Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort winpermreset | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 17451 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 3155 Aufrufe |
Etoolz - Profi-Tool Begonnen von bagira
20. April 2010, 21:01:51 Freies Profi-Tool für Internet-Daten. Etoolz ist ein kleines Programm. Schnell werden Ermittlungen zu Daten einer Website und es besteht die Möglichkeit, sich zu einer IP-Adresse den zugehörigen Domainnamen anzeigen zu lassen. Quelle http://www.pcwelt.de/start/software_os/systemtools/praxis/2341942/kostenloses-profi-tool-ermittelt-internet-daten/index.html |
![]() |
8 Antworten 7943 Aufrufe |
Probleme mit dem Tool winPermReset!v13 Begonnen von Toddy
07. Dezember 2008, 12:56:38 Salut Vista-Freunde, ich habe die Tips von wegen Defender-Update-Fehler und den Zusammenhang mit Panda-Software 2009 gelesen und auch befolgt. Leider hat die Ausführung des Tools "winPermReset!v13" bei mir zu einem Chaos auf dem PC geführt: Meine Minianwendungen aus der Sidebar sind komplett verschwunden und auch nicht wiederherstellbar, d.h. das PopUp der hinzufügbaren Standardanwendungen ist leer. Meine Wiederherstellungspunkte sind alle nicht mehr existent und wenn ich ihn nicht via DVD, sondern über den Desktop starte bekomme ich die Fehlermeldung, dass Volumenschattenkopiedienst nicht aktiv sei, wobei auch ein manueller Dienststart nicht weiterhilft. Windows-Updates kann ich auch nicht mehr suchen (Code 80040154). Und zu guterletzt bekomme ich beim Wechsel zu Verwaltung-Dienste mehrere Skript-Fehlermeldungen bzgl. des INternet Explorers. Was macht da mein PC mit mir???? Ich hoffe auf einige gute Tips. Grüße Toddy |
![]() |
15 Antworten 15714 Aufrufe |
Kann keine Windows Defender Defenition Updates Installieren Begonnen von Icemann
« 1 2 17. Oktober 2008, 15:55:56 Hallo, wie der Titel schon sagt, kann ich keine Defenition Updates für den Windows Defender installieren, über den Widows Updater werden diese zwar geladen, es wird auch ein Wiederherstellungspunkt erstellt, nur die Installation läuft absolut nicht weiter(siehe Screenshot unten). Woran kann das liegen?? Alle anderen Vista Sicherheitsupdates wurden geladen und installiert. Irgendwas muss verhindern, daß das Defender Update Installiert wird, nur was ?( Der wurde von mir wegen häufiger Bluescreens gerade frisch installiert, Vista Service Pack 1 ist auch drauf. Wäre echt toll wenn mir jemand einen Tipp geben könnte :hug. Bei mir läuft: Windows Vista 32bit mit SP1 |
![]() |
23 Antworten 18380 Aufrufe |
Vista explorer.exe startet nicht mehr Begonnen von KingBKC
« 1 2 24. August 2008, 20:27:33 Ich hab ein dickes Problem. Heute morgen als ich mein rechne neugestartet hab hat es normal gebootet. Wenn ich mich einlogge kommt nur dann ein fenster.(BILD1) Hab schon im internet gesucht nichts gefunden. Muss immer manuel starten den explorer. Mein System Win Vista Home Premium x86 (32bit) Amd Athlon 5200+ Nvidia GF 8800 GTS Motherboard: ASUS MSN SLI Deluxe mit NVIDIA nForce® 570 SLI 4GB Arbeitsspeicher Software die momentan installiert sind: War Rock ( Game ) GTA San Andreas ( Game ) Metin 2 ( Game ) Microsoft Flight Simulator X Demo ( Game ) AntiVir PE Classic ICQ6 Mozilla Firefox Total Commander. MfG The Don |
![]() |
4 Antworten 22764 Aufrufe |
[Vista] Systemdateien unter Vista ersetzen Begonnen von ossinator
