Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort custom | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 12370 Aufrufe | |
![]() |
10 Antworten 5741 Aufrufe |
DynDns-Einstellung Zyxel P600 Series Router Begonnen von fernand
04. September 2014, 11:24:40 Hallo liebe Forenmitglieder, ich hätte da ein paar Fragen was Dyndns-Einstellungen im Router betrifft. In meinem Netzwerk befindet sich ein Modem mit integriertem Router (Zyxel P-600series) und hier dran angeschlossen ein Access-Point (Tp-Link). Ich möchte gerne vom Internet auf mein Musikserver zugreifen der sich auf meinem Desktop befindet. Meine erste Frage ist wo muss ich den HostNamen des Dyndns-Provider eintragen, im Modem/Router oder im access-point oder nur im Modem/Router? Meine zweite Frage ist, in meinem Zyxel ist als Provider nur www.dyndns.org vordefiniert. Hier kann ich in diesem Kontextmenü keinen anderen Eintrag mehr wählen. Ist es dennoch möglich einen anderen Provider als dyn.dns.org einzutragen oder geht das bei mir nur über www.dyndns.org. Meine dritte Frage ist in den dyndns-setup meines Zyxels steht unter der Rubrik provider den typ DnS. Hier hat man 3 Möglichkeiten zur Auswahl entweder dynamic Dns oder static Dns oder custom Dns. Welche soll man hier wählen und was ist der Unterschied von den drei. Ich bedanke mich jetzt schon recht herzlich für die Antworten. Gruss Fernand |
![]() |
7 Antworten 6341 Aufrufe |
Eigenes Image für die Auffrischung erstellen Begonnen von areiland
21. Dezember 2012, 01:09:03 Nach der Einrichtung, der Installation aller Treiber und der Installation aller Programme kann man für die Auffrischfunktion genau diesen Systemzustand speichern und für zukünftige Auffrischungen als Quelle einrichten. Theoretisch muss man dann nie wieder auf eine Neuinstallation zurückgreifen - denn man kann dieses Image jederzeit neu erstellen und hat es für die Auffrischung verfügbar. Mit der Befehlszeile [b]Recimg /createimage "d:\My backups"[/b] (Laufwerk D: und Pfad anpassen, der Dateiname ist [b]immer[/b] CustomRefresh.wim) erstellt man ein solches Image, das nach Erstellung auch als aktuelles Image für die Auffrischung eingestellt wird. Natürlich lassen sich auch verschiedene Systemzustände speichern, indem man einfach nur den Ordner variiert und mit [b]recimg /setcurrent <Verzeichnis>[/b] den gewünschten Systemzustand als Image voreinstellt. Benutzerdaten werden davon nie berührt - denn die werden immer erst während der Auffrischung verschoben und in die urspünglichen Ordner eingefügt. Als Sicherung der eigenen Daten taugt diese Methode also nicht. |
![]() |
4 Antworten 4029 Aufrufe |
Problem mit Android Market Begonnen von Patrizzle
20. Februar 2012, 18:43:12 Ich weiss, dass das hier ein Windows Forum ist :evil: (deshalb schreib ich es ins off-topic :wink ), doch vielleicht hat ja der eine oder andere von euch doch ein Android Phone. Ich hab nämlich ein Samsung Galaxy S2 und folgendes Problem: Manche Apps sind nicht kompatibel mit meinem Gerät, obwohl sie dies ganz sicher sein sollten. So zum Beispiel Minimalistic Text, GO launcher EX (Deutsch) ... Weshalb sind die mit meinem Gerät inkompatibel? 8o 8o 8o Danke schonmal, Riz |
![]() |
2 Antworten 28063 Aufrufe |
Windows Mobile 6.5 for HTC Touch Diamond Download Begonnen von der beste
02. Juli 2011, 10:51:14 Hallo Leute, Ich suche das ROM Windows Mobile 6.5. Ich kann es einfach nicht finden. |
![]() |
