Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort passport | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 6008 Aufrufe |
Externe Festplatte (Satreceiver) wird nicht erkannt |
![]() |
1 Antworten 2753 Aufrufe |
Probleme mit USB 3.0-Festplatte Begonnen von Noone
14. August 2011, 08:59:26 Ich wollte mir gestern eine neue externe Festplatte (2,5 Zoll) zulegen und erwischte dabei eine USB 3.0-Festplatte (WD My Passport). Diese Festplatte ließ sich aber partout nicht an meinem MediaPlayer, einem Pinnacle Showcenter 200, benutzen. Also Vorsicht: Diese USB 3.0-Geräte mögen ja [b]an einem PC[/b] mit USB 2.0 [b]abwärtskompatibel[/b] sein. Sie sind jedoch meistens [b]nicht an anderen Geräten[/b] kompatibel, die mit USB 2.0 arbeiten. Gerade für MediaPlayer, die nicht ausdrücklich auch USB 3.0 unterstützen, sollte man speziell zu [b]Nur-USB 2.0-Festplatten[/b] greifen. Vielleicht empfiehlt es sich sogar, sich einen Vorrat an Nur-USB 2.0-Festplatten zuzulegen bevor es keine mehr gibt, oder nur noch für teures Geld... |
![]() |
14 Antworten 29996 Aufrufe |
W7 System Sicherung geht nicht mehr Begonnen von Anreni
20. Dezember 2009, 20:58:35 Hallo Community... ich bin mich jetzt schon seit Wochen am ärgern über die Systemeigene Sicherung von Windows 7. In der RC funktionierte die ja auch nicht immer und in einem System (meinem Zweitrechner) gar nicht. Nun habe ich die Final und zunächst funktionierte sie auch. Jede Woche schön zuverlässig auf einer eigens hierzu eingebauten 1TB Samsung. Erst kam schon kurz nach der Neuinstallation die Fehlermeldung bei meinem ZweitPC ( bis auf RAID0 identisch mit meinem Profilrechner)und seit heute nun auch auf meinem Hauptrechner. Die Sicherung startet und wird dann kurz vor Schluss mit Fehlermeldung abgeschlossen. Es wurde dann keine Sicherung angelegt. Bei meinem schon recht früh muckenden ZweitPC habe ich schon einiges ausprobiert mit Freigaben/Berechtigungen/Besitz/Formatierung/UAC/Vierenprogramm deinstalliert u.s.w. nix zu machen. Es funktioniert seither nur noch mein Zweitprogramm OODiskimage. Dieses Schicksal wird ja jetzt wohl auch auf meinen Hauptrechner zutreffen. Weiß hier echt nicht mehr weiter. Woran könnte es liegen? Hat noch jemand Probleme mit der Windows Sicherung? :grübel |
![]() |
3 Antworten 9506 Aufrufe |
Externe HD auswerfen funktioniert nicht Begonnen von Mähman
10. Oktober 2009, 20:58:37 Ich habe ein eigenartiges Problem, aus dem ich nicht schlau werde. Ich habe sowohl auf meinem PC als auch auf meinem Laptop Win 7 RC 64bit installiert. Währenddem das Auswerfen von externen Harddisks (WD Passport) auf dem PC-System klaglos funktioniert, gibts auf dem Notebook damit Probleme. Ab und zu klappt das Abdocken, doch meistens kommt die Meldung "Das Gerät wird gerade verwendet. Schliessen Sie alle Programme oder Fenster, die möglicherweise das Gerät verwenden, und wiederholen Sie den Vorgang." Diese Meldung kommt auch dann, wenn ich alle Programme und Fenster geschlossen sind. Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen? Schadet es der Harddisk, wenn man nach dem Schliessen der Programme und Fenster einfach das USB-Kabel rauszieht? |
![]() |
18 Antworten 17721 Aufrufe |
Pinnacle Studio 12 - Einlesen einer DVD Begonnen von Crazyspyro
