Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort temparaturen | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 3772 Aufrufe |
PC nach Energiesparmodus ungewohnt leise. |
![]() |
6 Antworten 13750 Aufrufe |
Temperatur Gadget gesucht Begonnen von Lord_Zuribu
14. Mai 2009, 10:09:51 Hallo zusammen, Ich habe im Internet ein cooles Gadget gesehen und zwar das Oberste auf dem Bild. [img]http://www.winboard.org/forum/attachments/allgemeines/25027d1202330982-suche-gadget-das-cpu-gpu-temperatur-anzeigt-unbenanntjb3.jpg[/img] Weiss jemand wie das heisst, oder kennt so ein Gadget das mir gleich alle Temps anzeigt? Wichtig ist, es muss für Multicore geeignet sein und zumindest auch noch die GraKa drauf haben. HDD's nicht zwingend. Gruss Lord_Zuribu |
![]() |
6 Antworten 10393 Aufrufe |
CPU Temperatur Begonnen von horec
12. März 2009, 19:32:24 Hallo Jungs, ich habe ein neues Board (Asus P5B) und einen Quadcore (Intel Q 6600 - 2,4 Ghz). Hat jemand von Euch eine Ahnung, welcxhe Arbeitstemperatur der entwickeln darf/kann. Ab wann muss ich mir Sorgen machen? Grüße, Ronald |
![]() |
6 Antworten 8932 Aufrufe |
Vist 64 - wie Temperaturen auslesen Begonnen von demdreiern
06. Dezember 2008, 15:22:28 Hallo zusammen, wie kann man bei einem Vista 64 System die Temperaturen auslesen. Mir geht es besonders um CPU, GPU und Festplatten. Hat einer einen Tipp? Gruß Axel |
![]() |
1 Antworten 8514 Aufrufe |
Weshalb viele Systeminfo-Tools falsche CPU-Temperaturen anzeigen Begonnen von Cyborg3D
22. August 2008, 14:57:03 Da hier in dem Forum oftmals auch "erhöhte Temperaturen" für Computerprobleme (zu Recht) verantwortlich gemacht werden, hier 'mal Lesestoff für die Wahl der richtigen Programme zur Temperaturmessung: http://www.heise.de/newsticker/IDF-Weshalb-viele-Systeminfo-Tools-falsche-CPU-Temperaturen-anzeigen--/meldung/114656 Die einzigen Programme, die scheinbar in der Lage sind die CPU-Temperaturen richtig auszulesen sind demnach: [i][b]Zitat: Zu den Systeminfo-Tools, die die DTS-Angaben von Core-Prozessoren auswerten können, gehören etwa Core Temp, cputemp, Real Temp oder RMClock[/b][/i] |
![]() |
5 Antworten 10057 Aufrufe |
CPU Temperatur zu hoch? Begonnen von GuildMan
24. Oktober 2007, 06:30:01 Hallo , hab gerade mal meine CPU Temperatur gemessen : 54 - 56 Grad . Ist das normal ? Sufu hab ich schon benutzt . |
![]() |
8 Antworten 29179 Aufrufe |
Systemtemperatur & Co. in der Sidebar Begonnen von ossinator
28. September 2007, 10:22:06 Mit dem Multi-Sensor-Gadget können viele wichtige Systeminformationen wie Temperaturen, Spannung und Lüfterdrehzahlen direkt und in Echtzeit in der Sidebar von Windows Vista abgebildet werden. Einzige Voraussetzung ist das Tool Everest Ultimate. Eine 30-Tage-Testversion von Everest Ultimate [url=http://www.lavalys.com/products/download.php?ps=UE&lang=en][b][color=blue] hier[/color][/b][/url] gedownloadet werden. Das entsprechende Gadget für die Sidebar gibt es [url=http://gallery.live.com/liveItemDetail.aspx?li=eae5b056-f64d-4e58-8b91-4de93edbc37a&bt=1&pl=1][b][color=blue] hier[/color][/b][/url]. Um sich die gewünschten Angaben im Gadget anzeigen zu lassen Everest starten und zu den Einstellungen (Datei -> Einstellungen…) wechseln. Unter der Rubrik Hardware Überwachung gibt es den Punkt Vista Sidebar. Dort einen Haken bei der Option Aktiviere Vista Sidebar Unterstützung machen und fortan werden Informationen zum System im Sidebar Gadget angezeigt. |
Ich habe letztens die Funktion des Energiesparmodus "Entdeckt" (Ich hatte den PC vorher einfach immer runter gefahren wenn ich für eine Stunde oder so weg war). Nun ist es so das der ganze Rechner der im Normalzustand, also wenn ich ihn normal hochfahre, etwa so laut ist wie ein Fön auf niedrigster Stufe. Nachdem ich den PC aber aus dem Energiesparmodus geholt habe war er plötzlich sehr sehr leise. So laut wie ein normaler Tischventilator etwa. Wenn ich den PC danach wieder richtig Aus mache und wieder an mache ist er wieder in der Gewohnten Fön Lautstärke, gehe ich in den Energiesparmodus und wecke ihn dann wieder auf ist er wieder sehr leise. Ich hatte zuerst vermutet das Die Grafikkarte sich durch den Energiesparmodus "Abmeldet" und auf Onboard Grafikbetrieb umgestiegen wird aber dies ist nicht der Fall da ist allle Spiele (BatteField 3 etc) immernoch in höchsten Auflösungen spielen kann. Mir macht das nun schon etwas Angst da der PC ja nicht ohne grund so Laut ist und er bei vielleicht zu geringen Drehzahlen der Lüfter zu heiß wird.
Würde mich freuen wenn man einer was dazu sagen kann. Hier noch mal meine Hardware und die Durchschnittstemperatur meiner Komponenten:
Hardware:
Grafik: 70-80° (Grad) Ist aber normal. Ist auch so wenn der PC laut ist.
ATI Radeon HD 3200 Graphics (Acer Incorporated [ALI])
ATI Radeon HD 4800 Series (ATI)
Mainboard: 60° (Grad) (Ist auch immer so)
Acer RS780HVF (AM2)
CPU: 55° (Grad) Ist auch immer so)
AMD Phenom X4 9850
RAM: (Speccy systeminfo macht dazu keine Temperaturangaben.)
8.00 GB Dual-Kanal DDR2 @ 399MHz
Die Temperaturen sind immer so. Auch wenn der PC laut ist. Also woher kommt jetzt der Tonunterschied?