28 Antworten 125506 Aufrufe |
Windows Mobile 6.5 Download/Update?!? |
![]() |
0 Antworten 9430 Aufrufe |
Windows Mobile 6.5 Offensive von HTC - Teil 3 - HTC Touch Diamond 2 Begonnen von ossinator
07. Oktober 2009, 16:10:21 [b]HTC Touch Diamond2[/b] Der HTC Touch Diamond2 bietet ein hochauflösendes 3,2 Zoll Widescreen VGA-Display (480 x 800 Pixel). Das nur 13,7 mm dünne Handy verfügt jetzt zusätzlich über eine berührungsempfindliche Zoom-Leiste unterhalb des Displays. Das Touch Diamond 2 wird von einem Qualcomm® MSM7200A™, 528 MHz-Prozessor angetrieben und bietet 512MB ROM-Speicher und 288MB RAM-Speicher. Abmessungen (in mm) 107,85 (L) X 53,1 (B) X 13,7 (T), Gewicht 117,5 g (mit Akku) Es ist ein Quad-band-Handy und bietet GSM/GPRS/EDGE, HSDPA/WCDMA, außerdem ist ein GPS-Sensor integriert. Weiterhin bietet es Bluetooth® 2.0 mit EDR und A2DP für kabellose Stereo-Headsets, Wi-Fi®: IEEE 802.11 b/g und zwei Kamera: Hauptkamera: 5.0 Megapixel-Farbkamera mit Autofokus, zweite Kamera: VGA CMOS-Farbkamera. Ein ExtUSB (11-poliger Mini-USB 2.0- und Audioanschluss in einem) stellt Verbindung mit Perepheriegeräten her. Für das Touch Diamond2 steht das Update auf WM 6.5 bald auf der HTC-Webseite bereit. [url=http://www.bilder-speicher.de/09100715880427.gratis-foto-hosting-page.html][img width=640 height=623]http://images3.bilder-speicher.de/show-image_800-09100715880427.jpg[/img][/url] |
![]() |
7 Antworten 4935 Aufrufe |
Neues iPhone Betriebssystem Begonnen von Lord_Zuribu
18. März 2009, 13:57:04 [b]Apple hat sein neues iPhone-OS 3.0 vorgestellt. Entwicklern steht bereits eine Beta-Version zur Verfügung. Zig Funktionen sind neu, darunter auch Peer-to-Peer, MMS sowie Copy&Paste.[/b] Mit den über 100 neuen Funktionen will Apple laut eigenen Angaben auch in Zukunft seinen Konkurrenten eine Nasenlänge voraus sein. Die Betriebssystemversion 3.0 soll noch diesen Sommer iPhone- und iPod-Touch-Anwendern zur Verfügung stehen. Copy&Paste ermöglicht es Anwendern in Zukunft, Text auszuschneiden, zu kopieren und an einer anderen Stelle wieder einzufügen. Wer sein iPhone danach schüttelt, verwirft die Änderungen damit. Copy&Paste soll auch mit Fotos funktionieren. Ebenso neu ist die MMS-Funktion. Damit können iPhone-User auch Multimedianachrichten versenden. Version 3.0 bringt den Landscape-Modus mit sich: E-Mails oder SMS lassen sich dadurch mit einer vergrösserten Tastatur im Querformat-Modus verfassen. Ein weiteres Feature ist, dass die Geräte eine Peer-to-Peer-Verbindung aufbauen können, um beispielsweise drahtlose Game-Matches zu bestreiten. [size=7pt]Quelle: http://www.pctipp.ch/news/betriebssysteme/47072/neues_iphone_betriebssystem_30.html[/size] |
![]() |
7 Antworten 9069 Aufrufe |
Emotion für MSN unter Vista suchen Begonnen von ciosan
19. Februar 2009, 20:55:23 Hallo, kann mir mal jemand sagen wo unter Vista die Emotion für den MSN Messenger abgespeichert werden. Danke |
![]() |
16 Antworten 21173 Aufrufe |
Aero Design Aktivieren? |
![]() |
1 Antworten 4732 Aufrufe |
Custom Desktop Logo Begonnen von Flocca
28. September 2008, 11:03:46 Hallo, ich habe heute morgen beim Surfen ein interessantes kleines Programm gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten wollte. Es heisst CUSTOM DESKTOP LOGO und man kann damit, wie der Name schon sagt, individuelle statische und animierte Logos auf dem Desktop, bzw. auf (über) geöffneten Files anzeigen lassen. Das Programm ist Freeware. Kennt das eventuell schon jemand? Hier der Link zur Homepage mit allen Infos (und Downloadlink) dazu: http://customdesktoplogo.wikidot.com/start Grüsse von Flocca Dee |
