798 Benutzer online
17. Februar 2025, 07:09:24

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort umts-box
25
Antworten
10321
Aufrufe
Microsoft Windows Vista Hotfixes für Grafikkarten
Begonnen von markus
29. August 2007, 12:40:24
« 1 2
[quote]Microsoft® hat die folgenden Hotfixes für Windows Vista™ zur Verfügung gestellt. NVIDIA empfiehlt seinen Kunden, ihr System immer mit den aktuellsten Hotfixes von Microsoft auf dem neuesten Stand zu halten.

[b]Folgende Hotfixes werden für Kunden empfohlen[/b], die 3D-Anwendungen unter[b] Microsoft Windows Vista[/b] auf Systemen mit GeForce-Komponenten [b](Geforce 6, 7 und 8 )[/b] betreiben:

1) Hotfix für GeForce-Systeme für DirectX 9 und DirectX 10 Anwendungen:
http://support.microsoft.com/kb/940105/de . Dieser Hotfix behebt Anwendungsstörungen wie Abstürze oder extrem geringe Frameraten bei manchen 3D-Anwendungen bei anspruchsvollen Grafikeinstellungen. Dieses Problem wurde vor allem (aber nicht ausschließlich) bei High-End-Grafikkarten und folgenden Anwendungen beobachtet: Battlefield 2, Battlefield 2142, Company of Heroes, Half-Life 2, Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II, Supreme Commander und Tom Clancy's Rainbow Six Vegas.

[u]Dieses Hotfix funktioniert nur, wenn das GeForce-System außerdem auf die neueste ForceWare Treiberversion 163 aktualisiert wurde:[/u]

[b]Für Desktop-Systeme:[/b]
[url=http://www.nvidia.de/object/winvista_x86_163.44_de.html]Windows Vista 32-bit für Geforce-Grafikkarten[/url]
[url=http://www.nvidia.de/object/winvista_x64_163.44_de.html]Windows Vista 64-bit für Geforce-Grafikkarten[/url]

[b]Für Laptops:[/b]
[url=http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=14562l]Windows Vista 32-bit für [b]Geforce-GO-[/b]Grafikkarten (Laptop)[/url]
[url=http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=14564l]Windows Vista 64-bit für [b]Geforce-GO-[/b]Grafikkarten(Laptop)[/url]
Dabei muss 1. die Datei 16344_vistaXX.exe heruntergeladen und entpackt werden.
Dann muss 2. die Datei nv_disp.inf (Modded INF) heruntergeladen werden und die im vorher entpackten Ordner vorhandene nv_disp.inf damit überschrieben werden. [i](Alle Angaben ohne Gewähr und auf eigene Gefahr)[/i]

2) Hotfix für SLI-Systeme für DirectX 9 und DirectX 10 Anwendungen:
http://support.microsoft.com/kb/936710/de . Dieser Hotfix behebt das Problem niedriger Frameraten bei manchen DirectX 10 Anwendungen bei aktiviertem SLI. Der Leistungsgewinn hängt stark von der jeweiligen Anwendung und der verwendeten Grafiktreiber-Version ab.[/quote]

[size=8pt]Quelle: nvidia.de[/size]

installiereninstallieren go-windowsgo-windows windowswindows bitbit anzeigenanzeigen bingbing vistavista funktioniertfunktioniert fehlerfehler wirelesswireless hilfehilfe gehtgeht onlineonline vodafonvodafon umtsumts 64bit64bit wlanwlan allealle 20082008 outlookoutlook bgebge lassenlassen boxbox keinekeine 13555341691355534169 shopshop kartenkarten gprsgprs downloaddownload keinkein
88
Antworten
27389
Aufrufe
Welchen Internet-Provider nutzt ihr und gibt es Probleme?
Begonnen von ossinator
12. Mai 2007, 14:33:46
« 1 2 ... 5 6 »
Ich nutze [i][b]1und1 DSL2000 + Deutschland-Flat + VoIP[/b] (Leitung wird über einen analogen T-Net-Anschluss der Telekom zur Verfügung gestellt)[/i]. Dazu habe ich die [i][b]Fritz!Box Fon WLAN[/b] (Firmware 8.04.15)[/i].

Häufige Probleme:
Kein Zugang (grüne DSL-LED ist aus und Power-LED blinkt), trenne ich kurz die Stromversorgung ist die Verbindung nach automatischer Neuanwahl wieder da.

Läuft bei euch alles glatt?
28
Antworten
35388
Aufrufe
UMTS CARD von Vodavone Merlin U630 benutzen unter Windows Vista :-)
Begonnen von Qeib
19. April 2007, 14:06:21
« 1 2
Hi nach dem ich nun einige Zeit damit verbracht hatte diesen Kartentyp unter Vista zum Laufen zu kriegen hat es nun endlich geklappt.

Hier nun die Beschreibung: mann nehme die Treiber (siehe Anhang).
Und installiert die Karte manuel zu sehen auch hier [url=http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn]http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn[/url]
Der Secondary Port muss COM 4 sein und der Primary Port COM 5.

Dann installiert mann sich das Programm MWConn (Anhang).
Bestätigt die Anweisungen und setzt die Datei UMTSGPRS als Administrator.
Zuletzt ändert mann die MWConn.ini mit diesen daten ab.

07 LAN=Deutsch
08 COM=COM4;COM5
09 PIN=
10 NET=Vodafone
11 APN=web.vodafone.de
12 CON=Internet

Viel Spass beim Surfen.  :]

PS: getestet auf 32bit
263
Antworten
180313
Aufrufe
Suche Treiber für Vodafone Easybox
Begonnen von breaky
29. Januar 2007, 22:03:29
« 1 2 ... 17 18 »
und zwar für die Globetrotter Module G3+