Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort -preise | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 50077 Aufrufe |
AVM FRITZ!WLAN USB Stick N / N 2.4 Treiber für Windows 7 |
![]() |
0 Antworten 3450 Aufrufe |
Erneute Kritik an Sicherheit von Windows 7 Begonnen von stoneagem
05. Februar 2009, 21:46:55 Seit der Windows-Blogger Long Zheng einen Weg gefunden hat, wie ein Schädling unbemerkt die Benutzerkontensteuerung (UAC) unter Windows 7 ausschalten kann, haben sich mehrere Experten der Kritik an der Sicherheit des Vista-Nachfolgers angeschlossen. Nach Ansicht von John Moyer, CEO des Sicherheitsanbieters BeyondTrust, opfert Microsoft die Sicherheit seines Betriebssystems zugunsten des Bedienungskomforts. Veracode-CTO Chris Wysopal kritisierte, dass Microsoft nicht die Folgen der Änderungen an der UAC bedacht hat: "Microsoft hat eine Voreinstellung für die UAC gewählt, in der die Benutzerkontensteuerung eigentlich ausgeschaltet ist, weil ein Schädling sie unbemerkt abstellen kann." Der Nutzer erhalte so ein falsches Gefühl von Sicherheit. McAfee-Sprecher Joris Evers zeigte hingegen Verständnis für die Änderungen in Windows 7: "Unglücklicherweise muss man oft zwischen Sicherheit und Bedienbarkeit abwägen. Wer mehrere Schlösser an seiner Haustüre anbringt, wird länger brauchen, bis er seine Wohnung betreten kann. Wenn der Aufwand zu groß wird, muss man die zusätzlichen Schlösser entfernen." Laut Jon DeVaan, Leiter der Windows-Entwicklungsabteilung von Microsoft, berücksichtigt die Kritik an Windows 7 nicht die wahren Verhältnisse bei der Benutzung des Betriebssystems. Praxistests hätten gezeigt, dass Nutzer Warnmeldungen aufmerksamer beachten, wenn diese seltener erscheinen. Microsoft prüfe Änderungen an der UAC und an der Voreinstellung, bevor Windows 7 ausgeliefert werde. "Wir nehmen jede noch so kleine Rückmeldung ernst." Quelle: ZDNet.de |
![]() |
0 Antworten 13221 Aufrufe |
Samsung R510-Aura Melroi - Easy Display Manager Begonnen von Python
22. September 2008, 12:59:22 Hallo! Auf meinem neuen Laptop von Samsung habe ich seit gestern Windows Vista Business 64-Bit inkl. SP1 (Studentenversion) installiert. Die meiste Hardware läuft, obwohl ich für die Graka einen optimierten nVidia-Treiber von XTreme-G installieren musste. Dieser und alles andere funktioniert einwandfrei, bis auf die Fn-Taste. Anscheinend bietet Samsung generell keine Treiber/Software für 64-Bit an, weshalb ich fragen möchte, ob es irgendeine Alternative gibt? Vielleicht gibt es auch irgendein Trick, wo man selbst Hand anlegen muss. Vom Easy Display Manager wird es wohl so schnell keine andere Version geben. Wie auch immer, Hauptsystem wird zwar eh Debian Etch sein, aber vielleicht gibt es auch für Vista eine Lösung. |
![]() |
13 Antworten 6619 Aufrufe |
avm wlan usbstick Begonnen von Mikel
20. Mai 2008, 19:38:05 Hallo! Ich habe Vista Ultimate 64bit mit sp1.Mein Problem ist das der Usbstick nicht erkannt wird.Das heisst im Gerätemanager wird er angezeigt als Wlan Usb Device.Kann aber die neueste Treibersoftware von AVM nicht installieren.Die ist definitiv für Vista 64bit.Beim Versuch der Installation kommt die Meldung das keine Hardware vorhanden sei. Weiss jemand einen Rat?? |
![]() |
19 Antworten 36261 Aufrufe |
D-Link AirPlus G+DWL-G520+ Wireless PCI Adapter |
![]() |
89 Antworten 202457 Aufrufe |
MEDION TREIBER |
Diese haben nun WiFi-Protected Setup integriert (PBC/PIN) und bieten eine automatische Auswahl des stärksten Access Points im WDS-/Repeater-Netzwerk.
Erstmals unterstützen diese Treiber auch Windows 7.
32bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows.vista/deutsch/
64bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows_vista_64bit/deutsch/
Anmerkung:
Beim AVM FRITZ!WLAN USB Stick N 2.4 muss es sich wohl um eine neue Hardware-Version des Fritz!Wlan N-Sticks handeln - weitere Details sind mir dazu allerdings nicht bekannt.