Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort unidentifiziertes | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 19314 Aufrufe |
nicht identifiziertes Netzwerk |
![]() |
3 Antworten 7164 Aufrufe |
unidentifiziertes Netzwerk bei LAN und WLAN Vista 32bit Begonnen von KellerKecks
09. Mai 2012, 21:47:04 Hallo allerseits, ich habe mir meine Finger wund gegoogelt, aber leider alles ohne Erfolg. Mein Problem ist, dass mein Notebook keine Internetverbindung über unsere neune FritzBox 7270 herstellen kann. Ich kann nur eingeschränkt/lokal auf das Netzwerk zugreifen. Mit allen anderen Problemen funktioniert der Internetzugriff einwandfrei. Nachdem ich heute aus lauter Verzweiflung heute sogar mein System neu aufgesetzt habe und immer noch nicht mit Erfolg belohnt wurde, versuche ich mein Glück in diesem Forum. Im folgenden habe ich die Kopie des Ergebnis von ipconfig /all: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : KellerKecks-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5006EG Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-42-89-B5 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::adbd:7216:c8d2:4df6%9(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.28(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 9. Mai 2012 20:31:16 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 19. Mai 2012 21:27:31 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251663791 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-60-D2-1F-2E DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 6: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.178.28%11(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 10: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{1DBE6EAB-D0F4-4C4B-891D-497CBB48A 11D} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ich hoffe eines der Forumsmitglieder weis Rat. mfG KellerKecks |
![]() |
1 Antworten 12388 Aufrufe |
kein Internet trotz wlan, nicht identifiziertes netzwerk Begonnen von Heinzjosef
12. Februar 2012, 18:37:30 Hallo, ich habe eine neue fritzbox 6360 und komme mit meinem Laptop nicht ins internet obwohl wlan angezeigt wird. Bei meinem pc funktioniert es über lan. Ich habe schon vieles ausprobiert. Vorher hat es bei dlink funktioniert. Was kann man noch tun? heinz |
![]() |
6 Antworten 11480 Aufrufe |
Verbindung erst nur lokal und nun findet Vista das Netzwerk gar nicht mehr... Begonnen von Teuerzorf
04. Januar 2012, 15:35:38 Hallo, ich habe gehofft hier etwas Hilfe zu finden. Ich hatte [b][u]zunächst[/u][/b] erst folgendes Problem: ich konnte den Laptop meiner Freundin zwar mit meinem Drahtlosnetzwerk (Dlink als Router) verbinden, allerdings nicht aufs Internet zugreifen (nur lokale Verbindung). Ich bin alle gängigen Tipps durchgegangen, aber keiner hat geholfen. Insbesondere habe ich folgendes ausprobiert: a) IPv6 ausmachen b) IP erneuern c) eine (mir unbekannte) Textzeile bei den GUID keys dazugeschrieben [u][b]Jetzt[/b][/u] allerdings, findet der Laptop das Netzwerk gar nicht mehr. Auch nachdem ich alles rückgängig gemacht habe. Alle anderen Netzwerke in der Umgebung findet er problemlos. Ich habe bereits folgendes versucht: a) Router reseten b) Router komplett auf Werkseinstellung reseten (der Laptop findet das Netzwerk nicht einmal wenn es umbenannt und unverschlüsselt ist) c) Treiber des Wifiadapters im Laptop gelöscht und neu installiert nichts hat geholfen und langsam gehen mir die Ideen aus. Insbesondere da mir auch keine Ursache einfällt. Kann ich irgendwie alle Netzwerke aus dem Speicher des Rechners löschen? Ich habe das bereits über das Windows Netzwerkcenter erledigt, aber ich gehe davon aus, dass Windows die Daten noch irgendwo versteckt. Ich danke schon mal im voraus ganz herzlich. Beste Grüße! |
![]() |
42 Antworten 33000 Aufrufe |
Windows 7 Netzwerk Murks Begonnen von Shenzaro
