Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort optischer | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 4419 Aufrufe |
Digitale Soundausgabe Begonnen von Aliciar01
08. Juli 2012, 16:35:51 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
5 Antworten 6281 Aufrufe |
Creative X-Fi Titanium ein sinvoller kauf? Begonnen von NYC
12. Juli 2009, 14:39:30 hallo möchte mir eine neue soundkarte zulegen und zwar dei Creative X-Fi Titanium. Frage 1: da sie einen optischen eingang hatte würde ich gerne meine PS3 über die Karte an meine Pc lautsprecher anschließen, nun hab ich gehört das diese meistens nur 2.1 unterstützen. Aber die PS3 gibt dies ja sowieso über komprimierte formate wie dolby pro logic 2 oder so aus. kann ich also 5.1 genuss über diese karte erreichen ? Frage 2: ich möchte sie ab spätestens einem viertel jahr auf windows 7 64 bit nutzen, es gibt bereits einen beta treiber aber hab ich da auch vollen zugriff auf alles zusätzlichen programme von der soundkarte ? Hatt jemand erfahrungen damit gemacht ? THX im vorraus. |
![]() |
14 Antworten 12345 Aufrufe |
sound ausgang geht nicht mehr =( Begonnen von feza
10. April 2009, 03:20:10 [b] :D guten morgen :D[/b] also mein problem ist es ich habe einen laptop von "schneider" hersteller "VIA" windows vista aber naja infos folgen und zwar habe ich auf den laptop vista home basic neu rauf gemacht davor ging der sound einwand frei und grafik karte auch :D aber jetzt ist alles put das interne W-lan geht nicht der SD karten leser auch nicht der sound geht nur an den internen boxen nciht mehr bei den audi ausgängen ich wollte meine anlage anschlissen doch nichts ging un vom touchpat is soner art scroll rad das geht auch cniht mehr ich brauche eure hilfe weil ich habe keine ahung was ich machen soll weiter infos: High Definition Audio-Gerät Interner High Definition Audio-Bus Audio-, Video- und Gamecontroller und unter: geräte manager Eigenschaften > Details gehst und dort im Dropdown "Hardware Ids" HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664&REV_1005 HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664 weitere infos: Motherboard: CPU Typ Mobile Intel Celeron M 430, 1733 MHz (13 x 133) Motherboard Name Clevo M550SE/M660SE Motherboard Chipsatz VIA VN896 Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ] DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 [ TRIAL VERSION ] BIOS Typ Phoenix (02/01/07) Anzeige: Grafikkarte VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM (128 MB) Grafikkarte VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM (128 MB) 3D-Beschleuniger VIA Chrome9 HC Monitor PnP-Monitor (Standard) Multimedia: Soundkarte VIA VT1708(A) @ VIA VT8237A High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571 IDE Controller VIA Serieller ATA-Controller - 0591 Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte FUJITSU MHV2080BH ATA Device (80 GB, 5400 RPM, SATA) Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW TS-L632D ATA Device (DVD+R9:6x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ] Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ] Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ] Primäre MAC-Adresse 00-1F-3F-05-4F-30 Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192. [ TRIAL VERSION ]) Netzwerkkarte VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter Modem Motorola SM56-Datenfaxmodem Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB2 Controller VIA VT8237A USB 2.0 Enhanced Host Controller USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 #3 USB-Geräte RTL8187_Wireless USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie Akku Microsoft-Netzteil DMI: DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies LTD DMI BIOS Version 6.00 DMI Systemhersteller HYRICAN_AG DMI Systemprodukt M550SE/M660SE DMI Systemversion VT6363A DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI System UUID [ TRIAL VERSION ] DMI Motherboardhersteller CLEVO Co. DMI Motherboardprodukt M550SE/M660SE DMI Motherboardversion VT6363A DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusehersteller VIA DMI Gehäuseversion N/A DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusetyp --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies LTD Version 6.00 Freigabedatum 02/01/2007 Größe 64 