Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort leopard | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 4013 Aufrufe |
Windows Vista: Farben nach SnowLeopard installation umgestellt |
![]() |
5 Antworten 11122 Aufrufe |
Fehlende Treiber nach Installation von Windows 7 Begonnen von Andora
07. Juli 2011, 21:33:56 Hallo zusammen ich habe auf meinem Dell inspiron 1525 der zuvor mit Vista lief, Window 7 installiert. Seitdem läuft er nicht mehr so schnell und mein Mikrofon funktioniert im Skype nicht. Ansonsten funktioniert das Mikrofon, kann über den Audiorekorder aufnahmen machen. Daher denke Skype geht nicht wegen den Treibern. Habe bei Skype auch schon alle möglichen Audioeinstellungen ausprobiert, daran kann es also nicht liegen. Hatte zuvor Vista 32 Bit und jetzt Windows 7 64 Bit. Kann es sein, dass es keine Treiber gibt? Muss ich wirklich von diversen Anbietern im Internet Treiber kaufen? Dell konnte mir nicht helfen! Sie hätten keine Treiber!!! Woher kann ich die Treiber umsonst bekommen. Bitte hilft mir das Problem regt mich langsam auf. Und dann noch was: Jemand hat mir die Festplattenaufteilung bei der Installation falsch eingerichtet da wo Dokumente Musik und so automatisch gespeichert werden auf der Platte ist kein Platz somit kann ich meine Musikbibliothek nicht verwalten. Wie kann ich das beheben? Danke für die Hilfe! |
![]() |
4 Antworten 9015 Aufrufe |
Mac OS X style für Windows 7 Begonnen von Vista-fan
11. Dezember 2010, 18:48:36 Hallo erstmal ^^ , Da ich schon lange nach einem Mac OS X style für Win.7 suche aber nix in meiner Richtung gefunden habe, ( habe schon nur hatte kein Plan wie's zu installieren ist) wollt ich mal fragen kennt jemand einen solchen Style der ca. so aussieht http://browse.deviantart.com/?q=mac%20os%20x%20theme&order=9&offset=0#/d1c61dj und noch einfach zu installen ist ? Mfg Vista-Fan |
![]() |
10 Antworten 8726 Aufrufe |
wo mac design für windows 7 Begonnen von blechfrau
27. Dezember 2009, 22:35:11 ich finde kein mac design was für windows 7 ist.....ich habe überall geschaut und finde einfach nicht ;( ich hoffe ihr könnt mir helfen ;) |
![]() |
22 Antworten 6910 Aufrufe |
It's too late, Windows 7 Begonnen von stoneagem
« 1 2 16. November 2009, 13:41:38 Windows 7 scheint ein wirklich gutes Betriebssystem zu sein, die Nutzer sind größtenteils zufrieden. So ist auch eines sicher: Hätte sich Microsoft das Debakel rund um Windows Vista gespart, so wären bestimmt einige Nutzer weniger zum Mac gewechselt. Eine Tatsache, die sich in einer witzigen Interpretation des Songs 'Apologize' widerspiegelt. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=t3h6kOLYGtI&feature=player_embedded#[/youtube] |
![]() |
51 Antworten 24810 Aufrufe |
Vista wie mac aussehen lassen !!! (Vista MacSkin ! ) - Vista Mac Design/Theme? |
![]() |
16 Antworten 8614 Aufrufe |
INternetfreigabe Vista Ultimate funktioniert nicht Begonnen von thomas1499
« 1 2 19. September 2009, 14:08:01 Guten Tag, ich bin leider zudumm mein Internet im Netzwerk zu sharen. OS: Vista Ultimate (auf beiden Rechnern) FW: Commodo + Windows Firewall aktiv (beides auch deaktiviert gehabt) Ich seh auf beiden COmputern die freigegebenen Ordner und kann diese auch aufrufen bzw. Daten hin und herschicken. Config: 2 Rechner 1 Switch Rechner A hat 2 Netzwerkkarten Netzwerkkarte 1 ist mit dem Modem verbunden Netzwerkkarte 2 mit dem Switch Vom Switch dann auf Rechner B Wiegesagt, Netzwerkverkehr funktioniert, Internetverbindung auf Rechner A ja, auf Rechner B nein. Netzwerkkarte A ist die zum Modem und hat folgende Einstellungen: IP Adresse automatisch beziehen (vom Provider) Netzwerkarte getestet als "gemeinsam genutzt" und ohne gemeinsame Nutzung (bin mir nicht sicher, welche ich nun als gemeinsam genutzt freischalten musste, deswegen beide varianaten getestet). Netzwerkkarte B hat die IP 192.168.0.1 Subnet Standart kein Gateway eingetragen (auch mit Gateway 192.168.0.1 probiert) Netbios ueber TCPIP ja/nein..beides probiert ipconfig Rechner "Host": XXX Mac Adressen etc. geloescht Hab jetzt, wie man sehen kann, schon versucht den DNS Server haendisch einzutragen, bringt auch nix. Bitte, waere toll, wenn jemand einen Blick drauf werfen koennte, vielen Dank. lg tami |
![]() |
1 Antworten 2449 Aufrufe |
Mac OS X: Update 10.5.7 Begonnen von ossinator
13. Mai 2009, 21:03:23 Viel Neues bringt das Update nicht. So werden neue Kamera-RAW-Treiber, eine verbesserte Spotlight-Suche auf Netzwerk-Volumes sowie Verbesserungen für iCal und Mail geboten. Das Update ist 452 Megabyte groß. [url=http://support.apple.com/downloads/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url] |
![]() |
0 Antworten 50077 Aufrufe |
AVM FRITZ!WLAN USB Stick N / N 2.4 Treiber für Windows 7 Begonnen von Markus
11. Mai 2009, 20:38:17 Heute hat AVM für die Fritz!WLAN USB Sticks (inkl. N und N 2.4) aktualisierte Treiber veröffentlicht. Diese haben nun WiFi-Protected Setup integriert (PBC/PIN) und bieten eine automatische Auswahl des stärksten Access Points im WDS-/Repeater-Netzwerk. Erstmals unterstützen diese Treiber auch Windows 7. 32bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows.vista/deutsch/ 64bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows_vista_64bit/deutsch/ Anmerkung: Beim AVM FRITZ!WLAN USB Stick N 2.4 muss es sich wohl um eine neue Hardware-Version des Fritz!Wlan N-Sticks handeln - weitere Details sind mir dazu allerdings nicht bekannt. |
![]() |
20 Antworten 5119 Aufrufe |
168 GB Ram? lol!? |
![]() |
1 Antworten 12141 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Firmware in Version 54.04.70 veröffentlicht Begonnen von Markus
27. Februar 2009, 10:33:14 Heute hat AVM die Firmware-Version Version 54.04.70 für die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 veröffentlicht. Dabei sind diverse Neuerungen hinzugekommen: [quote="http://www.avm.de"]Telefonie: NEU - E-Mails lesen mit FRITZ!Fon MT-D* Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D* Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch Telefonie: NEU - SIP-Registrar für IP-Telefone Telefonie: NEU - Anrufliste mit Filter-Funktion Telefonie: Liste der Telefoniegeräte überarbeitet Telefonie: Neue Ansagen im Anrufbeantworter-Menü Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert Telefonie: Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt Telefonie: Stabilität verbessert Internet: NEU - Einsatz von UMTS/HSDPA-Modems unterschiedlicher Hersteller am USB-Host-Anschluss der FRITZ!Box Internet: Vielfältige Funktionen und hoher Sicherheitsstandard der FRITZ!Box auch bei UMTS/HSDPA Internet: einkommende FTP-Zugriffe auf Freigaben im FRITZ!Box-Netz beschleunigt Internet: Interoperabilität mit Mac verbessert (Safari unter OS 10.5.6 und "Back To My Mac") Internet: Verbindungsaufbau PPTP/GRE zu Microsoft VPN Servern im FRITZ!Box-Netzwerk verbessert System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche System: Stabilität verbessert FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert USB: Performanceverbesserung beim Schreiben auf NTFS-formatierten USB-Speichern USB: Ergebnisanzeige beim Trennen und Verbinden von USB-Speichern verbessert WLAN: Kompatibilität zu WLAN-Clients verbessert WLAN: WPS-Interoperabilität verbessert [/quote] Vor allem folgender Punkt ist sehr interessant: - Telefonie: SIP-Registrar für IP-Telefone Dadurch ist es erstmals möglich IP-Telefone an die Fritz-Box anzuschliessen. Der Download findet sich unter: http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ bzw. über die Fritz!Box-Update-Funktion. |
