Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort hacked | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 24204 Aufrufe |
!! VIRUS !! kennt jemand ( Exploit:JS/Blacole.A |
![]() |
12 Antworten 14069 Aufrufe |
Videos ruckeln beim Fantec MiniTV Begonnen von ossinator
26. Oktober 2010, 22:36:17 Habe seit gestern den Fantec MiniTV HDMI. Dieser spielt eine Vielzahl von Medien von USB-Speichern wieder. Ausgegeben wird das Material via HDMI. Es können verschiedene Ausgabeauflösungen ausgewählt werden (480i/576i, 480p/576p, 720p, 1080i) Nun ist es so, dass ab und an die Filme ruckeln. Das Bild bleibt stehen, der Ton läuft weiter. Dann gibt es einen kleinen Sprung und das Bild wird kurz pixelig. Bei der Videodatei handelt es sich um eine ganz normale DIVX-Datei. Woran kann das liegen, das die Wiedergabe stockt? |
![]() |
6 Antworten 10187 Aufrufe |
Webcam Hack? Begonnen von Musicscore
29. Juli 2010, 04:19:49 Hallo Zusammen, war grad am cammen und etwa 5 minuten später leuchtete aufeinmal meine cam grün,habe mit einer jungen Dame gecammt die eigl zu naja Doof wäre zum Hacken. Wurde ich gehackt?hat der andere mich gesehen? habe sie aus dem USB Hub gezogen. War es vllt doch nur zufall,also was harmloses? Mir wurde also nichts geschickt oder so... gibts Tools womit man sich vorbeugen oder sowas rausfinden kann wer das war oder was das war ?? War schon oft...bei Fake Menschen die meine adresse bekahmen. Es handelt sich hierbei um den MSN Messenger... Ps: würde ich auch gehackt werden wenn ich mit einer anderen adresse online gehen wuerde?Es gibt ja auch tools wo man nur die adresse des zuhackenden eingeben muss und zack ist die cam schon an.?! Danke |
![]() |
0 Antworten 4694 Aufrufe |
Microsoft leitet Maßnahmen gegen Windows-7-Hack ein Begonnen von stoneagem
31. Juli 2009, 16:14:25 Microsoft hat auf die kürzlich bekannt gewordenen Umgehung der Echtheitszertifizierung von Windows 7 RTM reagiert und den von chinesischen Crackern entwendeten Produktschlüssel eines OEM-Herstellers auf eine schwarze Liste gesetzt. Anwender, die diesen Key verwenden, würden künftig darauf hingewiesen, dass sie eine illegale Kopie von Windows 7 nutzen, heißt es in einem Eintrag im "Genuine Windows Blog". Microsoft habe mit dem Hersteller zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass Kunden, die eine Kopie von Windows 7 bei diesem Hersteller ordern, keine Probleme mit der Validierung haben werden. "Wir versichern unseren Kunden, dass Microsoft alles unternehmen wird, um sie vor Markenfälschungen und Raubkopien zu schützen." weiterlesen: http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_investition_software_microsoft_leitet_massnahmen_gegen_windows_7_hack_ein_story-39001022-41500871-1.htm |
![]() |
0 Antworten 12551 Aufrufe |
Jailbreak-Software für iPhone-Firmware 2.1 Begonnen von ossinator
15. September 2008, 17:44:03 Die beliebten iPhone-Hacking-Tools PwnageTool und QuickPwn stehen nun auch für die neue Firmware 2.1 zur Verfügung. Das iPhone Dev Team stellt seit dem Wochenende die Software vorerst nur für Mac OS zur Verfügung. Die Fertigstellung der Windows-Variante WinPwn 3.0 wird noch etwas dauern. Trotz des App Stores wird der Jailberak weiterhin attraktiv bleiben. Neben dem Entfernen der Sim- und Netlock-Sperre beim iPhone der ersten Generation werden dem Nutzer auch durch den neuen Jailbreak viele Erweiterungsmöglichkeiten angeboten, die Apple derzeit einfach nicht bereitstellt. Dazu zählen unter anderem die tiefgreifenderen Anpassungen der Oberfläche. Doch der neue Jailbreak ist nicht perfekt: Beim iPhone 3G kann die Bindung an Netz und Provider immer noch nicht aufgehoben werden. Zudem wird darauf hingewiesen, dass der neue iPod touch noch nicht unterstützt wird, da es derzeit noch keine entsprechende Modelle zur Entwicklung gab. [url=http://blog.iphone-dev.org/post/49988701/pwnagetool-and-quickpwn-for-2-1-firmware][b][color=blue]iPhone Dev Team[/color][/b][/url] [url=http://winpwn.com/index.php/Main_Page][b][color=blue]WinPwn 3.0[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: os-informer.de[/i][/size] |
