Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort silverstone | |
---|---|---|
![]() |
27 Antworten 9742 Aufrufe |
Neuer PC - Beratung ist gefragt :) |
![]() |
1 Antworten 2605 Aufrufe |
verkaufe USB Gaming Mouse RVM01 "Silverstone Raven" Begonnen von XVistaAX
27. März 2010, 12:44:45 Ich verkauf eine USB Gaming Mouse RVM01 "Silverstone Raven" Diese Maus ist Neu, aber sie wurde schon aus ihrer Verpackung raus geholt also nicht mehr Original Verpackt. Weitere Informationen könnt ihr unter der Website der Firmer leicht finden. läuft ab Betriebssystem 2000 laut Handbuch. Der EK preis lag bei 60 Euro, den VK Preis wehre bei 25 Euro plus Versand, es werden auch gerne Vorschläge angenommen. |
![]() |
10 Antworten 4458 Aufrufe |
Allgemeine Beratung Begonnen von Kasjopaja
10. Oktober 2009, 17:30:33 Hallo leute. Ich habe heute mal ein besonderes Anliegen und zwar geht es um eine beratung, in bezug auf die entwicklung meines PC's. Ich bin recht stolz auf das jetzige System, und habe vor mir in nicht allzu ferner Zukunft ein paar einzelteile dzuzukaufen. Mein jetziges System besteht aus: AMD PhenomII x4 955 4 x 3.6 Ghz Asus M4a79 Deluxe 2 Asus EAH 4850 Matrix 8 Gb OCZ Platinum 800 Mhz Cossair TX850 Coolermaster HAF 939 2 Samsung 320 Gb Sata 2 Raid II 1 Hitachi 750 Gb Sata II Laufwerke uninteressant.... So, ich Plane mir den Tower von Silverstone RAVEN 2 zu besorgen. Pro: Gute belüftung meiner jetzigen Grafikkarten Kontra: Raicht der Platz samt lüfter für die 5850er? 8 Gb 1066er Ramriegel. - Lohnt sich der umstieg? Mehr geht auf dem Board net. 2x 5850er im CF verbund, sobald die power mit dem jetzigen in die knie geht. Da ich meine Grafikkarten übertaktet habe, sind jeweils 2 140er Lüfter provisorisch davor geklemmt. http://meinpc-beta.go-windows.de/ViewProfileImages.aspx?profileId=1484&imageId=759 Standart Takt: GPU 625 Mhz Vram 999 Mhz Jetziger Takt: GPU 780 Mhz VRam 1071 Mhz Ohne die beiden Lüfter gehen die im Idle sofort auf 70 C. Ich muss dazu sagen das diese ihre eigenen Lüfter abschalten, sobald sie unter 50 C gehen, was durch die 2 140er klappt. Das ich das Netzteil nicht nach oben bauen kann, liegt daran das erstens ein 200er oben verbaut ist, der die luft rausbläst, und ich den abmontieren müsste. An der seitenwand hängt ein 2er 200er der die karten coolt. Deshalb hatte ich mir den Raven 2 angesehen der vielversprechend aussieht was das kühlkonzept anbelangt. Die karten laufen bei folgenden Takt perfekt mit den spielen: Crysis - very high, no AA, 16 AF, 1920 x1200 ~ 30 - 45 FPS Crysis Warhead same settings ~ 45 FPS Operation Flashpoint 2 - Max , 8x AA, 16 AF, V-Syhnc, 60 FPS konstant. Arma 2 - alles auf max, sichtweite auf 3000 , no AA, 25-35 FPS Alles in allem schlägt er sich wacker. Er ist Lautlos im Deskbetrieb und leicht hörbar im 3 D betrieb. ebenfalls lautlos dank G 35 Headset. ^^. Das wären soweit alle details. Werd mehr vom System wissen will, kann sich mein Profil unter "mein PC" anschauen. http://meinpc-beta.go-windows.de/Profil/Gamer-Rig-/1484 Lohnt isch der geplante umbau im bezug auf die Grakas und wärmeentwicklung oder soll ichs so lassen? Was meint Ihr? Werden evtl die neuen zu warm in dem tower? Danke um jeden Tipp. Tipps wie ich noch was rausholen kann ohne n neues board zu besorgen sagts bitte auch hier. Danke. |
![]() |
5 Antworten 3601 Aufrufe |
Formel 1 2006 für PS2 Begonnen von DJ1312