![]() |
26 Antworten 69773 Aufrufe |
"Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad" Begonnen von justasking
« 1 2 01. September 2008, 23:38:08 Hallo go-Vista User! wenn ich Daten, z.b. downloads unter meinen Partitionen speicher will kommt immer folgende Fehlermeldung: "Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad. Wenden sie sich an den Administrator, um diese Berechtigung zu erhalten. Möchten sie stattdessen im Ordner ... speichern?" wenn ich in nem unterordner speichere, kommt die fehlermeldung nicht, aber wenn ich direkt unter c: oder d: speichern will kommt diese dämliche meldung. kann ich das irgendwie ausschalten? MfG Ordinary |
![]() |
15 Antworten 12018 Aufrufe |
BootSkin bei Vista ändern |
![]() |
2 Antworten 11278 Aufrufe |
Firmware-Modifikation mit Freetz für die Fritz!Box Begonnen von ossinator
28. Juni 2008, 13:04:26 Mit Freetz lassen sich individuelle Firmware-Images für jede Fritz!Box selbst erstellen. Dadurch befreit man die Fritz!Box aus den Fesseln von AVM und kann Linux-Erweiterungen in die Firmware integrieren, die weit über den Standardfunktionsumfang hinausgehen. Zwar gibt es die Möglichkeit für Erweiterungen, die die Fritz!Box beim Booten aus dem Internet nachlädt. Diese Art der Modifikation ist jedoch beschränkt, da die nachgeladene Software nur schwer auf tiefere Kernel-Funktionen des Linux-Betriebssystems zugreifen kann, denn die Fritz!Box kann die gewünschte Erweiterung erst nachladen, wenn sie komplett gebootet ist und eine DSL-Verbindung aufgebaut hat. Unter dem Projekt [url=http://www.freetz.org/][color=blue][b]Freetz[/b][/color][/url] haben sich engagierte Entwickler zusammengeschlossen und eine komplette Entwicklungsumgebung für eigene Firmware-Images für die Fritz!Box geschaffen. Was sich zunächst sehr kompliziert anhört, ist in der Praxis recht einfach. Denn die komplett konfigurierte Freetz-Entwicklungsumgebung gibt es in einem VMware-Player Image. [url=http://www.freetz.org/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url] |
![]() |
12 Antworten 20959 Aufrufe |
Probleme mit Command & Conquer Generäle und Vista Begonnen von Kalle2707
17. März 2008, 15:12:28 Ich habe mir kürzlich einen PC mit Vista64 bit zugelegt. Jetzt hab ich das Problem, dass ich beim C&C Generäle keine maps mehr laden oder übertragen kann. Vorher hatte ich XP und konnte problemlos spielen. Jetzt ist es so, dass wenn ich online spiele und die map übertragen oder empfangen will, es keinen Fortschritt mehr gibt und kein Spiel zu Stande kommt. HAbe bereits alle Updates und Patches, die erforderlich sind durchgeführt, aber ohne Erfolg. Kann mir einer helfen???? |
![]() |
0 Antworten 20381 Aufrufe |
Neue VHD Files für Virtual PC / Virtual Server verfügbar Begonnen von gdi
13. November 2007, 23:15:11 Auf der VHD Seite von Microsoft sind neue Images aufgetaucht. Der Microsoft Search Server 2008 Express, Biztalk Server 2006, Windows Server 2008 Beta 3, Exchange Server 2007 SP1 Beta 2 und Windows Vista Enterprise 30-day Testversion. Damit ermöglicht es Microsoft mit dem kostenlosen Tool Virtual PC 2007 seine Produkte ohne Aufwand zu testen. Link zu den VHD Images: http://www.microsoft.com/vhd Virtual PC 2007 Deutsch 32bit und 64bit (Kostenlos): [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=04D26402-3199-48A3-AFA2-2DC0B40A73B6&displaylang=de]Virtual PC 2007 Download[/url] |
