Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort benutzerdateien | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 13545 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 14355 Aufrufe |
Vista nach Hochfahren alle Daten verschwunden Begonnen von graupinok
05. Oktober 2011, 15:23:19 Hallo Ich brauch dringend eure Hilfe und zwar nach dem Hochfahren von meinem Laptop der auf Vista läuft haben sich alle Daten entfernt und der ist Komplett schwarz. Nach einigen Minuten öffnet sich mehrere Fester hintereinander wo überall das gleich drin steht. Und zwar: "Feilend Tod Salve all Theo Ford Theo fiele /System 32/000001EZB. Theo fiele iss korruptes Ohr . Hais Terror Mary BSE Gänse b a PC Hardware Problem." Ich hoffe auf schnelle Hilfe ich habe sehr wichtige Dateien auf dem PC.... :( |
![]() |
2 Antworten 34177 Aufrufe |
Ordner "Eigene Bilder" verschwunden Begonnen von Hummi
19. Oktober 2010, 15:37:19 Hallo Leute! Ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen, bin nämlich schon ganz verzweifelt. Ich wollte gerade ein paar leere Ordner löschen und habe dabei vielleicht/vermutlich aus Versehen den ganzen ordner "Eigene Bilder" gelöscht. Im Papierkorb ist er allerdings nicht zu finden, gar nichts von ihm, nur ein paar ältere Dateien, die ich schon vor ein paar Tagen gelöscht habe. Ich habe auch keine Sicherheitsfrage wie: Wollen sie diesen Ordner und seinen Inhalt wirklich löschen? Das kommt soch normalerweise auch, wenn man per entf-Taste löscht, oder? Jedenfalls sollte der Ordner "Eigene Bilder" sich auf meinem Netbook mit Windows 7 Starter in den Bibliotheken unter Bilder befinden, zusmmen mit dem Ordner "Öffentliche Bilder" und genau dort ist er jetzt nicht mehr. Allerdings kann ich auf die Bilder noch zugreifen und zwar über: Favoriten. Wenn ich dort auf "Zuletzt besucht" klicke, sehe ich dort die ganzen Ordner die in "Eigene Bilder" drin waren (es sind aber nicht alle). Wenn ich diese öffne finde ich meine Bilder und oben in dieser Leiste wird mir auch der Pfad angezeigt: Bibliotheken>Bilder>Eigene Bilder>"Beispielordner"(das soll jetzt einer meiner persönlichen Ordner sein) Wenn ich allerdings diesem Pfad folge, finde ich den Ordner "Eigene Bilder" nicht. Kann mir irgendjemand helfen und mir sagen, was mit meinem Ordner passiert ist und wie ich ihn wieder da hin kriege wo er war? Wie gesagt, die Dateien scheinen noch alle da zu sein... Vielen Dank schonmal, Grüßle Hummi |
![]() |
2 Antworten 10472 Aufrufe |
Nachträglich Benutzer Ordner (Admin & Co.) verschieben Begonnen von jd_cort
15. Februar 2010, 18:04:05 Hallo, ich habe mir einen Rechner eingerichtet mit Win XP Pro SP 3 inkl. aller Patches. Auf dem Rechner habe ich ein Admin Konto (XAdm) und ein eingeschränktes Konto (Kn) eingerichtet (rechte Explorer Grafik) Auf meinem Firmenrechner (linker Explorer Ausschnitt) sind der Admin und der eingeschränkte User unter c:\Dokumente und Einstellungen eingerichtet. [URL=http://s3b.directupload.net/file/d/2071/zf862xe5_jpg.htm][IMG]http://s3b.directupload.net/images/100215/temp/zf862xe5.jpg[/img][/URL] Diese Lösung finde ich im Explorer persönlich aufgeräumter, übersichtlicher. Nur wie stelle ich das auf meinem Rechner an bzw. wie verschiebe ich die Benutzer Ordner? Den Ordner Gemeinsame Dokumente habe ich zwischenzeitlich mittels Registry schon entfernt, ich habe aber keine Hinweise gefunden wie ich die Benutzer Ordner auf meinem Rechner von XAdm und Kn ebenfalls nach c:\Dokumente und Einstellungen verschieben kann. Was ich im Internet immer gefunden war ein Verschieben von z.B. Eigene Dateien - in meinem Fall hilft das aber nicht. Leider kann ich unsere eigene IT-Abteilung nicht fragen wie das erstellt wurde da diese extern ist, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Kann man bei der Installation von XP die Benutzer eigentlich sofort spziellen Ordnern zuweisen oder kann dieser Workaround nur nachträglich erfolgen? Vielen Dank JD |
