Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort d-lan | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 23696 Aufrufe |
Internet funktioniert nicht trotz hergestellter Verbindung - Windows XP Begonnen von Anja_w
07. Mai 2012, 20:24:04 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
5 Antworten 55052 Aufrufe |
Netzwerkdrucker nach einiger Zeit immer Offline Begonnen von Seven_k621
06. Dezember 2009, 11:25:39 Hallo! Ich habe einen Canon MP640 Drucker, der über WLAN in meinem gesamten Netzwerk zugänglich ist. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass der Drucker under Windows 7 immer nur kurz nach dem Start des Systems Online ist, danach irgendwann als Offline angezeigt wird (und auch nicht mehr online geht). Wenn man dann einen Druckvorgang startet, wird es nur in die Warteschlange gelegt, damit der Druck auch wirklich ausgeführt wird, muss man zuerst den PC neustarten. Den Drucker habe ich über den normalen Windows Dialog für Netzwerkdrucker installiert (Win. hat sich auch selber den passenden Treiber heruntergeladen). Unter Windows Vista habe ich es damals exakt genau so gemacht, und da funktioniert es tadellos (d.H. der Drucker bleibt Online). Woran könnte das liegen? |
![]() |
3 Antworten 4329 Aufrufe |
LAN/Ethernet Verbindung schmiert andauernd ab, bitte um hilfe... Begonnen von Algonquin
15. Oktober 2009, 16:21:48 Hallo Leute, Ich benutze eine LAN Verbindung über Ethernet und immer nach einiger Zeit, kackt die Verbindung einfach ab, das merke ich, wenn ich in meinem Chrome Browser eine Site erneuern will oder mein Astra sich abmeldet, Vista Home Premium 64bit zeigt in der Taskleiste aber immer noch eine DSL Verbindung (also die Weltkugel) an... ?( Ich hab den Ethernet Adapter auch schon ausgetauscht, das Problem besteht weiterhin, kann es was mit dem Ruhezustand zutun haben? :grübel Bitte um Antwort und um Hilfe :grübel Algonquin |
![]() |
11 Antworten 48881 Aufrufe |
LAN Nur Lokal (Nicht identifiziertes Netzwerk) Begonnen von bigpro
24. Februar 2009, 12:58:54 Hallo bin neu hier und habe auch gleich ein problem, habe bereits die suchfunktion habe aber nichts passendes gefunden. Habe mir ein Powerline Adapter/Bridge gekauft um über stromnetz ein anderes gerät zu verbinden. Doch seit die installation am PC bekomme ich keine verbindung mehr bzw. nur Lokal. Habe da eine Fest Ip aber Vista sagt mir das die ip vergeben ist. ??? FRITZ!Box Fon WLAN 7141 , und da steht eine andere IP. ??? Laptop über Wlan funktioniert. |
![]() |
4 Antworten 9028 Aufrufe |
Games for Windows LIVE Problem Begonnen von GDI01
28. Januar 2009, 15:02:38 Hallo ich bin zurzeit ziemlich verzweifelt daher schreib ich euch mein problem in der Hoffnung ihr könnt mir helfen. Ich wollte mir ein Addon bei GFWL kaufen. Musste mich bei Xbox Live einen account mach und da ich noch nichtvoll jährig bin, machte meine Mutter ein Elternkonto so das ich nun ein Account dort habe. Hab mir 2000 Microsoft Point gekauft für 24€ und lud mir den GFWL Clienten runter. Dann loggte ich mich ein und meine punkte waren auch noch da, das Problem, der Marktplatz ist komplett leer und frag mich nur wieso das den ist? Ich hab die berechtigung von meiner Mutter erhalten, wo auch im Account eingetragen ist das ich käufliche Inhalte erwerben darf, aber es gibt keine Angebote im Marktplatz, entweder ist alles unsichtbar, ich mach was falsch oder ich bin zu blöd. :wallbash |
![]() |
17 Antworten 30369 Aufrufe |
Problem mit W-Lan - Zugriff (oft) nur lokal Begonnen von schminger
« 1 2 10. Dezember 2008, 18:56:48 Hallo erstmal.. bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Also ich habe seit 2 Wochen ca. Vista und seit 3 Tagen ca komme ich nicht mehr ins Netz. Kennen hier vllt einige die Geschichte mit Lokal und Internet und Nur lokal..-.- Zuerst ging alles mit Lokal und Internet, ab und an wechselte es zu Nur Lokal, dieser Fehler war durch schlichtes reseten aber schnell behoben. Jetzt funktioniert dies nicht mehr. Also wär wirklich super wenn ihr mir einige Tipps geben könntet. MfG schminger |
![]() |
7 Antworten 6133 Aufrufe |
dLan und vista 64 disconnects Begonnen von Andi.
