Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort fdisk | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 6032 Aufrufe |
MBR reinigen Begonnen von baumkraxler
27. August 2011, 05:11:51 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
26 Antworten 10324 Aufrufe |
Vista Neuinstallation bleibt stehen Begonnen von Uigeadail
« 1 2 08. Januar 2010, 16:29:29 Hallo hoffe bin hier richtig, sonst verschieben bitte. Bevor Ihr jetzt schreit SUFU benützen, ja hab ich und stunden damit verbracht mit Sachen durch zu lesen die keine Problemlösung bringen. Nun denn mein Problem: VISTA Ultimate 32bit mit SP2 lief bis jetzt über ein Jahr, genau 1,5 Jahre einwandfrei auf dem jetzigen PC der Hardwaremässig "uptodate" ist. Durch diverse Fehler, hab ich mich entschlossen Vista neu zu installieren. Normalerweise legt man DVD ein und startet und legt neue Version eines OS an und die alte bleibt unter windows.old auf der HDD bestehen. Da ich aber nicht wirklich ein Fan davon bin, hab ich mit der Eingabefunktion von der BOOT CD die HDD neu formatiert. Lief alles wie geschmiert. Neu gebootet, DVD gestartet und die ersten Daten für den SetupManager wurden geladen, bild wechselt auf typischen Setup Hintergrund, man kann die Sprache auswählen, gibt KEY ein und akzeptiert die AGPs. Bis hier hin alles sauber. SetupManager fängt an mit der Ueberpruefung, auswahl der Ziel-HDD usw. geht alles, danach kommt das Entpacken der benötigten Files, da fängt das Problem an. Setup bleibt stehen. In den 10x wo ich es neu probierte zwischen 13% und 18% darüber hinaus kommt er gar ned. Cursor friert ein, Bild hängt, nichts passiert. Stundenlange. Ja habs getestet. BIOS ist auf den neuesten Stand. Hardware ist nicht defekt, RAMs arbeiten ohne Probleme (getestet mit RAM Tester). Dies passiert nur wenn ich VISTA installieren will. Format der HDD ging 2 Std, und lief über Eingabe/Ausführen mit CMD. Kein Hängen nichts. Zuheiss kann nichts werden, Temps überprüft, CPU bei 33°, SB Temp 62°, NB Temp 36°, GPU 29° (Hitzeproblem würde aber anders aussehen, da der PC dann ausginge und nicht stundenlange weiterlaufen würde einfach gefreezed ) System: [url=http://www.mein-pc.eu/Profil/Anixter-/42]Klick Hier ![/url] Weiss einer Rat, denn ich bin mit meinem Rat am Ende. Gruss Uigeadail |
![]() |
27 Antworten 43248 Aufrufe |
Micro SDHC Speicherkarte lässt sich nicht formatieren Begonnen von Hardstylez91
« 1 2 30. Dezember 2009, 22:28:43 Hi ich hätt mal ne frage seit tagen versuch ich meine Speicherkarte zu formatieren und es geht einfach nicht. Noch was dazu: Das war die Speicherkarte meines Handys, habe Handy verkauft aber speicherkarte ging im hany noch am pc heist es Dateisystem RAW, Speicherkarte ist von Sandisk und hat 4GB und ist micro SDHC danke im voraus |
![]() |
39 Antworten 52200 Aufrufe |
Partition Programm welches unter 7 Läuft |
![]() |
35 Antworten 16977 Aufrufe |
Treiber unter Windows 7 Begonnen von Vista-fan
« 1 2 3 04. Januar 2009, 20:20:04 Hi Leute Hab mir die Windows 7 Beta (Build 7000) geholt hab alles installiert usw ja dann wollt ich natürlich aero haben dafür muss ich den treiber für meine graka installieren (Radeon X1650) . Hab alles installiert neu gestartet dann kan ne fehlermeldung von ati und im Geräte manager im manager steht Code 43 das das gerät probleme verursacht hab alles schon oft installiert und deinstalliert (auch mit DC) doch immer das gleiche ... kann mir jemand helfen? |
![]() |
6 Antworten 25664 Aufrufe |
USB Stick Partitionieren! Aber wie?! Begonnen von Absinthe
