Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort abschaltet | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 120044 Aufrufe |
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel Begonnen von hneuland
« 1 2 06. Juli 2011, 11:30:17 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
9 Antworten 6724 Aufrufe |
Rechner automatisch abschalten mit speicherungen Begonnen von Blue-Air
04. April 2010, 23:43:37 Hallo, die Überschrift ist ein wenig kompliziert für den einen oder anderen, also hier mal was ich gern wissen wöllte Und zwar nehme ich gerade eine MusikShow von einen Internetradio auf und habe dazu Audacity laufen um alles zu recorden [u]Nun meine Frage:[/u] ich wöllte gern meine rechner zu einer bestimmten zeit runterfahren lassen den ich will den jetzt nicht bis morgen 9Uhr durchlaufen lassen (vllt nicht so gut) und will aber gleich alles beim runterfahren speichern, also meine aufzeichnungen nicht das alles verloren geht..... Geht das irgentwie oder nicht...? THX im Vorraus |
![]() |
4 Antworten 23793 Aufrufe |
Externe Festplatte schaltet sich während Betriebes immer mal ab & wieder an! Begonnen von justasking
18. März 2009, 18:00:47 Hallo Leute! ich habe ein kleines/ mittlerweile etwas nervendes Problem mit meiner recht neuen externen 640gb Festplatte von Trekstore. Ab und zu schaltet sie sich aus, obwohl ich gerade über sie musik höre oder auch wenn ich irgendwas anderes mache und sie und der laptop bloß rumstehen. Allerdings passiert das offenbar bei einigen leuten wie ich so gehört habe, aber keiner weis worans liegt. Wer weiß was der Grund dafür ist und wie man das Prob beheben kann??? MfG |
![]() |
5 Antworten 22375 Aufrufe |
Energieoptionen - Festplatte ausschalten funktioniert nicht (richtig) Begonnen von LoRDxRaVeN
12. März 2009, 22:41:47 Hallo! Also ich habe folgendes Problem. Offensichtlich sind meine Öhrchen ziemlich empfindlich was die Geräusche angeht die mein PC verursacht. Also bin ich mit dem Versuch meinen gut 3 Jahre alten PC lautlos zu machen in der Zwischenzeit schon sehr weit (völlig passiver Betrieb im Idle, nur der GraKa Lüfter läuft noch mit 30% --> unhörbar) und somit ist tatsächlich meine Festplatte (meine Festplatten) mit Abstand die lautetste Komponete (trotz Dämmung und Entkopplung). Also gleich im Vorhinein: Der PC ist schon extrem leise aber eben nicht lautlos. Warum ich den PC nicht auschalten will/kann: Also er fungiert als Teilzeit-Fileserver in meinem Studentenheim und daher sollte er 24h lang erreichbar sein (wenn er auch nur einen Bruchteil der Zeit genutzt wird). Eine Funktion die meine Problem eigentlich lösen müsste ist die Engergiesparoption "Festplatte ausschalten" - doch leider funktioniert diese (bei mir) nicht richtig. Ich habe schon sehr viel in diversen Foren herumgelesen und bin der Meinung (gewesen), dass diese Option in Vista aufgrund eines Fehlers im Write-Caching nicht richtig funktionieren kann. Nun habe ich aber in diesem Forum gelesen, dass bei manchen sich die Festplatten doch abschalten (teilweise nicht gewünscht, aber egal :) ) Bei mir hingegen schaltet sich nur eine Festplatte für ca. 5sec ab, dann läuft sie wieder an... Was ich schon erledigt habe: - Index ist aus - timestampinterval ist auf 0 (testweise auch schon auf 60) - autodefrag ist aus - write cache ist natürlich auf allen platten an :) Die Festplattenzugriffe beschränken sich auf schreibende Zugriffe von "System" und "svchost.exe" (alles nur auf C, es geht aber keine der beiden Platten vollständig aus) (beobachtet im Ressourcenmonitor) [b] Was ich also suche sind Tipps bzw. ein Lösungsweg wie ich meine Festplatten dazu bewegen kann sich nach einer gewissen Zeit (ohne echte Aktivität) abzuschalten... (mit Vista "Engergiesparoptionen Festplatte abschalten" oder einem Programm dass das stattdessen erledigt...)