Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 160 | |
---|---|---|
![]() |
24 Antworten 291454 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt |
![]() |
3 Antworten 25844 Aufrufe |
umwandeln von win7 Home Premium in win7 Ultimate Begonnen von Skipy040
13. Februar 2012, 10:13:47 Hallo ich habe mir einen neuen Pc gekauft wo win7 home premium 64bit schon vorinstaliert ist ich möchte aber lieber Ultimate auf meinem rechner haben. Wie kann ich das machen ??? Ich habe es versucht aber ich konnte immer nur dieses vorinstalierte Betribssystem starten. ~~~Bitte um HILFE~~~ |
![]() |
8 Antworten 21967 Aufrufe |
Bluetooth Treiber für IPhone 4S Begonnen von nogaro
17. November 2011, 22:41:12 Hallo Freunde, Ich habe mir das neue IPhone 4S zugelegt und versuche es jetzt mit Windows zu koppeln. Leider klappt das nicht, da für den Bluetooth-PAN Adapter kein Treiber gefunden wird. Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Treiber her bekomme oder wie ich das sonst noch über Bluetooth koppeln kann ? |
![]() |
1 Antworten 9370 Aufrufe |
huawei E160E Surfstick wird nicht erkannt Begonnen von Dustin95
20. Juni 2011, 18:24:43 erstmal hallo alle zusammen. undzwar ist mein problem: ich habe von meinen kollegen den oben genannten surfstick bekommen. jedoch erkennt mein pc diesen nicht. ich kann das programm auf den stick installieren, doch danach wenn ich dieses öffne müsste man den pin eingeben. bei mir geschieht garnichts. wenn ich auf verbinden drücke steht dort (es wurde kein gerät angeschlossen oder erkannt). bei mir blinkt ein grünes lämpchen wie gewöhnlich, trotzdem geschieht nicht. ich hoffe jemand kann mir helfen. |
![]() |
3 Antworten 13520 Aufrufe |
win7 erkennt ext. Festplatte Samsung G3(FAT 32) nicht Begonnen von uli149
12. September 2010, 19:03:51 win7 erkennt ext. Festplatte Samsung G3(FAT 32) nicht Dazu: auf einem anderen win7 PC (NFTS) funktioniert es, ebenso auf xp PC(FAT 32). Hier aber wird ext. FP im Gerätemanager angezeigt(funktioniert einwandfrei), im "Computer" wird ext. FP nicht angezeigt, wohl aber in der Taskleiste bei "Hardware entfernen". Verschiedene USB ausprobiert, deinstalliert,Neustart etc...keine Änderung. Kann jemand helfen? |
![]() |
1 Antworten 2422 Aufrufe |
40 US-Milliardäre versprechen min. die Hälfte ihres Vermögens zu spenden! Begonnen von Cr4nk
05. August 2010, 13:50:43 [center][img]http://www.scheuermann-pv.de/assets/images/bling_sticker_dollar_peridot_01_p1_1_.jpg[/img][/center] Ein glänzendes Vorbild: US Milliardäre versprechen öffentlich an diesem Mittwoch, mindestens 50 Prozent ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Darunter sind auch die legendären Investoren Warren Buffett und Microsoft-Gründers Bill Gates. Beide haben bereits mehrmals in der Vergangenheit Geld gespendet für Wohltätige Zwecke. [center][img]http://givingpledge.org/Content/images/splash/splash_title.jpg[/img][/center] Dies läuft unter dem Namen: "The Giving Pledge". Die Kampagne startete Juni. So kann man öffentlich einsehen welcher Milliardär etwas spendet. Diese Liste liest sich wie ein Who's who der US-Superreichen. Gründer der Kampagne sind Bill Gates und Warren Buffett. Zur offiziellen Homepage: [url]http://givingpledge.org/[/url] |
![]() |
11 Antworten 24784 Aufrufe |
Desktopsymbole ohne Beschriftung Begonnen von Jenni
25. April 2010, 17:51:41 Hallo zusammen, wie kann ich die Desktopsymbole ohne Beschriftung herstellen? Wie kann ich Beschriftung entfernen? Mein Betriebssystem Windows 7 64 Bit |
![]() |
5 Antworten 7646 Aufrufe |
Datenverlust unter Vista durch (automatische) SID-Änderungen Begonnen von joerka