« 1 2 13. April 2009, 06:44:28 Hallo, ich habe Pinnacle Studio 12 Plus Ultimate und habe Probleme mit dem Einlesen einer DVD. Dabei habe ich von meinem Canon Hi8-Camcorder erst auf einen DVD-Rekorder eine DVD angefertigt, möchte die nun einlesen. Problem: Über die interne Studio 12 Einlesemöglichkeit geht dieses wunderbar, allerdings habe ich ca. alle 30-40 Sekunden Ausetzer in Bild und Ton, ca. 1 Sekunde lang. Habe die VOB-Dateien also von der DVD auf die Festplatte kopiert, dann neu gerendert. Gleiches Problem (also liegt es nicht am Laufwerk). Eigene Problemlösung: Habe nun diverse andere Programme genutzt wie TMPGEnc oder eRightSoft Super etc., habe mal als SVCD, mal als VCD, mal als AVI ausprobiert. Allerdings werden diese Dateien nun zwar ohne Aussetzer eingelesen, aber von Studio Plus nur widerwillig angenommen. Im Detail: Eine Vorschau dauert untragbar lang im Vorschaufenster, die Audiospur wird nicht angezeigt, es ist in der Vorschau erst gar kein Ton da. Außerdem ist die Bildqualität schlechter, als wenn man über Studio Plus direkt einliest. Ich vermute nun mal, dass Studio Plus über einen eigenen Codex verfügt, der speziell die mpg-Dateien (Auflösung: 720x576, MPEG-2, 25 fps) beim Einlesen für die eigene Software super kompatibel macht. Nur damit kann man vernünftig arbeiten, egal wie lang auch der Film ist. Wenn da nur diese Aussetzer nicht wären. Hat jemand evtl. das gleiche Problem und wo könnte das Problem beim Einlesen liegen? Die Hilfeseite von Pinnacle gibt dazu nichts her. Bei den Einstellungen gibt es auch nicht, was man ändern könnte. |
![]() |
8 Antworten 16230 Aufrufe |
internet - oder doch nicht!!! Begonnen von uschi
25. März 2009, 12:37:19 hi leutz, mal wieder gibs en problemchen ich habe en neues spiel installiert (hat nich wirklich funktioniert) und deshalb wieder deinstalliert. nach dem ich danach wieder ins i-net wollte, komme ich net rein, es steht zwar da (W-Lan) hervoragend aber ich komme mit meinem Browser net mehr rein. in meinem Browser wird angezeigt: Adrese nicht gefunden. Das aber bei jeder seite, die eingebe. mein w-lan sagt mir aber das er bytes empfangen und senden kann - finde ich konfuss - also internet und doch keins..... am router kann es nicht liegen, da ich noch mit meinem laptop reinkomme.... hoffe ihr könnt mir helfen - BITTE |
![]() |
1 Antworten 3543 Aufrufe |
WD Passport- probleme von vista zu xp Begonnen von TES_Master
19. März 2008, 21:19:27 Leute!!! hilfe! Also- ich hab die "Western Digital Passport"- Festplatte, mit 2.5 zoll und 160 GB. So. Außerdem habe ich Vista. dort nutze ich die festplatte auch hauptsächlich. Aber sobald ich bei nem Freund an den Pc gehe (hat XP und USB 2.0- sollte alles passen) erkennt der pc die festplatte zwar, was auch durch einen signalton gibt, aber im arbeitsplatz seh ich die einfach nicht! im geräte-manager fahren die einzelnen komponenten auch irgendwie immer wieder hoch und runter, als wenn der die hdd erkennt- aber dann doch nich^^ Wie zur hölle kann ich die externe auf dem pc von meinem freund zum laufen bringen? bitte helft mir- ich MUSS die dort zum laufen bringen, der pc muss die erkennen ;( *flenn* |
![]() |
5 Antworten 9146 Aufrufe |
Verbindungsprobleme bei Messenger, ICQ und Miranda Begonnen von Klewe
