Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort analoge | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 11826 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 10450 Aufrufe |
kein sound nach neuinstallation Begonnen von Kim79
26. September 2011, 15:02:45 Hallo hab mal wieder ein Probs mit meinem Rechner musste win7 neu installieren seitdem geht mein sound mal wieder nicht .....Kann mir da jemand helfen? Computer: Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername DANIELA-PC Benutzername Daniela Motherboard: CPU Typ Intel Celeron D, 2933 MHz Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D2190-A Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1014 MB BIOS Typ Phoenix (03/17/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE NMEA Device (COM3) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE Diagnostics Interface (COM4) Anzeige: Grafikkarte Standard-VGA-Grafikkarte (7872 KB) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP0812C ATA Device (80 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte GENERIC USB Storage-CFC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-MSC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SDC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SMC USB Device Festplatte ZTE MMC Storage USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 152515 MB (135949 MB frei) D: (NTFS) 39997 MB (25086 MB frei) Speicherkapazität 188.0 GB (157.3 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) Netzwerk: Netzwerkkarte 1&1 (109.43.225.165) Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter Netzwerkkarte Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie Modem ZTE Proprietary USB Modem Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] USB-Geräte Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte ZTE Diagnostics Interface (COM4) USB-Geräte ZTE NMEA Device (COM3) USB-Geräte ZTE Proprietary USB Modem |
![]() |
54 Antworten 28015 Aufrufe |
Fotografieren suche Tipps und Tricks Begonnen von DerFreiburger
« 1 2 3 4 28. November 2010, 01:59:14 hey, da ich immer auf der suche neue motive bin und auch immer einiges an effekten versuche frag ich mich doch schon manchmal beim duchschauen von anderen fotografen wie hat er das bloß eingefangen ich hoffe unter euch gibt es den einen oder anderen fotografen :D der mir vlt auch ein paar tipps geben kann hier könnt ihr also mal euer ganzes fotowissen mit euren schönsten bildern zeigen und bitte auch erklären wie ihr es gemacht habt gruß ft |
![]() |
4 Antworten 4996 Aufrufe |
Energiesparmodus ??? Begonnen von Ötzi
07. November 2010, 10:21:06 Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen PC hochfahre steht neuerdings immer auf dem Bildschirm "Analog Stromsparmodus" und der Bildschirm schaltet sich sofort wieder aus. D.h. ich kann nichts mehr machen. Ich hatte den PC auch nicht im Energiesparmodus und ich weiß daher nicht wie er da drauf kommt. Ich hoffe um schnelle Hilfle. |
![]() |
19 Antworten 10409 Aufrufe |
Bildschrim(graphic´s mode)save power HILFE =) Begonnen von m0rphin
« 1 2 28. Oktober 2010, 20:13:13 Hallo liebe Forum User, ich habe seit Sonntag folgendes Problem. Ich spiele gerade ein online Game urplötzlich bekam ich einen Blackout (schwarzen Bildschirm), ich startete meinen PC neu doch es hat sich nichts getan....aufeinmal gings dann irgendwann wieder und nun ist die Grafik und die FPS des Spieles total am Arsch ich habe eine FPS von maximal 24 meist ist sie nur bei 8-14 FPS nun habe ich im Desktop unten in der leiste ein Fenster darin steht: Select a graphic´s mode: ° Save Power ° increased Performance ° additional Displays NVIDIA Hybrid Graphics (Save Power ist an) Intel hybrid graphics dies war vorher nie ... ich kann aber auch nicht in increased Performance schalten da kommt dann immer nur so ein Zeichen dass es gewechselt wird aber passieren tut da eigentlich nichts es bleibt immer noch in Save Power an was kann dies liegen? habe vor ca 2 Monaten erst ein neues Mainboard bekommen. |
![]() |
30 Antworten 16077 Aufrufe |
Realtek High Defination Audio Problem Begonnen von Aliciar01
