Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 1280 | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 35683 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 6425 Aufrufe |
win7 fehler 0x80070422 Begonnen von karlo
02. Januar 2014, 18:37:20 microsft fixit über google .eingeben firewall.und das wars |
![]() |
8 Antworten 24780 Aufrufe |
Laptop ASUS mit WIN 7 startet nicht mehr, Hilfe ???? Begonnen von Greif Karlheinz
22. August 2013, 17:06:07 Nach normalem Arbeiten mit dem Laptop geschlossen .Am anderen Tag ,nur noch schwarz,der Akku ist geladen ,auch die Netzversorgung ist OK,aber das Betriebssystem startet nicht mehr.Selbst Notfall-CD und Original Win 7 rettet mich im Moment Nicht. Kann jemand helfen? |
![]() |
2 Antworten 9840 Aufrufe |
zuordnung festlegen Begonnen von daddyx49
19. Oktober 2012, 09:07:43 Wenn ich den Adobe Reader installiere schreibt er mir sämtliche Programme in Pdf um und ich kann nichts mehr öffnen. Bekomme dann die meldung in der systemsteuerung zuordnung festlegen. Nur welche zuordnung soll ich feslegen und wo finde ich die? Habe schon alles versucht bekam dann aber immer mehr probleme. |
![]() |
3 Antworten 10492 Aufrufe |
1280x1024 auf Acer Aspire 7730 nicht möglich Begonnen von Gabbaa
22. Juli 2012, 19:08:36 Servus Ich brauche für ein Programm zum Installieren die Auflösung: 1280x1024 Doch in meinen Einstellungen kann man dieses Format nicht Auswählen, in dem erweiterten Modi ist dieses Format auch nicht aufgelistet. Mehrfaches Googeln ergab auch keine Lösung. Aber ich brauche das Programm, war schon schwer genug da dran zu kommen und dann funktioniert das nicht wegen de Auflösung 8o Gibt es irgendwelche Programme die sowas machen oder geht das generell nicht wegen dem Laptop-format? Gruß Gabba |
![]() |
0 Antworten 7747 Aufrufe |
HDMI Verbindung funktioniert nicht Begonnen von Horkrux
17. April 2012, 21:27:19 Hi, ich hatte mir ein neues HDMI Kabel bestellt,da mein neuer Bildschirm ein HDMI Eingang hat und mein PC einen HDMI Ausgang. Kabel angeschlossen, wurde vom Computer auch mit einem *Bling* erkannt und dann den Bildschirm auf HDMI umgestellt...und gestutzt: "No Signal" und "Ruhemodus wird aktiviert" erschienen. Bildschirm wieder auf Auto erkennung gestellt und siehe da er funktioniert...aber im DVI Modus wieder. Eine Weile lang mit dem Catalyst Control Center rumgespielt und plötzlich gings im HDMI...war aber kleiner, von der Qualität schlechter und komischerweise war mein Bildschirm 2 mal vorhanden in den Einstellungen und die anzeige wurde erweitert...was technisch nicht möglich war eigentlich....und mein 2ter Bildschirm (ein alter HP w20) ging aus. Nach erneutem rumspielen ist alles wieder beim alten und nun wollte ich fragen wie ich das hinbekommen könnte...und mein 2ter bildschirm ruckelt jetzt so komisch wenn ich was auf ihn ziehe (also während der bewegung) oder wenn ich auf den Hauptdesktop wechsel kurz.. |
![]() |
2 Antworten 9982 Aufrufe |
Treiber MICROTEK ScanMaker 4850 Windows 7 Begonnen von Johnbon
18. März 2012, 17:54:29 Hallo, habe meinen alten Scanner gefunden und würde ihn gerne unter Win7 betreiben. Habe allerdings nirgens einen passenden Treiber gefunden und mit IrfanView funktioniert es auch nicht. Der Scanner wird einfach nicht erkannt. Vielen Dank im Voraus Johnbon |
![]() |
6 Antworten 8692 Aufrufe |
Windows 7 Home Premium - 32 Bit - Nicht PnP Monitor Begonnen von StoneyMahony