07. April 2009, 17:26:08 Hallo zusammen, ich habe gestern zum ersten mal Formel 1 2006 Karriere gemacht auf schwer hab am anfang ein cockpit als Testfahrer bei MF1 Racing bekommen. Ich habe alle bis auf einen Test geschafft bin jetzt 2. Fahrer. In Monaco 12. geworden. UND jetzt kommt Silverstone ich komme nicht über ne Zeit von 1:25:017. Könnt ihr mir ne Einstellung verraten für den Midland für zB Frontflügel. Wäre wirklich sehr nett von euch und ich bedanke mich auch schon einmal im vorraus. Mfg Dennis |
![]() |
0 Antworten 6127 Aufrufe |
Notebook Kühler - empfehlung? Begonnen von TES_Master
08. März 2009, 13:32:25 Hallo alle zusammen. Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Toshiba X200-21L Laptop... Normalerweise sollten die Temperaturen ja maximal 70°C betragen (Toshiba). Mein Rechner schafft (kein Witz) 105°C nach einer halben Stunde Fallout 3 spielen, dann is Sense. Ich glaube fast dass es am Spiel liegt- ich kann Crysis sogar flüssig auf high zocken...komisch ?( Naja egal ich wollte mir in nächster Zeit einen Kühler zulegen (also mit Ventilatoren drunter) - erstmal: könnt ihr mir Notebook-Kühler empfehlen? - könnt ihr mir vielleicht ein paar gute Lüfter empfehlen für solche Zwecke? Ich habe elektro-technisch wirklich keine ahnung aber der kann ruhig mehr als 5V ziehen ich brauch keinen Lüfter der am USB-Port steckt... Jetzt ist die Frage, welches der 3 - die ich in die engere Wahl nehme- wohl am besten ist, sprich die beste Kühlung und höchste Luftfördermenge hat. Leider steht sowas ja nie auf den Datenblättern... Aeolus CP001B Silverstone SST-NB01 B Revoltec RNC-3000 Kann mir jemand weiterhelfen, und sagen welcher wohl am besten ist? Wichtig ist die Kühlung und die Stabilität?! PS: Ich habe 2 aktive Lüfter im Rechner verbaut, beide sind sauber! Und an den Erhebungen im Bild zu sehen sind die höchsten Temperaturen-wo CPU/GPU stecken! |
![]() |
6 Antworten 8518 Aufrufe |
suche ausgefallenes gehäuse! Begonnen von spartacus
09. Juni 2008, 22:29:33 hallo leute, ich suche für einen eigenrechneraufbau noch ein ausgefallenes gehäuse. das hier ist schonmal was geiles: http://www.origenae.com/en/htpc_s21t.htm ! suche genau sowas aber als big tower!!! |
Gehäuse: IN WIN Ironclad Big Tower - black mesh (sieht geil aus :D) [b]191258[/b]
Motherboard: Gigabyte GA-890GPA-UD3H, AMD 890GX, AM3, CFX (Sata III, USB 3.0, CrossfireX, 7.1 Sound) [b]186287[/b]
Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T, 2.8GHz, AM3, 6C/6T (Hexacore) [b]188149[/b]
CPU-Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Nordwand - Rev.B - AMD/Intel (so schön blau, gute Testresultate) [b]179881[/b]
Arbeitsspeicher: Corsair CMX8GX3M2A1333C9, 2x4GB, DDR3-1333, CL9@1.5V (gutes P/L, 8Gb, DDR3-1333) [b]195661
[/b]
Festplatte: Seagate Momentus XT, 7200rpm, 32MB, 2.5", 500GB, SATA-II (4 GB SLC NAND-Halbleiter-Flash-Speicher und Adaptive Memory.) [b]190729[/b]
Netzteil: Cooler Master Silent Pro Gold Series 600 PSU - 600 Watt (modular, 600 Watt) [b]192454[/b]
so, jetzt hätte ich mal alles. Ich bin mir beim Netzteil nicht sicher, ob 600 Watt ausreichen, um später mal den Hunger der HD 6990 (300 Watt) zu stillen. Ansonsten finde ich die Komponenten gut.
Ich frage jetzt mal euch, wie ihr das seht. Wenn ihr noch genaueres wissen wollt, könnt ihr die Produktnummer bei digitec.ch bei Suche eingeben. Hoffe, das ist euch nicht zu umständlich.
Wenn ihr bessere Komponenten wisst, zögert nicht. Jedoch im Preisrahmen von 1000.-
Achja, die Preise sind in Schweizer Franken :D
Danke schon im Vorraus
RizZzle