![]() |
1 Antworten 6020 Aufrufe |
Apple Mac For Fista ( Visual Styles ), HILFE styl pack geht garnicht!! Begonnen von yachtclub
27. Oktober 2007, 09:22:44 Hallo leute hab heute Mac for Vista visualstyle pack runtergeladen. Habe Vista Ultimate , aber es funktiuniert net ! Früher beim xp war das alles kein problem aber jetzt ists dermaßen kompliziert sad.gif ich würde das ausehen umbedingt verändern!! Wenn es hier irgendjemand giebt der das testen könnte wäre ich sooo dankbar!!!!! ich schick euch den download link dan probiert es selber. http://patrickgs.deviantart.com/art/Mac-for-Vista-Beta-2-61250632 da ich mich net so gut bei pc`s auskenne bitte giebt mir ne genaue instalations beschreibung. Ich wäre dem meister der das hinbekommt sehr dankbaaaaaar!!!!! bei genauerer antwort [i][b][color=red]***MAIL ADRESSE GELÖSCHT***[/color][/b][/i] [i][b][color=red]Edit: Zum Schutz vor E-Mails Sammlern wurde deine Mail Adresse gelöscht. Antworten gehören ins Forum, damit andere User beim selben Problem gleich eine Lösung finden![/color][/b][/i] |
![]() |
80 Antworten 50931 Aufrufe |
Vista visuell Individualisieren Begonnen von feniasfreak
« 1 2 ... 5 6 » 24. Oktober 2007, 22:55:49 Hey Leute!Ich bin ein Freund von visuellen effekten und mag vor allem den "Aero-Look" an Vista! Aber es gibt Möglichkeiten auch diesen noch schöner zu gestalten! z.B. so [img]http://fc02.deviantart.com/fs20/i/2007/278/6/b/Long_Horn_Inspired_for_Vista_by_EwanPayne.png[/img] (diesen Skin nutze ich persöhnlich auch) oder so [img]http://fc04.deviantart.com/fs19/i/2007/265/8/7/Vista_Revamped_V1_1_by_yoitzalvin.jpg[/img] [img]http://fc02.deviantart.com/fs19/i/2007/266/4/c/Pure_EFX_Complete_by_Akanaz.jpg[/img] Für alle die interessiert sind, hier habt ihr ein Paar gute Adressen um fündig zu werden: [url=http://browse.deviantart.com/customization/skins/vistautil/?order=5]http://browse.deviantart.com/customization/skins/vistautil/?order=5[/url] [url=http://joejoe.org/]http://joejoe.org/[/url] und hier gibts nicht nur Skins sondern auch viele Sidebargadget´s! [url=http://www.thehobbylounge.com/]http://www.thehobbylounge.com/[/url] Und immer dran denken >>>:" Vor dem ändern einen Systemwiederherstellungspnkt erstellen"! Liebe Grüße und viel Spaß Fenias |
![]() |
7 Antworten 25329 Aufrufe |
Sim City 4 - Grafikfehler machen's unspielbar... Begonnen von Baumkuchen
05. Oktober 2007, 19:47:05 Hallo zusammen. Wie der Titel schon sagt habe ich Grafikfehler bei Sim City 4 die das Spiel gänzlich unspielbar machen. Die zwei Bilder hier sind nur zwei kleine Beispiele dafür. Es flackert zu dem erbärmlich und es scheint als würde die Engine nicht mit dem 3D zurechtkommen... oder wie man das beschreiben mag:) Siehe zweites Bild. Ich hab ja bei vielen Spielen unsagbares Flackern, nur bei neueren wie Fear oder Bioshock z.B. hab ich absolut keine Probleme. Far Cry läuft bei mir ansatzweise, nur läd's nie fertig wenn ich ein Spiel starten will. [URL=http://img353.imageshack.us/my.php?image=zwischenablage01sm3.jpg][IMG]http://img353.imageshack.us/img353/9427/zwischenablage01sm3.th.jpg[/img][/URL] [URL=http://img512.imageshack.us/my.php?image=zwischenablage02yi2.jpg][IMG]http://img512.imageshack.us/img512/866/zwischenablage02yi2.th.jpg[/img][/URL] Ich würde das Spiel auch gern unter Vista wieder genießen können, also falls jemand einen Rat hat... Nur her damit! Sim City 4 (dt.) mit Patch v.1.0.272 Windows Vista Home Premium 32 Bit Catalyst Treiber 7.9 |