![]() |
15 Antworten 13248 Aufrufe |
Mac OSX Leopard Style Begonnen von Picolo
« 1 2 06. Februar 2009, 14:52:59 Also ich suche seit neustem nach einem Mac OSX Leopard style für vista, mann sollte den style wieder deinstalliren können und wenn möglich genau wie das orginal aussehen.... Den letzten style den ich hatte hat mein ganzes system zerschossen.... Hoffe auf schnelle antworten |
![]() |
0 Antworten 5115 Aufrufe |
Apple Keynote 2009 Begonnen von stoneagem
09. Januar 2009, 14:56:29 Für alle dies es nicht mitbekommen haben nocheinmal hier: Eine an Höhepunkten arme Keynote markierte das Ende von Apples Beteiligung an der Macworld Expo in San Francisco. Statt Präsentationsgenie Steve Jobs kam "nur" Marketingchef Phil Schiller zur Abschiedsvorstellung. In seiner Rede kündigte er vor allem Software-Neuheiten, ein neues Macbook Pro und als wichtigste Entscheidung das Ende des Kopierschutzes bei iTunes an. Von jetzt an können acht Millionen Songs ohne Kopierschutz gekauft werden, weitere zwei Millionen sollen bis zum Quartalsende folgen. Dagegen hatten sich fast alle anderen Spekulationen im Vorfeld der Messe als falsch erwiesen: Das neue Betriebssystem Snow Leopard blieb unerwähnt, ebenso die in Internetforen kolportierten Updates der iMac-, Mac-Mini- oder iPhone-Familie. Gänzlich unkommentiert ließ Schiller Steve Jobs Abwesenheit und dessen am Montag publik gewordene Krankheit. Das Ende der Apple-Beziehung zur Macworld Expo sprach der Marketingchef lediglich in einer kurzen Randbemerkung an: "3,4 Millionen Konsumenten besuchen unsere Apple-Stores jede Woche. Das sind 100 Mal so viele Besucher wie auf einer Macworld", sagte Schiller. Für den emotionalsten Moment der Keynote sorgte nicht Phil Schiller, sondern der inzwischen 82-jährige Jazz-Sänger Tony Bennett am Ende des Vortrags. Er erhielt für seinen Auftritt die einzigen Standing Ovations während der Apple Keynote. mehr unter: http://www.sueddeutsche.de/computer/883/453572/text/ |
![]() |
2 Antworten 5964 Aufrufe |
Verbatim Flash Drive 8GB läuft nicht unter Vista Begonnen von Sandrie
25. Dezember 2008, 09:09:42 Hi an alle, merry xmas erstmal, habe mir vorige Woche einen 8 GB Speicherstick von Verbatim (weiß mit blauer Klappe) gekauft, der auch von XP problemlos erkannt wird. Obwohl angeblich vistatauglich, will mein vista-pc (32 bit) den Stick nicht erkennen. Wer weiss Hilfe? Auch per mail an sprachwelten@googlemail.com Vielen Dank im Voraus Sandrie |
![]() |
2 Antworten 3937 Aufrufe |
Update auf Mac OS X 10.5.6 Begonnen von ossinator
12. Dezember 2008, 12:22:02 Laut einer unbestätigten Quelle erscheint in Kürze das 10.5.6-Update für Mac OS X. Wenn es nach [url=http://www.9to5mac.com/][color=blue][b]9to5Mac[/b][/color][/url] geht, erscheint heute oder am Wochenende das Update auf Mac OS X 10.5.6. Über weitere Informationen wie beispielsweise eine Quelle für dieses Gerücht schweigt sich die amerikanische Gerüchteseite leider aus. Da [url=http://www.9to5mac.com/][color=blue][b]9to5Mac[/b][/color][/url] allerdings in Vergangenheit öfter ein gutes Händchen bei derartigen Spekulationen bewiesen hat, könnte es durchaus möglich sein, dass Apple heute oder am Wochenende das nächste Update für Leopard präsentiert. |
![]() |
6 Antworten 9080 Aufrufe |
Windows 7 Versionen (Home Basic, Premium.....) Begonnen von netzmonster
