Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort fritzfax | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 11802 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 13862 Aufrufe |
Fritz- Fax Begonnen von mylonakis
24. Februar 2012, 09:54:51 HAllo! Ich versuche mein Fritz- FAx Gerät zu deinstallieren, und es kommt die Meldung: 'C:\Progrmm Files\Fritz!\Uninstall.isn' ist nicht gültig, oder die Daten wurden beschädigt. Die Deinstallation wird abgebrochen.' Ich habe versucht, die Software neu zu installieren, und dann zu deinstallieren. Kein Ergebnis. Es ist eine FritzBox 7113. Was tun? mylonakis |
![]() |
2 Antworten 6742 Aufrufe |
FritzFax 3.06 deinstallieren Begonnen von raifa3108
30. Juli 2011, 15:01:58 Hallo zusammen! Leider hab ich keine passende Antwort auf mein Problem gefunden: Unter win7 32 bit home premium ist aus unerklärlichen Gründen die Deinstallationsroutine von FritzFax 3.06 "verloren gegangen". Da das Faxen nicht mehr funktionierte (aus welchen Gründen auch immer?!) wollte ich V 3.07 mit Adminrechten drüber installieren. Ging nicht, also manuell alle auffindbaren Reste von V 3.06 manuell entfernt. Nun öffnet die Installationsroutine von 3.07.04 am Ende 2 Fenster: 1. c:\users\rainer\AppData\Local\Temp\_ISTMP1.DIR\_ISTMP0.DIR\setupxpf.exe -i -p FAX4FBOX 2. c:\users\rainer\AppData\Local\Temp\_ISTMP1.DIR\_ISTMP0.DIR Danach folgt der Hinweis, dass Fritzfax bereits installiert und zunächst deinstalliert werden muss (was allerdings nicht geht!) und die Installation bricht ab. Die obigen Ziele im temp- Verzeichnis sind nicht auffindbar. Kein TelFestanschluss vorhanden, alles über VoIP, Fritzbox 7270. Box war so eingestellt, dass ursprünglich Fritzfax mal funktioniert hat. Kann jemand weiterhelfen? Danke und Gruß vom verzweifelten R. |
![]() |
9 Antworten 7701 Aufrufe |
Win 7 - xp-Modus - Fritz!Card Begonnen von Hansdampf60
29. Dezember 2010, 12:06:11 Hallo Leute, ich bekomme meine PCI Fritz!Card im XP-Modus unter Win 7 nicht zu laufen. Karte ist im Geräte-Manager nicht vorhanden und die Treiber lassen sich (auch händig) nicht installieren. Gruß Hd |
![]() |
10 Antworten 92968 Aufrufe |
Meine Icons sind zum Teil plötzlich nur noch weiß Begonnen von bigrala
09. November 2010, 18:51:47 Hallo zusammen, Bei mir sind von einigen Icons (ca. 20% aller Icons) auf dem Desktop, in der Schnellstart- und Taskleiste, Explorer usw. die Iconbildchen verschwunden. Es wird nur noch ein weißes Icon angezeigt (siehe Bild Office-Dateien). Das gleiche gilt für Dateien (z.B. hat eine Word-Datei auch nicht mehr das W sondern nur das weiße Kästchen. Im Programordner sind sie noch da, aber sonst überall das gleiche. Ein Löschen der Verknüpfung und neues Anlegen aus dem Programmordner hilft auch nicht wirklich. Ich bekomme zwar die Programme-Icons wieder mit dem Bildchen - nicht jedoch zugehörige Dateien auf Desktop und im Explorer. Hat jemand eine Idee was man machen kann ? Gibt es im Win7 einen Cache oder so was wo die Icons beim Systemstart gespeichert werden ? Vielleicht könnte man da was löschen und neu anlegen lassen? Aber wo und was ? Bitte um gute Tipps Gruß bigrala P.S. es handelt sich nicht nur um Office-Icons, Bitdefender, Skype, Malwarebytes und einige andere sind auch betroffen.[attachment=1] |
![]() |
3 Antworten 36404 Aufrufe |
Fritz! Fax deinstallieren Begonnen von walter54
