Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort conection | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 4998 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 20916 Aufrufe |
Acer 3G Connection Manager Win7 Ultimate x64 Begonnen von Matricus
31. Oktober 2009, 14:32:06 Hallo zusammen,leider habe ich unter Google und anderen Foren nichts dergleichen zu meinem Problem gefunden.Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen ;) Ich besitze ein Acer 3810TG-944G32n Notebook und habe seit einigen Tagen nun Windows 7 Ultimate x64. Es funktioniert soweit alles wunderbar,habe auch den Launchmanager etc mit den Treibern der Acer Homepage korrekt installieren können etc. Mein Problem ist nun folgendes, ich möchte gerne wieder über das 3G Modul ins Internet gehen (habe mir schließlich dieses Model hierfür gekauft) und das funktioniert irgendwie nicht mehr. Ich habe bereits mehrere Treiber ausprobiert (auch die für die 14 bzw 15 zoll modelle dieser Notebookreihe) und immer geht irgendwas schief.Per Launchmanager kann ich im oberen Bereich auswählen über welches "Internet" ich mich verbinden möchte, 3G usw... früher musste ich es einfach antippen 3G auswählen, mein 3g Connection Manager öffnen PIN eingeben und konnte lossurfen. Unter Windows 7 habe ich nun das Problem das ich es zwar unter dem Launchmanager auswählen kann, dieses aber nicht dort bleibt. So wurde früher durch das umschalten des LM die WLAN Verbindung unterbrochen....diese bleibt nun weiterhin bestehen. Wenn ich den 3G M öffne zeigt er mir nun an er findet kein Gerät dabei habe ich es korrekt unter Gerätemanager und den Treibern von Option installiert. Mit unterschiedlichen Treibern konnte ich zb den Connection Manager gar nicht öffnen, nun habe ich die Treibersoftware vom 5810TG benutzt und diese lassen sich ohne probleme öffnen,jedoch kann cih keine Verbindung herstellen. Beide Treiber zusammen LM und 3GCM funktionieren nicht... Ich weiss nun ehrlich gesagt nicht mehr was ich noch ausprobieren soll,da es für jedes Modell auf der Homepage von Acer mehrere Treiber gibt. Brauche ich nur einen?oder fehlt mir gegebenfalls einer? Ich wäre euch sehr verbunden wenn mir jmd einen Tipp geben könnte :-) Danke im Vorraus |
![]() |
6 Antworten 30129 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
![]() |
5 Antworten 7353 Aufrufe |
sporadischer WLAN Abbruch seit SP1 Begonnen von Digitaleve
23. November 2008, 21:41:48 Hallo zusammen! Ich hab jetzt schon in etlichen Foren gesucht aber bisher kein passendes Thema, bzw. auch Lösungen dazu gefunden.... Hier mein Problem: Seit ich SP1 installiert hab, bricht meine WLAN-Verbindung zum Router mit der Meldung "eingeschränkte Konnektivität" ständig ab, mal nach 5 Minuten, mal nach einer Stunde. Zu beheben ist das dann nur durch einen Neustart. Allerdings funktioniert alles einwandtfrei mit einem LAN-Kabel. Ich hab jetzt schon versucht SP1 wieder zu deinstallieren, hat aber nichts gebracht. Inzwischen ist es wieder drauf. Auch am Router scheint es nicht zu liegen, den hab ich ausgetauscht (vorher Fritzbox, jetzt Samsung). Die Signalstärke ist immer ausgezeichnet. Auch im Gerätemanager keine Konflikte und Treiber für mein Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection auf dem neuesten Stand. Ich benutze Antivir, die Vista Firewall und Spybot SD resident aber alles schon ausgeschaltet, geht trotzdem net (lange). Hier noch weitere Infos zum System: IP Configuration: Hostname . . . . . . . . . . . . : Kati-Notebook Primres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : samsung.router Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-77-88-BD-A1 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.240.5(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 85.255.112.110 85.255.112.172 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ich hoffe jemand weiß Rat! :grübel Lg Eve |
![]() |
39 Antworten 21431 Aufrufe |
IrDA Wireless Connection |
![]() |
4 Antworten 9185 Aufrufe |
Netzwerkfehler mit Intel 2 82566DC-2 Gigabit Network Connection Begonnen von Sazzabin
25. März 2008, 23:15:04 Hallo zusammen, ich weiß nicht so genau wo´s reingehört, deswegen pack ich´s mal hier zu Vista-Internet. Hab einige Teile neu gekauft und den PC aufgerüstet, seit dem hab ich ein sehr nerviges Problem mit der Netzwerk Initialisierung beim Systemstart. Oben genannter Netzwerkanschluss auf meinem DG33TL Mainboard von Intel ist mit einem Modem/Router (von Alice, keine Ahnung was das für ne Box ist) verbunden. Beim Start von Vista benötigt das Betriebssystem mal sicherlich zwischen 2 und 5 Minuten den Netzwerkanschluss zu Initialisieren, was auf Dauer doch sehr nervig ist. Ich habe versucht eine feste IP zu vergeben, habe IP6 abgeschaltete und wirklich alles versucht was mir als Laie eingefallen ist, leider ohne Erfolg. Wenn ich im Ereignissprotokoll von Vista nachsehe, dann hab ich bei jedem Systemstart zig "httpEvent Fehler", die wohl laut Microsoft was mit dem SSL zu tun haben. Ob es damit was zu tun hat weiß ich nicht, wie gesagt bin Netzwerk Laie. Der Fehler hat die Ereigniss ID 15021. Ich weiß wirklich nicht was ich noch ausprobieren soll und es stört extrem vor allem weil ich viel im Internet arbeite und jetzt fährt der Rechner endlich fix hoch aber ich kann wegen dem Netzwerk doch erst noch einen Kaffee kochen gehen. Hat irgendjemand eine Idee das Problem zu lösen? Grüße |
![]() |
11 Antworten 12166 Aufrufe |
Nokia 6280 USB verbindung scheitert... Begonnen von mesut
02. Februar 2008, 13:45:55 hi.....ich hab da ein problem..... ich möchte mein Handy Nokia 6280 über das USB kabel mit meinem pc verbinden.....die vistaeigene tribersuche hat zwar die geräte software gefunden aber es kommt die meldung ( siehe screen) wa smuss ich tun? ich hab vista home premium 32bit |
ich wollt mal Fragen ob es ein Tool gibt wo ich immer meine Internet Connection im Blick habe..
da ich bei einem Hands UP Internetradio bin und dort manchmal timeouts habe brauche ich ein tool
wo ich sehe wie lang ich mit dem internet verbunden bin und wenn es mich neu verbinde das der zähler wie bei 0 anfängt
Hoffe das ist so einiger Maßen verständlich
und ich habe W-Lan und vollen Empfang durch Fritz W-Lan Repeater