833 Benutzer online
22. Februar 2025, 15:04:30

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort flags
1
Antworten
8727
Aufrufe
ntoskrnl.exe fehlt / BS ist bereits wiederhergestellt
Begonnen von mad_max
27. Dezember 2010, 20:51:02
Hallo alle miteinander,

alles googeln hat nichts gebracht, zu meinem Problem habe ich noch keine Lösung gefunden, aber mal der Reihe nach:
- das ACER-NB meines Kumpels
- mit vorinstalliertem Win7, also
- ohne vorliegenden Installations-Datenträger
- hatte Probleme dahingehend, daß sich Win7 regelmäßig selbst abschoss.

Ich habe dann wie ACER empfohlen hat, mit der ACER-eigenen Wiederherstellungskonsole Win7 wiederhergestellt (und zwar mit derjenigen Option, die alles platt macht und komplett neu aufsetzt). Es wurden keine Probleme angezeigt. Aber nun bekomme ich beim booten angezeigt:
[i]Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
<Windows root>\system32\ntoskrnl.exe
Installieren Sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut.[/i]

Ich habe den Rechner mit einer Linux-Live-CD gebootet und die Datei existiert in der Tat. Da das Windows-Verzeichnis von der Wiederherstellungskonsole komplett neu erstellt wurde würde ich mal davon ausgehen, daß die Datei erstens in Ordnung ist und zweitens die richtige Version besitzt.

Für mich sieht das ganze so aus, als ob der Bootloader schielt und vom falschen Laufwerk booten will.

Nur: wie kann ich das prüfen? Auf der Partition, die mit dem "boot"-flag gekennzeichnet ist liegen der Bootloader und die boot.ini. In der boot.ini existiert ein Eintrag für Partition 3, in nehme jetzt mal an, daß diese Partition mit derjenigen identischt ist, die unter Linux als dev/sda3 angezeigt wird.

Hat jemand eine Idee, wie ich diese Kuh vom Eis bekomme?

Danke schon mal an alle, und viele Grüße
Markus

bgebge windowswindows bingbing go-windowsgo-windows bgqbgq win7win7 vistavista d24d24 fehlerfehler winwin ohneohne downloaddownload ymsyms zguzgu hilfehilfe fehlermeldungfehlermeldung zwuzwu 4870560848705608 13555341691355534169 keinkein problemeprobleme fehltfehlt 20002000 windowwindow 5902642859026428 funktioniertfunktioniert startstart 8382954283829542 bggbgg 5715546957155469
0
Antworten
5891
Aufrufe
Text aus MessageBoxen kopieren
Begonnen von Noone
24. August 2010, 17:20:23
Wie oft versucht hier jemand, mit mehr oder weniger eigenen Worten, also mehrheitlich unverständlich und fehlerhaft, den Text einer Windows-Fehlermeldung etc. wiederzugeben? Völlig überflüssig!

Mit einem einfachen Druck zweier Tasten, nämlich [b]Ctrl+C[/b] kann man jede Fehlermeldung in das Clipboard (Zwischenablage) kopieren und anschließend, wie jede Zwischenablage, einfügen. Vgl.:
[code]---------------------------
Microsoft Management Console
---------------------------
Schließen Sie alle Eigenschaftenseiten, bevor Sie Geräte-Manager schließen.
---------------------------
OK  
---------------------------
[/code]
oder
[code][Window Title]
TaskDialog() Examples

[Main Instruction]
You can add radio buttons!

[Content]
Radio buttons work in much the same way as custom buttons work. Option 2 was made the default one by putting two pipes (i.e. "|") after it.

You can use the TDF_NO_DEFAULT_RADIO_BUTTON flag to have none of them pre-selected.

[OK][/code]
6
Antworten
8918
Aufrufe
Robocopy - Betriebssystem sichern
Begonnen von derGepard
29. März 2009, 19:36:16
Guten Abend liebe Leut,

möchte mit Robocopy (Robocopy C:\windows N:\windows /mir /r:0 /w:0) das Betriebssystem auf eine interne zweite Festplatte sichern.