06. Juni 2009, 20:13:14 Hallo, wer kann mir helfen die Software zu deinstallieren. Ich bekam immer die Fehlermeldung "C:\Programm Files\Fritz!\Uninst.isu" ist nicht gültig oder Daten wurden beschgädigt. Daraufhin habe ich das Programm versucht manuell zu löschen, leider negativ. Ich habe versucht die gelöschten Dateien wiederherzustellen, aber sie lassen sich nicht löschen bzw. wiederherstellen. Ich kann aber auch das Programm nicht neu installieren. Wie kann ich die alte Software restlos von meinem Laptop lösachen. |
![]() |
14 Antworten 9284 Aufrufe |
Gibt es Updates für Windows 7? Begonnen von ossinator
11. Dezember 2008, 13:52:44 Gibt es eigentlich auch Updates für Windows 7? Nach einem Monat bekomme ich lediglich Office Updates und Silverlights angeboten. |
![]() |
28 Antworten 8048 Aufrufe |
Vista-Störrungsmeldung 1068 beim Druckeranschluss!!!!! Begonnen von blaueküste
« 1 2 22. November 2008, 18:17:43 Hallo Drucker=HP Desjet F2224 (NEU) und Vistatauglich!! Windows Vista Home P. Hallo, ich bekomme beim installieren meines Druckers störungsmeldungen, sofort -[color=red]Print-Spooler[/color]- und wenn ich inder Systemsteuerung nachsehe bei den Diensten und der Druckerwarteschlange [color=red]1068[/color]!!!!! Die Druckwarteschlange ist abhängig von HTTP,LexBce Server und Remoteprozeduraufruf... Starttyp steht auf [color=red]Automatisch[/color].....aber beim Status Kein Start..dann komm wieder eine Meldung... ich bin am verzweifeln.... grüße a. |
![]() |
1 Antworten 5868 Aufrufe |
FritzFax PCI installieren (x64) Begonnen von hagehue
03. November 2008, 18:56:24 Bin zwar gerade erst zu euch gestossen, habe aber bisher fast alles zum laufen gekriegt, abernur fast. Was nicht läuft ist FritzFax. Habe Fritzcard PCI, lies sich installieren und läuft bis auf denFritzfax-Druckertreiber. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich meine ausser wegschmeissen! MfG hagehue |
![]() |
10 Antworten 34722 Aufrufe |
Fritz!Fax 3.07 Deinstallieren unter Vista Begonnen von cutrofiano
26. Oktober 2008, 12:34:50 Hallo, allezusammen, ich habe ein blödes Problem mit meiner neuen Fritz!Box 7270. Leider ist der avm support (bislang) nicht hilfreich. Ich habe in meinem PC eine Fritz!Card DSL 2.0, mit der ich Anfangs, bevor es die Fritz! ISDN Software für Vista gab, die Version für XP zum Laufen gebracht hatte (ich habe schon vergessen, mit welchem Trick es schließlich klappte). Als dann die Beta Version für Vista kam und später das definitive (supportfreie ;( ) release, habe ich diese installiert. Mittlerweile läuft also die aktuelle Version 3.07.59: Übrigens mit dem bis heute ungelösten Problem, dass der Anrufbeantworter die aufgesprochenen Texte der Anrufer so zusammenschiebt, dass man kaum etwas versteht; auch die Wiedergabe der Aufnahmedateien mit einem anderen Programm hört sich nicht besser an. AVM hat mir seit einem Jahr Abhilfe versprochen, jetzt hat sich das Thema dann wegen Umstellung auf Fax via Fritz!Box erledigt: Ich habe seit Kurzem die neue Fritz!Box 7270 "Homeserver" und möchte, zumal ich mich über kurz oder lang vom ISDN Anschluss verabschieden möchte, die Fritz!Fax Software für die Fritz!Box installieren. Dazu muss ich aber zuvor die auf dem Rechner installierte Fritz!Fax Version für die Fritz!Card 2.0 deinstallieren. Fritz!Fax lässt sich aber partout nicht deinstallieren: Versuche ich die normale Deinstallation über die Systemsteuerung, kommt die Fehlermeldung "Die Protokolldatei C:\Program Files\...