« 1 2 3 22. Oktober 2011, 11:50:50 Hallo Windows meldet das ich "Nicht verbunden" sei und "keiner Verbindungen verfügbar" wären ich habe vor kurzem von Alice ein neues Modem erhalten, weil das andere Probleme mit der Bandbreitenzuordnung hatte. Bei dem alten Modem konnte ich mich problemlos mit meiner erstellten Breitbandverbindung einloggen und er hat nicht gemeckert. Mit dem neuem Modem kann ich dies nicht mehr ich bekomme den Fehlercode 767 oder so.. gerät nicht gefunden. Das Modem ist so konfiguriert das es sich natürlich erstmal selbst einwählt, aber es gestattet auch weitere Verbindungen herzustellen "PPPoE Pass Through". Im Netzwerk u. Freigabecenter wird das ja so schön grafisch dargestellt.. auf der linken Seite mein Computer und auf der rechten Seite das Internet mit nem Globus darüber der bei mir ausgegraut ist. Dazwischen ist ein großes roten Kreuz und zeigt an das keine Verbindung besteht, wenn ich aber auf dem Globus klicke ruft der ganz normal meinen Standart Browser auf und öffnet mir meine Startseite und ich kann auch sonst uneingeschränkt das Internet nutzen. Ich kann über meine Lan-Verbindung ins Internet, aber Windows erkennt das nicht und irrgendwie doch. Meine Frage: Wie Kann ich meine Lan-Verbindung standartmäßig für die Nutzung des Internets einrichten so das Windows 7 das erkennt und mir keinen Fehlercode mehr ausgibt oder sonst irrgendwie meckert? ich füge mal ipconfig ein: Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20) Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.62(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 22. Oktober 2011 11:11:09 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 28. Oktober 2011 19:04:49 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter isatap.localdomain: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{D3B9AC16-3004-413F-9D65-D417DE6B047C}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter 6TO4 Adapter: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #63 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ich habe übrigens keine Heimnetzgruppe oder so.. der meint das meine Adresse Öffentlich wäre und ich kann auch keine Heimnetzgruppe erstellen.. kA Bei der Netzwerkkarte zeigt er mit unter Status an das IPv4-Konektivität verbunden ist mit Internet und bei IPv6-Konektivität kein Netzwerkzugriff besteht.. hab gelesen das man beides parallel nutzen können soll.. woher bekommt man denn seine IPv6 Adresse?.. steht alles auf auto scheint aber nicht zu funktionieren oder Alice weist keine zu. Ich hab auch mal testweise IPv6 deaktiviert.. hat nicht wirklich geholfen lg Shenzaro |
![]() |
6 Antworten 31750 Aufrufe |
Nicht identifiziertes Netzwerk Begonnen von Daniel/Conny
30. September 2011, 22:16:38 Hallo liebe Community Ein freund ist mit seinem Laptop zu mir gekommen,haben den schlüssel eingegeben,doch er bekommt nur lokale Verbindung rein bzw. eingeschränkte Konnektivität.Wir haben viel gelsen im Internet doch es half alles nichts -.-. Ich hoffe ihr könnt uns helfen!! LG Daniel |
![]() |
0 Antworten 5151 Aufrufe |
vista Netzwerk mit xbox - zugriff nur lokal Begonnen von J. KP
17. September 2011, 09:09:59 Möchte mit meinem Mobilem Internet Stick Xbox Live Verbinden, habe bereits IP Dns und so eingetragen, die Verbindung zwischen Xbox und Laptop passt nur steht beim Netzwerk Zugriff nur Lokal.. was könnte das Problem sein? Wäre nett wenn wer schnell helfen könnte :) |
![]() |
0 Antworten 9663 Aufrufe |
Wlan erst Lokal und Internet und später nur Lokal ? Begonnen von Ronny618
08. September 2011, 15:24:13 Hallo an alle !!!! Ich habe : Laptop Acer Aspire 8930 G Windows Vista Home Premium 1&1 surfstick über USB Mit allen neusten Updates denk ich :grübel Und zwar !!!! Ich kann mich wunderbar Einloggen und der Surfstick baut die Internet Verbindung auch auf und ich kann Surfen. Wenn ich länger Zeit nix mit dem Internet unternehme trennt er anscheint die Verbindung es steht dann Nur Lokal da. Ich muß dann trennen und wieder verbinden das Nervt ganz schön. Bitte um Hilfe !!!!!! |