15. November 2008, 16:54:40 Hallo, Ich habe leider ein großes Problem mit meinem neuen PC und dem Internet. Es treten ständig disconnects auf die je nach dem unterschiedlich lange andauern. Nach einem disconnect wird die Verbindung zum Internet wieder hergestellt bis wieder ein disconnect folgt. Und das wiederholt sich so immer wieder, wodurch das Surfen, Arbeiten oder online Spielen unmöglich wird. Ich nutze Homeplug (devolo), Vista 64Bit und besitze ein Gigabyte GA-EP45-DS3 mainboard. Das komische daran ist, dass diese Probleme auf meinem alten PC nicht auftreten. Bei meinem alten PC nutze ich windows xp 32Bit. Was ich schon versucht habe: - Den zweiten Lananschluss des mainboards ausprobiert---> Problem der Disconnects besteht immer noch - Lan Treiber aktualisiert - PC neu aufgesetzt Wie behebe ich nun das Problem mit meinen disconnects? Mein neuer PC staubt vor sich hin, und meinen alten kann ich noch nicht verkaufen, da ich sonst ohne dastehen würde. ;( ;( [b]Ich wäre euch echt sehr sehr dankbar wenn mir einer weiterhelfen könnte. Vielen Dank schonmal im Voraus!!! [/b] Mfg Andi |
![]() |
0 Antworten 7161 Aufrufe |
Microsoft aktualisiert Games for Windows Live Begonnen von ossinator
13. November 2008, 20:57:12 Xbox-Spieler kennen den Online-Dienst 'Live' bereits seit langem. Es gibt Live nun auch seit über einem Jahr für Windows-Spiele, jedoch fristet es bislang eher ein Schattendasein. Jetzt verpasst Microsoft dem Live-Service ein Update und holt Blockbuster-Titel wie Fallout 3 oder GTA 4 ins Boot. Mit Live erhält der Spieler eine Möglichkeit Spiele-Server zu erstellen oder beizutreten, eine Freundesliste und viele Weitere Funktionen, die es dem Spieler komfortabler machen sollen online zu spielen. Bis Mitte 2008 gab es vor allem einen Grund, der Games for Windows Live ins Abseits verbannte: Microsoft verlangte eine monatliche Gebühr. Zudem gab es nur wenige Titel, die Live komplett unterstützen. Die Preispolitik wurde deshalb bereits Mitte des Jahres überdacht, d. h. Microsoft hat die Gebühr entfernt und den Service damit kostenlos gemacht. Auf der Xbox 360 wird jedoch weiterhin eine Gebühr für Live verlangt. Am Ende wird es aber vor allem auf die Spiele und deren Publisher ankommen. Aktuell Beispiele für Games for Windows Live-Titel sind Fallout 3, Quantum of Solace oder das kommende Grand Theft Auto 4. Jetzt hat Games for Windows Live ein Update erhalten. Neben einer aktualisierten Oberfläche soll ebenfalls der sogenannte Marketplace (in Kürze) auch auf den PC portiert werden. Auf der Xbox 360 hat sich dieses System bereits etabliert. In unserer Bildergalerie finden Sie die neuesten Screenshots zu Games for Windows Live. Weiter Informationen unter [url=http://www.gamesforwindows.com/en-US/Live/Pages/AboutLive.aspx][color=blue][b]gamesforwindows[/b][/color][/url] |
![]() |
4 Antworten 7514 Aufrufe |
Internetverbindungsprobleme mit Vista 64-bit Begonnen von Quadmomo