![]() |
4 Antworten 22142 Aufrufe |
Benutzerkonto umbenennen Begonnen von vistajaner
28. Januar 2010, 15:34:53 Hallo, mir ist da ein Fehler bei der Installation passiert: Ich habe ausversehen bei der Festlegung des Administratornamens zu früh auf "ENTER" gedrückt und jetzt steht da nicht mein Name drin sondern ein abgeschnittener und zudem falscher Name. Auf dem Laufwerk C unter "Benutzer" kann ich den Namen nicht ändern. Geht das irgendwo oder muss ich die Kiste nochmal - langsam - neu installierne? :-( Gruß win7friend |
![]() |
5 Antworten 22742 Aufrufe |
C:/ Benutzer Ordner verschieben Begonnen von Jenni
05. Januar 2010, 23:54:05 Guten Abend @ll, ich möchte gerne den Ordner Benutzer von C: auf ein anderes Laufwerk kopieren leider klappt das nicht. Adminrechte hab ich vergeben, net user administrator/active:yes das gleiche ist wenn die Benutzersteuerung wieder Aktiviere dann muss immer Bestätigen das nervt lol rechtsklick, Eigenschaft, Kompanilität und haken bei Programm mit Adminrechte ausführen. Hier sind ja unter Tipps und Tricks einiges was mir gefällt kann mir das als Regiestrierungs datei daraus machen? Hab auch was gelesen hier in Forum über Registry Backup wie mach das und wie spiele ich die wieder ein und wie soll ich die benennen? |
![]() |
4 Antworten 23860 Aufrufe |
Eigene Dokumente, Eigene Bilder, Eigene...in anderes Laufwerk verschieben? Begonnen von Canon
21. Oktober 2009, 00:03:41 Hallo, in Windows 7 liegen die Eigenen Dokumente ( und andere) unter Benutzer - Name - Eigene Dokumente. Kann man diese auch unter Windows 7 in ein anderes Laufwerk, oder ein NAS verschieben? Danke für Hinweise. |
![]() |
4 Antworten 7455 Aufrufe |
Benutzereinstellungen verschwunden Begonnen von Timo90
23. September 2009, 13:54:19 Hallo, heute Morgen konnte ich wie gewohnt ohne Probleme mein Benutzerkonto unter Vista Business nutzen. Anschließend habe ich mein Notebook ganz normal heruntergefahren, als ich es nun nach ein paar Stunden wieder angeschaltet habe, waren alle Einstellungen verschwunden!!! Dazu zählen Taskleiste, Desktop, Eigene Dateien waren leer, die Lesezeichen/Passwörter fehlten bei Firefox, zudem die installierten Plugins und jetzt wird auch nach jedem Neustart und anschließenden Start von Firefox gefragt, ob ich ihn als Standardbrowser haben möchte, was ich auch immer bejahe... Wie bekomme ich die ganzen Einstellungen wieder??? Danke |
![]() |
2 Antworten 55892 Aufrufe |
Wiederherstellen von Ordnern unter eigene Dateien (Ordner mit Pfad) Begonnen von cbeckers
28. Februar 2009, 21:15:36 Wiederherstellen der Ordner: Download, Musik, Video, Dokumente, Desktop, Bilder Hallo zusammen, ich hatte versehentlich einen Ordner (Ordner mit Pfad / Systemordner) unter meinen eigenen Dateien gelöscht und verzweifelt gesucht, wie man diesen wieder herstellen kann bis ich diese Seite hier gestoßen bin: http://www.vistax64.com/tutorials/148461-personal-user-folder-restore-missing-folder.html Die Lösung um die Ordner wiederherzustellen liegt in der Registry. Viel Erfolg! |
