Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ready-boost | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 11666 Aufrufe | |
![]() |
11 Antworten 7176 Aufrufe |
Ready Boost Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
03. September 2009, 17:53:13 Hallo, Ich wollt mal wissen ob es Ready Boost nur für Vista gibt oder ob das auch bei XP funktioniert. |
![]() |
2 Antworten 4483 Aufrufe |
Ready boost trennen Begonnen von Mad
12. Juli 2008, 01:43:43 hi, habe grad mal meinen neuen usb stick ausprobiert und readyboost eingerichtet. hab aber gleich danach heir gelesen dass es sich gar nicht lohnt und frage mich nun wie ich das wieder aufhebe ?? hab schon syncronisation gestoppt, kann ihn aber nicht formatieren: "anderes programm nutzt..." und noch was: die datein die auf den stick durch readyboost angelegt wurden sind, sind doch nur kopien oder? nicht das er sie verschoben hat und mir dann fehlen auf der platte!!? |
![]() |
4 Antworten 8031 Aufrufe |
Ready Boost Usb Stick nutzvoll bei 4Gb Ram ? Begonnen von Erik83
10. Februar 2008, 12:56:59 Hallo zusammen ich wollte mir jetzt ein Usb stick also einen glaub flashstick nennt man ihn oder so zulegen. Nun wollte ich aber vorher mal euch Fragen ob sich das überhaupt in mein Fall lohnt. Der Stick soll für Ready Boost genutzt werden. Da ich selbst 4Gb Ram besitze weis ich nicht recht ob da so ein Stick großartig noch was bringt da es hies das er nur bei wenn man wenig ram hat nutzvoll ist. Ich selbst Spiele meist nur und höre Musik. Die Frage ist deswegen wichtig weil so ein Flashstick 2GB gut 40euro 4GB gut 80euro kosten Preise Varriieren natürlich etwas. Welchen würdet ihr mir empfehlen 2gb oder 4gb wenn überhaupt ? Erik |
![]() |
5 Antworten 6218 Aufrufe |
geht ready boost usb stick auch für spiele?? Begonnen von tribollo
07. August 2007, 11:52:14 hi ich würde gerne wissen ob ein ready boost USB-stick für spiele geht??? und zählt der pc das mit zum normalen RAM? |
![]() |
17 Antworten 13424 Aufrufe |
Power Boost |
![]() |
0 Antworten 20261 Aufrufe |
Ready Boost erzwingen Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 23:17:18 Das neue "ReadyBoost"-Feature unter Windows Vista ermöglicht die Verwendung eines Flash-Speichers zur Zwischenspeicherung. Somit kann beispielsweise durch die Verwendung eines USB-Sticks die Systemleistung deutlich verbessert werden. Sollte Ihr Gerät nicht kompatibel sein, gibt es einen kleinen Trick, mit dem sich ReadyBoost trotzdem aktivieren lässt. Schließen Sie als erstes das gewünschte Gerät an und öffnen Sie anschließend den Explorer. Dort klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das angeschlossene Gerät und wählen "Eigenschaften" aus. Im darauf geöffneten Dialog welchseln Sie zur Registerkarte "ReadyBoost" und wählen die Option "Dieses Gerät beim Anschließen nicht noch einmal testen" aus. Jetzt müssen Sie das Gerät entfernen und in der Registry zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\EMDMgmt wechseln. Dort öffnen Sie anschließend den Unterschlüssel, in dem der Namen oder in diesem Fall ein Hinweis auf den USB-Stick des gewünschten Geräts vorkommt. Nun müssen Sie die folgenden Einträge bearbeiten. [i]Name Wert[/i] DeviceStatus 2 ReadSpeedKBs 1000 WriteSpeedKBs 1000 Schließen Sie nun das Gerät das nächste Mal an, sollte sich ReadyBoost aktivieren lassen. [color=red]Hinweis : Sollte der USB-Stick nicht als "ReadyBoost kompatibel" erkannt werden, wird von einer Installation abgeraten, da dadurch das System verlangsamt wird. [/color] |
![]() |
3 Antworten 17450 Aufrufe |
Anforderungen an USB-Stick für Ready-Boost Begonnen von lorhinger
15. März 2007, 13:24:47 Hallo zusammen. Um den Spekulationen, wann Ready-Boost-Fähig und wann nicht, hier die Mindestanforderungen von Microsoft für die Nutzung als Ready-Boost-Stick. Mindestens 500 MByte Kapazität. Datentransferraten von mindestens 5 MByte/s (lesend) und 3 MByte/s (schreibend). Das ist das ganze Geheimis von Adler Sahne ;D ;D Windows® ReadyBoost™ Usage Guidelines: In this document you’ll find guidelines and other information that will assist you in making proper referential use of the Windows® ReadyBoost™ trademarks. Windows and ReadyBoost are trademarks owned by Microsoft. Microsoft requires that use of Windows ReadyBoost be consistent across all materials in all media. The Windows ReadyBoost trademarks must always be used pursuant to the specifications on this page, to identify associated Microsoft Corporation technology. Any use that falls outside of these specifications is strictly prohibited. Should you have any questions about sections in this document or the trademarks in general, please send e-mail to dzipkin@microsoft.com. [b]Information about Windows ReadyBoost 1.The Windows ReadyBoost technology (formerly code-named “EMD”) makes PCs more responsive by using flash memory on a USB drive, SD Card, CF Card, or other memory form factor to boost system responsiveness. 2.To use Windows ReadyBoost, PCs must be preinstalled with Windows Vista™ and have access to a non-volatile flash memory buffer with at least 1GB of storage capacity. The flash memory buffer must also meet the requirements for random reads and random writes specified in the Windows Vista Logo “Storage-0009 WLP” specification: 5 MB/sec throughput for random 4k reads across the entire device 3 MB/sec throughput for random 512k writes across the entire device[/b] 3.Microsoft recommends that the manufacturers confirm that a particular flash device exhibits the above capabilities by downloading and executing the self test kit before claiming that a device enables the Windows ReadyBoost feature. The self-test kit may be downloaded from Microsoft. Quelle: Microsoft |
![]() |
10 Antworten 10156 Aufrufe |
[News] Vista Ready-Boost erzwingen Begonnen von admin
20. Februar 2007, 15:58:03 [url=http://www.go-windows.de/vista/vista-ready-boost-erzwingen]Vista Ready-Boost erzwingen[/url] [img]http://www.winforpro.com/logos/31.gif[/img] Das neue [b]"ReadyBoost"-Feature[/b] unter Windows Vista ermöglicht die Verwendung eines Flash-Speichers zur Zwischenspeicherung. Somit kann beispielsweise durch die Verwendung eines USB-Sticks die Systemleistung deutlich verbessert werden. Sollte Ihr Gerät nicht kompatibel sein, gibt es einen kleinen Trick, mit dem sich ReadyBoost trotzdem aktivieren lässt. |
"This Device cannot be used for Ready Boost.The Device does not have the required performance characteristics for use in speeding up your system"
Heißt das der Stick ist zu lahm oder was??? Und kann mir jemand nen Tipp geben wie das vielleicht doch funktioniert?