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP Erweiterungen ISA, PCI, USB [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller CLEVO Co. Produkt M550SE/M660SE Version VT6363A Seriennummer [ TRIAL VERSION ] [ Speichergeräte / M1 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Größe 512 MB Gesamtbreite 72 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort M1 Bankort Bank 0 [ Speichergeräte / M2 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Größe 512 MB Gesamtbreite 72 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort M2 Bankort Bank 1 [ Speichergeräte / M3 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Geräteort M3 Bankort Bank 2 [ Anschlüsse / Primary IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern Primary IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / Secondary IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern Secondary IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / COM1 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port XT/AT Compatible Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern COM1 Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / COM2 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port XT/AT Compatible Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern COM2 Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / IR ] Portanschluss Eigenschaften: Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern IR Anschlusstyp extern Infrared [ Anschlüsse / Printer ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Parallel Port ECP/EPP Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Drucker Anschlusstyp extern DB-25 pin female [ Anschlüsse / KBD ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Keyboard Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern KBD Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / Mouse ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Mouse Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Maus Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / CD_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern CD_IN Anschlusstyp intern On-Board Sound Input from CD-ROM Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / Game Port ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Joystick Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Game Port Anschlusstyp extern DB-15 pin female [ Anschlüsse / MIC_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern MIC_IN Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / LINE_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern LINE_IN Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / LINE_OUT ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern LINE_OUT Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / FC ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Bezeichnung intern FC Anschlusstyp extern Keine [ On-Board Komponenten / VIA Azalia Sound ] On-Board Geräteeigenschaften: Beschreibung VIA Azalia Sound Typ Sound Status Deaktiviert Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID <DMI> Motherboard Name Clevo M550SE/M660SE Chipsatz Eigenschaften: Motherboard Chipsatz VIA VN896 Speicher Timings 4-5-5-13 (CL-RCD-RP-RAS) Command Rate (CR) [ TRIAL VERSION ] DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 [ TRIAL VERSION ] BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 02/01/07 Datum Video BIOS 01/15/07 DMI BIOS Version 6.00 Grafikprozessor Eigenschaften: Grafikkarte VIA Chrome9 HC Integrated GPU Codename Chrome9 (Integrated 1106 / 3371, Rev 01) GPU Takt 251 MHz Speichertakt 266 MHz --------[ Tragbarer Computer ]------------------------------------------------------------------------------------------ Centrino (Carmel) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Pentium M (Banias/Dothan) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i855GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Sonoma) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Pentium M (Dothan) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i915GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Napa) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core (Yonah) / Core 2 (Merom) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i945GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless 