376 Benutzer online
29. März 2025, 15:11:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 4965agn
2
Antworten
3418
Aufrufe
fujutsi siemens laptop model pi2540
Begonnen von YEKMAL
03. März 2012, 12:39:26
hallo,ich suche für den siemens laptop model pi2540 W-LAN TREIBER UND WEBCAM TREIBER
den bison habe ich versucht funk,.nicht,das auch nicht,Intel Wireless WiFi Link 4965AGN & PRO Wireless
danke vorraus.

wlanwlan windowswindows vistavista winwin treibertreiber go-windowsgo-windows problemproblem internetinternet wirelesswireless lanlan laptoplaptop wifiwifi gehtgeht intelintel funktioniertfunktioniert keinekeine verbindungverbindung netzwerknetzwerk win7win7 fehlerfehler keinkein forumforum notebooknotebook problemeprobleme linklink bitbit kartekarte routerrouter softwaresoftware ymsyms
11
Antworten
61779
Aufrufe
IPv4 und IPv6 Konnektivität beide kein Neztwerkzugriff
Begonnen von Stefano
15. November 2009, 23:24:10
Hallo ich habe follgendes Problem  ?(

Ich habe mir vor kurzem Windows 7 auf mein Pc installiert. Am Anfang klappte das Internet perfekt, verbindung war automatisch da. Allerdings nach 2 Tagen ist dann plötzlich die Internetverbindung ohne etwas verändert zu haben eingebrochen. IPv4 und IPv6 kein Netzwerkzugriff. Es steht dann immer : Nicht identifiziertes Netzwerk. Habe das Betriebsystem erneut installiert hat wieder 2 Tage funktioniert, dann kamm es erneut. Mein Router (Netgear) findet den Pc auch nicht. Mein Bruder hat zeitgleich Windows 7 installiert bei ihm funktioniert alles :( (er hängt am selben Router). Habe den neusten Treiber für Via Rhine 3 Complatiber Fast Ethernet (Netzwerkkarte) installiert und schon in Foren nach antworen gesucht. Das mit dem DHC hab ich alles schon ausprobiert und habe ihm eine eigene IP-Adresse zugewiesen allerdings ohne Erfolg

Würde mich sehr freuen wenn ich par tipps bekommen könnte dieses problem zu beseitigen :)
12
Antworten
12154
Aufrufe
Acer Aspire 7720G: Friert auf dem Desktop ein
Begonnen von nfv1996
10. Juni 2009, 17:47:19
Hallo liebe User vom go-Windows Forum,
da ich nun nach zahlreichen Stunden im Internet und durch Selbstversuche langsam aber sicher die ruhe verliere und nicht mehr weiter weiß, frage ich nun mal hier nach.
Das Problem ist recht einfach beschrieben. Das System friert ohne Grund ein und das ohne Vorwarnung. Soll heißen das Bild ist zwar da, doch keine Taste(ausser dem Ein/Ausschalter) funktioniert mehr. Auch die Maus geht nicht mehr. Einzig und allein ein Reset hilft. Im Ereignisprotokoll von Windows wird nichts angezeigt was die Fehlersuche nicht gerade vereinfacht.
Das Notebook kommt gerade erst von einer Festplattenreparatur und obwohl ich diesen Fehler mit angegeben habe wurde nichts gefunden.

Das System:

Acer-Aspire 7720G
Intel Core²Duo T7500
Nvidia GeForce 8600M GT
2GB Standart-Ram
Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
Betriebssystem: Windows 7(Fehler kam unter Windows Vista, wie oben beschrieben auch schon vor)

Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wenn irgendwelche Daten Fehlen sollten, die nützlich sein könnten, bescheid sagen.