![]() |
5 Antworten 84294 Aufrufe |
Wlan Netzwerk Zugriff nur lokal, unidentifiziertes Netzwerk Begonnen von Sebo0
30. August 2011, 14:38:38 Hallo zusammen! Nachdem ich hier eine Menge Beiträge zu meinem Problem gelesen habe ( http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/eingeschrankte-konnektivitat-nicht-identifiziertes-netzwerk/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nur-lokaler-wlan-zugriff-unter-vista-kein-internet/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nicht-identifiziertes-netzwerk-zugriff-nur-lokal/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetzugang-trotz-netzwerkerkennung-nicht-moglich/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/hilfe!!!-wlan-problem-mit-vista/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetverbindung-steht-komme-trotzdem-nicht-rein/ und noch viele mehr!) mir aber keiner dieser Beiträge helfen konnte mache ich nun noch ein Thema dazu auf :-) Mein Problem nach Vista Neuinstallation und allen Updates ist folgendermaßen: Ich habe von meinem Laptop (Samsung R60FY08/SEG mit Vista 32bit SP2) eine Verbindung auf mein Netzwerk ( Router Speedport W 722V, DHCP, dynamische Adressvergabe, WPA2,Mac-Filter ein) und auch der Router zeigt mein Laptop als verbunden an.Ich kann den Router auch ohne Probleme anpingen. Nun kann ich aber mit einem Browser weder auf das Konfig-Programm des Routers noch auf Internetseiten zugreifen (keine Konektivität zum I-Net wird auch im Netzwerkcenter angezeigt, "Nur Lokal" halt, Pingen von I-Net Seiten nicht möglich ) Reset von Router, Reset von TCP/IP Stack, Portbelegung überprüft, neueste Treiber (Atheros AR5007EG WLan Adapter), Löschen und Neuerkennung des Netzwerkes, Installlation eines Programms zu WLan-Verbindung anstelle des Windows-Netzwerks Tools, Chip-one-Klick Repair Programm für Netzwerke... Alles ohne Erfolg! Am Router liegt es aber sicher nicht, da das Laptop vor Neuinstallation und auch mein 2. PC (Win7), mein Mac und mein phone ohne Probleme ins I-Net kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand aus dem Forum mir bei dem Problem helfen kann. MfG Sebastian |
![]() |
13 Antworten 28686 Aufrufe |
Eingeschränkte Konnektivität, Nicht Identifiziertes Netzwerk Begonnen von Carianus
26. August 2011, 16:37:56 Hey, Ich weiß, dass es schon viele Threads darüber gibt, jedoch hat keines mir helfen können. Deshalb habe ich mir einen neuen Thread zu öffnen und mein Problem zu schildern. Also undzwar geht es darum, dass ich letzten Dienstag (23.08.2011) aus dem Krankenhaus nach 1 1/2 Wochen nach Hause kam. Als ich mein Rechner (Windows vista) gestartet habe, hatte ich nur für ~15 min Internet. Danach kam diese Eingeschränkte Konnektivität, die ich jedoch mit einem PC Neustart beheben konnte. Am Nächsten Tag hatte ich das Problem den ganzen Vormittag und hatte entweder immer Eingeschränkte Konnektivit, und konnte deshalb nichts im Internet machen :S, oder hatte nur ~2 Minuten Verbindung. Darauf habe ich, da ich mir dachte, dass mein Pc über die 1 1/2 Wochen nur rum stehen etwas verstaubt ist, diesen entstaubt. Darauf ging es wieder dies hielt für den und den kommenden Tag an. Aber dann kam das Problem wieder (Heute den 26.08.2011). Undzwar hatte ich Internet bis ca. 11:00 da hatte ich das Problem an diesem Tag zum ersten mal. Ein Neustart hat wieder geholfen, jedoch kam das Problem nach ~15min wieder und lies sich nicht beheben, bis es um ca. 15:50 wie von Zauberhand wieder ging...Jedoch nur für ca.30 min. ->Wlan funktioniert am Laptop einwandfrei (Windows 7) ->Lan funktioniert am Laptop (Windows 7...Andere Laptop als der mit Wlan) einwandfrei ->Habe Internet Fernsehen über Lan, funktioniert einwandfrei. ->Der Rechner ist so 2-3 Jahre alt und das Problem habe ich im Moment zum ersten Mal. Es wurden keine Einstellungen am Router oder Rechner vorgenommen (Ausser Windows update). Falls ihr weitere Information benötigt, bitte bescheid sagen. Ich wäre sehr Dankbar, wenn jemand mir bei der Lösung des Problem helfen könnte. MFG Carianus |
