Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort plant | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 6246 Aufrufe |
Microsoft plant Veröffentlichung von Windows 8 im Jahr 2012 |
![]() |
4 Antworten 3212 Aufrufe |
Markt-Offensive: Microsoft eröffnet Stores möglichst nahe an Apple Begonnen von stoneagem
16. Juli 2009, 21:10:55 Anscheinend ist die aktuelle Marketing-Strategie der Redmonder sehr einfach gestrickt: Entweder man zieht über die Konkurrenz her, oder man passt sich möglichst gut an. Anders ist es nicht zu erklären, dass Microsoft plant, seine Retail-Stores in den Staaten demnächst möglichst nahe an vorhandenen Apple-Retail-Stores zu platzieren. Zwar spielen Grunsätze wie „Konkurrenz belebt das Geschäft“ bestimmt auch eine Rolle, aber Microsoft scheint sich nicht darauf verlassen zu wollen, dass interessierte Kunden auch ohne direkten Konkurrenzkampf zu Windows 7 finden. Quelle: http://blogs.zdnet.com/microsoft/?p=3358 |
![]() |
8 Antworten 6045 Aufrufe |
Microsoft plant weitere Windows 7 Sonderangebote Begonnen von paeppi
16. Juli 2009, 14:46:20 Nachdem die von Microsoft am 15. Juli 2009 gestartete Vorverkaufsaktion für Windows 7 (wir berichteten: [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-news/microsoft-bietet-windows-7-beta-testern-vorverkaufsoption/]Microsoft bietet Windows 7 Beta-Testern Vorverkaufsoption[/url]) ein großer Erfolg war, und zeitweise sogar der Online Shop von Microsoft wegen des großen Ansturms Offline genommen wurde, hat Microsoft nun weitere Rabattaktionen angekündigt. Es gab keinen direkten Kommentar seitens Microsoft zum Ausverkauf der Windows 7 Vorbestellungen in Europa, in einer Stellungnahme hieß es aber "Wir freuen uns über das große Interesse der Konsumenten an dem Windows 7 Vorbestellugs-Rabatt-Programm." Des weiteren ließ Microsoft verlauten, man werde die Arbeit mit seinen Partnern (Anm. d. Red.: Vermutlich sind damit die Distributoren wie Amazon, Otto, Home of Hardware, etc. gemeint) fortsetzen und in Zukunft weitere großartige Sonderangebote machen. |
![]() |
4 Antworten 3561 Aufrufe |
Kein direktes Upgrade auf Windows 7 in Europa Begonnen von stoneagem
25. Juni 2009, 14:29:12 Anwender in Europa können offenbar ein bereits installiertes Betriebssystem nicht auf Windows 7 updaten, da dies bei der geplanten EU-Version ohne Internet Explorer 8 Probleme bereitet. Das geht aus einem von Microsoft an seine OEM-Partner versandten Papier hervor, das dem Portal TechARP vorliegt. Demnach muss Windows 7 grundsätzlich neu installiert werden, auch wenn es sich um eine Upgrade-Version handelt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Programme und Daten verloren gehen. Microsoft will eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur vollständigen Neuinstallation von Windows 7 bereitstellen. Diese soll Anwendern erklären, wie sie ihre Daten für eine spätere Nutzung unter Windows 7 sichern können. weiterlesen: http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_investition_software_kein_direktes_upgrade_auf_windows_7_in_europa_story-39001022-41005791-1.htm |
![]() |
6 Antworten 7699 Aufrufe |
Microsoft will Upgrade von Vista auf Windows 7 ermöglichen Begonnen von stoneagem
12. Februar 2009, 10:34:00 Wie Techarp berichtet, plant Microsoft für die Einführung von Windows 7 ein Upgrade-Programm, um die Verkäufe des Vorgängers Windows Vista bis zum Launch von Version 7 zu stabilisieren. Demnach können OEM-Hersteller ab dem 1. Juli 2009 für Computer mit vorinstalliertem Vista ein kostenloses Upgrade auf Windows 7 anbieten. Das Upgrade-Programm soll bis zum 31. Januar 2010 laufen. Allerdings könne sich dieses Datum in Abhängigkeit von der Markteinführung von Windows 7 noch ändern, so Techarp. Dem Bericht zufolge ermöglicht Windows Vista Home Premium ein Upgrade auf Windows 7 Home Premium. Nutzer von Vista Business können auf Windows 7 Professional umsteigen, und Vista Ultimate ist die Grundlage für ein Upgrade auf Windows 7 