Danke schonmal

Gruß
2
Antworten
4894
Aufrufe
Standby und Intel Wlan 4965 abgn Probleme
Begonnen von gdi
27. Januar 2009, 12:36:39
Nachdem mein Notebook vom Standby Modus wieder aufwacht findet meine Wlan Karte (Intel 4965 abgn - Treiber Version: 12.1.0.14) keine Wlans mehr und ich muss den Rechner neustarten. Hat jemand das selbe Problem und eventuell auch schon gelöst?
7
Antworten
5278
Aufrufe
Probleme mit LAN Verbindung
Begonnen von BS-One
18. Dezember 2008, 12:52:18
Hallo liebe leute habe ein Problem und zwar folgendes ;( :

Wenn ich mein Laptop ganz normal starte habe ich zu 90 % keine LAN Internetverbindung. Bis ich diese dann bekomme muss ich das LAN Kabel bestimmt 10 Mal bei meinem Laptop raus und reinmachen bis es sich dann irgendwie verbindet. Ich hoffe jemand kann mir helfen und sagen woran das liegen könnte.
Danke schonmal
gruß BS-One

E : Hab Windows Vista 32 Bit
6
Antworten
10702
Aufrufe
eingeschränkte Konnektivität, USB-Modem, WLan
Begonnen von Christian01
11. Juli 2008, 11:19:46
Hallo liebe Community!

Ich weiß es gibt schon viele Themen über eingeschränkte Konnektivität, aber ich habe leider nichts passendes gefunden.


Ich habe folgenden Laptop: FSC Amilo Xi 2528 und habe folgendes Problem:

Habe ein mobiles Internet über USB das einwandfrei funktioniert hat.
Es kommt vor das ich auch mal über WLan arbeite (funktioniert auch einwandfrei), aber wenn ich danach WLan wieder ausschalte, mein USB-Modem anstecke und verbinden möchte, kommt schon zum zweiten Mal eingeschränkte Konnektivität -> also kein Zugang zum Internet, weder über IE noch über Firefox.

Hatte schon letztes mal das Problem, habe folgendes getan: :evil:
1) Programm von Internetanbieter komplett vom Computer gelöscht (Ordner, Dateien, Reg-Einträge, Netzwerkverbindungen(vom Internetanbieter))
2) netsh int ip reset & netsh winsock reset catalog ausgeführt -> neustart
3) Neuinstallation
4) Hat wieder einwandfrei funktioniert

Gestern habe ich wieder das WLan gebraucht, danach wieder der gleiche Mist.
Wieder das gleiche wie beim ersten mal durchgemacht, aber leider keine Änderung. ;( ;( ;(

Jetzt meine Frage:

1) Wie bekomme ich die eingeschränkte Konnektivität weg
2) Was muß ich anstellen damit das beim nächsten WLan-Arbeiten nicht mehr passiert? (nicht benutzen ist leider keine option für mich)
13
Antworten
8085
Aufrufe
ich finde das netzwerk komme aber nicht ins i-net
Begonnen von schulle-87
10. Juli 2008, 17:54:23
moin moin,

folgendes problem:

ich habe ein notebook mit vista und integriertem wlan. ich finde ein:"nicht identifiziertes Netzwerk(öffentliches Netzwerk)" das kann nur mein netzwerk sein, da ich auf dem land wohne und um mich herum nichts ist.
ich komme aber nicht ins internet. da steht auch was von keiner konnektivität.

was muss ich tun um ns internet zu kommen???

bitte helft mir.....
1
Antworten
10111
Aufrufe
WLAN Verbindung kann nicht hergestellt werden
Begonnen von zimbo
05. März 2008, 00:09:57
Hi Ihr,
ich habe das Notebook Asus Z53S mit Vista Home Premium.
Immer wenn ich in der Uni bin und online gehen möchte,bekomme ich ein Problem: Man zeigt mir an das die Verbindung zum Netzwerk gut ist und wenn ich mich dann verbinden will und dann die IP- Adresse bezieht, ist die Signalstärke aufeinmal nur noch sehr schwach, so dass ich meistens gar nicht mehr online komme oder nur ganz kurz. Ich habe keine Ahnung wodran das liegt, da mir vor dem Verbidnungsversuch ja eine gute Signalstärke angezeigt wurde. Ich finde das so langsam einfach nur nervig! Weiß jemand wodran das liegt?
Ich habe folgende WLAN-Karte: Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN

Ich danke euchs chon einmal für eure Hilfe!
12
Antworten
14248
Aufrufe
DHCP Problem
Begonnen von Moraven
13. Februar 2008, 15:34:54
Seit heute morgen funktioniert bei mir irdendwie das dhcp übers wlan nicht mehr und ich hab keine ahnung warum.
Also über nen lan kabel klappt alles problemlos kabel rein und los gehts
Beim Wlan nicht verbindung wird zwar aufgebaut aber ich bekomm keine ip vom router stattdessen bekomme ich 169.254.xxx.xxx
so hier mal ein paar eckdaten

Asus g1s mit win vista ultimate 32bit

ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : ********
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-E8-76-CD-47
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.6.115(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit
Ethernet NIC (NDIS 6.0)
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-FC-FD-CE-EF
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.34(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 13. Februar 2008 14:24:22
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 16. Februar 2008 15:15:28
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Am router ist DHCP aktiviert range 192.168.1.33 - 192.168.1.99
WPA verschlüsselung

Ein anderer PC kommt problemlos über wlan ins internet
mit festen ip einstellungen fürs wlan komm auch ich ins internet nur ist das keine dauerhafte lösung.
Probiert hab ich schon

http://imt.uni-paderborn.de/unser-angebot/dienste-a-z/dienste-nach-themen/wlan/windows-vista-dhcp-problem/
hab den registry schlüssel nach erfolglosem test wieder gelöscht
3
Antworten
11829
Aufrufe
Alle WLAN N-Neuheiten von AVM im Überblick
Begonnen von markus
18. Januar 2008, 16:31:37
Alle WLAN N-Neuheiten von AVM im Überblick

[u]FRITZ!Box Fon WLAN 7270:[/u]
Die zentrale Datendrehscheibe für zu Hause. Kombiniert Telefonanlage für Festnetz und Internet, DECT-Basisstation, DSL-Modem, Router für LAN und WLAN in einem Gerät.
[u]FRITZ!Box WLAN 3270:[/u]
Ideal, wenn der reine Datenverkehr im Mittelpunkt steht. Integriertes DSL-Modem, 4 LAN-Anschlüsse, USB 2.0-Anschluss und WLAN N ermöglichen eine umfassende Kommunikation.
[u]FRITZ!WLAN USB Stick N:[/u]
Schnelles WLAN N für Computer und Notebook. Und mit der einzigartigen Stick & Surf-Technologie von AVM wird ohne weitere Einstellungen eine sichere Funkverbindung aufgebaut.
[u]FRITZ! Media 8160:[/u]
Mit WLAN N und HDMI-Anschluss zeigt FRITZ! Media Video-on-Demand und IP-TV in HD-Qualität sowie persönliche Bilder und Filme auf dem Fernseher. FRITZ! Media 8160 unterstützt 5.1-Mehrkanalton und bindet zusätzlich über den Audioanschluss die Stereoanlage in das Netzwerk ein.
[u]FRITZ!WLAN Repeater:[/u]
Einfach in die Steckdose stecken und schon lässt sich WLAN N in einem noch größerem Bereich einsetzen.

Quelle: avm.de
6
Antworten
9716
Aufrufe
Internetverbindung LOKAL
Begonnen von Kemalist
18. Dezember 2007, 19:00:19
Hi Leute, ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich habe vor knapp 2 Monaten mir einen Laptop mit Vista zugeschafft. Nun habe ich einen normalen Rechner mit XP und das Laptop mit Vista. Damals hatte ich gar keine Probleme mit meinem alten Computer (XP) ins Net zu gehen. Nachdem ich mir den Laptop angeschafft habe, ging es Anfangs mit beiden auch noch. Nach ein paar Tagen zeigte mir der Laptop aber nur noch eine lokale Internetverbindung an, und auch am anderen Rechner (XP) war die Verbindung weg. Am nächsten Tag oder nach einigen Stunden funktioniert es wieder, jedoch passiert es alle 3-4 Tage immer und immer wieder. Ich hab da, wo ich das Laptop gekauft habe, nachgefragt. Der Verkäufer meinte ich wäre nicht der einzige Kunde mit dem Problem. Es hätte nichts mit der Internetleitung, sondern mit VISTA zu tun. März/April 2008 solle ein Update für VISTA erscheinen, dass dieses Problem beheben wird, meinte er. Mit meinem Internetanbieter hatte ich auch schon telefoniert, auch sie meinten sie hätten auch andere Kunden mit dem selben Problem. An meiner Leitung wäre alles in Ordnung. Soll ich nun bis März/April 2008 diesen Blödsinn mit Vista durchmachen? Oder habt ihr noch eine Idee  :-\
10
Antworten
8011
Aufrufe
Kaufempfehlung Wireless Adapter
Begonnen von phipu
04. November 2007, 10:34:21
Hallo