20. Februar 2010, 14:37:00 Hallo zusammen, ich hab ein ziemlich ungewöhnliches Problem, mehrere Stunden googeln und selbst herumprobieren haben mir bisher nicht weitergeholfen und ich hab zwar einige Sachen im Internet gefunden, aber keinen einzigen Fall mit genau diesem Problem. Ich habe auf zwei Festplatten jeweils Vista 64 installiert, eins davon ist mein altes (wird nicht mehr benützt). Vor einiger Zeit habe ich dann von einer 3ten Festplatte eine Menge Daten sichern müssen, die aktuelle war schon voll und deswegen habe ich im alten Vista die Daten auf die alte Festplatte gezogen.(Festplattenanschlüsse begrenzet …) Mysteriös war da ja schon, dass ich vom neuen Vista aus die Daten nicht sehen konnte (also waren nicht irgendwie versteckt, einfach nicht da), vom alten allerdings schon. Dachte mir nichts dabei, da ich ja beim wiederherstellen der Daten auch einfach ins alte Vista booten wollte. Dann kam danach bei einem Neustart (wieder normal ins neue Vista) einige Stunden lang noch vor dem Laden des OS eine Art Dienst zur Festplattenreparatur, hab ich laufen lassen, mit den Meldungen: “Ungültige Sicherheitskennung für Datei xxxxx (<= 5 Zahlen) wird durch standardmäßigen Sicherheitsbezeichner ersetzt.“ Im neuen Vista war nichts verändert, die Daten immer noch nicht sichtbar, nur das alte Vista läuft nicht mehr. Hab einiges ausprobiert, weder abgesicherter Modus noch Reparatur vom MBR oder allgemein von dem OS (standard über Vista DVD…) haben etwas gebracht, man sieht den Windows Ladebalken (ohne Grafik darüber), anschließend schwarzer Monitor mit bewegbarer Maus, aber sonst nichts. Ich habe seitdem nichts an der Hardwarekonfiguration oder am BIOS geändert, d.h. diese Sicherheitskennungsänderungen sollten daran schuld sein. Festplatten natürlich überprüft, genauso wie andere Hardwareteile, da ist der Fehler auszuschließen. In Ubuntu (Live-CD) waren die Daten ebenfalls nicht sichtbar. Hab jetzt auch verschiedene Datenwiederherstellunsgprogramme drüber laufen lassen (auch auf blockweisen Gesamtscan der Festplatte), haben so gut wie nichts gefunden (ein Programmeordner der Daten kam raus, einige Thumbnails, sonst nichts). Hab mich genauer drüber informiert, was es mit dieser Sicherheitskennung (SID) auf sich hat, in dem Zusammenhang ist mein Problem wohl ziemlich einzigartig, denn normalerweise gibt’s mit der SID nur Probleme beim klonen eines Systems o. Ä. und nicht nur bei bloßem Daten sichern. Kann zwar sein, dass das alte Vista eh schon halb kaputt war, aber nur durch die SID-Änderungen komm ich jetzt nicht mehr an die Daten. Habt ihr vielleicht Ideen, wie man noch an die Daten rankommen könnte? Wenn ich davon ausgehe, dass nur die SIDs geändert wurden, müssen sie ja noch da sein. Würde man unter Linux die Dateien auf jeden Fall sehen? Oder ist’s eine Möglichkeit, irgendwie das alte Vista wiederherzustellen, um so an diese Daten heranzukommen? Gibt’s evtl. noch ein besseres Datenwiederherstellungsprogramm (z.b. unter Linux), mit dem ich noch mal einen Komplettscan starten könnte? Bin euch für jede Hilfe und Anregung dankbar, sitz schon einige Zeit an dem Problem und weiß echt nicht mehr weiter. Liebe Grüße, joerka |
![]() |
17 Antworten 28014 Aufrufe |
Alle Windows - Verknüpfungen (lnk) funktionieren nicht mehr... Begonnen von Olaf Frankenstein
« 1 2 20. Januar 2010, 17:33:44 Hallo, meine Nichte hat ein Problem mit ihrem PC, dass alle Windows-Verknüpfungen (lnk) nicht mehr funktionieren. Alle wollen mit dem INTERNET EXPLORER, jetzt mit PHOTOSCAPE, geöffnet werden. Das selbe ist der Fall, wenn man auf dem Desktop einen NEUE VERKNUEPFUNG erstellt. Man kann das Programm auswählen, jedoch wird es mit PHOTOSCAPE verknüpft... Wer kennt dieses Problem? Wer kann helfen? Das ganze wurde ausgelöst durch eine Datei, die sie zugeschickt bekommen hatte. WarPub.lnk Dies soll eine SPIELHILFE für METIN2 sein... Olaf |
![]() |
9 Antworten 9159 Aufrufe |
partitionierte Festplatte entpartitionieren! Begonnen von chriss.k.1994