Ultimate. Für Vista Home Basic soll Microsoft keine Upgrade-Möglichkeit anbieten. Als Einschränkung gilt, dass das Upgrade in der gleichen Sprachversion vorliegen muss wie das bereits installierte Windows Vista. Computerhersteller dürfen die Upgrade-Medien frühestens mit der Markteinführung von Windows 7 an ihre Kunden verschicken. Ihren Bedarf an Upgrade-Lizenzen können die Unternehmen Microsoft ab dem 1. April mitteilen. Anhand des Termins für die Veröffentlichung von Windows 7 will Microsoft laut Techarp noch festlegen, bis wann OEMs Upgrade-Lizenzen bestellen können und bis wann die Upgrade-Medien an die Endkunden ausgeliefert sein müssen. Mehr unter: http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_investition_software_microsoft_will_upgrade_von_vista_auf_windows_7_ermoeglichen_story-39001022-41000359-1.htm |
![]() |
1 Antworten 7738 Aufrufe |
Microsoft plant Upgrade-Programm für Windows 7 Begonnen von Lord_Zuribu
30. Dezember 2008, 07:55:40 Microsoft plant auch bei Windows 7 ein Upgrade-Programm für mit Windows Vista versehene Computer. Mit der Aktion soll der Verkauf aktueller Windows-Vista-PCs nicht ins Hintertreffen geraten, weil das neue Betriebssystem aus Redmond schon in den Startlöchern steht. Laut Informationen von mydrivers.com hat Microsoft den OEM-Partnern schon am 10. Dezember mitgeteilt, dass erneut ein Upgrade-Programm geplant sei. Exakt einen Monat später – also am 10. Januar 2009 – soll die Aktion starten. Neue Komplett-PCs können dann mit einem Gutschein versehen werden, der das kostenlose Upgrade auf Windows 7 erlaubt, wenn dieses in den Läden steht. Mit dem Upgrade-Programm soll die Attraktivität der Windows-Vista-Computer gesteigert werden, da sich das Interesse an entsprechenden Komplettsystemen andernfalls mindern könnte, wenn der geneigte Käufer nur noch Windows 7 vor Augen hat. Die Aktion wird neu verkaufte Komplettrechner mit Windows-XP-Installation definitiv nicht umfassen. Zudem sei nur das Update auf gleichwertige Versionen geplant, weshalb nur Windows Vista Home Premium, Business und Ultimate ein Upgrade auf ihre entsprechenden Gegenstücke der Windows-7-Produktfamilie erfahren werden. Windows Vista Home Basic und Starter sind ebenfalls von dem Upgrade-Programm ausgeschlossen, wie es heißt. [size=7pt]Quelle: http://www.computerbase.de/news/software/betriebssysteme/windows/2008/dezember/microsoft_upgrade-programm_windows_7/[/size] |
![]() |
1 Antworten 5563 Aufrufe |
[News] Microsoft passt in Kürze Windows-Echtheitsprüfung an Begonnen von admin
20. Februar 2007, 17:07:26 [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/microsoft-modifiziert-wga-echtheitsprufung/]Microsoft passt in Kürze Windows-Echtheitsprüfung an[/url] Microsoft will in Kürze eine aktualisierte Ausgabe seiner "Windows Genuine Advantage (WGA) Notifications" automatisch über die Updatefunktion verteilen lassen und automatisch installieren..[br /] [br /] Wie Microsoft mitteilt, soll die neue Version 1.7 dem Anwender verständlicher als bisher erklären können, warum eine Validierung fehlgeschlagen ist. Ergebnisse sollen künftig ohne Neustart und zeitnah angezeigt werden.[br /] [br /] User, die ihr installiertes Windows XP oder Vista einem WGA-Echtheitscheck unterziehen, will Microsoft besonders belohnen. Dazu soll ein 14-tägiger Testaccount bei Napster inklusive 3 Gratis-Songs und ein einjähriges Webhosting-Angebot bei Strato gehören.[br /] [br /] Zukünftig will Microsoft die "WGA Notfications" alle 90 bis 120 Tage aktualisieren, um mit den neuen Raubkopier-Techniken mitzuhalten. [br /] |
Der Client wird zwar nicht extra aufgeführt, aber da es sich um dieselbe Codebasis handelt, kann man von einer Veröffentlichung im gleichen Zeitraum ausgehen. Gut denkbar ist auch, dass die Desktop-Version etwas früher erscheint.
weiterlesen: http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_investition_software_microsoft_plant_veroeffentlichung_von_windows_8_im_jahr_2012_story-39001022-41501145-1.htm