03. Dezember 2008, 10:54:18 Hi, ich versuche seit längerem einen USB-Stick von CNMemory 8 GB in zwei Partitionen zu teilen, leider will Vista nicht so wie ich :( Ich habe es über die Computerverwaltung schon versucht... erstmal fehlanzeige... Dann an einem XP-Rechner... ok auch griff ins Klo Dann an einem Linux-Rechner... ok Linux kanns aber in Windoof äh sorry Windows zeigt er gar nicht an, nicht mal in der Computerverwaltung... Ok Dann gings an ein MacBook... Partitionen ohne zicken erstellt... beim MAC und Linux nun ohne Probleme am laufen... nur wo wieder nicht? An meinem Vista-PC... Es wird mir zwar in der Computerverwaltung die erste Partition angezeigt und ich kann diese auch Formatieren... aber nicht lesen oder beschreiben und im Arbeitsplatz taucht diese auch nicht auf... Partition zwei bleibt weiter "tot"... kann diese nicht Formatieren geschweige denn lesen oder beschreiben... Habt Ihr eine Ahnung was ich falsch mache? Danke schon mal für eure Hilfe... LG |
![]() |
15 Antworten 8445 Aufrufe |
Vista greift nicht auf passwortgeschütztes Win98-Netzwerklaufwerk zu Begonnen von Sema
« 1 2 07. Oktober 2008, 18:18:48 Hallo! Hier steht folgende Konstellation: Je ein Rechner mit Win XP, Win Vista und Win 98 SE in einem Netzwerk. Zugriffe von XP nach 98 SE sind kein Problem, sowohl was ungeschützt als auch passwortgeschützt freigegebene Laufwerke angeht. Zugriffe von Win 98 irgendwohin erfolgen nicht und sind auch nicht geplant/erwünscht. Router und Drucker sind separate Netzwerkressourcen und funktionieren nahezu einwandfrei. Der Rechner mit Win Vista kann problemlos auf den XP-Rechner zugreifen, auf dem keine passwortgeschützten Freigaben existieren. Ein Zugriff auf nicht gesondert gesicherte Laufwerke des Win98-Rechners ist ebenfalls problemlos möglich. Warum kann der Vista-Rechner nicht auf passwortgeschützte freigegebene Laufwerke des Win98-Rechners zugreifen? Was muß ich tun, um das zu erreichen? Gruß, Sema |
![]() |
6 Antworten 49170 Aufrufe |
Datenträger wird nicht richtig erkannt Begonnen von toby_76
25. September 2008, 14:45:13 Hallo, habe unter der Datenträgerverwaltung 2 Datenträger. Ein Datenträger mit 2 Partitionen für OS und Daten. Nun habe ich mir eine 2te Festplatte zugelegt da die Daten angewachsen sind doch bekomme ich Sie nicht eingebunden. Unter der Datenträgerverwaltung für die 2te Festplatte steht Datenträger0 Dynamisch und online Rechtsklick auf Datenträger 0 kommt die Auswahl in Basisdatenträger konvertieren wenn ich das versuche sagt er nicht möglich da Daten auf der Platte sind. Rechts daneber steht 931,51 GB Nicht zugeordnet, Rechtsklicjk bringt nur die hilfe zur Auswahl. Was muss ich machen damit ich mit dem Rechtsklick ein Partition anlegen kann? Danke für die Hilfe. Gruß Toby |
![]() |
23 Antworten 18218 Aufrufe |
winload.exe... Begonnen von Peitschao
« 1 2 25. Juni 2008, 10:23:38 Hallo allerseits, ich hoffe ich bin im Softwarebereich mit meinem Problem richtig - sonst bitte verschieben. Ich habe zudem kein direkt vergleichbares Problem gefunden, sodass ich auf eure Hilfe zähle. Ich habe aus verschiedenen Gründen die Festplatte meines Samsung R70 Notebooks unter Knoppix komplett formatiert und auf die erste (primäre) Partition ein Acronis-True-Image-10- Backup von Windows Vista SP1 zurückgespielt (150 GB). Der MBR ist durch verschiedene Linux-Experimente zwar komplett verändert worden, aber dennoch konnte ich durch Neuaufsetzen von GRUB (z. B. durch OpenSuse 11.0) die Vista-Partition wieder in die Bootauswahl zurückholen. Leider startet Vista dennoch nicht mit der Meldung "winload.exe nicht gefunden". Ich schließe einen Fehler im Bootmanager selber mittlerweile fast aus, da sich selbst mit der "von Partition booten" - Funktion von SuperGrub (als Boot-CD) diese Vista-Partition nicht starten lässt - mit identischer Fehlermeldung. Meine Frage ist nun, was - außer den Einträgen im Bootmanager - nach dem Backup noch zu tun ist um von der 1:1-Kopie des True-Image-Backups wieder booten zu können? winload.exe ist NATÜRLICH vorhanden und es gab auch keine Fehler bei der 15h-Wiederherstellung des Images. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße, Simon PS: Ich habe leider keine "richtige" Vista-DVD sondern nur diese Samsung Recovery-Sch**ße und somit keine Reparaturkonsole. |