3945 Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Santa Rosa) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core 2 (Merom/Penryn) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel GM965/PM965 Nein (VIA VN896) WLAN: Intel Wireless WiFi Link 4965 Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Montevina) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core 2 (Penryn) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel GM45/GM47/GS45/PM45 Nein (VIA VN896) WLAN: Intel WiFi Link 5000 Series Nein System: Centrino übereinstimmend Nein hoffentlich helfen euch diese infos weiter ich kann nihts damit anfangen es gehn paar mehr sachen nicht :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ |
![]() |
6 Antworten 9506 Aufrufe |
Windows Vista ; nach Formatierung kein Sound. Begonnen von Karsten15
10. Januar 2009, 22:16:22 Guten Abend, ich bin neu hier. Ich habe ein Problem, was mich echt aufregt und zu welchem ich auch eine Lösung suche. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Problem: Ich habe heute mein Windows XP auf Windows Vista Home Premium "geupgraded". Bei XP lief der Sound, ich hatte keine Probleme. (5.1 Anlage von Medion). Nachdem ich Vista erfolgreich eingerichtet habe, fiel mir sofort ein Symbol unten rechts in der Taskleiste ein, es war ein Lautsprecher zusehen, worauf ein roter Kreis mit einem weißen Kreuz versehen ist. Ich dachte mir, dass ich das Problem leicht beheben kann, aber nichts da;ich saß wirklich den ganzen Tag am Computer, ich habe jedoch keine Lösung für dieses Problem gefunden. Im Geräte-Manager ist beim "High-Definiton-Audio-Gerät ein Achtungszeichen. (Siehe angehängten Screenshot.) Wenn ich dann Rechtsklick mache auf H.-D.-A. und online suche, steht da, dass meine Treibersoftware auf aktuellem stand ist. (s. SS) Ich poste euch mal meine pc Daten: [b]--------[ Motherboard ]------------------------------------------------------------------------------------------------- Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 01/27/2005-Grantsdale-6A79DM4IC-00 Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM) Motherboardhersteller: Firmenname Micro-Star International Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php --------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition OS Service Pack Service Pack 1 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername KACKI15 Benutzername Karsten Ludwig Motherboard: CPU Typ Intel Pentium 4, 3200 MHz Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM) Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1024 MB BIOS Typ Award (01/27/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte RADEON X700 PRO (Microsoft Corporation - WDDM) Grafikkarte RADEON X700 PRO (Microsoft Corporation - WDDM) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (YEHM011311) Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2652 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte WDC WD1600JD-00HBB0 ATA Device Festplatte WDC WD1600JD-00HBB0 ATA Device Festplatte Generic CF Card CF USB Device Festplatte Generic MS/SD Combo MS USB Device Festplatte Generic SM/xD Combo SM USB Device Festplatte ST925082 7AS USB Device Festplatte Apple iPod USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B ATA Device (16x/52x DVD-ROM) Optisches Laufwerk PIONEER DVD RW DVR-109 ATA Device (DVD+R9:6x, DVD-R9:6x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 77006 MB (60200 MB frei) D: (NTFS) 75610 MB (59536 MB frei) J: (NTFS) 238472 MB (221714 MB frei) Speicherkapazität 381.9 GB (333.4 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech Cordless Mouse+ (HID) Netzwerk: Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192.168.178.23) Netzwerkkarte Bluetooth-Gerät (PAN) Netzwerkkarte VIA Rhine III-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter Netzwerkkarte Wireless USB Card Modem Agere Systems-PCI-Softmodem Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 USB-Geräte Logitech Cordless Keyboard (USB) USB-Geräte Logitech Cordless Mouse & iTouch Keys (USB) USB-Geräte MSI Bluetooth Device USB-Geräte Standard-USB-Hub USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte Wireless USB Card USB-Geräte X10 USB Wireless Transceiver (ACPI-compliant)[/b] Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und ihr seid echt meine letzte Hilfe! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und noch ein schönes Restwochenende! :zwinkern Mit freundlichen Grüßen Karsten |
