. Auf den Rechtsklick mit der Maustaste wird nicht das gewohnte Menu angezeigt, sondern nur "Oeffnen", "Explorer" und "Verknüpfung erstellen". Auch über <regedit> habe ich keine entsprechende Lösung für das Problem gefunden. Auch einfach in den Papierkorb lässt sich das Symbol nicht verschieben. Frage: Wie kann ich dieses Symbol vom Desktop entfernen? |
![]() |
6 Antworten 11856 Aufrufe |
Aktiveverbindung löschen Begonnen von Frisch
30. März 2012, 19:17:26 Ich hab mir unabsichtlich eine weitere Aktiveverbindung hinzugefügt zum selben Router und die bekomme ich einfach nicht mehr weg. Hat jemand Lösungsvorschläge außer Windows neu installieren des is mir zu aufwendig. Bitte um schnelle Hilfe kann von meinem PC aus sonst nicht mehr ins Internet. |
![]() |
8 Antworten 21864 Aufrufe |
Datensicherung mit Robocopy Begonnen von Markus7778855
18. Februar 2012, 13:20:45 Schönen guten Tag ich möchte gerne eine Datensicherung als bat-Datei erstellen. Ich habe bereits eine Sicherung erstellt mit xcopy. Ich möchte aber gerne, dass Datein die im Quellverzeichnis gelöscht werden, dann auch im Zielverzeichnis gelöscht werden. Ist das möglich? Wie lautet der Befehl in dem Programm? Unter den verschiedenen Parametern beim xcopy Befehl habe ich leider nichts gefunden. Vielen Dank für eure Hilfe |
![]() |
3 Antworten 16101 Aufrufe |
Betriebssystem neu aufspielen Begonnen von Trustdj
16. Februar 2012, 18:03:46 Hallo Ich habe hier ein Medion akoya E1210 mit Win Xp, Ich würde das gute Ding ganz gern mal neu aufsetzen da der nur noch Zicken macht. Ich habe leider keine Ahnung wie das bei Netbook geht da die ja kein CD-laufwerk habe könnt ihr mir vlt helfen ? |
![]() |
5 Antworten 32184 Aufrufe |
Command & Conquer Generäle CD wird nicht erkannt Begonnen von Basti81
22. Januar 2012, 21:51:29 Hallo, habe folgendes Problem Habe als Betriebssystem Windows 7. Wollte jetzt Command & Conquer Generäle installieren. Original CD Mein Rechner erkennt nur die CD nicht. Alle anderen CD`s DVD`s werden aber erkannt. Weiß nun nicht mehr weiter. Google konnte mir auch nicht helfen |
![]() |
8 Antworten 30567 Aufrufe |
Laufwerk wird nicht erkannt ?! Begonnen von nicolai214
16. Januar 2012, 20:28:06 Hallo, mein Laufwerk will nicht mehr und erkennt die CD's und DVD's nicht mehr... Öffnen lassen tut es sich noch und bootet anscheinend auch wird aber nix angezeigt? Treiber ?? Das meint der Gerätemanager: [URL=http://www.pic-upload.de/view-12652469/Unbenannt.jpg.html][img width=640 height=460]http://www9.pic-upload.de/16.01.12/abu2njvf684.jpg[/img][/URL] Ich habe das Problem seit längerem und konnte es immer überbrücken, mit USB usw aber ich brauch auch ein Laufwerk wieder ?( Danke für Antworten!! |
![]() |
6 Antworten 94079 Aufrufe |
Aktivierung Drahtlosnetzwerk Sony VAIO Begonnen von ingo wolf
14. Januar 2012, 10:45:26 Ahoi, vor einigen Tagen deaktivierte ich die WLAN-Verbindung an meinem VAIO. Jetzt möchte ich sie wieder aktivieren, aber da ist kein button mehr, wo ich vorher deaktiviert hatte. Was mach ich da? VIelen Dank, Ingo. |
![]() |
1 Antworten 5305 Aufrufe |
USB Anschluss funktioniert nicht mehr Begonnen von Max1234