30. September 2008, 17:46:19 Hallöchen liebes Forum, ich habe seit geraumer Zeit ein kleines problemchen. Und zwar folgendes: Ich bin leidenschaftlicher Zocker, spiele strategiespiele, mmorpgs und shooter.. darunter fallen zB CS:S und guild wars.. während des spielens treten sehr häufig, also etwa im abstand von 1-1 1/2 minuten große Lags auf.. mein Ping in Guild Wars steigt dabei normal auf etwa 2000 und manchmal sogar auf 5000 hoch, CSS ist es nicht so schlimm, aber ich habe sehr hohen Loss und Choke ( Choke komischerweise durchgehend, vll kann man da an den Rates vll was ändern, habe mich damit eigentlich nie befasst :D ) . Ich merke diese "kleinen Aussetzer" nicht nur beim spielen, sondern auch beim downloaden und in Teamspeak.. downloadrate geht jede minute kurz weit runter dann wieder hoch.. gesprächspartner in TS kommt oft stotternd an.. ich habe eigentlich nie wirklich probleme damit, CC3 lässt sich damit auch so noch spielen, nur CSS nervt dann richtig und ind guild wars im PvP kriegt man mit solchen ständigen lags nichts hin und irgendwie verdirbt es den spielspaß, wenn die strategie nicht aufgeht/man zu spät dran ist.. ich hoffe ich finde in diesem bereich eher eine lösung, als im spiele-bereich, habe die probleme ja allgemein, und nicht nur beim zocken :( Mein Computersystem: Core 2 Quad Q6600 Asus P5Q 2x2GB OCZ 800 MHz HD4850 160 GB HDD spiele übrigens über WLan, stick ist von Hercules Router von Belkin.. nur ich schließe den Router aus, da ich in dem Haus ein zweites WLan netzwerk habe ( meine schwester hat ne eigene telefon leitung) und mit dem ( es ist ein t-online router) habe ich gleiche probleme.. ( modellbezeichnungen für router und stick folgen gleich). Möglicherweise liegt es am WLan stick? hatte vorher das problem, dass sich der treiber für ihn nicht unter 64-bit installieren lies, musste daher einen im internet suchen und seitdem funktioniert es nach ewigem hin und her. bei Hercules ist ein programm dabei, dass sich WiFi-Station nennt, aber es will bei mir unter vista nicht mehr starten, aber ich kann trotzdem über das start-menü eine internetverbindung ganz normal herstellen. die genauen produktbezeichnungen: Router 1 : Belkin Wireless G Router F5D7230-4 Router 2: T-Online Speedport W501V USB WLan-Stick: Hercules Wireless USB HWGUSB2-54 ich hoffe ihr könnt helfen. vielen dank schonmal :) ( falls informationen fehlen, bitte bescheid geben :D ) mfg Quadmomo |
![]() |
25 Antworten 17149 Aufrufe |
LAN verbindung wird nicht richtig erkannt Begonnen von Schaf
« 1 2 07. September 2008, 20:32:43 Hallo, Ich bin vor Kurzem von XP 32Bit auf Vista Ultimate 64 Bit umgestiegen. Taptenwechselmusste mal sein und wennschon dann gleich 64 bit :D. Jetzt zum Problem! Ich habe mir ein neues Mainboard gekauft K9N2 SLI *vista rdy* mit onboard LAN 10/100. Da T-Offline mir imo keine 64 Bit T-Offline Software Liefern kann hab ich mir einfach ne Breitbandverbindung erstellt. Klappt ja soweit auch ganz gut nur das ich manchmal Verbindungsabbrüche habe (ohne fehlermeldung, voralldem unter last bei mehreren Downloads) Die Verbindung wird einfach unterbrochen und ich Lande im Konto/Passwort Bildschirm ich brauch zwar nur auf Verbinden klicken