![]() |
12 Antworten 7106 Aufrufe |
Kein Sound optischer Ausgang ALC883 Begonnen von masterpete
12. November 2008, 22:01:54 Hallo Zusammen, ich habe ein Asus P5E3 und die neuesten Treiber von http://www.go-windows.de/forum/go-vista-de-news-kommentare/realtek-hd-audio-treiber-neue-version/15/ installiert. 2.08 Ich bekomme einfach kein Sound über den optisches Ausgang. Ich weiß einfach nicht wo ich ihn könnte auswählen etc. Ein Bild vom Realtek ist hier zu sehen http://img143.imageshack.us/my.php?image=testvr1.jpg Könnt ihr mir weiterhelfen? Es leuchtet einfach nichts rotes ;( |
![]() |
5 Antworten 4578 Aufrufe |
Kabelproblem, soundkarte-Soundsystem Begonnen von Lampi
25. März 2008, 20:47:16 Hallo, Ich habe mir kürzlich ein Soundsystem von Logitech ([url=http://www.amazon.de/Logitech-Z-5450-5-1-Wireless-Lautsprecher/dp/B000B5O4RY/ref=dp_return_1?ie=UTF8&n=11052861&s=pc]http://www.amazon.de/Logitech-Z-5450-5-1-Wireless-Lautsprecher/dp/B000B5O4RY/ref=dp_return_1?ie=UTF8&n=11052861&s=pc[/url]) zugelegt und wollte mir noch ein Kabel bestellen mit dem ich es an meine soundkarte ([url=http://www.soundblaster.com/products/product.asp?category=1&subcategory=208&product=14066]http://www.soundblaster.com/products/product.asp?category=1&subcategory=208&product=14066[/url]) anschliessen kann... Nun weiss ich nicht genau welches kabel ich benötige!? Am soundsystem ist es wohl so ein coaxial-anschluss (rund) und an der soundkarte ein anluss, der dem digitalen anschluss vom bildschirm ähnelt.... Danke schon mal im Voraus :wink |
![]() |
3 Antworten 7505 Aufrufe |
Kein Sound über den optischen Ausgang Begonnen von RedStorm
28. Januar 2008, 19:38:39 Hallo zusammen, wie so viele hier habe auch ich ein kleines Problem mit Windows Vista. Und zwar kriege ich keinen Sound über den optischen Ausgang meines Mainboards. Unter XP hat es einwandfrei geklappt. Wisst ihr vielleicht Rat? Technische Daten: · OS: Windows Vista Ultimate 64 bit · Mainboard: MSI K9N SLI Platinum · Soundchipsatz: Realtek ALC883 · Sound soll ausgegeben werden auf: Creative Inspire 5.1 Digital 5500 Die neuesten Treiber habe ich heruntergeladen - leider vergeblich. Evtl. kann/muss ich irgendwo etwas um- oder einstellen? Grüße Chris |
![]() |
35 Antworten 21433 Aufrufe |
Was taugen Kamera´s von Mobiltelefonen ? Nokia N95 Begonnen von Gismo
« 1 2 3 17. Januar 2008, 02:27:10 Hallo liebe Boardfamilie ! :D Hat jemand von euch vielleicht erfahrungen mit mobiltelefonen bzw. deren kameras ? oder kann mir jemand etwas über die qualität von deren bildern sagen ?? - worauf muss man denn da achten ? da ich um handy´s immer einen grossen bogen gemacht hab, kenn ich mich da nicht so aus .... aber vielleicht jemand von euch :] :D speziell würden mich da die modelle N73 und N95 von nokia interessieren ..... die schmeissen sie uns hier in österreich schon um ein paar euro hinterher .... bei 2jahresbindung für nur 24 euro im monat flatrate .... :evil: :evil: und gratis in alle Netze telefonieren :evil: :evil: aber vielleicht hat ja jemand einen besseren vorschlag, welches modell ich mir zulegen sollte :baby: :rolleyes: wenn ich wert auf gute fotos lege :D viele grüße roman |
![]() |
0 Antworten 6235 Aufrufe |
Kein Digitales Signal über SPDIF?! Begonnen von treat911
01. Dezember 2007, 14:46:02 hi, ich habe ein problem mit meiner soundkarte terratec Aureon Space 7.1.... Ich verwende Vista 32bit und möchte nun meine boxen z5500 digital über den optischen ausgang anschließen... Das hat auch geklappt ich bekomme aber nur sound wenn ich in den systemeinstellungen von vista die normalen anschlüsse als standart wähle und nicht den SPDIF anschluss?! Wenn ich dann zb Fern mit Power cinema schaue, hab ich auch ton aber er erkennt nicht das es ein dolby digital ist...... wenn ich dann auf SPDIF stelle habe ich keinen Ton mehr. In den Soundeinstellungen schlägt der Pegel für die SPDIF Schnittstelle aus, aber nichts... weiß jmd was ich da machen muss... vllt irgentwelche einstellungen... Dazu muss ich noch sagen das ich im control panel alle einstellungen gemacht habe also das aktivieren des SPDIF ausgangs und so Danke für die Hilfe treat911 |
![]() |