10. Januar 2010, 13:52:13 Ich habe einen neuen Pc mit windows vista. ich habe nur eine Festplatte deren eigentlicher Speicher 600 GB beträgt. jedoch wurde die Festplatte beim installieren von vista irgendwie auf 300 GB partitioniert. Ich kann also nur auf die hälfte der Festplatte zugreifen. kann mir jemand helfen wir ich diese partitionierung rauskriege,ohne vista neu zu installieren oder datein zu verlieren ? |
![]() |
0 Antworten 7909 Aufrufe |
VERSCHOBEN: Huawei e160e Begonnen von Lord_Zuribu
30. Dezember 2009, 09:50:15 Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=41]Netzwerk - Internet[/url]. [iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=14275.0[/iurl] |
![]() |
0 Antworten 9588 Aufrufe |
Huawei e160e Begonnen von Norbi1
30. Dezember 2009, 09:48:13 hey leute habe ein problem habe mir ein surfstick von n24 geholt. Habe ihn installiert da gab es auch keine probleme oder so aber wenn ich den stick mit dem internet verbinden will kommt immer Gerät nicht vorhanden oder nicht verfügbar. ich hoffe ihr könnt mir helfen |
![]() |
1 Antworten 104926 Aufrufe |
Papierkorb wiederherstellen gelöschtes PapierkorbSymbol Windows Desktop anzeigen Begonnen von Markus
31. Oktober 2009, 14:30:00 Das Papierkorb-Symbol auf dem Windows-Desktop lässt sich (dummerweise) wie jedes andere Icon löschen - das ist schnell mal aus Versehen passiert - so kann man den Papierkorb wiederherstellen. Das Papierkorb-Symbol wiederherzustellen ist einfach (wenn man weiss wie): Rechtsklick auf den Desktop -> Anpassen Nun links den Menüpunkt "Desktopsymbole ändern" anklicken und das Häkchen vor dem Papierkorb setzen. Fertig :) PS: Dieser Trick funktioniert u.a. für Windows XP, Windows Vista und Windows 7. |
![]() |
2 Antworten 18652 Aufrufe |
N24 Surf Stick E160e !! Weiß mir nicht mehr zu helfen !! Begonnen von Jarhead163
08. Oktober 2009, 22:32:11 Hallo, bin ganz neu im Forum und muss auch schon direkt meine erste Frage posten. Ich weiß tatsächlich nicht mehr weiter und bin schon am überlegen ob ich den UMTS-Stick wieder zurück schicke. Notebook: ASUS X59Rseries, Win Vista SP 2 UMTS-Stick: N24 Surf Stick (Vodafone) Huawei E160e Also hier der Chronologische Ablauf meiner bisher gescheiterten Versuche den Stick zum laufen zu bekommen: Stick angeschlossen - AVG Free 8.5 -> erkennt angeblichen Trojaner autorun.exe !! (Problem auch bei der N24 Hotline bekannt) Fazit: AVG Beendet !! Klick auf Autostart -> Kein Resultat !! Arbeitsplatz -> Stick wird als Laufwerk H: erkannt -> Rechtsklick -> Öffnen -> Setup Datei ausgewählt -> [b](HAUPTPROBLEM) ---->> Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen evtl. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können. [/b] Danach habe ich mein Benutzerkonto gechecked -> PatrickNotebook (Administrator) !! Besaß bis zu dem Zeitpunkt auch nur dieses eine Konto. Hatte mich sowieso immer gewundert warum mein Konto als Admin hinterlegt ist, ich aber bei vielen versch. Dingen gefragt werde ob ich dies/das wirklich tun möchte !! Quasi so als wäre ich nicht der richtige Admin ! Grins !! Nun gut kurz gegoogelt....... Wie kann ich volle Adminrechte bekommen !! Ich habe irgendwas in der Ausführung eingegeben gehabt was ds Admin-Konto aktiviert hat !! Nach einem Neustart habe ich im Bereich der Benutzerkontowahl nun 2 wählbare Konten gehabt Administrator und PatrickNotebook ! Gut der gemeine Schelm als solches denkt nun....super...muss ja jetzt klappen.... weit gefehlt....selbe Meldung wie oben. Komisch wieviel mehr Rechte als ein Admin muss man denn noch haben ? Grins !! Auf jeden Fall habe ich mit der N24 Hotline Telefoniert -> die meinten Sie dürften mir rein rechtlich schon gar nicht helfen u.a. wären Sie auch gar nicht dafür ausgebildet. Ok !! Stick in meinen Home-PC gesteckt....Problemlos Installation via Autostart gestartet. (Btw .. auf beiden Geräten laufen so ziemlich die selben Programme) !! Habe mir auch eine andere Setup.exe aus dem Netz gezogen....Setup sucht nach dem Stick und findet aber nichts..... 3 Möglichkeiten wären angeblich - Kein Stick angeschlossen , Nicht als Admin angemeldet (war ich aber) und noch etwas was es gar nicht sein konnte....keine Ahnung was das war !! Hat noch jmd. ne Idee od. besser ne Anleitung die mir evtl. helfen kann !! Ich werde noch wahnsinnig .... normalerweise werde ich mit fast allem selbst fertig, aber dies Prob sprengt irgendwie mein Verständnis !! HELFT mir BITTE !! Gruß Patrick (eigentlich Admin.....oder doch nicht ??) |