11. November 2008, 22:19:09 Welche Windows 7 Versionen wird es geben? Viel Spass bei der Suche nach der passenden Version. :zwinkern [center] [img]http://www.go-windows.de/forum/windows-7/windows-7-versionen-(home-basic-premium-)/?action=dlattach;attach=11432;image[/img][/center] ......:kaffee |
![]() |
20 Antworten 32125 Aufrufe |
USB Card Reader wird nicht mehr erkannt Begonnen von phantasy
« 1 2 06. November 2008, 11:38:42 Hallo liebe Profis, vor Kurzem bin ich auf Windows Viesta Ultimate 64 Bit umgestiegen. Bisher bin ich auch recht zufrieden mit dem OS, jedoch funktioniert seit gestern Abend mit USB Card Reader nicht mehr ?( Hier mein Computer: Mainboard: Gigabyte P31-DS3L Speicher: Corsair 2x1GB 800MHZ Graka: Asus 8800GTS 320MB Prozessor: Intel Core 2 Duo E6550@2,33GHZ OS: Vista 64Bit Card Reader: von Hama in Blau http://www.di-life.at/MdsCRM/Portals/_default/Images/Artikel_Images/Card%20Reader%201000x1.jpg Und das Gerät funktionierte bislang einwandfrei in Viesta. Selbstverständlich hab ich schon befürchtet, das Gerät, die Speicherkarte oder das Kabel wäre Defekt. Allerdings funktioniert der Card Reader einwandfrei unter Windows XP an einem anderen Rechner und am MacBook meiner Freundin. Die USB Ports an meinem PC sind auch nicht kaputt, weil alle anderen Geräte an allen anderen Ports erkannt werden (iPod, Empfänger für Funk Maus/Tastatur, externe USB Festplatte etc.) Beim anschließen ertönt auch der Vista typische Sound, wenn ein USB Gerät angeschlossen wird. Wenn ich allerdings rechts unten bei den angeschlossen USB Geräten schaue, find ich nichts:-( Und im Explorer sind auch nicht die Laufwerke für die Karten zu sehen. Ich habe auch versucht, den Rechner zu starten, wenn der Reader nicht angeschlossen war und ihn erst angeschlossen, nachdem Vista gebootet und einsatzbereit war... Klappt aber nix! Nun bin ich mal gespannt, ob es dafür eine Lösung gibt! Vielen Dank schonmal! |
![]() |
0 Antworten 7379 Aufrufe |
Adium 1.3.2 für Mac OS X - kostenloser Instant-Messenger Begonnen von ossinator
11. Oktober 2008, 18:13:44 Adium, der kostenlose Instant-Messenger mit der Ente, unterstützt alle gängigen Messenger-Protokolle: AOL Instant Messenger, ICQ, MSN Live Messenger, Jabber, Google Talk, Yahoo! Messenger, Bonjour/iChat, MySpace IM, Lotus Sametime, Novell Groupwise, QQ und Gadu-Gadu. Um die aktuelle Version benutzen können, benötigen Sie mindestens Mac OS X 10.4 (Tiger). [b]Changelog Adium Version 1.3.2: [/b] • Updated to MSNp15 via libpurple (from MSNp12 via msn-pecan) - Display pictures on MSN now work again - Full offline messaging support - iTunes status (Now Playing) support • The Custom Status window now shows your current status message when opened, making it easier to change your status without changing the status message • Fixed contact visibility issues in 1.3 and 1.3.1 • Fixed frequent disconnections on the Yahoo! service • Fixed a crash when parsing DNS-lookup responses from certain routers • Fixed 1-2 pixel overlap of contact list by its toolbar • Fixed contacts showing in incorrect group after combining them • Fixed problems when linkifying URLs that contained an unescaped % character • Fixed escaping of the ' and ? characters for IPv6 Addresses • Fixed MSN personal messages being set to the status (ie: away, busy) • Fixed OTR messages to use the display name rather than UID • Fixed 'Lips Are Sealed' emoticon in the Adiumy emoticon set • Added new Add Group Chat Bookmark and File Transfer icons • Fixed drop shadow in Stockholm and Gone Dark message styles • Fixed visual artifacts in Smooth Operator message style [url=http://www.adiumx.com/][b][color=blue]Download Adium 1.3.2 (22,7 MByte)[/color][/b][/url] |
![]() |
0 Antworten 6903 Aufrufe |