\Unistall.isu sei nicht gültig oder die Dateien wurden beschädigt...". Ich habe mehrmals versucht, das Programm (fritz!_Up_030703.exe) drüber zu installieren (klappt auch jedesmal anstandslos), aber obwohl diese vermaledeite Datei 'Uninstall.isu' jedesmal neu (!) geschrieben wird, kommt beim Deinstallationsversuch doch prompt wieder die Meldung, die Datei sei "nicht gültig". Es sind dies die Momente, da man den Computer am liebsten vom Balkon schubsen würde... Ich habe nun schon die manuelle Deinstallation, wie beschrieben im avm workaround 2090.pdf probiert. Abgesehen davon, dass es wohl die denkbar gröbste Methode ist, wie empfohlen einfach das Verzeichnis zu löschen (erinnert mich an DOS-Zeiten), ohne irgendeine Registry Bereinigung, und nicht einmal das problemlos klappt, weil immer eine Datei atl.dll übrig bleibt, die sich allen Versuchen, sie zu löschen widersetzt (weil vermutlich noch im Zugriff irgendeines Fritz! Progammteils) und deshalb nur auf den Desktop kopiert und endgelagert werden kann, klappt auch diese Methode nicht, denn bei der Neuinstallation kommt die immer gleiche Meldung, es müsse zuerst die vorhandene Fritz! Version deinstalliert werden. Dabei habe ich nicht nur, wie im workaround beschrieben, das Verzeichnis C:\Programme\Fritz! gelöscht, sondern auch die Capi Treiber deinstalliert, die Karte im Gerätemanager deaktiviert und am Schluss TuneUp drüber laufen lassen, um eine gewisse Bereinigung der Registry zu erreichen. Hat alles nichts geholfen. Hat mir jemand eine Idee, warum diese uninstall.isu für die automatische Deinstallation immer als "ungültig" bezeichnet (oder ungültig generiert) wird und oder wie ich Fritz!Fax sonstwie manuell erfolgreich deinstallieren könnte? Grüße und Danke im Voraus für jeden Tip, Moritz |
![]() |
4 Antworten 7428 Aufrufe |
PC-Fax über Multifunktionsgerät möglich? Begonnen von Jean Raul
30. Juni 2008, 13:46:42 Liebe Leute, ich habe hier ein Xerox WorkCentre™ M20i stehen http://www.office.xerox.com/multifunction-printer/multifunction-under-30ppm/workcentre-m20-m20i/dede.html. Das Ding kann Drucken, Scannen und Faxen. Das Drucken geht sowohl über TCP/IP als auch über USB. Wenn ich jetzt etwas faxen will, muß ich das Schriftsstück erst ausdrucken, zum Gerät laufen und dann herausnehmen und zum Faxen wieder neu einlegen etc.. Theoretisch, möchte man meinen, kann man doch diesen Zwischenschritt des Druckens überspringen und papierlos gleich mit dem Gerät faxen, oder nicht? Eine dementsprechende PC-Fax-Software, bzw. einen dementsprechenden Fax-Druckertreiber bietet Xerox aber offenbar (so weit ich sehe) nicht an. Bedeutet das das Ende der Fahnenstange oder gibt es doch noch irgendeine PC-Fax-Softwarelösung, mit der ich das abkürzen kann? |
![]() |
7 Antworten 18693 Aufrufe |
AVM FRITZ!Box Monitor 1.0.2 für Windows Vista Begonnen von markus
04. Juni 2008, 12:29:30 AVM hat heute eine neue Version des [url=http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fbm/fritz!boxmonitor_1_02_00.exe]Fritz!Box Monitors in Version 1.0.2[/url] für Windows Vista und XP veröffentlicht. Durch den Fritz!Box Monitor, werden ein-/ausgehende Telefongespräche auf dem PC signalisiert, ausserdem kann damit das Telefonbuch der Fritz!Box verwaltet werden. Hier die Änderungen laut AVM: [quote]Neue Features: - Unterstützung des erweiterten Telefonbuchs der FRITZ!BOX - Im- und Exportfunktionen ausgebaut - Automatische Kurzwahlerzeugung beim Telefonbuch-Import - Abwärtskompatibel zu älterer Firmware Über die Datei FRITZBoxMonitor.ini können spezielle Programmfunktionen aktiviert werden. Die dazugehörigen Kommentare erläutern die Einstellungen. Nutzen Sie ein Telefonbuch mit mehr als 100 Einträgen, so setzen sie dort bitte den Parameter ExportAll = 1. Möchten Sie beim Importieren von Telefonbüchern den Einträgen keine Kurzwahl zuordnen, so setzen Sie bitte den Parameter AutoSpeedDial = 0. Bitte beachten Sie, dass beim Installieren der neuen Programmversion eine bestehende .ini-Datei nicht überschrieben wird, damit deren Einstellungen erhalten bleiben. Um die neuen Parameter zu nutzen, können diese manuell hinzugefügt werden. Alternativ können Sie vor der Installation die bestehende FRITZBoxMonitor.ini-Datei umbenennen und anschließend die persönlichen Einstellungen daraus in die neue FRITZBoxMonitor.ini übertragen. Änderungen seit Version 1.00.49: - Online-Hilfe überarbeitet - Kompatibilität zu Windows Vista verbessert - Telefonbuch-Import aus MS Outlook 2003 verbessert - Meldungen korrigiert, wenn die Verbindung zwischen dem PC und der FRITZ!Box vor dem Export getrennt wurde. - Der Dateiname vom Journal wird durch eine aktuelle Datumsangabe ersetzt - max. Aktualisierungsintervall für Anrufliste auf 1 Tag verlängert - Einträge mit "00" und "0" für die Kurzwahl können parallel existieren. - Nach dem Aufwachen vom Ruhezustand kann das Suchen nach der Box verzögert gestartet werden. (Bitte "FBoxConnectDelay" im Ini-File einschalten)[/quote] [ftp][/ftp] |
![]() |
6 Antworten 11007 Aufrufe |
Neue Fritz!Box-Firmware Version 29.04.57 (Fax und VPN) Begonnen von Jean Raul
07. Mai 2008, 11:46:37 Meine Fritz!Box 7170 soll jetzt mit einer neuen Firmware auch Faxe senden und empfangen können. http://www.avm.de/de/News/artikel/7170_update_05_08.html Hat jemand eine Idee, wie das gehen soll? Im Übrigen soll es jetzt auch "VPN für Fernzugriff auf FRITZ!Box-Netzwerk" unterstützen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen soll? Ich habe keine Ahnung... |
![]() |
12 Antworten 24374 Aufrufe |
Fax einrichten Begonnen von 0007andy
25. Dezember 2007, 18:31:27 Hallo, kann mir leider in Vista (Premium) kein Fax wie in XP einrichten. Hatte in XP das Fax wie einen Drucker eingerichtet. Konnte direkt aus Worddokument faxen. Danke für einen Tipp. Gruß Andreas |
![]() |
10 Antworten 7545 Aufrufe |
Windows Fax Begonnen von jamz
21. Dezember 2007, 13:27:29 Hallo Vista-Freunde ! Ich habe ein Problem mit dem Programm Windows Fax unter Vista Buisness. Wenn ich ein Fax senden möchte, erscheint ein Bildschirm mit "Ausdruck in Datei" Dateityp Druckerdateien *.prn. Wenn ich dann einen beliebigen Dateiname eingebe, erscheint die Fehlermeldung, dass die Datei nicht gefunden werden konnte. Was ist zu tun ? |
![]() |
22 Antworten 38234 Aufrufe |
Das Programm wurde aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt Begonnen von sandrinebecker
« 1 2 29. November 2007, 12:54:44 Beim Ausführen des Programmes MUVEE AUTO PRODUCER tritt folgender Fehler auf: beim Hinzufügen von einer größeren Anzahl von Fotos erscheint diese Meldung: [i]Das Programm wurde aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist."[/i] Dann wird das Programm geschlossen. Auch die Neuinstallation des Programmes bzw. der auf der HP des Herstellers angebotenen Trialversion bringt keine Veränderung. Ebensowenig das Ausführen als Administartor. hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, wann tritt dieser Fehler auf? Sandrine |