26. April 2007, 21:45:31 Hallo, ich habe seit einigen Tagen parallel auf 2 Partitionen Vista Ultimate und XP laufen. Das Problem ist dass ich mit Miranda, ICQ und MSN (habe alle probiert) bei XP ohne Probleme verbinden kann, bei Vista aber nichts geht. Die Einstellungen sind bei den Anwendungen die selben. Die Windows Firewall habe ich ausgeschalten. Habe auch schon probiert Ports am Router aufzumachen, aber da der Router bei XP der selbe ist... Woran könnte es denn noch liegen? Danke für die Antworten. Klewe |
![]() |
4 Antworten 10639 Aufrufe |
Problem mit Western Digital MyBook Premium 320GB Begonnen von Boffi23
14. März 2007, 09:26:36 Hallo Ich habe von Western Digital das MyBook Premium 320GB. Angeblich (laut WD-Website) soll das MyBook Premium Microsoft Certified sein, also wohl wenige bis keine Treiberprobleme mit Vista aufweisen. Es funktioniert auch wirklich gut und wird prima erkannt. Aber ich kann es nicht auswerfen. Auch der ButtonManager kann es nicht. Ich erhalte immer die Meldung "Das Gerät WD 3200JS External USB Device konnte jetzt NICHT entfernt werden!" Ich habe aber keine offenen Programme, die die Platte verwenden, auch keine MP3s oder so. Das Problem tritt auch direkt nach einem Neustart von Vista auf. Hat jemand ähnliche Probleme oder besser: Eine Lösung? Western Digital sagt, dass sie noch in der Vista-Testphase sind und es gibt eben noch keine aktualtisierten Treiber auf der Website. Danke Boffi23 |
![]() |
6 Antworten 6834 Aufrufe |
Probleme mit Vista und XP Begonnen von bigmac
24. Februar 2007, 22:08:13 Hallo, habe heute vista installiert und zwar folgendermaßen: vista selbst auf eine kleine festplatte, wobei nur diese (leere) festplatte im rechner war. alles problemlos. habe schon früher xp auf eine andere festplatte gehabt, die habe ich aber solange vista installierte abgeschlossen. warum? ich wollte so das bootmenü vermeiden, denn ich habe die erfahrung gemacht, dass man das menü nicht mehr weg kriegt, wenn es einmal da ist und ich will vista nur testen und mich noch nicht dafür entscheiden. ::) (vista festplatte ausbaun und das bootmenü ist kaputt --> nicht mit mir :)) jetzt zum prooblem: vista startet normal, aber wenn ich die festplatte mit xp auswähle, kommt ein "Master Boot Record Error" :-[. habe schon nach lösungen gesucht und eigentlich nur die methode mit "fixmbr" in der windows herstellungskonsole gefunden. meine frage ist: ist das jetzt die beste möglichkeit oder gibt es bessere? denn es heisst ja immer "es können alle daten auf der festplatte verloren gehen" ... das wärn 250gb aua ;) danke für eure antworten, bigmac |
ich versuche seit einiger Zeit meinen Festplattensatreceiver über USB-Kabel mit meinem Notebook (Windows 7 alle Updates) zu verbinden. Laut Receiveranleitung soll der Receiver in Windows als Wechseldatenträger angezeigt werden. So weit so gut!
Aber das ganze klappt nicht. Am TV wird korrekt die Meldung: [U][B]USB Host verbunden, Festplattenzugriff gestattet[/B][/U] angezeigt.
Aber der Receiver erscheint nicht im Explorer.
In der Datenträgerverwaltung erscheint aber die Receiverfestplatte. Aber ohne Laufwerksbuchstaben, es lässt sich auch kein Buchstabe zuweisen.
Kommt ´ne längere Fehlermeldung mit Snap-in etc.
Wenn ich das ganze mit meinem Desktop-Pc versuche, auch Win 7 mit allen Updates funktioniert es problemlos.
Was läuft mit meinem Notebook falsch?
Cuxländer