787 Benutzer online
16. Februar 2025, 18:20:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort toslink
6
Antworten
4895
Aufrufe
Heimkino an pc anschliessen
Begonnen von Evo87
03. Januar 2012, 15:57:38
hallo, ich hoffe ich bin hier richtig..

ich habe mir eine samsung ht-d555 heimkinoanlage gekauft, leider bekomme ich es einfach nicht hin die mit meinem pc zu verbinden :(
-habe es über hdmi von der grafigkarte (club3d nvidia geforce gts 450) versucht, leider erfolglos da ich im menü (fernseher) hdmi nicht eingeschaltet bekomme. angeblich weil kein "hdmi-gerät" erkennt wird, laut bedinungsanleitung.
-mit meiner soundkarte, aureon 5.1 pci, habe ich versucht über ein toslink kabel zu verbinden, auch erfolglos, habe in anderen foren gelesen das es am ausgang der soundkarte rot leuchten sollte, was ja sinn macht, ist aber ei mir nicht der fall.. hae natürlich auch jeweils in windows 7 und dem aureon 5.1 programm dem entsprechend engestellt..
ist es möglich das man im bios noch was einstellen muss?
ist es richtig das wenn ich mit dem toslink-kabel verbinde dann den digitalen ausgang aktivieren muss?

hoffe jemand kann mir helfen

windowswindows audioaudio win7win7 funktioniertfunktioniert go-windowsgo-windows vistavista ymsyms treibertreiber searchsearch ausgangausgang anschliessenanschliessen bitbit usbusb anschlussanschluss problemeprobleme keinkein aktivierenaktivieren 20082008 soundsound winwin soundkartesoundkarte tonton digitaldigital hilfehilfe yahooyahoo einstelleneinstellen forumforum asusasus 9551594995515949 erfahrungerfahrung
12
Antworten
7082
Aufrufe
Kein Sound optischer Ausgang ALC883
Begonnen von masterpete
12. November 2008, 22:01:54
Hallo Zusammen,

ich habe ein Asus P5E3 und die neuesten Treiber von http://www.go-windows.de/forum/go-vista-de-news-kommentare/realtek-hd-audio-treiber-neue-version/15/ installiert. 2.08
Ich bekomme einfach kein Sound über den optisches Ausgang.
Ich weiß einfach nicht wo ich ihn könnte auswählen etc.
Ein Bild vom Realtek ist hier zu sehen http://img143.imageshack.us/my.php?image=testvr1.jpg

Könnt ihr mir weiterhelfen? Es leuchtet einfach nichts rotes  ;(
29
Antworten
23021
Aufrufe
Sound onboard oder extra Soundkarte
Begonnen von lorhinger
05. Juli 2007, 16:52:53
« 1 2
Hi zusammen,

einmal mehr eine Umfrage um Daten zu sammeln, diesmal zum Thema Soundkarte.

Reicht Euch die mittlerweile auf fast allen Mainboards vorhandene, onboard Soundlösung aus oder habt Ihr eine extra Soundkarte eingebaut?

Bitte postet Eure Erfahrungen mit dem von Euch genutzten Soundmodul.

Danke.

Für mich ist einmal eine X-fi und eine Audigy 2 im Einsatz.
0
Antworten
10439
Aufrufe
[Kaufen] Trekstor, externe Festplatte mit TV-Ausgang
Begonnen von ossinator
11. Mai 2007, 07:47:10
Trekstor hat eine externe USB-2.0-Festplatte vorgestellt, die gespeicherte digitale Videos, Fotos oder Musik direkt am Fernseher beziehungsweise der heimischen Hi-Fi-Anlage wiedergibt. Die Moviestation maxi t.u ist ab sofort in vier Varianten zu Preisen zwischen 179 Euro (250 GByte) und 249 Euro (500 GByte) erhältlich.

Die Multimediafestplatte besitzt ein lüfterloses, schwarzes Aluminiumgehäuse und wird wahlweise über einen Composite- oder Komponenten-Ausgang (YUV/Y/Pb/Pr) mit dem Fernseher verbunden. Für den Anschluss an die heimische Stereoanlage stehen sowohl eine Toslink- als auch eine Cinch-Buchse zur Verfügung.

Die Bedienung der Moviestation erfolgt per On-Screen-Menü direkt am Gerät oder mithilfe der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung. Dabei können Fotos per Zoomfunktion vergrößert, schwarze Balken bei Spielfilmen ausgeblendet oder die Bildschirmverhältnisse individuell eingestellt werden. Auch High-Definition-Inhalte lassen sich laut Trekstor mit der Multimediafestplatte an einem geeigneten HD-Fernseher abspielen.

Die Moviestation maxi t.u unterstützt die Video-Formate MPEG-1, MPEG-2 (DVD) und MPEG-4 (AVI, DivX 3/5, Xvid). An Audio-Formaten stehen MP3, WMA, WAV und OGG zur Verfügung. Zudem können Bilder im JPEG-Format wiedergegeben werden.

Im Lieferumfang sind neben der Fernbedienung auch die Backup-Software Nero Backitup2 Essentials, eine Treiber-CD, ein Netzteil sowie ein AV- und YUV-Adapterkabel enthalten

[size=8pt][i]Quelle: Trekstor[/i][/size]