364 Antworten 281337 Aufrufe |
Euer Pc / Eure Performance Begonnen von The Storm
« 1 2 ... 24 25 » 10. Februar 2007, 22:11:06 Also mich interresiert einfach mal was ihr so für Pc's habt. Von Low Cost bis Hight End und ob ihr selbst moddet oder nicht. Ist ja auhc wichtig. Postet es hier rein. :) Ich fang dann mal an: Intel Core 2 Duo E6400 ASRock 775 Dual VSTA 1024 mb Ram ATI Radeon X600 Pro ( Leider :-\) 160GB Festplatte NZXT Apollo Case ( war schon gemoddet :)) Ich denke mein PC ist nicht schlecht aber auch nicht der beste. Ich kann damit Leben. ;) Edit: 8800GTS kommt bald rein oder R600. :) |
![]() |
0 Antworten 4873 Aufrufe |
[News] SAPPHIREs erste Grafikkarte mit HDMI-Ausgang Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 23:06:53 [url=http://www.go-windows.de/news/news/sapphires-erste-grafikkarte-mit-hdmi-ausgang.html]zu den News: SAPPHIREs erste Grafikkarte mit HDMI-Ausgang[/url]
Die neue X1600 Serie besitzt eine komplett neue Architektur, bei der besonders auf hohe Effektivität,[br /]hohe Leistung im Shader Modell 3.0 und auf hohe Bildqualität Wert gelegt wurde. Die Architektur[br /]unterstützt außerdem AvivoTM und erlaubt so lebendige Bilder mit hoher Farbtreue und[br /]Videoplayback selbst für High-Definition-Videostandards. Die neue HDMI-Version ist eine ‘low profile’[br /]PCI-Express-Karte, mit HDCP-Unterstützung, die aufregende, neue HDTV-Welten in Ihr Zuhause[br /]bringen wird! SAPPHIRE stellt zwei verschiedene Versionen dieser Karte vor, eine mit einem[br /]externen SPDIF-Kabel und eine mit einem internen SPDIF-Kabel, bei der das Audiosignal über den[br /]HDMI-Ausgang übertragen wird.[br /]Die SAPPHIRE Radeon X1600 PRO HDMI ist mit 12 Pixel Pipelines die leistungsstärkste Karte[br /]seiner Klasse, vor allem für Shader intensives Gaming! Ausgestattet mit 128MB GDDR3 Speicher[br /]kann dieses Modell bis 500 MHz (Chip) und 400 MHz (Speicher) hochgetaktet werden.[br /]Für den Enduser hält SAPPHIRE selbstverständlich noch ein zusätzliches Software und Spiele-[br /]Paket bereit! Das Software-Bundle enthält Multimedia-Software, u.a. PowerDVD, das Spielebundle[br /]befindet sich auf der SAPPHIRE Select DVD. Diese DVD enthält eine Auswahl an Top-Spielen[br /]verschiedener führender Softwarehersteller. Der Endkunde kann jedes Spiel eine Stunde lang[br /]kostenlos testen, bevor er sich für ein Spiel entscheidet und dieses mit dem Aktivierungscode[br /]freischaltet.
Quelle: [url=http://www.sapphiretech.com/ ]Sapphire[/url]
[b]Definitiona von HDMI:[/b]
High Definition Multimedia Interface [ha? ?d?f?'n???n ?m?lti'mi?di? '?nt?fe?s] (HDMI) ist eine Mitte 2003 neu entwickelte Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Video-Daten (Musik, Filme; Verbindung des PC zum Monitor) und liegt seit dem 23. Juni 2006 in der Version 1.3 vor. HDMI wurde von der Industrie zielgerichtet für den Sektor Home-Entertainment eingeführt. Da im Consumer-Bereich immer mehr digitale Komponenten eingesetzt werden und auch der Nutzinhalt mittlerweile vorwiegend in digitalisierter Form vorliegt (z. B. DVD, DVB usw.), wurden die Schwächen der bisher unvermeidlichen Digital-Analog- und Analog-Digital-Wandlungen immer offensichtlicher. Lange Zeit hatte sich die Filmindustrie jedoch jeder Bestrebung, Videodaten digital auszugeben, widersetzt. Man fürchtete, dass jeder Kopierschutz über kurz oder lang überwunden werden könnte. Mit dem in HDMI zwingend vorgeschriebenen Kopierschutz HDCP 1.10 (High-bandwidth Digital Content Protection) scheinen diese Bedenken nun nicht mehr zu bestehen.
|
ich habe vor kurzem in mein Zimmer unsere alte Heimkino-Anlage bekommen und die will ich jetzt mit meinem PC verbinden. Das Kabel hab ich schon gekauft und hab jetzt auch angeschlossen. Das problem ist nur das kein Sound auf den Lautsprechern ankommt. Wenn ich einstelle, das der digitale Ausgang der Standartausgang ist, dann krieg ich nur Sound aus den 2.1 Lautsprecher System, die an den normalen Lautsprecher-Ausgang sind. Bei dem Heimkino stelle ich natürlich ein, dass der Eingang für die Lautsprecher der Optische eingang ist.
Bei der Heimkino-Anlage handelt es sich um Universum DVD-DR 3047. Bei meiner Soundkarte handelt es sich um eine nachgerüstete Soundkarte von TERRATEC Aureon 5.1 PCI. Hat jemand erfahrung in der Richtung und kann mir weiter helfen?
mfg. Aliciar