![]() |
3 Antworten 39184 Aufrufe |
Lösung für "nicht identifiziertes Netzwerk" Begonnen von DarthGedoens
21. Januar 2010, 18:46:50 Hallo Leute! Ich hatte diesen Account erstellt um hier ein Problem zu posten, bevor ich das allerdings tuen konnte, hatte ich das Problem schon gelöst. Ich werde jetzt eine Lösung für alle posten, die das selbe Problem haben: Ich hatte das alte Problem, dass unter [b]Vista[/b] im Netzwerk- und Freigabecenter "[b]nicht identifiziertes Netzwerk[/b]" mit Zugriff "[b]nur lokal[/b]" und Verbindung "LAN-Verbindung(das stimmt)" stand. Nach mehreren Lösungsversuchen hat das geklappt: Nach Korrektur der IP-Adressen bei TCP/TPv4 und Deaktivieren von TCP/IPv6 wurden zwei Netzwerke angezeigt: [list] [li]das korrekte Netzwerk, allerdings mit Zugriff "nur lokal"[/li] [li]das "Nicht identifizierte Netzwerk", ebenfalls "nur lokal"[/li] [/list] Da beide nur lokalen Zugriff hatten, wurde im Schaubild oben die Verbindung zum Internet durchgestrichen. anschließend habe ich das Patch-Kabel rausgezogen und im gerätemanager (Systemsteuerung -> Geräte-Manager) unter Netzwerkadapter den benutzten ausgewählt und den Treiber deinstalliert. Nach einer Weile das Kabel wieder reingesteckt und jetzt im Geräte-Manager die kleine rechte Schaltfläche mit dem Computer unter der Lupe gedrückt (mit "geänderte Hardware anzeigen" oder so beschriftet). Jetzt wurde die LAN-Verbindung wieder angezeigt. Dann noch einmal TCP/IPv6 deaktiviert und TCP/IPv4 angepasst und FERTIG!!! PS: So hat es bei [b]mir[/b] funktioniert! Bitte reißt mir nicht den Kopf ab, wenn es bei euch nicht klappt oder euer Netzwerkadapter in den Tiefen des Systems verschwunden ist! [size=16pt][b]Das kann bestimmt furchtbar schiefgehen![/b][/size] |
![]() |
11 Antworten 61733 Aufrufe |
IPv4 und IPv6 Konnektivität beide kein Neztwerkzugriff Begonnen von Stefano
15. November 2009, 23:24:10 Hallo ich habe follgendes Problem ?( Ich habe mir vor kurzem Windows 7 auf mein Pc installiert. Am Anfang klappte das Internet perfekt, verbindung war automatisch da. Allerdings nach 2 Tagen ist dann plötzlich die Internetverbindung ohne etwas verändert zu haben eingebrochen. IPv4 und IPv6 kein Netzwerkzugriff. Es steht dann immer : Nicht identifiziertes Netzwerk. Habe das Betriebsystem erneut installiert hat wieder 2 Tage funktioniert, dann kamm es erneut. Mein Router (Netgear) findet den Pc auch nicht. Mein Bruder hat zeitgleich Windows 7 installiert bei ihm funktioniert alles :( (er hängt am selben Router). Habe den neusten Treiber für Via Rhine 3 Complatiber Fast Ethernet (Netzwerkkarte) installiert und schon in Foren nach antworen gesucht. Das mit dem DHC hab ich alles schon ausprobiert und habe ihm eine eigene IP-Adresse zugewiesen allerdings ohne Erfolg Würde mich sehr freuen wenn ich par tipps bekommen könnte dieses problem zu beseitigen :) |
![]() |
14 Antworten 51739 Aufrufe |
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29 Hey leute ;) ich brauch mal wieder eure Hilfe... Die situation is folgende... Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden (siehe screen1) bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2) Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4) ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann.. schon mal besten dank im vorraus peace Beatjunkie |
![]() |
11 Antworten 48820 Aufrufe |
LAN Nur Lokal (Nicht identifiziertes Netzwerk) Begonnen von bigpro
