247 Benutzer online
11. April 2025, 03:55:07

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ausgaben
12
Antworten
5509
Aufrufe
Problem mit Soundausgabe
Begonnen von DerFreiburger
16. Januar 2010, 22:37:05
servus,
hab zur zeit ein verdammt nerviges problem
un zwar wenn ich filme schaue oda musik höre werden auf einmal die kanäle vertauscht das heißt bei meiner 5.1 anlage kommt auf einmal der center sound irgendwo hinten rechts ....
erst nach einem neustart ist das problem behoben
jetzt hab ich erlich gesagt keine ahnung von was das verusacht wird und auf die dauer is des echt nervig
wer will schon alle 10min sein spannenden film unterbrechen

zunächst meine daten

soundkarte                      creative x-fi extreme music
windows                          windows 7 Ultimate 64-bit
Lautsprecher                   Logitech 5.1 X-530

Treiber ist auf dem neusten stand
Hoffe ihr könnt helfen



treibertreiber ausgabeausgabe windowswindows bingbing audioaudio soundsound problemproblem softwaresoftware soundkartesoundkarte computercomputer einstelleneinstellen go-windowsgo-windows win7win7 gleichzeitiggleichzeitig vistavista windows7windows7 installiereninstallieren benutzenbenutzen 13555341691355534169 bgebge 8200133982001339 verwendenverwenden ymsyms d24d24 winwin zweizwei mssmss onboardonboard verschiedeneverschiedene 6844524768445247
3
Antworten
15840
Aufrufe
2 Audiogeräte gleichzeitig nutzen oder per Tastenkombi umschalten
Begonnen von user1
24. Dezember 2009, 23:19:12
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Audioausgabe meines Boards (Zotac ION). Es hat onBoard-HDMI mit Audioausgabe und einen Realtek HD-Audio-Chip mit SP/DIF und Optical-Out. Beides gleichzeitig anzusprechen geht scheinbar nicht, ich muss immer hin und her wechseln.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, z. B. über ein Zusatzprogramm, das Signal von der einen auf die andere Ausgabe durchzuschleifen, so dass es an beiden ausgeht?

Falls nicht, wäre eine Alternativlösung noch das einfache Umschalten denkbar, z. B. über festgelegte Tastenkombi oder eine Batch-Datei. Beide könnte man mit Girder mittels Fernbedienung ansprechen.
[i]
P.S.
Bitte keinen Hinweis auf Windows 7 - das mag die eierlegende Wohlmilchsau und im RC soagr kostenlos sein. Ich hab aber alles unter XP eingerichtet und fange nicht wieder bei 0 an.[/i]
8
Antworten
12158
Aufrufe
2 soundkarten gleichzeitig nutzen
Begonnen von Mad
02. Juli 2009, 21:39:13
Hi, ich habe mir das logitech g35 headset gekauft. dieses arbeitet über dei interne usb soundkarte. jetzt habe ich das problem dass ich keinen sound mehr über meine anlage habe, welche über die 7.1 karte hinten am pc angeschlossen ist.

ich kann die ausgänge wechseln aber nicht gleiochzeitig nutzen.. gibts da eine möglichkeit

vorher hatte ich das speedlink medusa headset mit der verteilerbox. diese war an dem hinteren ausgang angeschlossen. das headset und die anlage an der box. da gin alles ohne probs.

danke für antworten, mfg
2
Antworten
8720
Aufrufe
Soundausgabe über Lineout und USB gleichzeitig?
Begonnen von Kneipeumdieecke
26. April 2009, 16:48:04
hi @ all (seit 100 jahren mal wieder da.. )

und glei ein problem:

habe ein headset und 2.1boxen.. ganz normal das headset ist von platronics, die boxen von logitech.... da es aber ein generelles problem ist denke ich dass das unwichtig ist (auch schon mit anderen sachen ausprobiert)...

ZUM problem: würde gerne dass das headset (via USB verbunden) und die boxen ( via lineout) paralell zueinander also gleichzeitig laufen.....

habe denke ne stinknormale singlechannel (denke so heisst des) grafikkarte..

manch einerfragt sich: warum das headset nicht gleich auch via lineout verbinden weil dann funtzt...
geht aber net weil man mich dann im ts beispielsweise sogar beim brüllen leise hört (mikroverstärkung ist an etc pp.)

kann mir jemand helfen das beides läuft mit USB und lineout ODER dass ich das headset mikro trotz lineout lauter bekomme (mit nem programm vllt)

danke im vorraus..


ps.: hab schon gegooglet (vllt unter falschem begriff) ... ansonsten klärt mich auf.. bin zu jeder schandtat bereit..

THX jonas
3
Antworten
5036
Aufrufe
2 Audioprogramme für verschiedene Ausgängsgeräte
Begonnen von Blumenkind
26. August 2008, 16:42:24
Ich hab jetzt mal zusätzlich zu meiner Terratec-Soundkarte noch meinen Onboard-Sound eingeschaltet, damit ich beide Ausgangsgeräte getrennt nutzen kann.
Jetzt steh ich allerdings vor dem Problem das ich nur das als Standart definierte verwenden kann. Ich würde aber gerne beide gleichzeitig verwenden können um mit dem einen ( Terratec-Soundkarte ) für die Öffentlichkeit Msuik laufen zu lassen und mit der anderen nur für mich die Musik über Kopfhörer hören zu können.
Gibt es da jetzt irgendwie die Möglichkeit diesen Zustand zu erzwingen. Das es geht weiß ich ja, nur in diesem Fall funzt es nicht von alleine.
Und ich bräuchte dann auch noch ein Programm womit ich das zweite Ausgangsgerät ansprechen kann.

MfG Blumenkind
8
Antworten
5097
Aufrufe
Neues von der ComputerBild 13/2008
Begonnen von Jean Raul
07. Juni 2008, 15:44:49
Es wurden [b]Systemoptimierer[/b] getestet, und zwar mit schlimmen Ergebnis. Sie helfen nicht viel und schaden oft. Testsieger (Vista) TuneUp Utilities 2008 und (WinXP) DataBecker Twin XP. Auf Heft-CD: ein [b]CB-Problemlöser[/b] (s. u.), wobei insbesondere Punkt 13 interessant erscheint. Dazu noch einmal die "[b]Kaspersky Security-Suite[/b] CBE", die angeblich in den letzten beiden Wochen 120.000 mal (kostenlos) registriert wurde, mit einer umfänglichen [b]Anleitung[/b] zur Konfiguration der Kaspersky-Firewall überhaupt. Den Abschluß bildet eine Anleitung, wie sich Vista [b]von einem USB-Stift installieren[/b] läßt, wenn kein CD/DVD-Laufwerk vorhanden ist.

Wenn Vista im Abstand von 5 bis 10 Min. bis zu 30 sec. nicht mehr reagiert, [b]einfriert[/b] oder sogar abstürzt, kann das an einem [b]überflüssigen Intel-Treiber[/b] liegen, der mit Vista nicht kompatibel ist. Es wird beschrieben, wie das Problem zu beheben ist (den Registry-Ordner HKLM/System/CurrentControlSet/Services/iaStorV löschen).

So, jetzt dürft Ihr wieder auf mich einschlagen, weil ich so was lese. Aber immerhin, ich lese...