Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort datein | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 10418 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 16422 Aufrufe |
Alle Daten verschwunden!!!!! Begonnen von schweich
03. August 2015, 12:33:56 Hallo zusammen, habe ein riesen Problem und zwar sind nach dem Upgrade meine ganzen Daten verschwunden. Ich habe das Upgrade Installiert, mich eine wenig gewundert das meine Daten weg sind, diese jedoch nach kurzer suche im Windows.old Ordner wieder gefunden. Diese habe ich dann ausgeschnitten und in die neue Verzeichnissstruktur eingefügt. Ich habe dann ganz normal mit meinen Daten arbeiten können. Nach zwei Tagen habe ich den Rechner wieder gestartet, in dem Ordner Dokumente sind nun keine Dateien mehr. Über die Suchfunktion habe ich die Daten wieder gefunden, allerdings kann man diese nicht öffnen. Die Fehlermeldung, Fehlende Verknüpfung erscheint. Brauche dringend Hilfe, hat jemand eine Idee??? |
![]() |
0 Antworten 15943 Aufrufe |
Office Starter 2010 Dateien können nicht geöffnet werden - Lizenz kaufen Begonnen von Markus
14. September 2013, 13:22:30 Durch eines der letzten Windows Updates können bei vorhandenem Office 2010 Starter (Excel 2010 Starter + Word 2010 Starter) keine erstellten Dateien mehr geöffnet werden. Bei dem Update wurde die Datei-Zuordnung falsch abgeändert. Abhilfe schafft folgendes Vorgehen: Nach Installation der Office Updates ist die Dateizuordnung zu Word Starter und Excel Starter Dateien fehlerhaft. So wird das Problem behoben: Entweder: >> Rechtsklick auf eine betroffene Office Datei >> Eigenschaften >> Öffnen mit: Microsoft Office Ändern >> Microsoft Office Client Virtualization Handler auswählen und bestätigen (Dateisymbol ändert sich sofort in das korrekte Symbol - vorher wird ein falsches "goldenes" Symbol angezeigt) Dass muss mit jedem betroffenen Dateityp geschehen, der falsch angezeigt werd. Weitere Möglichkeit ist folgendes: Start >> Systemsteuerung >> Standardprogramme >> Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen ==> Bei allen Microsoft Office Dateitypen => Programm ändern => Microsoft Office Client Virtualization Handler auswählen |
![]() |
9 Antworten 22834 Aufrufe |
Daten werden sofort gelöscht, landen nicht im Papierkorb Begonnen von Handyhasser
24. April 2013, 16:10:28 Hallo zusammen. Die Überschrift des Beitrages sagt schon alles... Plötzlich werden Dateien ohne Umweg über den PK sofort ins Nirwana geschickt. In den Eigenschaften ist "Dateien sofort löschen" NICHT ausgewählt. Kann jemand helfen? Gruß |
![]() |
5 Antworten 15580 Aufrufe |
Auf USB-Stick eines Netzwerkrechners zugreifen Begonnen von Mörtel
15. März 2013, 11:57:36 Hallo, wir arbeiten mit 2 Rechnern im Netz und bekommen täglich mehrmals Daten mit denen wir arbeiten müssen, welche wir auf einen USB-Stick speichern. Die Daten sollen nicht auf den Rechner gespeichert werden. Der USB-Stick steckt nun in einem der beiden Rechner. Ist es möglich von dem anderen Rechner auf diesen Stick zuzugreifen? Danke im Voraus. |
![]() |
8 Antworten 4273 Aufrufe |
.exe datein nicht mehr ausführbar...trojaner Begonnen von martina82