aber wenn ich über Nacht etwas runterlade ist das Lästig (Warhammer Client mit 9GB z.B). Mir kommt es auch so vor als würde mein IE/Firefox sowie die Downloads irwie langsamer sein :/ Hier zur LAN verbindung: "Nicht identifiziertes Netzwerk" "Zugriff: Eingeschränkte Konnektivität" Breitband/Lanverbindung sind "öffentliche Netzwerke obwohl ich beide als Privat eingestellt habe nur nachdem die Verbindung unterbrochen wird, werden die wieder als Öffentliche angezeigt. Vista wurde mir als Systembuilder Version mit SP1 übergeben. Hoffe ihr könnt mir helfen! |
![]() |
8 Antworten 10367 Aufrufe |
Problem mit Vista Internetverbindung!!! Begonnen von foam
13. Juli 2008, 11:36:23 Mein Laptop (Vista) erkennt unsere internetverbindung einfach nicht, ich hab ein pc mit xp wo es ohne probleme läuft. ich hab schon alles mögliche probiert, habe die ip und so selbst eingetragen und alles.. und auch automatisch bezogen und co... ich komme einfach nicht mehr weiter ?( wir haben ein barricade broadband router, und die internetverbindung ist per lan. mein laptop ist von medion bitte um Hilfe!! |
![]() |
1 Antworten 10127 Aufrufe |
WLAN Verbindung kann nicht hergestellt werden Begonnen von zimbo
05. März 2008, 00:09:57 Hi Ihr, ich habe das Notebook Asus Z53S mit Vista Home Premium. Immer wenn ich in der Uni bin und online gehen möchte,bekomme ich ein Problem: Man zeigt mir an das die Verbindung zum Netzwerk gut ist und wenn ich mich dann verbinden will und dann die IP- Adresse bezieht, ist die Signalstärke aufeinmal nur noch sehr schwach, so dass ich meistens gar nicht mehr online komme oder nur ganz kurz. Ich habe keine Ahnung wodran das liegt, da mir vor dem Verbidnungsversuch ja eine gute Signalstärke angezeigt wurde. Ich finde das so langsam einfach nur nervig! Weiß jemand wodran das liegt? Ich habe folgende WLAN-Karte: Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN Ich danke euchs chon einmal für eure Hilfe! |
![]() |
4 Antworten 3935 Aufrufe |
Netgear XE102G-Stromdosennetzwerk - Kaufempfehlung Begonnen von Jean Paul
03. Februar 2008, 12:07:29 Ich habe gerade mein Uralt-Coax-Kabel-Netzwerk im Büro durch das Netgear-Stromdosennetzwerk ersetzt. Die Putzfrau war immer viel zu brutal zu den empfindlichen Coax-Steckern. In der letzten Woche ging gar nichts mehr. Das Netzwerk war wegen der Kabel unrettbar kaputt. Ich hätte ganz neue Coax-Kabel in die Kabelschächte verlegen lassen müssen. Ich dachte, ich probiere stattdessen einmal ein Stromdosennetzwerk aus und habe mir zwei "Startersets" (je zwei Adapter) des Netgear XE102G-Stromdosennetzwerks zu je 59,00 EUR bei MM beschafft und mich heute auf mehrere Stunden Arbeit eingerichtet um das Netzwerk irgendwie hinzubiegen und mich schon seelisch darauf eingestellt, daß trotz mehrerer Stunden Arbeit nichts funktionieren wird. Pustekuchen! Eingesteckt und es funktionierte auf Anhieb. Ich konnte diese Stromdosenadapter mit jedem Rechner und mit dem vorhandenen Router einer anderen Marke, an dem wiederum verschiedene PCs hängen ohne jedes klitzekleinste Problem verbinden und das