![]() |
9 Antworten 7314 Aufrufe |
Wie formatieren unter Windows Vista? Begonnen von Baya
08. Mai 2008, 12:21:49 Hallo. Habe ein Problem, und komm einfach nicht weiter. Ich habe Windows Vista Ultimate (32bit), [u]keine Partition [/u] und eine SATA Festplatte. Ich möchte meine Festplatte formatieren und weiß nun nicht wie. Ich hab mich schon durch diverse Foren gequält aber noch keine Lösung gefunden. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Weiß einer von euch vllt Rat? Muss noch hinzufügen, dass ich kein Diskettenlaufwerk hab. Viele Grüße, Baya |
![]() |
27 Antworten 34624 Aufrufe |
Externe Festplatte formatieren Begonnen von SunnyboyXP
« 1 2 10. Dezember 2007, 19:05:38 Hallo Rasselbande, so, heute möchte ich mich mal verwöhnen lassen. Ich habe mir die [color=teal][i]A.C.Ryan AluBoxDuo ACR-HD51714[/i][/color] sowie eine [color=teal][i]Seagate ST3500630AS[/i][/color] zugelegt, um daraus eine externe Festplatte für mein Notebook zu machen. Windows Vista (Home Premium) installiert die Treiber korrekt und das Laufwerk wird im Geräte-Manager auch richtig erkannt. Leider lässt sich die Festplatte mit Windows-Boardmitteln offensichtlich nicht formatieren. ?( Okay, jetzt erwarte ich aber eine stürmische Unterstützung und Hilfe von euch Chaoten. Schießt los. (Aber bitte nicht auf mich!) :] Euer Sunny |
![]() |
3 Antworten 9941 Aufrufe |
DELL LAPTOP RECOVERY Begonnen von jonnyr
18. Oktober 2007, 15:04:27 Hallo an alle, habe da mal ne Frage. Im Dell Forum find eich dazu nix und verzweifel noch langsam. Habe einen DELL Inspiron 6000 oder 9000 weiß ich gard net. Diesen habe ich schon einmal neu aufgesetzt wie das ging weiß ich nimmer. Habe damals die Platte komplett gelöscht und war grad dabei mit FDISK zu partitionieren da sehe ich doch diese versteckte SystemPlatte. Ich wollte die natürlich gleich löschen habe ich dann aber doch nicht. Danach habe ich versucht mit meiner Orginal WIN XP PROF das System neu zu installieren habe dazu meinen Key von der Rückseite eingegeben und er ging nicht. Schöne Schei.. dachte ich. Na gut alles nochmal von vorne. gelöscht windows rein installiert. Bis ich dann draufgekommen bin die versteckte Partition anzusprechen um zu installieren dann gings. Nur leider weiß ich jetzt nimmer wie ich das gemacht habe. Es gibt irgendwie eine Tastenkombination die man drücken muss um das DELL interen Programm zu starten aber das hilft mir nix. Hatte jemand zufällig so ein ähnliches Problem und kann mir sagen wie er das gelöst hat. Also die versteckte Partition ist noch da. Ich kann aber leider keine Recovery CD mehr ersellen da bricht er mitten in der Erstellung ab. Kann man mit FDISK die versteckte Partition irgendwie aktiv machen und dann mit BOOTCD starten und von der Partition installieren????? Wenn ja bitte ich um eine Anleitung weil ich echt nimmer weiß wie ich das damals gemacht habe. Danke schonmal im voraus. Viele Grüße DA JONNY |
![]() |
11 Antworten 9506 Aufrufe |
PC-Komplettsicherung unter Vista Ultimate Begonnen von Palladium
30. Juli 2007, 20:00:56 Hallo, hatte bereits eine Komplettsicherung unter Vista Ultimate auf einer externen Festplatte angelegt. Diese zur Sicherung verwendete Festplatte wurde jetzt formatiert und sollte wieder zur PC-Komplettsicherung verwendet werden. Folgende Fehlermeldung bei der PC-Komplettsicherung: [color=blue]"Die Sicherung ist fehlgeschlagen. Es sind nicht alle Volumes mit Systemdaten in der Sicherung enthalten. (0x80780018)"[/color] Vor der Sicherung zeigt Vista das Datum der letzten Sicherung an, obwohl die Festplatte formatiert wurde!? Hab bereits versucht dieser Festplatte einen anderen Laufwerksbuchstaben zu geben, aber auch mit der neuen Zuordnung erkennt Vista diese Platte als letzte Si-Platte, obwohl neu formatiert!!!? Wer kann helfen? Gruß Palladium |