![]() |
0 Antworten 9974 Aufrufe |
AVM Fritz!Box 7170 Beta Firmware Begonnen von markus
03. Oktober 2007, 20:17:20 In den nächsten Tagen wird AVM, für alle Besitzer einer Fritz!Box 7170, eine Beta-Firmware unter www.avm.de/labor mit u.a. folgenden Eigenschaften veröffentlichen: [quote="www.avm.de"]Das alles kann Ihre FRITZ!Box mit der neuen Beta-Firmware: [u] Anrufbeantworter[/u]: Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Mit einem angeschlossenen USB-Speicher kann die Aufzeichnungsdauer beliebig verlängert werden. Oder Sie lassen sich die Nachrichten als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten. [u]USB-Fernanschluss[/u]: Nutzen Sie am USB-Anschluss der FRITZ!Box angeschlossene Geräte, wie Scanner und Drucker, so als seien sie direkt mit Ihrem Computer verbunden. [u]USB-Netzwerkspeicher[/u]: Nutzen Sie an der FRITZ!Box angeschlossene USB-Speicher wie eine Festplatte und bearbeiten Sie beispielsweise Ihre Dokumente direkt auf diesem Speicher. [u]FRITZ!Musikbox[/u]: Streamen Sie Musik vom USB-Speicher über die FRITZ!Box zum Audioplayer im Netzwerk (UPnP AV). [u]WLAN-Autokanal[/u]: FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken. Zusätzlich kann die Sendeleistung automatisch an die Gegenstelle angepasst werden. [u] Usability[/u]: Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ist nicht nur schöner geworden. Sie bietet besonders Neueinsteigern Unterstützung durch Assistenten für die wichtigsten Funktionen, aber auch nützliche Details für all jene, die die Benutzeroberfläche oft verwenden. Freuen Sie sich auf jede Menge Neues! [u]Push Service[/u]: Über den Push Service sendet Ihnen die FRITZ!Box interessante Informationen und vom Anrufbeantworter gespeicherte Nachrichten in Ihr Mail-Postfach. [u]DSL[/u]: Für hochbitratige ADSL- und ADSL2+-Anschlüsse wird jetzt eine stabilere Synchronisation bei hohen Übertragungsraten erzielt. [/quote] |
![]() |
0 Antworten 8530 Aufrufe |
AVM FRITZ!DSL Software Version 02.04.02 für Windows Vista Begonnen von markus
16. September 2007, 11:16:24 Die Fritz!DSL Software für Windows Vista ist in Version 02.04.02 erschienen. [quote]Neue Features : - Unterstützung von Windows Vista - Unterstützung mehrerer FRITZ!Boxen gleichzeitig Unterstützte Hardware : - FRITZ!Box (mit aktueller Firmware)[/quote] Download gibt's hier: http://www.avm.de/files/fritz.box/fritzdsl/deutsch/ |
![]() |
4 Antworten 18790 Aufrufe |
Fritz!Vox für Fritz!Fon 7150 und Fritz!Box Fon Wlan 7170 Begonnen von markus
31. Juli 2007, 12:29:42 AVM hat unter [url=http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fritz!vox/]http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fritz!vox/[/url] ein neues supportfreies Tools Namens Fritz!Vox für das Fritz!Fon 7150 (ab Firmware 38.04.32 oder höher) und die Fritz!Box FON WLAN 7170 ([url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_telefonie/labor_download_telefonie.php]mit Labor-Firmware[/url]) für Windows XP und Windows Vista freigegeben. [b]AVM Fritz!Vox[/b] bietet folgende Features für die [b]Verwaltung des Fritz!Box-Anrufbeantworters[/b]: [quote]- Abhören und Managen der FRITZ!Box-Anrufbeantworter via PC - Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Anrufbeantworter - Konfiguration aller FRITZ!Box-Anrufbeantworter[/quote] |