![]() |
6 Antworten 12947 Aufrufe |
bcdedit: Fehler Begonnen von PRobot
25. Dezember 2007, 19:21:50 Hallo! Ich wollte jetzt wieder mal an der Bootkonfiguration von Vista rumschrauben, aber als ich versuchte, bcdedit auszuführen, bekam ich folgende Fehlermeldung (vor ca. 2 Monate gings, hab cmd natürlich als Admin geöffnet): [code]Der Speicher für die Startkonfigurationsdaten konnte nicht geöffnet werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden[/code] Ich habe dann auch Mit Vista Boot Pro 3.3 versucht, da bekomme ich auch die Fehlermeldung: [code]--------------------------- BCD Registry Missing/Corrupt --------------------------- VistaBootPRO has detected that your BCD Registry is either missing or corrupt. It is recommended that you fix this problem in order to supress this message on further uses. --------------------------- OK --------------------------- [/code] Aber gebootet wird noch völlig normal. Hat jemand ne Ahnung, wo der Fehler liegt? Ich kann mir das nicht erklären?! Danke! |
![]() |
324 Antworten 131069 Aufrufe |
Vista SP1 Sammelthread -SP1 verfügbar- Begonnen von ossinator
« 1 2 ... 21 22 » 16. Oktober 2007, 13:41:30 Bisher können rund 12.000 ausgesuchte Tester das Paket bereits vorab ausprobieren. Ein findiger Programmierer mit dem Pseudonym "Luthian" hat eine Anleitung veröffentlicht, wie jeder in den Genuß der Beta-Version des SP 1 kommen kann. Hier nun die Anleitung zum Download der Service Pack 1 über die in Vista integrierte Aktualisierungsfunktion Windows Update: [list] [li]Zunächst muss der folgende Code in einen Editor kopiert werden. Bei Speichern des Codes kann die Datei beliebig benannt werden, Luthian schlägt als Namen SP1BetaRK_ext.cmd vor. Wichtig ist lediglich, dass die Endung .cmd lautet: [/li][/list] [quote]@echo off reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp1 /v Beta1 /t REG_SZ /d a2c3c14a-9586-4d37-9aaa-79fbd64069d2 /f reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSP1 /v Beta1 /t REG_SZ /d a2c3c14a-9586-4d37-9aaa-79fbd64069d2 /f echo Vista SP1 registry key has been set. Please check for updates in Windows Update. pause[/quote] [list][li] Nun muss die Datei nur noch mit Administratorrechten ausgestattet werden, um die Änderungen an der Registrierungsdatenbank umzusetzen. (Rechtsklick -> Als Administrator ausführen)[/li] [li]Bei der Suche nach neuen Updates über Windows Update sollte nun das Upate [color=green][i]KB935509[/i][/color] angeboten werden. Dieses muss heruntergeladen und installiert werden, da es die Voraussetzungen für den Bezug Service Pack 1 Beta über Windows Update schafft. Nach der Installation muss der Rechner neu gestartet werden.[/li] [li]Nach dem Neustart wird nun erneut eine Suche nach Updates fällig. Diesmal sollte mit [color=green][i]KB937287[/i][/color] ein weiteres Update angezeigt werden. Nach dessen Installation muss wieder neugestartet werden. Beim darauf folgenden erneuten Aufruf von Windows Update sollte nun [color=green][i]KB938371[/i][/color] zum Download angeboten werden. [/li] [li]Nachdem der PC nun ein letztes mal neu gestartet wurde, ruft man nun wieder Windows Update auf. Nach einer Suche sollte nun endlich die Windows Vista Service Pack 1 Beta zum Download angeboten werden.[/li] [/list] Nach dem Download und der Installation der Windows Vista Service Pack 1 Beta sollte in der rechten unteren Ecke des Desktops der Hinweis eingeblendet werden, dass es sich bei der aktuell verwendeten Version des Betriebssystems um eine Testversion der Build 6001 handelt. [b]Achtung:[/b] Nicht für Beta-Tester, die eine Vorabversion bereits bezogen haben. Und Installation auf eigene Gewähr. Es bleibt eine Beta-Version. |
Siehe Anhang:
[attachimg=1]
[attachimg=2]