![]() |
3 Antworten 9467 Aufrufe |
Partitionen löschen ... Begonnen von Kubi
05. Juli 2007, 18:44:01 Ich hab a bisserl Bockmist gebaut , nun will ich mein Backup-Image wieder auf mein Notebook ( 40 GB ) aufspielen , aber ..... Das Image habe ich erstellt , als die Festplatte noch eine Partition war . Inzwischen hatte ich die aber geteilt ( 2 x 20 GB ) . Habe nun gedacht , daß ich mit FDisk einfach die Partionen löschen und wieder eine große machen kann , da das Backupprogramm (selbstbootendes Nerobackup ) zwingend eine 40er Partition . Wie bekomme ich das wieder hin ? Meine Vorgehensweise bis jetzt : FDisk gestarted Partition Information : Partition 1 - Status A - Type PRI DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19085 - System Unknown - Usage 50 % Partition 2 - Status x - Type EXT DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19070 - System xxxxxxxx - Usage 50 % ( xxx = Leerzeichen ) Nun will ich löschen und gehe in FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive Dann auf 2. Delete Logical DOS Drive in the Extended DOS Partition ( für die zweite Partition ) Meldung : No Logical Drives defined . All Logical Drives deleted in the Extended DOS Partition Also lösche ich erstmal die erste Partition FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive Auf 1.Delete Primary DOS Partition Aha , erste Partition ist weg . Übrig geblieben ist jetzt laut Partition Information : Partition 1 - Status x - Type EXT DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19070 - System xxxxxxxx - Usage 50 % Also ist die ehemals zweite Partition jetzt die erste , die soll nun auch noch weg . FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive Auf 1.Delete Primary DOS Partition Meldung : No Primary DOS Partition to delete dann also ... FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive Auf 2.Delete Extended DOS Partition Meldung : Cannot delete Extended DOS Partition while logical drives exist dann also ... FDisk auf 3. Delete Partition or logical DOS Drive Auf 3.Delete Logical DOS Drive in the extended DOS Partition Meldung : All logical Drives deleted in the extended DOS Partition Laut Partition Information : Partition 1 - Status x - Type EXT DOS - Volume Label xxxxx - Mbytes 19070 - System xxxxxxxx - Usage 50 % Ist also immer noch da dann also ... Auf 3.Delete Logical DOS Drive in the extended DOS Partition Auf 4.Delete Non-DOS Partition Meldung : Partition selected is not a Non-DOS Partition Was/wie soll ich es machen ? |
nach Trojaner-Befall setze ich gerade meinen Rechner neu auf.
Ich hatte einen Sinowal.yap (AntiVir Premium), über diese Variante von Sinowal konnte ich nichts weiter herausfinden. Aber ich rechne damit daß der MBR befallen sein könnte.
Bitte um Verzeihung, wenn ich nach Grundlagen fragen muss...
- nach der Neuinstallation von XP kann der Trojaner noch im MBR sein?
- und ich kann ihn dann mittels geeigneter Software finden und rauswerfen?
Ich hatte vorher einen Bootloader, weil auch mal ein Linux drauf war.
Der Bootloader ist jetzt (Installation seit 5Minuten fertig) nicht mehr aktiv.
Die übrigen Partitionen (auch meine Windows-Datenpartitionen) waren mit ext3 formatiert, es war ein "ext3-Manager" am laufen, damit XP mit den Partitionen umgehen konnte.
Liege ich richtig, daß dann ein Trojaner wohl auch darauf Zugriff hat?
Wichtigste Frage aber im Moment: Bevor ich jetzt die ganzen Treiber etcetc aufbaue, wie kann ich effektiv sicherstellen daß der MBR sauber ist?
Danke!