08. November 2012, 00:59:38 bitte dringend um hilfe...bei mir zeigt der laptop ein meldung WIN 7 Antivir Pro erwerben, da ihr computer gefährdet ist und dann kommen zig wahrnungen, ich konnte nichts mehr öffnen, ausser die seite wo ich antivir pro kostenpflichtig erwerben kann...aus verzweiflung habe ich jetzt die windows recovery cd installiert und die meldung ist jetzt zwar verschwunden, ich kann dafür aber gar nichts mehr öffnen ausser das internet (keine anderen programme) und wollte mir ein antivirprogramm runterladen kann aber die .exe datei nicht öffnen Meldung: rotes kreuz mit pfad und darunter Anwendung nicht gefunden (wollte einen screenshot machen, aber selbst das funktioniert nicht mehr) |
![]() |
1 Antworten 7638 Aufrufe |
Prefetch Ordner wie wiederherstellen unter Win7? Begonnen von Kryptonid
27. Oktober 2012, 13:32:01 Hallo Ich habe im Internet gelesen das wenn man den Prefetch Ordner nach einiger Zeit löscht das der PC schneller wird. Nun wollte ich den löschen und hatte zeuerst kein zugriff darauf. Den Zugang habe ich mir verschafft, und den Ordner gelöscht. Aber nach dem Neustart ist der weg. Wie kann ich in wieder aktivieren? Mach das was am System wen er weg ist? Aus dem Papierkorb ist der auch schon weg! danke im voraus Mfg Kryptonid |
![]() |
5 Antworten 6811 Aufrufe |
Öffnen einer Zip Dateil Begonnen von Ingeni
31. Juli 2012, 17:21:01 Hallo, habe ein Problem mit dem Öffnen einer Zip-Datei. Es klappt nicht mit meiner auf dem Computer vorhanden Zip-Programm. Keine Ahnung, wie ich das machen soll. Wenn ich auf Entpacken oder Öffnen drücke, erfolgt nichts. Wer kann helfen? Gruß Inge |
![]() |
2 Antworten 12284 Aufrufe |
Systemsteuerung: Hier Sichern und Wiederherstellen funktioniert nicht Begonnen von abalone
17. Juli 2012, 12:16:05 Hallo, bin neu hier. Wie es oben steht, diese Funktion funktioniert nicht. Keine Reaktion beim Anklicken. Alle anderen Funktionen der Systemsteuerung laufen tadellos. Was ist der Grund und wie kann ich es reparieren ? Win 7 Ultimate 64 -Bit. Danke für Hilfe. |
![]() |
4 Antworten 5422 Aufrufe |
Schreibschutz auf allen Ordnern, kein kopieren möglich Begonnen von maxed97
13. Juli 2012, 23:03:31 Hallo, ich habe mir einen iMac zugelegt und wollte heute meine alten Mediendatein von iTunes und anderen Ordnern meines alten Laptops über eine SD Karte auf den iMac ziehen. Doch es erscheint immer ein großer Kasten der besagt, dass das kopieren der Dateien nicht möglich sei, da sie schreibgeschützt seien. Dies waren sie eigentlich nicht (habe ich jedenfalls nicht (wissentlich) eingestellt). Auf meinem Laptop läuft Windows 7. Ich habe mir schon quasi die "Finger wund gegoogled" und bin dabei über die Microsoft Website auf die cmd Eingabe gestoßen, die die Attribute verändern kann. Ich habe alles richtig eingegeben, mein Laptop hat auch den Befehl (attrib -r +s Laufwerk Ordner Datei) anstandslos akzeptiert. Doch nachdem ich es dann alles geschlossen hatte und die Dateien kopieren wollte, kam wieder diese absolut nervtötende, mich zum Verzweifeln bringende Meldung. Ich habe auch versucht den Schreibschutz unter Eigenschaften/Schreibschutz entfernen/übernehmen etc. zu entfernen, was auch ohne Probleme ging. Danach wollte ich wie immer die Dateien kopieren es erschien jedoch wieder die oben genannte Meldung. Wie gesagt das Problem trat von heute auf morgen auf. Ich habe auch schon eine erfolglose Systemwiederherstellung gestartet. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon im Voraus, LG Max |
![]() |
6 Antworten 18170 Aufrufe |
Daten von externer Festplatte auf Notebook speichern Begonnen von Unger