![]() |
1 Antworten 5747 Aufrufe |
[Kaufen] FRITZ!Fon 7150 - die erste FRITZ!Box mit Telefon Begonnen von ossinator
16. Mai 2007, 16:37:07 [b]FRITZ!Fon vereint in einem Gerät DSL, VoIP, DECT und WLAN – Telefonieren über Festnetz und Internet ohne PC [/b] Mit FRITZ!Fon 7150 präsentiert AVM die erste FRITZ!Box mit Telefon. FRITZ!Fon sieht aus wie ein schnurloses Telefon, beherbergt aber alle für die Kommunikation wichtigenTechnologien in einem Gerät. Der Berliner Kommunikationsspezialist hat dazu in der eleganten Basisstation DSL-Modem, WLAN-Router, DECT-Telefon und VoIP-Telefonanlage integriert. Ob schnurloses Telefonieren über Internet und Festnetz, Breitbandsurfen im Web, Computeranschluss über Funk und Kabel oder Drucken im Netzwerk, FRITZ!Fon erfüllt alle Wünsche, und das ohne Kabelwirrwarr und mit nur einem Netzteil. Telefonate lassen sich mit dem neuen FRITZ!Fon 7150 wahlweise über das Internet oder das Festnetz führen, der Computer bleibt dabei ausgeschaltet. Die geringe Größe und das elegante Gehäuse im Silberlook erlauben den Einsatz an jeder Stelle der Wohnung. Durch die Integration aller Bestandteile für Sprach- und Datenkommunikation in das FRITZ!Fon 7150 bietet AVM eine neue Form der Qualität bei Internetzugang und schnurloser Internettelefonie. Für kostengünstige Gespräche über das Internet bleibt der PC ausgeschaltet. Der gesamte Sprachverkehr wird über das neue Schnurlos-VoIP-Gerät abgewickelt. Das FRITZ!Fon 7150 wird am DSL- und optional auch am Festnetzanschluss (ISDN oder Analog) betrieben. Computer erhalten Anschluss über LAN und Wireless LAN. Die Funkverbindungen zum PC sind nach den Standards 802.11b, 802.11g und 802.11g++ (125 Mbit/s) möglich und mit werkseitig aktivierter WPA-Verschlüsselung und individuellem Kennwort geschützt. Der WLAN-Funk lässt sich per Tastendruck direkt an der Basisstation ein- und ausschalten. Zubehör wie Speicherstick, Drucker oder Festplatte lassen sich über USB anschließen und so im gesamten Netzwerk einsetzen. [b]Komfortable Bedienung[/b] Durch die Verzahnung des Telefons mit Modem und Router lassen sich das Adressbuch des Telefons und die Anrufliste bequem über das Telefon oder den Computer pflegen. Dabei sind individuelle Regeln für einzelne Anrufer möglich. So lassen sich beispielsweise ungebetene Anrufer auf den Anrufbeantworter umleiten oder Freunde auf das Handy weiterleiten. Das DECT-Handteil des FRITZ!Fon 7150 bietet höchsten Komfort bei der Schnurlostelefonie. Dazu gehören Farbdisplay mit grafischer Darstellung, digitaler Anrufbeantworter, Telefonbuch für 200 Einträge, eine maximale Gesprächszeit von 17 Stunden und bis zu fünf Tage Standby-Zeit. Über das bei DECT eingesetzte GAP-Profil lassen sich bis zu 5 weitere Handgeräte anmelden. [size=8pt][i]Quelle: AVM[/i][/size] |
ich benutze normalerweise eine Breitbandverbindung, um meinen PC (Win7, 64bit) mit dem Internet zu verbinden, was problemlos funktioniert.
Aus beruflichen Gründen muß ich allerdings hin und wieder zusätzlich eine analoge Modemverbindung aufbauen. Sobald die Verbindung über Modem zustande kommt, bricht die Breitbandverbindung zusammen.
Unter XP hatte ich das seinerzeit durch setzen von "persitant routes" zum laufen gebracht, so daß beide Verbindungen parallel liefen, leider weiß ich nicht mehr genau, wie.
Kann mir jemand die Zusammenhänge erklären und ggf. einen Lösungsansatz geben?
Dank und Gruß
Pere