11. Mai 2007, 12:50:17 Systemdateien lassen sich unter Vista nicht so ohne weiteres mehr überschreiben. Der TrustedInstaller (Windows Module Installer) soll davor schützen. Bei einigen Programm-Installationen, zum Beispiel UltraEdit-32, die die Systemdatei [color=green][i]notepad.exe[/i] [/color] überschreibt, kommt es oft zu Problemen oder zu Fehlermeldungen. Bei einer Office Installation erscheint die Meldung, dass die Datei [color=green][i]C:\Windows\system32\mapisvc.inf[/i][/color] nicht aktualisiert werden kann (Fehler 1913). Das Ausführen des Setup mit Hilfe von [i]"Als Administrator ausführen"[/i] bringt auch das gleiche Ergebnis. Die Dateirechte an der originalen [DATEINAME].exe weisen dem Benutzerkonto, Systemkonto und den Administratoren lediglich Lese- und Ausführen-Rechte zu. Vollzugriff hat nur eine Benutzergruppe namens [i]TrustedInstaller[/i], die im Besitz aller Systemdateien ist. Selbst der Default-Administrator darf also nicht alles - weder eine Systemdatei umbenennen, ändern noch löschen. So haben Viren und andere Schädlinge es schwer sich durch die Überschreibung von Systemdateien einzunisten. Rechte eines "TrustedInstaller“ kann nur der vistaeigene Installer erlangen, der dazu die Signatur des zu installierenden Pakets (SP oder Sicherheits-Hotfix) daraufhin untersucht, ob es von Microsoft stammt und im Originalzustand ist. Der TrustedInstaller ist übrigens ein Dienst von Vista, der in Sicherheitseinstellungen für Ordner auftaucht. Der Dienst steht im Taskmanager unter "Dienste", wenn er aktiv ist, aber nicht unter "Dienste" (services.msc) in der Verwaltung oder unter Benutzerkonten. Müssen gezwungendermassen Systemdateien verändert werden, gibt es aber doch eine Möglichkeit. Um die Datei zugänglich zu machen, müssen die Sicherheitseinstellungen des Ordners der Problemdatei geändert werden. 1.) Die "Eigenschaften" des Ordners aufrufen - Registerkarte "Sicherheit" - Button "Erweitert" - Registerkarte "Besitzer" - Aktueller Besitzer ist TrustedInstaller - Button "Bearbeiten". Besitzer ändern nach "Administratoren" anklicken und Button "Übernehmen". 2.) Windows-Sicherheitsdialog bestätigen und dann noch "OK". 3.) Aktueller Besitzer ist nun "Administratoren", nun müssen noch die Berechtigungen gesetzt werden. 4.) Registerkarte "Berechtigungen" - "Administratoren" anklicken - Button "Bearbeiten" - Gruppen- oder Benutzernamen - "Administratoren" anklicken - Button "Bearbeiten" 5.) "Administratoren" anklicken und unter "Berechtigungen für Administratoren" das Häkchen unter Zulassen setzen - OK. 6.) "Benutzer" anklicken - Button "Bearbeiten" - "Zulassen" - OK - "Übernehmen". 7.) Windows-Sicherheitsdialog bejahen 8.) "Fehler beim Anwenden der Sicherheit" Zugriff verweigert - Button "Fortsetzen" klicken Nun sollten die Berechtigungen von "Administratoren" und "Benutzer" statt "TrustedInstaller" alle Rechte haben. Es gibt nun kein Problem mehr bei der Office- oder UltraEdit32-Installation, die Systemdateien austauschen. [size=8pt][i]Quelle: WinTotal[/i][/size] |
Ich habe schon meine Firewall und AntiVir (Kaspersky) ausgeschaltet.
Habe die Benutzerkontensteuerung deaktiviert, und als Admin gestartet.
Bin als Admin angemeldet.
Meine Internet Verbindung wird nicht unterbrochen und die System Daten kann ich mit dxdiag auch laden.