[/b] So, bin mal gespannt ob mir hier jemand helfen kann :) Ich danke schon im Vorraus für gute Tipps! System: - Vista Ultimate x64 SP1 - 1x Hitachi 250GB HDD SATA (wenn genauere Daten gebraucht werden, werde ich sie natürlich nachliefern) - 1x Western Digital Caviar Green WD10EADS SATA - Asus A8N SLI Deluxe - Athlon 64 3700+ mfg Bachi [size=7pt]Ach ja, Antworten mit denen ich nichts anfangen kann (und leider schon zig fach lesen musste) weil sie mein Problem nicht lösen bzw. nicht der Fragestellung entsprechen: - Dann schalten ihn doch einfach aus - Besorg dir ne SSD (ja, würde das Problem zwar lösen, ist aber einfach zu teuer und zu klein) - Zieh den Stromstecker der HDD - Bau dir nen Wechselrahmen und schalte sie manuell aus - (die schlimmste aller Besserwisserantworten:) das ist aber schädlich für die HDD wenn sie öfter ein- und ausgeschaltet wird... :) - usw. - usw.[/size] |
![]() |
21 Antworten 11222 Aufrufe |
Mikrofon will nicht funktionieren Begonnen von gopper0815
« 1 2 05. März 2009, 16:07:58 Hallo, ich habe einen neuen Rechner mit Vista 32. Dort habe ich mein USB Headset angeschlossen. Der Sound läuft auch, aber ich krieg das Micro nicht zum laufen. Das komische ist: Wenn ich unter Vista den Microtest mache, dann funktioniert das. Aber sobald ich eine Anwendung starte (Skype Teamspeak) funktioniert das Micro dort nicht. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Weiss jemand Rat? |
![]() |
15 Antworten 11256 Aufrufe |
Battlefield 2 auf manchen Laptops mit Vista nicht möglich? Begonnen von Chrispenzberg
« 1 2 21. Februar 2009, 23:08:25 Hi,habe zwar schon Einiges bezüglich der Problematik gelesen......doch nicht ein einziger Tip hat bis jetzt bei meiner Lage geholfen! Besitze das Asus G 70 SG mit GForce 9800 GTS und Vista Home Premium ! Na,ja.........so übel wie befürchtet ist das Vista ja doch nicht. Sobald man sich ein wenig in die Innereien hineingearbeitet hat erkenne ich dass man mehr Eigenkonfigurationen vornehmen kann als im bisher doch sehr geliebten XP ! Läuft bei mir nach zweimaliger Neuinstallation und umfangreichen Einstellarbeiten sogar richtig schnell :kaffee Nur..........mein geliebtes BF 2 nimmt die Kiste einfach nicht?! Es muss an den Grafikeinstellungen liegen,denn ich erlebe bei jedem Programmaufruf nen radikalen "Crash to Desktop" ! Schon alles probiert: Admin-Rechte / Kompatibilitätsmodus / Änderungen in den Grafikoptionen in den Verknüpfungen usw. Ich glaube mein Display,oder das Vista akzeptiert nicht die Änderung der Bildwiederholrate von 60 HZ welche BF 2 irgendwie stur haben möchte! Hat vielleicht jemand von Euch ähnliches erlebt..........und ne Lösung gefunden :grübel Dann wär`s super mir damit zu hefen!!!!!!!!! :wink |
![]() |
5 Antworten 6791 Aufrufe |
Abschalten dauert sehr lange Begonnen von quaster
