Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort igfx | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 9226 Aufrufe | |
![]() |
12 Antworten 7437 Aufrufe |
Windows 7 & Vista: Seit Netzwerk-Freigabe & Treiber-Test; Leistung im Keller! Begonnen von Naru
12. November 2009, 19:04:11 Hoi.. ich habe, seitdem ich die oben benannten Punkte ausführte, keine "POWER!" mehr. - In beiden Systemen! Ich hatte, aus Test-Zwecken, mir mal den "aktuellen" ATI Catalyst Control Center 9.10 (Inkl. Graphic-[Display]-Driver 9.10, AVIVO 9.10, HydraVision 9.10, RAID-Driver 9.3 & SouthBridge 9.3!), installiert. Anfangs hatte ich die Hoffnung, auf Grund dessen dass keiner der Display-Treiber, von einigen Zusätzen (Siehe Klammerung oben!) unter Win7 lief, es wenigstens die neuen 9.10'er Produkt-Versionen, die ja das "angebliche" Windows 7-Compatibility-Logo tragen, täten, dem war jedoch leider nicht so. Der Graphic-Driver verursachte nur BlueScreens, wie die Vorgänger-Versionen, und der Rest, was "angeblich" auf Win7-Tauglichkeit reproduziert wurden sei, existierte einfach irgw. nicht, nicht einmal im Programmverzeichnis vorhanden! Mittlerweile ist alles wieder runter vom System und die Windows 7 Standard-Treiber, diese man via MS/Win-Update bezieht, wieder drauf; was sich keineswegs als einfach erwies. Das Andere, was sich seit meinem Problem (Fehlende Rechenleistung!) änderte, war die Freigabe der Multimedia-Dateien im lokalen Heim-Netzwerk (Keine Domäne!) über dem WMP 11 (Vista) & 12 (Seven) mit 3 weiteren PCs (1x XP / 1x Vista / 1x Seven) und einer X-BOX 360 sowie PS3. So schön so gut; jedoch!: Seit diesen Ausführungen, die ich vornahm, schleppt meine Kiste sich nur noch dahin, als hätte ich 'nen Tag lang BF2 gezockt. Völlig unerheblich ob mein Win7 oder mein Vista läuft: Bei beiden Systemen herrscht selbige Leistungsschwäche, diese ich nur an der CPU ausfindig, oder zumindest spürbar, machen kann. Gereinigt habe ich den Kühler auch bereits, auch neue Kühl-Paste aufgetragen. Dennoch: Fehlanzeige, von jeglicher Wahrnehmung besserer Leistungswerte und geringeren Temps! Was mir auch aufgefallen ist: Die Kiste ist warm wie ***.. Unerklärlich wovon und was ich tätige. Es langt schon den Google Chrome zu benutzen, da rennt die CPU bei über 30 % herum, als würde ich nen 1280 x 720'er H.[x]264-Video laufen lassen. Wie das und durch was bitte schön verursachend?! Dies bzgl. vermerkend: Videos dieser Eigenschaft rennen jetzt bei der doppelten CPU-Last. Bei 1920 x 1080 H.[x]264 codierten Videos liegt die CPU-Auslastung jetzt so gar bei satte 50-100 %, in beiden Systemen! Ich schlussfolgere: Die Hardware; CPU (AMD Athlon 64 X2 4800+ Brisbane) bzw. GPU (ATI Radeon Xpress 1200 IGFX). Mit der ATI Radeon HD 2400 PRO PCI habe ich dies bzgl. noch keine Vergleiche macht können, wird sich sowieso nicht lohnen, denke ich. Ich bin echt am verzweifeln.. Ich hoffe auf euren Beistand. Danke vielmals; insbesondere dafür, dass ihr euch diesen Katastrophen-Beitrag an tuen tatet. Gruß.. |
![]() |
2 Antworten 8446 Aufrufe |
star wars - empire at wars (forces of corruption) Begonnen von ralfies62
03. Januar 2009, 15:29:55 ich habe seit kurzer Zeit ein HP Compaq Business Notebook 6720s mit Vista Home Basic. Als Grafikcontroller fungiert "Intel GMA X3100". Die Basisversion von empire at wars funktioniert noch einigermaßen, aber forces of corruption verursacht beim Starten regelmäßig eine exception. Als Fehlermeldung erscheint u. a., dass der Anzeigetreiber "igfx" (oder ähnlich) repariert werden musste. Als Voraussetzung für das Spiel ist eine 32 MB 3D-Grafikkarte mit HW-Transform und T&L erforderlich. Des Weiteren sind die unterstützten Chipsätze aufgelistet (alle von ATI Radeon oder NVIDIA GeForce). Benötige ich jetzt eine andere Grafikkarte für das Spiel? Gruß Ralf ?( |
![]() |
0 Antworten 98006 Aufrufe |
Programme aus dem Autostart entfernen Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 14:42:01 Damit Programme aus dem Autostart entfernt werden können, benötigt man das Programm [b]msconfig[/b]. Um das Programm [b]msconfig[/b] zu starten, geht man wie folgt vor : Start -> Ausführen > msconfig (enter) (siehe Bild 1 & 2) Im Programm [b]msconfig[/b] den Reiter "Systemstart" öffnen. Nun könnt Ihr auswählen, welche Programme bei Rechnerstart gestartet/nicht gestartet werden soll. (siehe Bild 3) Dann noch auf Übernehmen & OK. Beachtet aber, das das System einige wichtige Daten laden muss um zu funktionieren, also hier nicht wild rauslöschen ! Wenn Ihr Euch unsicher seid, fragt lieber nach. Nach dem Neustart erscheint ein Fenster (siehe Bild 4) welches darauf hinweist, das die Systemkonfiguration geändert wurde. Damit dieses Fenster nicht bei jedem Neustart erneut erscheint, müsst ihr ein Häckchen bei "Diese Meldung nicht mehr anzeigen...." setzen. Dann auf OK und.....FERDICH ;) |
Ich habe einige Probleme mit Windows 10 im zusammenhang mit Steam.
Ich kann einige Zeit problemlos spielen & auf einmal bekomme ich Blacksreen oder die Steam.exe schließt sich von alleine.
Wenn ich einen Blacksreen bekommen, habe ich keinen Zugriff mehr auf denn Taskmanager von Windows und bin so leider gezwungen denn PC gewaltsam neu booten zu lassen.
Ich habe in der Windows Ereignisanzeige denn Fehler finden können & brauche nun drigend Hilfe.
Danke im voraus.