![]() |
16 Antworten 8617 Aufrufe |
INternetfreigabe Vista Ultimate funktioniert nicht Begonnen von thomas1499
« 1 2 19. September 2009, 14:08:01 Guten Tag, ich bin leider zudumm mein Internet im Netzwerk zu sharen. OS: Vista Ultimate (auf beiden Rechnern) FW: Commodo + Windows Firewall aktiv (beides auch deaktiviert gehabt) Ich seh auf beiden COmputern die freigegebenen Ordner und kann diese auch aufrufen bzw. Daten hin und herschicken. Config: 2 Rechner 1 Switch Rechner A hat 2 Netzwerkkarten Netzwerkkarte 1 ist mit dem Modem verbunden Netzwerkkarte 2 mit dem Switch Vom Switch dann auf Rechner B Wiegesagt, Netzwerkverkehr funktioniert, Internetverbindung auf Rechner A ja, auf Rechner B nein. Netzwerkkarte A ist die zum Modem und hat folgende Einstellungen: IP Adresse automatisch beziehen (vom Provider) Netzwerkarte getestet als "gemeinsam genutzt" und ohne gemeinsame Nutzung (bin mir nicht sicher, welche ich nun als gemeinsam genutzt freischalten musste, deswegen beide varianaten getestet). Netzwerkkarte B hat die IP 192.168.0.1 Subnet Standart kein Gateway eingetragen (auch mit Gateway 192.168.0.1 probiert) Netbios ueber TCPIP ja/nein..beides probiert ipconfig Rechner "Host": XXX Mac Adressen etc. geloescht Hab jetzt, wie man sehen kann, schon versucht den DNS Server haendisch einzutragen, bringt auch nix. Bitte, waere toll, wenn jemand einen Blick drauf werfen koennte, vielen Dank. lg tami |
![]() |
2 Antworten 213773 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
26 Antworten 176880 Aufrufe |
Was bedeutet "J" in einem E-Mail? Begonnen von Lord_Zuribu
« 1 2 05. Dezember 2008, 15:27:12 Tach auch Hab mal eine Frage. Ich bekomme von gewissen Personen öfertes eine E-mail und am Ende des Satzes steht immer J. Weiss jemand was dies bedeutet? Hab unter Google schon paar solche Einträge gefunden. Antwort überall die gleiche: Keine Ahnung. Gruss Lord_Zuribu |
![]() |
23 Antworten 24658 Aufrufe |
Drucker funktioniert nicht (es kommt immer eine fehler meldung) |
![]() |
10 Antworten 10424 Aufrufe |
Schlechter Sound mit X-fi Xtreme Music UAA unter Vista 64-bit Begonnen von Quadmomo
15. Oktober 2008, 21:47:17 Hallöchen Forum! naja folgendes problem: ich habe mir vor ein paar wochen eine Creative Labs X-fi Xtreme Music UAA gekauft. Bei der Installation bin ich wie folgt vorgegangen: Onboad Soundtreiber deinstalliert PC aus, onboad sound aus im bios und karte rein treiber von CD installiert mit allen programmen. so. musik an, kein sound.. dann habe ich ein kleines treiberupdate gemacht..hat ewig gedauert, weshalb ich erstmal nur treiber und konsole geladen habe, alchemy fehlt da noch. sound war nun endlich da, kann eigentlich alles einstellen...nur die Qualität des Sounds ist nicht ..wirklich schlehct aber weit weg von etwas, was man "gut" nennen könnte. höhen kratzen über kopfhörer ( AKG K518 DJ ) ab einer lautstärke von 50 ( auch schon sehr laut) , windowssounds kratzen sogar auf leiser lautstarke.. zB etwa wenn ich ordner oder ähnliches öffne.. in games habe ich immer so ein nerviges surren im hintergrund, kann bei guild wars zumindest kein EAX aktivieren. komischerweise ist der sound kurzzeitig in ordnung, wenn ich zwischen den modi ( spiele-, unterhaltungs und audierstellung) hin- und herschalte.. auch die