![]() |
23 Antworten 36949 Aufrufe |
Outlook Webinterface 0.9 released Begonnen von markus
« 1 2 31. August 2007, 14:23:09 Outlook Webinterface 0.9 released [url=http://www.go-windows.de/download.php?file=outlookwebinterface09.zip]Download[/url] [url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=readmede]Readme DE[/url] [url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=readmeen]Readme EN[/url] [url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=screenshots]Screenshots[/url] Outlook Webinterface ermöglicht Nutzern von Outlook 2007 unterwegs per Handy oder Notebook auf die E-Mails von Outlook zuzugreifen. |
[b]Allgemeine Voraussetzung[/b]
Für die meisten der beschriebenen Optionen wird grundsätzlich das Installationsimage ("Installations-ISO") der jeweiligen Windows-Version benötigt.
[b]Option 1: Installations-DVD[/b]
Kleine Anmerkung vorweg: Da mein Notebook über kein DVD-Laufwerk verfügt, kann ich hier nur den ungefähren Ablauf erklären.
Glücklicherweise ist seit Windows 7 schon ein geeignetes Bordmittel dabei, mit dem das Image auf DVD gebrannt werden kann, es werden also keine weiteren Zusatzprogramme benötigt.
[list type=decimal]
[li]Rechtsklick auf das Installationsimage ? "Datenträgerabbild brennen"
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/ikuha28a_png.htm][IMG]http://fs1.directupload.net/images/150728/temp/ikuha28a.png[/img][/URL]
[/li]
[li]Im sich öffnenden Fenster das Brennerlaufwerk auswählen, optional das Häkchen zur Überprüfung setzen
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/hanncmv9_png.htm][IMG]http://fs1.directupload.net/images/150728/temp/hanncmv9.png[/img][/URL]
[/li]
[li]Ein Klick auf den Button "Brennen" startet den Brennvorgang
[/li]
[/list]
[b]Option 2: Installationsstick/DVD für BIOS-Systeme[/b]
Microsoft bietet mit dem [url=http://wudt.codeplex.com/]Windows USB/DVD Download Tool[/url] ein Tool an, mit dem sich auf einfache Weise sowohl Installationssticks, als auch -DVDs erstellen lassen. Ein Haken hat sie Sache aber: Installationssticks, welche mit diesem Tool erstellt werden, sind nicht dazu geeignet, Windows im UEFI-Modus zu installieren. Sofern im UEFI jedoch das CSM aktiviert oder andere Kompatibilitätseinstellungen zu Legacy-Systemen getroffen wurden, kann auch hier eine Installation wie auf alten BIOS-Systemen durchgeführt werden. Natürlich muss dann auf die Vorteile einer Installation im UEFI-Modus verzichtet werden.
[list type=decimal]
[li]Nach dem Start des Tools muss zunächst das jeweilige Image ausgewählt werden, anschließend ein Klick auf "Next"
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/6n9fi37s_png.htm][IMG]http://fs2.directupload.net/images/150728/temp/6n9fi37s.png[/img][/URL]
[/li]
[li]Im nächsten Schritt muss ausgewählt werden, was für ein Installationsmedium erstellt werden soll, USB-Stick oder DVD. Beide Abläufe sind nahezu identisch, ich werde mich hier jetzt auf den Installationsstick beschränken
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/7pt2f3is_png.htm][IMG]http://fs2.directupload.net/images/150728/temp/7pt2f3is.png[/img][/URL]
[/li]
[li]Im 3. Schritt muss der jeweilige USB-Stick ausgewählt werden, bei mir ist das Laufwerk F:. Mit einem Klick auf "Begin copying" wird der Kopiervorgang gestartet.