24. Februar 2009, 12:58:54 Hallo bin neu hier und habe auch gleich ein problem, habe bereits die suchfunktion habe aber nichts passendes gefunden. Habe mir ein Powerline Adapter/Bridge gekauft um über stromnetz ein anderes gerät zu verbinden. Doch seit die installation am PC bekomme ich keine verbindung mehr bzw. nur Lokal. Habe da eine Fest Ip aber Vista sagt mir das die ip vergeben ist. ??? FRITZ!Box Fon WLAN 7141 , und da steht eine andere IP. ??? Laptop über Wlan funktioniert. |
![]() |
16 Antworten 6914 Aufrufe |
Probleme mit und durchs Internet Begonnen von GregorMH
« 1 2 16. Februar 2009, 17:20:17 Hallo zusammen Hab Vista 64 bei mir drauf und hatte bis ende letzten Jahres auch noch Internet. Als ich dann nach 2 Wochen ausm Urlaub kam ging es nicht mehr. Folgendes tritt auf: Im Netzwerk und Freigabecenter habe ich anfangs eine eingeschränkte Konnektivität, nach etwa 5-10 minuten ist dieses Problem behoben und es bleibt das unidentifizierte Netzwerk. Desweiteren fährt der PC sobald ich ein LAN Kabel angeschlossen habe nciht mehr runter und wenn er in den Standby Modus wechseln möchte kommt ein Bluescreen mit der Meldung "0x0000009f" ab dann geht garnichts mehr. Solange das LAN Kabel angeschlossen ist hängt sich alles auf was mit Interneteinstellungen zu tun hat, sobald ich das Kabel entferne läuft alles einwandfrei und der PC fährt auch runter und geht störungsfrei in Standby. Habe mittlerweile mal alle Treiber neu aufgespielt, ohne Erfolg. An meinem 2ten PC der direkt daneben steht mit Win XP läuft alles einwandfrei und ich bin im Internet. Habe auch versucht feste IP's zu vergeben, brachte allerdings auch keinen Erfolg. Die LAN-Verbingung lässt sich seit heute auch nicht mehr aktivieren, zumindest zeigt er sie als inaktiv an. Bitte um Hilfe. MfG |
![]() |
1 Antworten 3206 Aufrufe |
Internetverbindung (halb)tod Begonnen von Masao
17. Januar 2009, 12:09:16 Moinsen, hab seit gestern an meinem Pc kein Internet mehr, soll heißen er ist nurnoch Lokal verbunden. Windows Vista Home 32bit Router nr. 1 Devolo 1100 dsl duo Router nr. 2 Netgear Mr814v2 => jedoch auf diesen keinen Zugriff mehr Hatte eine stabile Internetverbindung mit folgenden Parametern: Ip Adresse d Computers: 192.168.0.11 Standartgateway: 192.168.0.52 DNS: 192.168.0.11 Seit gestern funktioniert das INternet auf den ohne Wlan nicht mehr, habe nichts geändert sowohl bei meinem als auch bei dem anderen PC. Er hat ein rotes Kreuz zwischen dem Netzwerk und dem Internet, eine grüne Linie zwischen Computer und Netzwerk. Habe sowohl die Ip-Adressen auf automatisch gestellt, als auch den Strom von Router + PC ausgemacht mit Stecker ziehen und habe auch das Netzwerkkabel überprüft mit einem Neu gekauften, hat nicht geholfen. Wenn ich im Dos z.B. ping 194.25.2.129 eingebe erhalte ich folgendes: Zeilhost nicht erreichbar 4x jedoch 4 pakete gesendet und 4 empfangen. Ich weiß nicht ob ich einen DNS-Server eingerichtet habe, da ich 2 Router habe, 1x für Wlan und 1 Normalem#n, komme auf den Wlan router nicht mehr drauf, ist kein Zugriff mehr möglich, jedoch schon länger, denke also nicht das es daran liegt Meine Vermutung ist, dass irgendwie die Namensauflösung nicht mehr klappt - bin relativ verzweifelt da ich den Pc für Studium brauche bzw. vorallem auch das Internet. Habe auf dem PC von dem ich aus grade schreibe eine andere Seltsame Sache entdeckt: Habe auf einmal zur ganz normalen Drahtlosnetzwerkverbindung noch eine andere, aktive Verbindung dort stehen, die Dtaen sendet: Local Area Connection auf Internet Gateway Device, kann diese jedoch weder beenden noch stoppen noch sonstwas habe keine Ahnung wie die da erschienen ist. Vielleicht hat das was mit der Vebindung zu tun. Auf dem Rechner wo kein Internet ist, befindet sich zusätzlich auch eine zweite Netzwerkverbindung mit dem Namen "unidentifiziertes Netzwerk" welche ich ebenfalls nicht beenden kann bzw. welche auch nur Lokal ist und ich noch nie dort hatte. Mein INternetprovider ist freenet. Virenscanner etc. alles probiert, System ist jedoch clean. Hoffe deshalb, das hier antworten kommen. Mfg ich |