windowssounds hören sich normal an. an der soundkarte ist das frontpanel meines thermaltake soprano angeschlossen, hinten ein 2.1 system von speedlink, das mit der karte ein ungewöhnlich hohes grundrauschen hat. kopfhörer sind meine oben beschriebenen AKG und mein Sennheiser PC 160. manchmal geht der sound auch komplett aus, wenn ich den modus wechsle, dann spielt auch kein mediaplayer mehr musik ab.. also damit meine ich, dass ich auf play drücke und der player einfach nicht startet. ich habe jetzt schon mehrfach von leuten gehört, die unter einem vista 64 bit system probleme mit ihren creative karten haben, viele haben ja durch einen gemoddeten treiber von daniel_k oder anderen ihre probleme beseitigen können, wobei das scheinbar ja eher mit fehlenden funktionen zu tun hatte.. hoffentlich könnt ihr mir da ein wenig helfen, mein onboardsound war schon total mies, der der x-fi ist zwar besser aber nicht das, was ich von creative eigentlich erwarte, zumal da ich immer so hin und weg von der audigy 2 zs meines kumpels war. mein pc system: Core 2 Quad Q6600 Asus P5Q 4 GB ATi HD 4850 160 GB HDD CL X-fi Xtreme Music UAA Vielen Dank schonmal :) |
![]() |
15 Antworten 7895 Aufrufe |
2,5" externe Festplatte spinnt Begonnen von iggi
« 1 2 01. September 2008, 11:20:39 Hallo liebe Vista nutzer.. nachdem ich mich nun tagelang durch viele Foren gelesen habe, kam ich zu dem entschluss,es zu wagen: ich nerve euch mit meinem problem,voller hoffnung auf besserung :) aaalso.. vor einer woche installierte ich mir vista 32bit ultimate sp1,alle updates gezogen..soweit funktioniert alles. aber ich habe mir eine 2,5" samsung "hm160hi 160gb/5400rpm/8m sata platte" zugelegt, die in [url=http://cgi.ebay.de/2-5-Externes-Gehaeuse-USB-S-ATA-Alu-SATA-NEU_W0QQitemZ130250289833QQcmdZViewItem?hash=item130250289833&_trkparms=72%3A1123|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14]http://cgi.ebay.de/2-5-Externes-Gehaeuse-USB-S-ATA-Alu-SATA-NEU_W0QQitemZ130250289833QQcmdZViewItem?hash=item130250289833&_trkparms=72%3A1123|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14[/url] gehäuse gesteckt und an meinen pc angeschlossen. strom bezieht die über usb,..andere usb geräte,wie mein cardreader funktionieren einwandfrei.. auf ntfs formatiert,wird erkannt,alles schön und gut. aber wenn es ans daten transferieren geht, dreht die am stock. kleine dateien, wie meine cod4 cfg gehen, aber sobald etwas in den mb bereich kommt, passiert nüscht. wenn ich versuche den transfer nach zb einer halben std vergeblichen kopierens abzubrechen,scheisst der rechner fast ab. und so in etwa sieht es immer aus,.. [url=http://www.pic-upload.de/view-941072/Zwischenablage-1.jpg.html]http://www.pic-upload.de/view-941072/Zwischenablage-1.jpg.html[/url] dann so: [url=http://www.pic-upload.de/view-941073/Zwischenablage-2.jpg.html]http://www.pic-upload.de/view-941073/Zwischenablage-2.jpg.html[/url] und schliesslich,man achte auf die uhr rechts: [url=http://www.pic-upload.de/view-941074/Zwischenablage-3.jpg.html]http://www.pic-upload.de/view-941074/Zwischenablage-3.jpg.html[/url] neue chipsatztreiber sind drauf,..an antivir liegts auch nicht.. und die firewall blockiert doch keine usb geräte oder?zumindest nicht ohne es anzuzeigen? weil kleine dateien gehen ja,.. das usb-problem bei vista etc scheint eine windows krankheit zu sein. man findet sehr viel, aber mein problem konnte ich bisher nirgends finden. vielleicht könnt ihr ja helfen?? ich würde mich über eure hilfe freuen. :) mfg der iggi |
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.
Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.
Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.
In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert.
Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren.
Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?