![]() |
3 Antworten 4502 Aufrufe |
Dateien auf anderes Laufwerk verknüpfen? Begonnen von andreas526
03. Februar 2009, 03:29:13 ?( Hallo und guten Morgen Leute! Vor ein paar Tagen habe ich mir ein Notebook zugelegt, habe aber volgendes Problem: Es ist mit 2x 250 GB Festplatten ausgestattet, wobei die Erste 2 Partitionen auf je 125 GB gesplittet ist. Bei C:/Vista, wo sich von Haus aus ja alle Ordner wie Bilder, Dokumente, Favoriten, Musik usw. unter "Benutzer" installiert sind habe ich nur mehr etwa 85 GB frei, wobei ich noch fast keine Programme installiert habe. Da aber die 2. Platte leer ist, möchte ich gerne bevor ich all meine notwendigen privaten Dateien reinkopiere, wenn möglich den Benutzer-Ordner auf diese verschieben. Ja ich weiß daß das verschieben leicht ist, aber das danach auch wenn ich zb. auf "Andreas" klicke, was ich am Desktop genauso wie "Computer" abgelegt habe, um schnelleren Zugriff zu haben, auch mein PC darauf zugreifen kann und findet, da ich sie wie gesagt ja auf eine andere Platte verschoben habe, macht mich nachdenklich. Vor Monaten habe ich in einen meiner hunderten PC Zeitschriften einmal gelesen, daß das möglich ist, weiß aber leider nicht mehr welches Heft es war und alle durchstöbern kostet mich Wochen! Deshalb wende ich mich an Euch und bitte um Hilfe, wie ich das Beschriebene verschiebe und die dazugehörigen Verknüpfungen erstelle, den das ist für mich Neuland!!! Wie immer wäre ich Euch mehr als Dankbar für jeden Rat und Hilfe und verbleibe mit lieben Grüßen und noch einen schönen, gewinnbringenden Tag für Euch, Andreas :D |
![]() |
8 Antworten 20459 Aufrufe |
"Eigene Dateien" auf Urzustand zurücksetzen Begonnen von Ratzefummel
17. September 2008, 09:25:06 Hallo zusammen, ich habe leider meine eigenen Dateien unter Vista ein bissel zerschossen und würde diese gerne wiederherstellen lassen. Ich habe mal vor geraumer Zeit in irgendeinem Forum gelesen, das dies ohne Probleme funktioniert, wenn man eine ganz bestimmte Windows-Datei löscht (ich nehme mal an, diese speichert das aktuelle "Aussehen" der eigenen Dateien). Diese besagte Windows-Datei wird dann, wenn man Windows neu startet, wieder von Vista automatisch neu erstellt und man hat wieder den Urzustand der "Eigenen Dateien" hergestellt. Leider weiß ich nicht mehr, welche Windows-Datei es genau war. Hat jemand von euch eine Idee? Vielen Dank schon mal vorab Ratzefummel |
![]() |
3 Antworten 6223 Aufrufe |
Beim Start werden nicht alle Programme geladen Begonnen von herrm_no
28. Juli 2008, 08:09:04 Hallo zusammen ich habe zur Zeit größere Probleme mit meinem Laptop als gewünscht. Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Nun meine Problem: Ich versuche schon seit einiger den Drucker welcher an meinem NAS (Allnet 6260) angeschlossen ist zum laufen zu bringen. Allerdings gibt es dabei immer neue Probleme. Jedoch ist es mir nun schon öfter passiert, daß nach dem Start von Vista auf einmal nicht mehr alle Programme geladen werden. Es sind nur noch 3 Symbole (anstatt 10+) in der rechten unteren Taskleiste zu sehen. Eines davon ist das Netzwerksymbol welches durchgestrichen ist. Unter Start / Netzwerk ist der Laptop bzw. das NAS nicht mehr zu sehen. Der Ordner ist nur noch leer. Es funktioniert auch manch anderes Programme nicht mehr (z.B. Tune Up Utilities 2007). Allerdings kann ich mit dem Explorer auf den Ordner meines