09. Dezember 2008, 18:25:44 Hatte in der Vergangenheit das Problem das nach der Installation des Net.Frameworks3.5 das Herunterfahren des Rechners oft endlos lange dauert. Nun habe ich im Internet eine Lösung gefunden, die auch zumindest hier bei mir funktionierte. Zitat: [b]Patch zum Beheben von Abschaltproblemen[/b] Das so genannte “.NET Framework” wird benötigt, um viele moderne Anwendungen installieren und starten zu können. Allerdings kann damit das Ausschalten des PCs entweder sehr lange dauern oder aber gar nicht funktionieren. Abhilfe verschafft dieser kleine und gut versteckte Patch von Microsoft! http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=3a7b7298-37e6-4edf-a017-09a6bbc75287&DisplayLang=en Vielleicht hilft das anderen ja auch. Gebt ggf. mal ein kurzes Feedback, würde mich interessieren .... |
![]() |
5 Antworten 6702 Aufrufe |
Nero 9 Showtime schaltet Aero Glass ab Begonnen von WolfgangZ
14. November 2008, 23:32:01 Ich habe ein Upgrade auf Nero 9 investiert und ärgere mich jetzt, dass Showtime bei jedem Start eines Films vorher Aero Glass abschaltet, was ein kurzes Dunkeltasten des ganzen Bildschirm bewirkt. Bei Nero 8 Showtime war das nicht der Fall. Hat jemand eine Idee, wie man das verhindern kann? Gruß Wolfgang ?( |
![]() |
20 Antworten 20167 Aufrufe |
Probleme mit Nvidia Treiber. Bildausetzer, Schwarzer Monitor Begonnen von Mirco@Vista
« 1 2 22. Februar 2008, 15:13:33 Hallo, zuvor mein System: Gigabyte GA P35.DS3 Intel e4500 @ 2,6 Ghz und 1,2 Volt MSI Nvidia 6200TC 64MB Ram Mein Problem liegt darin das ich häufig Bildaussetzer habe die sich äußern in dem der Bildschirm für ein paar Sekunden abgeschaltet wird und das Bild Schwarz wird. Ganz schlimm wird es wenn ich z.B. Media Portal auf dem 2. Bildschirm (Fernseher) laufen habe die Bildaussetzer bringen dann leider das Programm zum Absturz. Eigentlich wollte ich jetzt ein bisschen aufrüsten, ich habe an eine geforce 7300 mir 512Mb RAM gedacht. Aber da der Nvidia Treiber anscheinend so unstabil ist, bin ich am überlegen ob ich nicht lieber eine ATI Karte nehmen sollte. Was meint ihr wo liegt der Ursprung dieses Fehlers, danke euch schon einmal im Voraus! :) |
![]() |
0 Antworten 6917 Aufrufe |
Aero automatisch deaktivieren im Akkubetrieb Begonnen von ossinator
09. Mai 2007, 09:17:39 Ein Tipp von unserem User [b][i]mag3rquark[/i][/b] [i] Hallo zusammen, für alle welche vom höheren Akkuverbrauch bei aktiviertem Aero überzeugt (weil nachgeprüft) sind, gibts ein kleines Tool welches Aero automatisch abschaltet.[/i] [url=http://www.betterthaneveryone.com/code/VistaLaptopBatterySaver.zip][b][color=blue][/color]Vista Laptop Battery Saver[/b][/url] |
![]() |
0 Antworten 16916 Aufrufe |
Arbeitsspeicher Test Begonnen von ossinator
14. April 2007, 22:06:45 Unter [i][color=green]"Systemsteuerung", "Verwaltung", "Speicherdiagnose"[/color][/i] kann man den Arbeistspeicher durch Vista prüfen lassen und dadurch fehlerhafte Bausteine erkennen. [b]Achtung![/b] Wenn man die 1. Option wählt, wird der PC sofort runtergefahren. |
![]() |
26 Antworten 14780 Aufrufe |
Welchen Downloadmanager nutzt ihr? |
![]() |
1 Antworten 22293 Aufrufe |
Energie Spar modus abschalten! Begonnen von XxAamonxX
24. Februar 2007, 12:53:01 Servus also ich wollte mal fragen wie man den Autoausschalt modus von Vista abschaltet?? Weil das nervt,wenn de rpc ausgeht wo man grad die Festplatten am defragmentieren ist! Also will das nur ausschalten um die Festplatte zu defragmentieren und danach wieder einschalten! Danke schonmal!! |
Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts.
Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten.
Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist?
Danke im voraus und mfg
Horst