28. November 2011, 10:32:32 Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem "Fernseher" habe mein Rechner über VGA angeschlossen konnte auch erst die maximale Auflösung (1920 X 1080) auswählen. Jetzt spielt er verrückt, mal wird er erkannt und mal nicht. Meine Grafiktreiber sind die aktuellsten. dxdiag spuckt unter Anzeige folgendes aus: [code]--------------- Display Devices --------------- Card name: ATI Radeon HD 2600 PRO Manufacturer: Advanced Micro Devices, Inc. Chip type: ATI display adapter (0x9589) DAC type: Internal DAC(400MHz) Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_9589&SUBSYS_09301462&REV_00 Display Memory: 508 MB Dedicated Memory: 252 MB Shared Memory: 255 MB Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz) Monitor Name: Nicht-PnP-Monitor (Standard) Monitor Model: unknown Monitor Id: Native Mode: unknown Output Type: HD15 Driver Name: aticfx32.dll,aticfx32.dll,atiumdag.dll,atidxx32.dll,atiumdva.cap Driver File Version: 8.17.0010.1099 (English) Driver Version: 8.902.0.0 DDI Version: 10 Driver Model: WDDM 1.1 Driver Attributes: Final Retail Driver Date/Size: 10/12/2011 21:14:26, 736768 bytes WHQL Logo'd: Yes WHQL Date Stamp: Device Identifier: {D7B71EE2-D6C9-11CF-9973-3A29BEC2C535} Vendor ID: 0x1002 Device ID: 0x9589 SubSys ID: 0x09301462 Revision ID: 0x0000 Driver Strong Name: oem5.inf:ATI.Mfg.NTx86.6.1:ati2mtag_RV630:8.902.0.0:pci\ven_1002&dev_9589 Rank Of Driver: 00E62001 Video Accel: ModeMPEG2_A ModeMPEG2_C Deinterlace Caps: {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY {3C5323C1-6FB7-44F5-9081-056BF2EE449D}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {552C0DAD-CCBC-420B-83C8-74943CF9F1A6}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive {335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch {5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY D3D9 Overlay: Not Supported DXVA-HD: Not Supported DDraw Status: Enabled D3D Status: Enabled AGP Status: Enabled[/code] Weiß jemand rat? |
![]() |
4 Antworten 20713 Aufrufe |
Schreibschutz wieder aufheben Begonnen von El-Presidente050175
04. Juni 2011, 08:03:29 Hallo! Ich habe seinerzeit einige Dateien und Ordner auf meinem alten PC mit Rechtsklick schreibgeschützt. Auf diesem PC hatte ich XP drauf. Irgendwann gab dieser PC seinen Geist auf und ich habe alle Ordner und Dateien auf eine externe Festplatte kopiert, ohne den Schreibschutz wieder aufzuheben. Der alte PC ist mittlerweile entsorgt. Nun wollte ich diese schreibgeschützten Dateien auf meinem neuen PC (Windows 7) wieder öffnen. Doch leider funktioniert das nicht, da ich durch den Schreibschutz nicht die Berechtigung dazu habe. Auch ein kopieren der Dateien ist nicht möglich. Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz den ich mit meinem alten PC erstellt habe, mit meinem neuen PC wieder aufzuheben? So, dass ich die Dateien wieder ganz normal nutzen kann! |
![]() |
2 Antworten 20567 Aufrufe |
cd-laufwerk wird nicht mehr erkannt ? Begonnen von Taltosch
21. Dezember 2010, 17:37:27 Hallo Gemeinde Nach langem googeln und vergeblichen suchen wende ich mich nun verzweifelt an euch. Habe mir vor kurzem einen N24 stick (vodafon) geholt....und installiert. funktioniert einwandfrei am Laptop Habe ihn nun an meinen "guten Rechner" gehängt. funktionierte wie gehabt auch einwandfrei. Nun zu meinem Problem seit ich diesen Stick benutze funktioniert nun mein CD-Laufwerk nicht mehr. Seltsamerweise wird am Arbeitsplatz einmal Surf-Stick (D) Typ [b]CD-Laufwerk[/b] ??? und desweiteren Wechseldatendräger (F) Typ: [b]Wechseldatenträger[/b] ??? angezeigt. Lege ich eine Cd ein und versuche dann Wechseldatenträger (F) über Explorer zu öffnen bekomme ich die meldung : Legen sie einen Datenträger in Laufwerk F ein . Egal was für eine CD ich einlege. Und wenn ich den Surfstick über Explorer öffne bekomme ich dann eben den Inhalt des Surfsticks angezeigt. Ich habe dann testweise den Surfstick und dazugehörige Programm deinstalliert. neustart.......es wird dann überhaupt kein cd-Laufwerk angezeigt. Nach vielen herumprobieren in der registrie , upper lower filter gelöscht; im gerätemanager aktiviert. Windowsupdate , der Service von N24 konnte mir auch nicht helfen denen ist angeblich so ein problem nicht bekannt ich weis mir nicht mehr zu helfen. ich wäre sehr dankbar für jeden nützlichen tip |