NAS zugreifen (Was mich allerdings wundert). Wenn ich meine Sicherung von Vista welche ich mit Acronis True Image angelegt habe wieder zurückhole funktioniert erst mal wieder alles. Beim versuch den Drucker erneut einzurichten beginnt alles wieder von vorne. Ich bin beim einrichten als ADMINISTRATOR angemeldet. Ich habe auch noch ander User (eingeschränkt) auf meinem Laptop welche aber nach dem Fehlstart auch nicht mehr funktionieren. Kann mir jemand helfen bzw. sagen wie ich herausbekomme welches Programm beim Start schuld ist, daß nichts mehr funktioniert. Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Norbert |
![]() |
7 Antworten 9449 Aufrufe |
Benutzerdaten auslagern Begonnen von RatzFatz
07. Februar 2008, 02:24:35 Ich möchte meine gesamten Benutzerdaten, also den Ordner "user" auf eine 2te Platte auslagern. Ich kann mich dunkel erinnern, das man bei XP einen beliebigen Pfad eingeben kann. Die bereits vorhandenen Daten werden dann auch automatisch dahin kopiert. Gibt es das bei Vista auch? |
![]() |
11 Antworten 18444 Aufrufe |
Benutzerkonten auf andere Partition verschieben ? Begonnen von mmohr
01. Juli 2007, 13:14:28 aloa, ich möchte gern alle Benutzerkonten auf ne andere Partition verschieben, damit nur noch das Betiebssystem auf der Primär Partition ist. Grund dafür ist das ich große Mengen von Daten in den Benutzerkonten immer verwalte und damit ich nicht alle paar Tage meine Systempartition defragmentieren muß. Damals mit nem viel älterer Windows Version war sowas noch möglich, aber atm such ich verzweifelt nach ner Möglichkeit. Hoffe ihr könnt mir helfen, bzw ist es überhaupt möglich die Benutzerkonten zu verschieben ? |
![]() |
5 Antworten 19835 Aufrufe |
BenutzerOrdner auf andere Festplatte legen lassen Begonnen von crate
14. Juni 2007, 17:45:48 hallo, ich habe zwei Festplatten mit jeweils 80 gb. Auf der einen Festplatte soll vista mit programmen laufen, auf der anderen Daten, wie z.b. Musik, Filme etc... Vista geht eigentlich die richitge Richtung dadurch, dass in dem Benutzerordner schon Ordner für Musik, Bilder, Videos eingerichtet sind, sodass sie immer schnell erreichbar sind. Leider ist der Benutzerordner auf der falschen Platte. Eigentlich würde ich den gerne auf Festplatte D verschieben, weiss jemand wie ich das mache, sodass alle Verknüpfungen noch passen? bis dann crate |
ich habe folgendes Problem;
Ich habe win7 prof. auf einem neuen Notebook installiert. Anschließend die Ordner wie eingene Dokumente, eigene Bilder etc. einzeln auf eine andere Partition verschoben.
Vorgegengen bin ich dabei so, das ich auf der neuen Partition (D:/) einen neuen Ordner erstellt habe, auf der Systempartition C:/Benutzer/Name den zu verschiebenden Ordner mit der Option VERSCHIEBEN (Einstellungen/Pfad) auf die neue Partition D:/ verschoben habe.
Soweit ist auch alles klar und läuft.
Wenn ich jetzt ein neues Benutzerkonto (Standard) anlege und auf dieses wechsle, so existieren in den Bibliotheken zwar die neuen leeren Ordner wieder unter c:/Benutzer/Name (müssen eben noch verschoben werden), aber ich kann über COMPUTER D:/ auf alle Dateien des Adminkontos zugreifen.
Das war bei XP anders, da waren die Ordner und Dateien der anderen Konten automatisch gesperrt.
Muss ich hier bei Win7 etwas besonderes beachten oder habe ich was falsch gemacht?
Ich kann ka nicht jedem Ordner die Rechte einzeln anpassen - das wäre ja ein Fass ohne Boden.
Wer hat da eine Idee?
Gruß bigrala