Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 954 | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 12368 Aufrufe |
Aktivieren des WWAN UMTS Modems in einem HP 8440p mit Windows Bordmitteln Begonnen von THorsten07
13. September 2011, 10:58:45 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 77351 Aufrufe |
AERO Glass per Befehl de/aktivieren Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33 Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren. Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll. Aero deaktivieren : [i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter) [i]net stop uxsms[/i] (enter) Aero aktivieren : [i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter) [i]net start uxsms[/i] (enter) Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt. In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben. [i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i] Dann auf Übernehmen & OK. |
wer kann mir helfen, wie man bei einem HP 8440p ( gilt auch für andere HP Notebooks aus der Elite Book Serie) unter Win XP mit SP3 das eingebaute UMTS Modem ( WWAN) ohne HP Wireless Assistant und ohne HP Connection Manager aktivieren kann, so dass es als Gerät im Geräte Manager angezeigt wird?
Beide Programme verursachen auf dem Notebook Bluescreens, sodaß ich diese nicht wieder installieren möchte und hoffe, man kann das HP UN 2420 Mobile Broadmand Module ( so heisst das interne UMTS Modem) auch mit Windows Bordmitteln starten kann.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe.
Viele Grüße, THorsten