EFiX USB installiert Mac OS X auf fast jedem PC Begonnen von ossinator
29. September 2008, 21:29:21 Apples Betriebssystem Mac OS X gibt es in der Regel nur in Verbindung mit einem entsprechenden Apple-Computer. Jetzt ermöglicht ein neuer USB-Stick (EFiX) die Installation auf fast jedem PC. Der EFi-X USB-Dongle muss auf einen internen USB-Platz auf dem Motherboard gesteckt werden. Die Firma EFI-X bietet einen USB-Dongle an, der die Installation von Mac OS X Leopard auf einem gewöhnlichen PC möglich macht, sofern man die unterstützten Komponenten besitzt. Das ist auch der einzige wirkliche Haken, denn die Liste der kompatiblen Hardware-Komponenten ist nicht die längste. Unterstützt werden fast ausschließlich Motherboards von Gigabyte. Besitzt man die passende Hardware, soll die gesamte Installation laut Gizmodo ein Kinderspiel sein. Der Preis von EFI-X liegt bei rund 110 Euro. Einen Deutschen Vertriebspartner gibt es bislang nicht, jedoch wird auf der [url=http://www.efi-x.com/index.php?option=com_content&view=article&id=30&language=german][color=blue][b]Webseite des Herstellers [/b] [/color] [/url] ein Händler in der Schweiz angegeben. |
![]() |
1 Antworten 5717 Aufrufe |
Zwei Sachen zu Mac OS X Begonnen von ossinator
16. September 2008, 12:08:00 [b]Mac OS X 10.5.5 verfügbar[/b] Ab sofort bietet Apple ein umfassendes Update für Mac OS X 10.5 an, das über die integrierte Update-Funktion des Betriebssystems kostenlos heruntergeladen werden kann. Die Aktualisierung auf Mac OS X 10.5.5 ist je nach System ca. 136 Megabyte groß und lässt sich über die Software-Aktualisierung herunterladen. Insgesamt werden über 100 Fehler bereinigt. Das Update sei allen Mac-OS-X-Anwendern empfohlen. Weitere Informationen zur Aktualisierung beschreibt Apple [url=http://support.apple.com/kb/HT2405?viewlocale=en_US&locale=de_DE][color=blue][b]hier[/b][/color][/url]. [b]Security Update für Mac OS X 10.4[/b] Neben dem Update für Apples aktuellstes Betriebssystem Mac OS X Leopard, veröffentlicht der Hersteller und Entwickler auch ein Sicherheits-Update für den Vorgänger Mac OS X 10.4. Das Security Update 2008-006 für Mac OS X 10.4.11 schließt insgesamt 26 Sicherheitslücken und wird daher allen Benutzern empfohlen. Auf der Support Seite von Apple gibt es das Update in verschiedenen Fassungen zum Download: Universal, Server, PPC und Intel. Alternativ kann kann das Sicherheits-Update auch über die integrierte Update-Funktion bezogen werden. [url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006serveruniversal.html][b][color=blue]Download Universal[/color][/b][/url] (118 Megabyte) [url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006serverppc.html][b][color=blue]Download Server[/color][/b][/url] (118 Megabyte) [url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006clientppc.html][b][color=blue]Download PPC[/color][/b][/url] (67,7 Megabyte) [url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006clientintel.html][b][color=blue]Download Intel[/color][/b][/url] (157 Megabyte) [size=8pt][i]Quelle: Apple.com[/i][/size] |
ich wollte mein langweiliges windows vista ein bisschen aufpeppen..
somit installierte ich erst dreamscene usw...
dann kam ich auf eine seite wo man das mac-design auf vista bekommt...
ich installierte es erfolgreich..
nach dem neustart hatte ich einen schwarzen bildschirm mit blauen zeiger...
mit viel mühe konnte ich dies deinstallieren...
der pc läuft jetz tadellos ABER die Farben sind brutal verstellt...
kann auch durch nvidia systemsteurung unter desktop farbverwaltung nichts ändern :((
bitte um HILFEEEEE :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ ;( ;( ;( ;( ;( ;(
gruß berniblade16