Geht das so?
Was muss ich eventuell noch beachten?
Ich kann mir vorstellen, dass einige Files nicht kopiert werden, da sie in Verwendung sind. Wie kann ich das umgehen?

Danke für die Hilfe.

Viele Grüße, Martin.
10
Antworten
29517
Aufrufe
GTA4 RGSC.exe startet nicht!?!
Begonnen von Flunkerhase
05. Dezember 2008, 12:32:12
--------------------------------------------------------------------------------

Moin Leute,

weiss nach mehrmaligen installieren und unterschiedlichsten Einstellungen nicht mehr weiter, ich bekomm den Rockstar Launcher (d.h. die rgsc.exe )für den Social Club einfach nicht zum laufen auf meinem Vista Rechner. Hab das SP1 und auch Admin ausprobiert aber erhalte nicht mal ne Fehlermeldung...weiss jemand weiter???
15
Antworten
8449
Aufrufe
Vista greift nicht auf passwortgeschütztes Win98-Netzwerklaufwerk zu
Begonnen von Sema
07. Oktober 2008, 18:18:48
« 1 2
Hallo!

Hier steht folgende Konstellation: Je ein Rechner mit Win XP, Win Vista und Win 98 SE in einem Netzwerk. Zugriffe von XP nach 98 SE sind kein Problem, sowohl was ungeschützt als auch passwortgeschützt freigegebene Laufwerke angeht. Zugriffe von Win 98 irgendwohin erfolgen nicht und sind auch nicht geplant/erwünscht. Router und Drucker sind separate Netzwerkressourcen und funktionieren nahezu einwandfrei.
Der Rechner mit Win Vista kann problemlos auf den XP-Rechner zugreifen, auf dem keine passwortgeschützten Freigaben existieren. Ein Zugriff auf nicht gesondert gesicherte Laufwerke des Win98-Rechners ist ebenfalls problemlos möglich.
Warum kann der Vista-Rechner nicht auf passwortgeschützte freigegebene Laufwerke des Win98-Rechners zugreifen? Was muß ich tun, um das zu erreichen?

Gruß,
Sema
37
Antworten
30098
Aufrufe
Excel nicht im Browser öffnen
Begonnen von tychomir
07. September 2008, 17:44:51
« 1 2 3
Betrifft Excel-Datei-Links im Internet Explorer unter Vista und dort das Öffnen der Datei im Browser bzw. in einem separaten Excel-Fenster ...

Unter XP gab es bei Ordneroptionen - Dateitypen- ERWEITERT  die Einstellung "in neuem Fenster öffnen". Unter Vista Standartprogramme- Dateitypen gibt es keine ERWEITERTE Einstellungsmöglichkeit mehr.

Wie kann bei Vista eingestellt werden, dass Excel-Links nicht im Internet Explorer eingebettet sondern in einem neuen Excel-Fenster geöffnet werden?

Würde mich freuen, wenn mir das jemand beantworten könnte ...
3
Antworten
15451
Aufrufe
BOOTMGR is missing
Begonnen von knox
18. Oktober 2007, 12:19:51
ich bin wohl euer bester Kunde :-\

Hab wieder mal GParted geloadet und die Option boot Partition #1 on first Harddisk (in etwa so lautete das, sorry, ich weiss es nicht mehr genau)
Dann lief etwas, schlussendlich kam ich wieder in die "Datenverwaltung von GParted"
Dort habe ich mal die Partition C:OS verkleinert, in etwa auf die Grösse 102 GB (wie es im Arbeitsplatz ja immer gestanden hat), fand dann aber nirgends eine Option wo ich die verkleinertete Partition zuordnen kann, daraufhin hab ich mit der rückgängig-Taste alles wieder rückgängig gemacht, GPartet beendet, das Notebook neu gestartet.

Jetzt kommt die Meldung BOOTMGR is missing


Was hab ich falsch gemacht? mann...mein Laptop ist momentan ziemlich arm dran :-\
Hoffe ihr könnt mir auch hier weiterhelfen....