Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort messengen | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 5190 Aufrufe |
2x Windows Live Messenger über WLan-Netzwerk ins internet |
![]() |
11 Antworten 19533 Aufrufe |
Windows Vista Problem - Windows Defender - Windows Live Messenger Begonnen von crix
30. Juli 2008, 12:31:13 Liebe go-vista.de-Community, seit Tagen, wenn ich mein Windows Vista (64bit) starte, kommt die Fehlermeldung: "Der Dienst "Windows-Defender" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 0x800b0109: Eine Zertifikatkette wurde zwar verarbeitet, endete jedoch mit einem Stammzertifikat, das beim Vertrauensanbieter nicht als vertrauenswürdig gilt." Nungut, habe ihn deaktiviert und schon war der Fehler "behoben".. Doch seit da an spinnt mein Windows Live Messenger total.. Wenn ich ihn öffne ist erstmal kein Nick und Passwort drinnen, obwohl ich zuvor das Häckchen gesetzt habe.. Wenn ich jetzt meinen Nick eingebe, läd er ewig bei ein paar Buchstaben, und zeigt diese erst nach ewigem Laden an.. Wenn ich dann endlich alles eingegeben habe und mich einloggen will kommt der Fehlercode : 8004888d Dann dachte ich mir ich installiere den Messenger einfach neu.. Falsch gedacht!! Wenn ich die 2MB-Datei von der Messengerseite lade und öffne.. dann dort Akzeptieren drücke, kommt ein ähnlicher Fehler wie beim Windows Defender.. Gut, ich habe mir dann die 20MB-Datei von chip.de runtergeladen und alles richtig installiert.. doch dann fängt der ganze Schwachsinn von vorne an mit dem Nick, dem ewigen laden und dem Fehlercode 8004888d.. Ich vermute, dass hängt alles irgendwie zusammen.. Wichtig ist mir, dass ich Windows nicht nochmals neu installieren muss.. habe eine ganze Woche gebraucht um alles wieder draufzuhaun wie ich es haben möchte.. Hoffe ihr könnt mir helfen!! Habe im Netz leider nix passendes gefunden.. gruß crix |
![]() |
2 Antworten 10729 Aufrufe |
Fehlercode 80048820 80048439 bei Windows live Messanger Begonnen von Mr.Psychedelic
27. Februar 2008, 18:44:05 Bei mir trat letztens diese Fehlermeldung auf und geht nun irgendwie nicht mehr weg... Kann mir da jemand helfen? Fehlercode 80048820 Erweiterter Fehlercode 80048439 Danke |
![]() |
3 Antworten 13856 Aufrufe |
Vorsicht vor GMX Multimessenger Begonnen von ossinator
30. Mai 2007, 23:48:40 Ich habe aus der Not heraus vor einigen Tagen den GMX Multimessenger installiert (wollte eigentlich nur die alte GMX Toolbar haben). Musste jetzt feststellen, dass der Multimessenger automatisch Outlook ausliest und an alle Kontakte "Einladungen" verschickt und auffordert den Messenger zu installieren. Ich hatte bei der Installation nur zugestimmt, die Kontaktdaten zu übernehmen, zum "Einladungen verschicken" habe ich keine Zustimmung erteilt. |
mein erster Beitrag... :D
Ich habe mir ein WLan- Netzwerk eingerichtet und besitze dafür ein Desktop mit XP und ein Notebook mit Vista. Das klappt wunderbar... aber, wir wollten gerne parallel mit beiden Rechnern über den WLM, jeder mit seinem Account, messengen. Also nicht miteinander... was ja wenn, gehen sollte, oder? Leider wurde der, der länger angemedet war, von MSN aus der Leitung gekickt.
Könnte das daran liegen, das beide Rechner nur über eine einzige IP ins Internet gehen?
Gruß Marec