07. Juli 2012, 21:56:30 hallo, habe bisher PC (Win xp) benutzt und alle Daten auf externer Festplatte (HD Drive 2go) gespeichert. Jetzt möchte ich die Daten in mein neues Notebook (Win 7 home premium) übertragen. Die Festplatte wird jedoch nicht erkannt (keinerlei Reaktion, wenn ich per USB verbinde, obwohl ich schon den Gerätetreiber installiert habe). Habe kabel-Internet, kein Wlan. Nun wollte ich PC mit Notebook verkabeln, um dann auf die Festplatte zuzugreifen, weiß aber nicht wie. Die Kabelbezeichnungen im Forum sagen mir nichts, bin ziemlicher Laie. Würde mich über Hilfe freuen. :grübel |
![]() |
11 Antworten 11239 Aufrufe |
.dll in Windows\System32 "unsichtbar"/ wird nicht gefunden, obwohl vorhanden Begonnen von KillBill
05. Juli 2012, 19:16:09 Ich habe die Datei avcodec-51.dll in den Ordner Windows/System32/ kopiert, sie ist auf jeden Fall vorhanden. Wenn ich unter "Ausführen" folgendes eingebe: regsvr32 \Windows\System32\avcodec-51.dll Kommt diese Fehlermeldung: [quote]Fehler beim Laden des Moduls \Windows\System32\avcodec-51.dll Stellen Sie sicher, dass die Binärdatei im angegebenen Pfad gespeichert ist, oder debuggen Sie die Datei...[/quote] Ich habe woanders was gelesen, daß mit einem Programm (depends22) geprüft werden könnte, ob die Datei wegen einer anderen fehlenden .dll nicht gefunden wird. Wenn ich dieses Programm starte und avcodec-51.dll auswählen will, wird sie mir aber gar nicht angezeigt. Im Explorer ist sie zu sehen. Windows 7 64bit |
![]() |
2 Antworten 4650 Aufrufe |
BLUESCREEN Begonnen von ALPHA86
04. Juli 2012, 20:52:11 Hallo liebe Community Ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen PC zusammengebaut. Anfangs hatte ich nie Probleme, bis ich mal wieder die Lust bekommen habe Empire Earth zu spielen. Nach unterschiedlich kurzer Zeit -> BLUESCREEN. Ich habe die Auflösung runter gestellt, und nicht auf meine Graka (GTX 295) sondenr auf TNL umgeschaltet und zusätzlich 16 bit eingestellt, das Spiel läuft jetzt. Einige Male kam auch ein Bluescreen bei Counter Strike und MW3. Als ich aber mit DIABLO 3 angefangen habe und das regelmäßg zocke, kann ich übrigens weiter empfehlen, bekomme ich andauernd BlUESCREEN´S. Jetzt nach gefühltem 100. Male, hab ich mir mal den Fehler-Code samt Text kopiert und möchte mit eurer Hilfe nun zielstrebig das Problem ein für alle Mal aus der Welt schaffen. Der Fehler-Code kommt im Anschluss. ich danke euch jetzt schon einmal für eure Hilfe und verbleibe wie immer mit freundlichen Grüßen Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 124 BCP1: 0000000000000000 BCP2: FFFFFA8004D8C8F8 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 256_1 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\070412-20545-01.dmp C:\Users\Deniz\AppData\Local\Temp\WER-34647-0.sysdata.xml Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online: hxxp://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407 Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline: C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt |
![]() |
2 Antworten 6977 Aufrufe |
Dell DataSafe Backup: Systemwiederherstellung + Partitionen Begonnen von klerol
02. Juli 2012, 21:33:39 Hallo zusammen, ich habe einen Dell XPS 17 (702x) mit Win 7 und wollte gerne auf die Auslieferungsinstallation zurück. Die Festplatte (Partition C mit System) habe ich in der Windows-Verwaltung verkleinert und eine neue Partition D für meine Daten mit 300 GB erstellt. Meine Frage: Wenn ich nun die Wiederherstellung über F8 mit Dell DataSafe mache, wird dann auch die ursprüngliche Partitionsgröße wiederhergestellt und meine Datenpartition D ist dann beim Neustart weg? Oder wird alles auf die Systempartition zurückgespielt, ohne die Partitionen zu ändern? Vielen Dank im voraus, klerol |