Ich brauch ein Wireless Adapter für mein 32Bit Vista.
Zuerst mal geschaut, ob noch was rumliegt. 2 Stück, dessen Hersteller keine Vista Treiber anbieten.  ?(
Auch gut, kauf ich halt was neues. Man soll ja die Wirtschaft ankurbeln.
Ob PCI oder USB ist egal.
Triviale Aufgabe, dachte ich zumindest. Also, ab in den Blödiamarkt.
Ca 20 Modelle zur Auswahl. Systemanforderung Win 95, 98, 2000,XP.
Windows 95? Haaaaallo!!!!!
Genau 1 Modell, hatte einen "Supports Windows Vista" Kleber drauf. Der Netgear WG311v3.
Wer jetzt aber denkt, da wär ne cd mit Vista Treiber drauf drin, irrt gewaltig.
Den muss man runterladen, was ja kein Problem wäre, aber das Gerät muss ja funktionieren bevor ich was runterladen kann.
Als ich dann diesen Treiber auf einem anderen PC runtergeladen hatte, funktionierte es dennoch nicht.
Scheinbar ein bekanntes Problem.
[url=http://forum1.netgear.com/showthread.php?t=9798]http://forum1.netgear.com/showthread.php?t=9798[/url]

Zu den Herstellern und Blödiamark:
Schwache Leistung über 9 Monate nach Vista Release keine anständige Ware anzubieten.

Zu meinem Problem:
Netgear zurückbringen und Experten Fragen; was soll ich kaufen?

Dank für eure Hilfe
13
Antworten
6045
Aufrufe
Mein neues Notebook *gg*
Begonnen von Partynighter
30. August 2007, 08:32:46
Was sagt Ihr zu diesem Notenook? Halt der Preis ist auch nicht schlecht [b]€ 5429[/b]

[b]Processor: [/b] Intel Core Extreme Processor x6800; 2,93GHz, FSB1066, 4 MB L2, LGA775
[b]Arbeitsspeicher:[/b] 4GB: 2x2GB DDR2-800, 200pin, PC26400, 5-5-5-15, 256Mx64
[b]Festplatte: [/b] 2x 200GB Sata300 7,200pm, up to 3Gb/s, 8MB cache Raid geschlossen
[b]Grafig: [/b]  SLI 1GB Video with 2x512MB GDDR, Nvidia GeForce Go 79500GTX, 16x PCIe, MXM-HE
[b]Laufwerk:[/b] Blu Ray Drive, Tray-based, 1.6x BD-Rom etc.
[b]Wirless Lan:[/b] 802.11n up to 300Mbps; intel Wireless WiFi 4965AGN
[b]TV Tuner:[/b] D900c Hybrid TV Tuner, miniPCI - HDTV support
[b]Bluetooth[/b]

was sagt Ihr zu diesem Gerät *gg* Kaum zu glauben wie groß muss das Gehäuse sein vom Notebook *gg* More Infos auf http://www.eurocom.com/

See you

15
Antworten
54366
Aufrufe
Eingeschränkte Konnektivität
Begonnen von chipy
24. April 2007, 22:44:09
« 1 2
Meine Schwägerin hat mir heute meinen neuen Router eingerichtet und jetzt komme ich über Wlan für 2 Minuten ins Netz dann erscheint ein Dreieck mit Ausrufezeichen unten bei der Verbindung und da steht eingeschränkte Konnektivität, dann muß ich die Verbindung trennen und wieder neu verbinden dann komme ich wieder für 2 Minuten ins Netz und so weiter und so weiter, kann mir einer vielleicht helfen woran es liegen könnte?