![]() |
11 Antworten 7713 Aufrufe |
Internet manchmal weg nach dem hochfahren Begonnen von D3ltoroxp
17. Dezember 2008, 19:54:51 Hallo liebe Community, habe folgendes Problem. Wenn ich meinen Rechner hochfahre kommt es des öffteren vor das ich keine I-Net Verbindung habe. Mein Rechner hängt an einer Fritz Box, die 24h online ist. Somit bin ich normalerweise auch direkt verbunden sobald der PC an ist. Aber nun das Problem. Nach dem hochfahren hat er auf einmal zur bestehenden Verbindung ein unidentifiziertes Netzwerk gefunden und daduch komme ich nicht online. Ich muss dann auf Deaktivieren unter Status und dann auf das X zwischen mir und der Weltkugel dann fragt er mich ob ich lan 1 wieder aktivieren will und ich drücke ja danach geht das I-Net wieder. Es ist aber kein dauerzustand. Hab mal noch nen Screen angehängt |
![]() |
30 Antworten 9643 Aufrufe |
,,LAN´´ Problem ! Begonnen von darkdream
« 1 2 3 18. November 2008, 14:07:22 Hallo Vista-Go, ich habe ebenfalls Vista, ins Internet bin ich bis her mit "W"-LAN. Da ich neue LAN Kabeln habe, wollte ich sie an meinem Laptop testen, nur das funktioniert nicht ! Wenn ich das Kabel reinstecke, gibt es eine Meldung das es drin ist, es steht nur -"Nur Lokal" und es steht"Nicht Indetifiziertes Netzwerk". Ich habe schon alles Probiert, da nix funktionierte hab ich euren Forum als richtig gehalten. W-LAN funktioniert bei mir eigentlich Problemlos, da ich maximales Speed beim surfen will, habe ich das mit dem Kabel probiert, leider ohne Erfolg. An meinem anderen PC funktioniert es einwand frei, obwohl es auch VISTA hat! Am XP PC funktioniert es ebenfalls gut. Ich weiß nicht was ich machen soll. Nach dem neusten Stand habe ich meine Geräte im Geräte-Manager auch gebracht, dacher denke ich das es nichts mit UPDATE bzw. Treiber probleme handelt. Googelt habe ich ebenfalls, leider ohne Erfolg! In eurem ganzen FORUM steht es auch da, aber ich habe das Problem immer noch! Gruß, darkdream |
![]() |
3 Antworten 5156 Aufrufe |
2x Windows Live Messenger über WLan-Netzwerk ins internet Begonnen von Marec
27. September 2008, 14:06:50 Moin moin, mein erster Beitrag... :D Ich habe mir ein WLan- Netzwerk eingerichtet und besitze dafür ein Desktop mit XP und ein Notebook mit Vista. Das klappt wunderbar... aber, wir wollten gerne parallel mit beiden Rechnern über den WLM, jeder mit seinem Account, messengen. Also nicht miteinander... was ja wenn, gehen sollte, oder? Leider wurde der, der länger angemedet war, von MSN aus der Leitung gekickt. Könnte das daran liegen, das beide Rechner nur über eine einzige IP ins Internet gehen? Gruß Marec |
![]() |
21 Antworten 158555 Aufrufe |
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal Begonnen von X-Dream
« 1 2 03. Juni 2008, 17:03:00 Hallihallo liebe go-Vista Community! Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit. Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal. Das habe ich: TCPIPv6 Deaktiviert WEP-Verschlüsselung 128 bit Zugewiesene TCPIPv4 IP Richtige Arbeitsgruppe Getestet habe ich schon: Neue Verschlüsselung Andere IP Andere Arbeitsgruppe etc. Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert. Neuste Software ist vorhanden SP1 auch. Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme? Gruß, |
Ich komme momentan nicht ins Internet. Ein gelbes Ausrufezeichen besagt nicht identifiziertes Netzwerk (windows 7 HP). Bei Offnen des Freigabecenter steht dann noch nicht identifiziertes Netzwerk Offentliches Netzwerk dies aber ohne mein Zutun. Oben steht noch ein gelbes Ausrufezeichen nicht identifiziertes Netzwerk und ein rotes Kreuz. Habe den Netzwerkadapter deinstalliert und nach Neustart wurde er wieder automatisch installiert. Hat aber nichts geändert, ins I-net komme ich nicht. Hat jmd eine Idee wie man hier am Besten vorgehen kann. Ich bedanke mich für jeden Vorschlag.
Fernand