![]() |
2 Antworten 51191 Aufrufe |
Windows 7 über Eingabeaufforderung wieder herstellen Begonnen von schreibermühle
17. Dezember 2010, 15:45:26 Wenn Windows 7 mal nicht mehr starten will und gerade keine DVD da ist geht es auch so. Beim starten von dem Computer die <F8> Taste drücken sowie der Startvorgang von Windows beginnt Am Bildschirm erscheint das Menü Erweiterte Startoptionen. Wählt hier Option Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung. Wechselt hier in der Eingabeaufforderung in den Ordner \Restore: Mit cd c:\windows\system32\restore Gebt [b]rstrui[/b] ein um die Wiederherstellung zu starten Nun habt Ihr anschließend die Möglichkeit, einen Wiederherstellungspunkt zu wählen und Windows 7 in einen früheren Zustand zurück zu versetzen. |
![]() |
6 Antworten 7877 Aufrufe |
Internet Explorer 9 Beta Begonnen von SB
15. September 2010, 16:46:45 So, es ist soweit - nach zahlreichen Platform Previews ist M$ jetzt kurz davor eine Beta des IE9 freizugeben. Bis eben konnte man über die Adresse http://www.internet-explorer9.de/ zur Download-Seite gelangen, leider fordert sie jetzt eine Authentifizierung. Allerdings war ich schnell genug und hatte den IE9 zu dem Zeitpunkt schon heruntergeladen, so dass sich die Adresse des Downloads noch in meiner Chronik befand. Über [url=http://download.microsoft.com/download/B/4/8/B48BF620-EBF5-4683-8674-A878C5ADB595/IE9-Windows7-x86-deu.exe]diesen Link[/url] könnt ihr die Beta direkt und in deutscher Sprache herunterladen. Im Anhang hab ich auch noch ein paar Screenshots des neuen Browsers. [attachment=1] Wie man hier sieht, kommt der IE9 mit einer völlig neuen Oberfläche. Das Design orientiert sich an dem minimalistischen Stil der anderen populären Browser, wie z.B. dem FF4, Chrome, Safari, Opera, usw. [attachment=2] Beim öffnen einer neuen "Registerkarte" öffnet sich eine Vorschau der "beliebtesten Sites". Von hier kann man auch bereits geschlossene "Registerkarten" erneut öffnen, die letzte Sitzung fortsetzen oder den "InPrivate-Browsen"-Modus starten. Auch hier hat sich M$ offensichtlich an anderen Browsern, wie Chrome oder Opera, orientiert. [attachment=3] Wie bei den anderen Browsern im minimalistischen Stil (ausgenommen FF4), wandern auch bei dem IE9 die Einstellungen, etc. in einen seperaten Button an der rechten Seite. Aufgrund der Bilder-Limitierung folgen weitere Screenshots im nächsten Post :wink [color=red]Edit:[/color] Achja, habe vergessen zu erwähnen, dass es sich bei dem Download-Link lediglich um den Link zur 32 Bit-Version des Browsers handelt - für die 64 Bit-Version müsst Ihr leider noch warten, bis M$ die Beta wieder freigibt. [color=red]Edit:[/color] So, mittlerweile ist die Seite wieder frei erreichbar - also, wer Lust hat, kann sich die IE9-Beta ziehen. |
![]() |
1 Antworten 5792 Aufrufe |
Suche Möglichkeit, um Receiver an Computer anzuschließen Begonnen von WMball
27. Juli 2010, 16:40:35 Hallo, ich habe mir das Fußball Paket von Sky ([url=http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-fussball.jsp]dieses hier[/url]) gekauft und erhalte kostenlos einen Receiver dazu. Da ich einen neuen Fernseher gleich dazu über das Internet bestellt habe, aber die Bestellung bei eBay immer sehr lange dauert, suche ich nun eine Möglichkeit, um den Receiver auf meinem großen Monitor am Computer zu sehen. Was ist die günstigste und effektivste Variante, um das Signal auf meinem Monitor zu sehen? Der Monitor hat leider keinen HDMI-Anschluss und der Computer hat auch nur eine normale Grafikkarte ohne besondere Anschlüsse. Welche Möglichkeiten könnten mir als Übergangslösung dienen? Vielen Dank WMball |
