743 Benutzer online
16. Februar 2025, 22:54:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort westen
0
Antworten
2337
Aufrufe
IBMs X-Report: "Im Internet kann man niemandem mehr trauen"
Begonnen von stoneagem
27. August 2009, 19:58:42
IBM hat den "X-Force Trend und Risiko Report" des ersten Halbjahres 2009 vorgelegt. Sein Fazit: Das komplexe Zusammenspiel von Web Clients, Servern und Content Threats verwandelt das Web in eine enorme Risikofalle. "Die Trends scheinen darauf hinzuweisen, dass das Internet letztlich zu einer Art Wilder Westen geworden ist, in dem man niemandem trauen kann", sagt Kris Lamb, Leiter der IBM X-Force.
Der Report besagt, dass die Anzahl schädlicher Internetlinks in der ersten Jahreshälfte um 508 Prozent gestiegen ist.

weiterlesen : http://www.zdnet.de/news/digitale_wirtschaft_internet_ebusiness_ibms_x_report__im_internet_kann_man_niemandem_mehr_trauen_story-39002364-41501909-1.htm

bggbgg startetstartet keinekeine systemsystem ohneohne durchdurch fensterfenster mssmss 4564579645645796 6079924760799247 d24d24 lanlan rechnerrechner winwin explorerexplorer homehome findetfindet internetinternet malmal windowwindow rechterechte 20002000 anderenanderen gelesengelesen undefinedundefined zwuzwu gehtgeht netzwerknetzwerk machenmachen 4724403447244034
9
Antworten
12518
Aufrufe
Western Digital USB Platte ist nicht sichtbar
Begonnen von ne0h
23. Juli 2008, 21:14:24
Hi,

ich machs mal kurz und sachlich:

Ich habe seit einigen Tagen ein Fujitsu Siemens Amilo Pi2550 Notebook, mit Windows Vista Home Premium. Alles funktioniert einwandfrei, nur habe ich heute zum ersten mal meine externe USB Platte von Western Digital angeschlossen. Die Platte wird auch einwanfrei erkannt, lässt sich über den Manager sicher entfernen, die Treiber sind auf dem aktuellen Stand, nur:

Die Platte ist nirgends sichtbar, ich kann im Grunde nirgends auf meine Platte zugreifen. Im Gerätemanager ist sie natürlich da, aber eben nicht im Datei-Explorer, wo meine normale Festplatte angezeigt wird.

Ich habe gegoogelt und dabei gelesen, dass es daran liegen kann, dass der Platte kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet ist. Also bin ich in die Systemverwaltung gewechselt, wo sich die Übersicht der Datenträger befindet. Dort ist die Platte auch sichtbar und wird problemlos erkannt (es sind zwei Partitionen auf der Platte), aber wenn ich auf die Partitionen der Platte einen Rechtsklick ausführe, dann sind so gut wie alle Auswahlpunkte ausgegraut.

Ich kann die Partitionen nur löschen oder mir die Eigenschaften anzeigen lassen. Mehr geht nicht.

Die richtigen Nutzerrechte habe ich dabei auch, darauf habe ich geachtet.

Ok, was ich mir nun denke und hier eben bestätigen wollte, ist:

Die Platte war zuvor immer unter einem Mac Rechner in Betrieb, also auch dementsprechend formatiert. Somit vermute ich, dass Vista das Format nicht erkennt und die Platte auch nicht lesen kann.

Falls das so ist, wie ich vermute: Wie komme ich an meine Daten ran, die dort noch liegen, ohne dass ich die Partitionen formatiere (denn dann sind meine Daten weg und ich kann darauf nicht verzichten!) ?

Hat jemand Tips für mich oder war mit der selben Situation konfrontiert?


MfG

ne0h
36
Antworten
27215
Aufrufe
Seitenaufbau bei Firefox dauert verdammt lange
Begonnen von chipy
24. August 2007, 19:06:34
« 1 2 3
Hallo, ich habe eigentlich von Anfang an das Problem das der Seitenaufbau bei Firefox verdammt lange braucht, ich habe DSL 6000 und muß teilweise 20 - 30 sekunden warten bis eine Seite erscheint. Wenn ich meinen Laptop hoch- oder runterfahren will dauert das auch ewig und drei Tage. Kann mir jemand weiterhelfen, ich bin absoluter Laie.