[color=red]Bitte beachten:[/color] Bei dem folgenden Kopiervorgang werden alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht. Das Tool selbst weißt hier aber auch drauf hin
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/qtyf3wux_png.htm][IMG]http://fs2.directupload.net/images/150728/temp/qtyf3wux.png[/img][/URL]
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/8hmetpru_png.htm][IMG]http://fs1.directupload.net/images/150728/temp/8hmetpru.png[/img][/URL]
[/li]
[/list]
[b]Option 3: Installationsstick für UEFI- oder BIOS-Systeme erstellen[/b]
Für diese Option wird ein kleines Zusatzprogramm namens [url=http://rufus.akeo.ie/]Rufus[/url] benötigt.
Das schöne an Rufus? Es kann Installationsmedien sowohl für BIOS-, als auch UEFI-Installationen erstellen - und das nicht nur für Windows, sondern auch nahezu allen anderen gängigen Betriebssystemen (Linux, BSD, DOS, ...). Zur Erstellung von Installationssticks gibt's in der Windowswelt kaum ein flexibleres Tool!
[list type=decimal]
[li]Nach dem Start des Programms wird ganz oben zunächst der gewünschte USB-Stick ausgewählt, bei mir ist das immer noch F:
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/drs2llh7_png.htm][IMG]http://fs2.directupload.net/images/150728/temp/drs2llh7.png[/img][/URL]
[/li]
[li]Das Häkchen bei "Erweiterte Bezeichnung und Symbole erstellen" entfernen und dann durch einen Klick auf den markierten Button das entsprechende ISO-Image auswählen
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/faellnvo_png.htm][IMG]http://fs1.directupload.net/images/150728/temp/faellnvo.png[/img][/URL]
[/li]
[li]Nun muss das entsprechende Partitionsschema gewählt werden. Dieses hängt davon ab, was für eine Installation anschließend durchgeführt werden soll. Soll der Installationsstick für die Installation eines UEFI-Systems verwendet werden, wird hier "GPT Partitionierungsschema für UEFI" ausgewählt, anderenfalls "MBR Partitionierungsschema für BIOS oder UEFI-CSM"
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/ba8jqnsd_png.htm][IMG]http://fs2.directupload.net/images/150728/temp/ba8jqnsd.png[/img][/URL]
[/li]
[li]Die restlichen Einstellungen sollten sich nun selbst finden. Für UEFI-Installationen sollten diese nun wie folgt aussehen:
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/4t6eimbq_png.htm][IMG]http://fs1.directupload.net/images/150728/temp/4t6eimbq.png[/img][/URL]
Für BIOS-Installationen hingegen so:
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/wawze8hk_png.htm][IMG]http://fs2.directupload.net/images/150728/temp/wawze8hk.png[/img][/URL]
[/li]
[li]Anschließend den Kopiervorgang durch einen Klick auf "Start" starten.
[color=red]Bitte beachten:[/color] Bei dem folgenden Kopiervorgang werden sämtliche Daten auf dem USB-Stick gelöscht. Auch Rufus weißt noch einmal darauf hin.
[URL=http://www.directupload.net/file/d/4062/sxmbtioo_png.htm][IMG]http://fs2.directupload.net/images/150728/temp/sxmbtioo.png[/img][/URL]
[/li]
[/list]
Ich denke, Microsoft wird, wie bei Windows 8(.1) auch, wieder ein Tool zum Download und zum automatischen Erstellen eines Installationssticks anbieten, sobald Windows 10 verfügbar ist. Dies ist allerdings noch nicht sicher und reine Spekulation meinerseits.
Ich hoffe, ich konnte einigen Leuten helfen.