sowohl mit den vorhandenen alten 10MBit/s- als auch mit den neuen 100MBit/s-Netzwerkkarten und verschiedenen Betriebssystem (incl. Win98SE). Ich war richtig enttäuscht, weil meine Netzwerkkenntnisse in keinster Weise gefragt waren. Leute besorgt Euch dieses Netgear-Ding, so was genial Einfaches habt Ihr noch nicht erlebt. Mir reichen für meine Office-Anwendungen die (billigen) 14 MBit/s. Das schnellere 100MBit/s kostet etwa das Doppelte. Ich werde künftig auch kein WLan mehr benutzen. Dem Netgear-Stromdosenadapter gehört die Zukunft! |
![]() |
2 Antworten 20355 Aufrufe |
WLAN verbindet nicht automatisch, erkennt nur "Unbekanntes Netzwerk" Begonnen von florifantasy
13. Januar 2008, 23:51:14 Hallo, habe den W701V und Vista.Home.Prem. Mein Laptop geht über WLAN mit WPA/WPA2 verschlüsselt ins Inet. Das WLAN hat immer "sehr gut" bzw. "ausgezeichnet", SSID ist jedoch unsichtbar. So erscheint dann immer "Unbekanntes Netzwerk" in der Liste. Kann auch verbinden wenn ich die Daten eingebe. Jetzt ist mir aber schon häufiger passiert, dass er sagt "Netzwerk nicht in Reichweite", obwohl er das besagte unbekannte netzwerk anzeigt - das einzige in der Umgebung mit derart guter Qualität. Wenn ich dann wieder die Daten da eingebe, dann hängt er einfach eine "2" an das Netzwerk, findet das andere und zeigt zusätzlich nochmal das "unbekannte netzwerk" an - sodass ich 3x das gleiche stehen habe... Weiß jemand woran das liegen kann? Mich stört es vor allem, da er wenn ich z.B. aus dem Ruhezustand wecke, nicht verbindet. Ich muss erst entweder die Daten eingeben oder zu einem anderen Netz versuchen zu verbinden, damit das richtige erkannt wird. Danke |
![]() |
27 Antworten 55816 Aufrufe |
LAN-Verbindung zu XP Begonnen von Humi
« 1 2 13. Mai 2007, 18:51:57 Ich weiß jetzt nicht ob das hier rein gehört, aber ich versuchs mal! :wink Ich bin ja ein kleiner Gamer und in nicht all zu langer Zeit werde ich wieder mal auf ne LAN-Party gehen. Ich wollte nur wissen ob man LAN-Verbindungen zu XP reibungslos schließen kann! Jeder von meinen Kumpels hat XP nur ich Vista da wäre es nicht gerade angebracht wenn ich mich nicht rein hängen kann.... Bitte um Aufklärung!^^ lg |
ich versuche nun schon seit Tagen mein Internet zum Laufen zu bringen, aber bislang leider ohne Erfolg.
Ich benuzte das W-Lan von meiner Mitbewohnerin. Sie hat einen Speedport W723V Typ A.
Wenn ich den Netzwerkschlüssel in meinem Laptop eingebe, so kommt kurz die Fehlermeldung "Keine oder eingeschränkte Konnektivität". Die Meldung verschwindet dann aber gleich wieder. Weder Firefox noch der normale Internet Explorer funktioniert.
Die Netzwerkauthentifizierung ist voreingestellt: WPA2-PSK
Datenverschlüsselung: AES
Wenn ich die Funktion "Reparieren" durchführe, kommt am Ende die Meldung: "Die Problembehebung konnte nicht fertiggestellt werden, da die folgende Aktion nicht abgeschlossen werden konnte: Erneuern der IP Adresse"
Wisse ihr was diese Fehlermeldung bedeutet? Habt ihr vielleicht eine Idee was ich noch versuchen könnte? Damit wäre mir sehr geholfen!
Schönen Abend,
Anja