![]() |
2 Antworten 7584 Aufrufe |
Silent Hunter 3 Begonnen von Mayhem30
30. Mai 2010, 18:30:59 Hallo wollte mal wiedr Silent hunter 3 zocken,habe es installiert und wenn ich es starte kommt immer die Fehlermeldung " Could not initializise 3D enigne" ?( was kann das sein? Das game hat immer funktioniert! ist original |
![]() |
15 Antworten 18980 Aufrufe |
CanonScan N656U einbinden in Win 7 64bit Begonnen von hajobo
« 1 2 29. Januar 2010, 15:27:28 Ich habe folgendes Proplem, da die Originaltreiber von CanonScan N656U nicht unter Win 7 64bit laufen habe ich VueScan 8.6 installiert. Der Treiber funktioniert nur mit dem Program VueScan für andere Grafikprogramme oder Scantools steht der TWAIN - Treiber nicht zur Verfügung. Was muß ich tun, um ihn den anderen Programmen zur Verfügung zu stellen? ?( |
![]() |
24 Antworten 48664 Aufrufe |
Patchkabel und Lan-Kabel |
![]() |
4 Antworten 19040 Aufrufe |
Alte Netzwerkverbindungen löschen? Begonnen von annabanana
28. Dezember 2009, 00:33:09 Ich habe das gleiche Problem. Ich kann die Verbindungen in der Liste nicht löschen. Wenn ich unter "Drahtlosnetzwerkverbindungen verwalten" die Verbindung entferne, bleibt sie trotzdem in der Liste bestehen, wenn man nach verfügbaren Netzwerken sucht... Wie werde ich das Netzwerk wieder los? Das Problem ist, dass ich nun die "Befehlskraft" über den Router und das Drahtlosnetzwerk habe und andere Computer, trotz der korrekten Angabe des geschaffenen Schlüssels keinen Zugang mehr zum Netzwerk haben... Aus dem Grund will ich das Netzwerk gerne los werden und das W-Lan wieder zugängig machen... Danke schonmal für eure Hilfe! |
![]() |
0 Antworten 3847 Aufrufe |
HP- bringt Liste mit neuen Treiber für Windows 7 Begonnen von schreibermühle
05. November 2009, 10:19:02 Hallo, HP hat hier mal eine Liste der Drucker veröffentlicht für die es Windows 7 Treiber geben soll. [url]http://h41112.www4.hp.com/promo/win7web/printer-support/us/en/deskjet.html[/url] |
![]() |
7 Antworten 18968 Aufrufe |
Win 7 und Hp deskjet F4210 Begonnen von mr_blonde
02. November 2009, 16:13:54 Hallo! Wer kann mir helfen? Habe ein Upgrade von Vista Business auf Win 7 Professional gemacht und kann meinen Hp deskjet f4210 seitdem nicht mehr benutzen. Habe aktuelle treiber von der hp homepage geladen, versucht zu installieren und bekomme als Fehler einen "runtime error" angezeigt. Auch das support-team konnte mir bis jetzt nicht weiterhelfen. Danke für Tipps! :wink |
![]() |
8 Antworten 9111 Aufrufe |
Windows 7 Wallpaper (inoffiziell) Begonnen von Carazza
25. Oktober 2009, 12:12:40 Hier gibt es einige sehr schöne W7 wallpaper,lohnt sich mal zu schauen.. http://wparena.com/inspiration/101-unofficial-windows-7-wallpaper/comment-page-1/#comment-637 |
Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert.
Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint: "Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ..."
Da ein Fehler mit der Nr. aus diesem Chip-Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Chip-Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool):
http://praxistipps.chip.de/windows-update-fehler-0x80070490_34041
Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt.
Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint.
Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren.
Nochmals vielen Dank im Voraus!