666 Benutzer online
20. Februar 2025, 01:51:20

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ask-toolbar
7
Antworten
55595
Aufrufe
Avira SearchFree Toolbar - sinnvoll oder nur Werbung
Begonnen von Markus
01. Juli 2011, 17:52:40
Nachdem ich heute meinen PC neugestartet hatte kam ne Info-Meldung von Avira Free Virenscanner, ob ich die Avira SearchFree Toolbar installieren möchte:
http://www.avira.com/de/avira-searchfree-toolbar

was haltet ihr davon, bringt die Toolbar wirklichen nutzen, oder ist das in erster Linie nur Werbung???

mfg
Markus

installationinstallation installinstall tooltool installiereinstalliere zwuzwu 6079924760799247 installiertinstalliert livelive einrichteneinrichten 5321776453217764 6292240162922401 problemeprobleme rechnerrechner kostenloskostenlos programmprogramm ohneohne zg4zg4 6015787160157871 7914224679142246 vistavista downloaddownload keinekeine deinstallierendeinstallieren computercomputer go-windowsgo-windows 5076896150768961 6119060461190604 updateupdate forumforum yahooyahoo
5
Antworten
9776
Aufrufe
Apple installiert ungefragt MobileMe-Software
Begonnen von ossinator
23. Juli 2008, 02:16:44
Apple installiert ungefragt MobileMe-Software

iTunes 7.7 bereitet alle Windows-Rechner auf die Nutzung von Apples Onlinedienst MobileMe vor und integriert ohne Zustimmung des Nutzers ein Control Panel mit dem Namen "MobileMe Einstellungen" in die Systemsteuerung von Windows.

Mit dem Control Panel sollen Nutzer von MobileMe die Zugangsdaten und die Synchronisierung mit Outlook konfigurieren können. Allerdings enthalten weder die Lizenzbestimmungen von iTunes noch der Installationsdialog irgendeinen Hinweis auf die MobileMe-Software. Das Control Panel lässt sich auch nicht mit iTunes deinstallieren. Stattdessen muss der Apple Mobile Device Support vom Computer entfernt werden.

Bereits im März dieses Jahres hatte Apple seinen Safari-Browser in ein iTunes-Update integriert und dort als Add-on angeboten. Sicherheitsexperten hatten die ungefragte Installation des Browsers mit der Verbreitung von Schadsoftware verglichen. Damals bot der Installationsdialog jedoch die Möglichkeit, die voreingestellte Installation von Safari zu verhindern. Im Falle der MobileMe-Software ist dies nicht möglich.