Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort malicious | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 19090 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 19349 Aufrufe |
Microsoft Safety Scanner Begonnen von ossinator
19. April 2011, 21:56:30 Microsoft stellt eine neue Sicherheitslösung, den Microsoft Safety Scanner (MSS) als 32- und 64-Bit-Version bereit. Das Tool kann ohne vorherige Installation gestartet werden und ist somit auch von einem Speichermedium ausführbar. MSS ist nach dem Download 10 Tage lauffähig. Danach muss eine neue Version mit aktueller Antischadsoftware-Definitionen geladen werden. Es stehen verschiedene Prüfmodi, vollständige Überprüfung, eine Schnellüberprüfung und eine benutzerdefinierte Überprüfung zur Verfügung. Ein Ersatz für Microsoft Security Essentials stellt Microsoft Safety Scanner nicht dar. Es ist eher mit dem Malicious Software Removal Tool vergleichbar. [url=http://www.microsoft.com/security/scanner/de-de/default.aspx][b][color=blue]Microsoft Safety Scanner[/color][/b][/url] |
![]() |
13 Antworten 18484 Aufrufe |
Trojaner: über Java Sun Begonnen von schreibermühle
27. November 2010, 12:57:32 Hallo, seit Tagen meckert mein Virenscanner MSE über einen Trojaner ( siehe Anhang ) den ich auch entfernt habe. Nur das immer wenn ich Ihn entfernt habe meine Maus nur noch nach rechts und links geht [attachment=1] habt ihr dazu eine Idee |
![]() |
0 Antworten 4315 Aufrufe |
Microsoft Malicious Software Removal Tool in neuer Version 3.4 Begonnen von Noone
09. Februar 2010, 13:52:25 Das "Microsoft Malicious Software Removal Tool" ("Tool zum Entfernen bösartiger Software") liegt in neuer Version 3.4 vor: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=ad724ae0-e72d-4f54-9ab3-75b8eb148356&displaylang=de Demnächst wird es wohl auch über das automatische Update verteilt und ausgeführt werden. Es kann auch von Hand mit dem Befehl "MRT.exe" gestartet werden Apropos: Eigentlich müßte das Tool ja nicht MRT.exe sondern MSRT.exe heißen. Warum heißt es dann nicht so? Vielleicht, weil dann offenkundig würde, daß "Malicious Software" und "Microsoft" die gleiche Abkürzung "MS" hätten? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... :D |
![]() |
0 Antworten 5014 Aufrufe |
CDBurnerXP in neuer Version 4.2.4.1430 Begonnen von ossinator
16. Juli 2009, 17:30:16 [b]Changelog:[/b] [list] [li]Reverted to NMS access service for now. Setting "allocatecdroms" to 1 causes various troubles[/li] [/list] [url=http://www.cdburnerxp.se/][b][color=blue]Download CDBurnerXP 4.2.4.1430[/color][/b][/url] Und wie gewünscht als neuer Beitrag. :D |
![]() |
0 Antworten 2344 Aufrufe |
[Patchday] 4 Sicherheits-Patches Begonnen von ossinator
07. Februar 2009, 19:33:32 Am 10.02.2009 steht wieder ein Patchday von Microsoft an. Zwei der Updates schließen Sicherheitslücken im Internet Explorer 7 die Microsoft als kritisch einstuft. Zwei weitere als wichtig eingestufte Fehler betreffen den SQL Server 2000, 2005 sowie die Windows Internal Database. Auch Microsoft Office Visio 2002, 2003 und 2007 sind davon betroffen. Wie immer gibt es eine neue Version des Malicious Software Removal Tools. Auch der Spam-Filter für Windows Mail wird ein Update bekommen. |
![]() |
50 Antworten 20165 Aufrufe |
ACHTUNG!!! Grosse Infektionsgefahr durch Conficker.C Begonnen von Lord_Zuribu
« 1 2 3 4 14. Januar 2009, 09:07:25 Laut Panda Security ist derzeit die Gefahr einer Infektion durch den Wurm Conficker.C groß. Er stellt die dritte Variante einer neuen Malware-Familie dar. Die Varianten A, B und C sind bereits für tausende Infektionen verantwortlich. [size=7pt]Quelle: http://www.zdnet.de/news/security/0,39023046,39201150,00.htm[/size] |
![]() |
14 Antworten 15246 Aufrufe |
XnView in neuer Version Begonnen von ossinator
09. Oktober 2007, 06:38:47 Xnview ist in der neuen Version 1.91.5 erschienen. Der Entwickler spendiert der Gratis-Applikation auch dieses Mal diverse Neuerungen und Verbesserungen. Zusätzlich werden aber auch einige Bugs behoben, die sich in den Vorgängerversionen eingeschlichen hatten. Neu hinzu kommen beispielsweise die Unterstützung für Panasonics EXIF Makernotes und neue RAW-Formate. Außerdem finden sich nunmehr in den Vorschau-Tabs Kategorien. Zusätzlich erfüllt der Entwickler diverse Wünsche der Anwender in Punkto Bedienung und Oberfläche. Bei den Bugs wurde unter anderem ein Fehler beim Öffnen von PDF-Dokumenten behoben. Xnview verarbeitet mehr als 400 Grafikformate und kann jede Bilddatei in über 50 Grafikformate konvertieren. Hinzu kommen grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen, eine Twain- und Druck-Unterstützung und das bequeme Erstellen von Dia-Shows. Xnview 1.91.5 ist für alle Windows-Versionen inklusive Windows Vista verfügbar und komplett in deutscher Sprache. Die Downloadgröße beträgt knapp 5 MB. [url=http://perso.orange.fr/pierre.g/xnview/de_downloadwin32.html][b][color=blue]XnView Download[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size] |
![]() |
0 Antworten 4994 Aufrufe |
[News] Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software Begonnen von ossinator
25. September 2007, 17:25:25 Für das kostenlose Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software gibt es wieder eine aktualisierte Version zum Download. [b]EDIT: 14.07.2009, Version 2.12[/b] Dieses kostenlose Microsoft-Tool zum Entfernen bösartiger Software, überprüft den PC auf weit verbreitete schädliche Software (z. B. Blaster, Sasser und Mydoom) und entfernt diese. [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=ad724ae0-e72d-4f54-9ab3-75b8eb148356&DisplayLang=de][b][color=blue]Download vom Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software x32[/color][/b][/url] [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=585D2BDE-367F-495E-94E7-6349F4EFFC74&displaylang=en][b][color=blue]Download vom Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software x64[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: Microsoft.de[/i][/size] |
Bei jedem Versuch den Virenscanner zu unterbinden gerät es in die Endlosschleife alle Dateien wieder zu scannen. Ich komme zwar zu den Einstellungen im Sicherheitscenter, beim Versuch die neuen Einstellungen zu speichern aber, fängt das Scannen wieder von Vorne an.