![]() |
24 Antworten 291853 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
7 Antworten 54064 Aufrufe |
Windows 7 Fährt hoch bis blauer bildschirm Begonnen von Ronny
03. Juni 2012, 21:29:17 Hallo habe folgendes Problem mein laptop mit windows 7 ( HP) fährt hoch bis zum blauen bildschirm und das wars mehr geht nicht was kann ich da tun um den laptop wieder in gang zu bekommen ??.. HIlfffffe |
![]() |
5 Antworten 18353 Aufrufe |
ISO zu MKV Begonnen von Patrizzle
26. Mai 2012, 22:57:47 Moin moin, ich hab ein kleines Problemchen und hab schon gegoogelt, bin aber nicht wirklich schlau geworden. Und zwar will ich: - eine .iso datei (iso einer Blue Ray) in eine .mkv datei umwandeln (um sie am PC über den VLC abspielen zu können). Kennt einer von euch ein Freeware programm welches dies macht? Ich habe es mit "makeMKV" probiert, bei diesem Programm tritt jedoch beim konvertieren ein Fehler auf. Danke für die Hilfe RizZzle |
![]() |
1 Antworten 11251 Aufrufe |
Ordner aus Registry gelöscht wie wiederherstellen ? Begonnen von Story.
18. April 2012, 22:47:35 Hallo, Ich habe grade aus versehen einen Ordner aus dem Registry Editor gelöscht, wie kann ich den Ordner wiederherstellen ? Oder gubt es da keine Lösungsmöglichkeiten ? |
![]() |
12 Antworten 16191 Aufrufe |
.exe Dateien automatisch mit WordPad ausgeführt Begonnen von Tinosch
14. April 2012, 17:44:47 Mein Problem: Ich wollte eine .Exe- Datei öffnen. Diese öffnete sich allerdings nicht. So bin ich auf "Öffnen mit" und hab versucht das mit WordPad zu öffnen. (Fragt mich bloß nicht wie ich auf die Idee gekommen bin) Anscheinend habe ich dort das Häkchen "Dateitype immer mit diesem Programm öffnen" (oder so ähnlich). Auf jeden Fall kann ich jetzt keine .Exe- Dateien mehr öffnen .__. Mein Betriebssystem ist Windows 7. |
![]() |
32 Antworten 17980 Aufrufe |
Updates von Recover(D:)entfernen(deinstallieren)weil nur noch 1,07 GB verfügbar Begonnen von RenateM
« 1 2 3 14. März 2012, 20:19:04 Hallo, für Euch sicher kein Problem - für mich die große Welt. (Darum habe ich auch keine Infos von Euch zum Thema gefunden). Recover (D:) 1,07GB frei von 19.9GB - da habe ich Arbeitskollegen gefragt-Antwort:"alle alten Updates bis die letzten zwei anklicken und löschen".Geht natürlich nicht bei mir und Vista! Also ab 2009 angeklickt, konnte nur einen anklicken und dann auf deinstallieren. Dauerte ewig und schon wieder neue"wichtige"updates zur Installation bereit. Nach dem ich das zweite Update aus 2009 deinstalliert habe:"starten Sie den Computer neu". Meine Einstellungen: neue Updates täglich, Defragmierung 1xwöchentlich.(Grundeinstellung Vista?) Habe auf Boot(C:) noch 350GB frei von 445GB und null Plan, ob und wie ich diese Updates da hinbekomme und ob ich nicht doch löschen kann und darf und wie das mit einer zusätzlichen Festplatte funktioniert - traue ich mir nicht wirklich zu. Würde mich riesig über Eure Hilfe freuen!!! LG, MopedR |
Eine der Apps auf dem Rechner (WD Sync oder WD my Cloud, WD QuickView) legt auf meiner Platte D den Ordner [i].WDtemp[/i] an und schreibt in diesen jede Minute eine Datei mit 9 MB.
Da mein Rechner 24/7 durchläuft, sammelt sich da einiges an. Kann es sein, dass ich irgendwo vergessen habe eine Haken zu setzen?
@Markus, du kennst dich doch mit so was aus.
[attachimg=1]