06. Januar 2012, 12:37:10 Hallo Leute An meinem Notebook (Amilo PA1510) funktioniert der erste USB Anschluss auf der rechten Seite nicht mehr. Wenn ich ein Geräte reinstecke wird zwar immer nach neuen Treibern gesucht aber keiner gefunden. Stecke ich das Gerät an einen anderen USB Anschluss rein funktioniert es. Ich habe schon im Gerätemanager alle USB Anschlüsse gelöscht und neu installieren lassen. Dabei wird kein Fehler oder Problem angezeigt. Was kann ich noch machen? Benutze Windows 7 64bit. Bis vor 2 Tagen hat noch alles prima funktioniert. Bitte antwortet schnell :D |
![]() |
1 Antworten 5001 Aufrufe |
CD/DVD Laufwerke werden nicht erkannt Begonnen von Mööp
16. Oktober 2011, 15:42:44 Hallo Ich habe seit einiger Zeit einen PC mehr oder weniger zusammengebaut, das heist Motherboard und Festplatte stammen aus einem PC der frühe Windows V***a drauf hatte. Dazu habe ich 2 DVD Laufwerke aus einem anderen PC (dazumal mit win xp). jetzt, (win7) erkennt die dvd Laufwerke nicht. Ich hab auch noch nicht allzu viel ausprobiert, da ich selbst keine Idee hätte um das Problem zu lösen. Könnt ihr mir villeich helfen? LG |
![]() |
4 Antworten 4753 Aufrufe |
2 Betriebssysteme Vista + XP Begonnen von Brini1607
24. August 2011, 21:10:53 Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage. Ich habe ein Notebook auf dem Windows Vista Home Premium installiert ist. Es läuft soweit auch alles ganz gut. Nun habe ich von meinem Vater die Lizenz vom Dreamweaver 8 überschrieben bekommen. Das dies eine recht alte Version ist, läuft diese nicht mit Vista. Nur mir XP. ;( Nun kam mir die Idee ein zweites Betriebssystem zu installieren. also XP natürlich. :wink Ich weiß nur noch nicht so richtig wie. Momentan habe ich folgende Partitionen: C: Vista und D: Daten und eine ohne Namen. da steht nur EISA-Konfuguration und ist 1,46 GB groß. :grübel Vista soll das Hauptbetriebssystem bleiben. Wie gehe ich am besten vor. erstmal alle Daten auf meiner externen Festplatte sichern... dann von der D:-Partition etwas abteilen, dann PC runterfahren XP-CD einlegen, C:, D:, E: formatieren. Dann XP auf D: installieren. Danach Vista installieren? ich habe nur keine Vista-Installations-cd... ich glaube ich übersehe etwas oder tappe total im Dunkeln. 8o Bitte helft mir. Liebe Grüße Sabrina |
ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.... ;(
Also ich habe seit neustem das Windows 10 auf meinem Laptop und ehrlich gesagt bin ich nicht so zufrieden damit, ich habe das Gefühl das alles viel komplizierter ist. Naja nun zu meinem Problem. Vorne weg ich arbeite nur sehr wenig am PC und meine Kenntnisse sind somit sehr beschränkt.
Also.....
Als ich jetzt mal wieder meine Sims spiele ausgepackt habe und diese Installieren wollte funktionierte das leider nicht. Beim einlegen der CD öffnete sich schon nicht der Autostart zum instalieren, nach anschließendem öffnen über die rechte Maustaste tat sich immer noch nicht. Und so langsam verzweifel ich.
Hier jetzt meine frage gibt es einen Weg die Spiele irgendwie doch zu installieren (wenn möglich einfach), oder kann ich meine PC Spiele wegschmeißen (bitte nicht ;( ;( ;( ;().
wäre super lieb wenn mir jemand helfen könnte., :))