« 1 2 3 18. Juli 2010, 12:44:04 Hallo, ich hab mir vor paar Jahren einen HP Pavilion A6345.de geholt und von an Anfang an hatte ich das Soundproblem. Am Anfang kam das Soundproblem selten vor, aber nach und nach ging der Sound nicht mehr und ich versuchte das Problem zu beheben und es hat geklappt. Vor paar Wochen hab ich Vista neu drauf gespielt und das Problem ist wieder da und ich schaff es nicht zu beheben. Der Treiber der auf dem PC drauf drauf ist funktioniert nicht richtig, weil der nicht immer meine Lautsprecher akzeptiert. Die Lautsprecher sind angeschlossen, aber werden nicht immer als angeschlossen angezeigt(siehe Bild). [attachment=1] Im Geräte Manager ist kein Warndreieck zu sehen. Hab schon versucht anderen Soundtreiber zu installieren, hat aber nicht funktioniert, weil er nach dem Neustart den alten wieder installiert. [attachment=2] Mein Chipsatz: ALC 888S Hersteller: Realtek Treiberversion: 6.0.1.6151 Hab schon vieles Versucht hat aber nicht funktioniert. Hoffe das ihr mir helfen könnt. |
![]() |
9 Antworten 13094 Aufrufe |
Kein Sound mit PCI Soundkarte auf win7 64bit... Begonnen von Firestorm86
08. Januar 2010, 20:23:35 Hallo zusammen, wie so viele hab ich mich aus einer not heraus hier im forum registriert, denn ich habe folgendes problem: ich hab heut meinen "neuen" rechner aufgesetzt mit win7 prof. mangels digitaler audio-ein- sowie -ausgänge am mainboard habe ich mir eine Trust SC-5250 5.1 Karte gekauft und diese natürlich eingebaut. soweit so gut, windows installiert, grundlegende dinge eingerichtet, bis ich gemerkt habe dass das ding keinen ton von sich gibt, weder digital noch analog. ein kurzer test am analogen ausgang am mainboard brachte mir dann ton, aber das is ja nicht mein ziel. okay, erster reflex, erstmal im bios die onboard soundkarte deaktiviert. das hat mich leider überhaupt nicht weitergebracht, jetzt hab ich logischerweise GAR keinen ton mehr bekommen. nächste überlegung war, den neuesten treiber von trust zu holen und zu installieren. laut dem hersteller ist die karte auch win7 compliant, auch ein treiber steht bereit. also treiber gezogen und versucht zu installieren. leider verlangt das setup, eine C-media soundkarte zu installieren, bevor man den treiber installiert. (ich gehe also mal davon aus, dass der chip auf der karte ein c-media chip ist.) natürlich habe ich eine karte in den rechner gebaut! also schonmal sehr kurios das ganze. ich habe dann mal etwas recherchiert und festgestellt dass die karte im gerätemanager vorhanden ist, allerdings mit einem microsoft treiber. das gerät nennt sich dann "high definition audio controller" oder sowas. zuerst dachte ich das wäre die onboard karte, aber ein blick auf die eigenschaften des geräts offenbarte mir dass die lokation des teils der PCI slot war. es musste also diese karte sein. nun stand natürlich immer noch die frage im raum wieso das ding keinen mucks machte. mir ist aufgefallen, dass die onboardkarte auch noch aktiv war, darum hab ich sie deaktiviert (sowohl im bios als auch im geräte-manager). wieder neu gestartet, wieder kein ton, nichts. ich hatte dann auch am lautsprechersymbol unten rechts ein rotes kreuz. also so wie es scheint ist die soundkarte installiert, aber irgendwie doch nicht. ich habe dann versucht, den treiber manuell zu installieren indem ich im gerätemanager einen neuen treiber vorgeschlagen habe und als verzeichnis das des treibers den ich zuvor heruntergeladen habe angegeben. leider schmeckte das dem system gar nicht, also bekam ich nen bluescreen prompt gefolgt von einem selbstständigen reboot. so und soweit steh ich nun und weiß auch absolut nicht mehr weiter. ich habe die karte jetzt ausgebaut und die interne soundkarte wieder aktiviert, um den status quo wieder herzustellen. über eine hilfe wäre ich natürlich super dankbar! und wie meine recherchen ergeben haben stehe ich mit soundproblemen nicht alleine da... danke und Gruß, Michael |
![]() |
11 Antworten 14322 Aufrufe |
Alte Medion TV Karte findet im Windows Media Center keine sender Begonnen von Robin99
05. Januar 2010, 20:06:15 hi leute :)) Ich hab mal versucht, meine alte Medion TV Karte, in meinen PC mit Windows 7 [i](32 bit, Professional)[/i] einzubauen. WIndows 7 Hat sie erkannt, und auch iwelche Treiber Installiert. Nun gut. Also hab ich mal das WMC aufgemacht und wollte dort TV Einrichten. Da hatte ich 4 Listen zur wahl. [list] [li]Einmal Die Allgemeine Senderliste (Analog)[/li] [li]Dann Noch irghentsonne Ish Senderliste (Analog)[/li] [li]Wieder die Allgemeine TV Liste (Digital)[/li] [li]Und die Ish Liste (Digital)[/li] [/list] Da ich wusste, das Die Karte noch einen Analogen Tuner hat, hab ich erstmal diese Ish liste genommen. Da hatte ich etliche Sender drin, jedoch Hörte ich nur ein Rauschen. Also hab ich nochmal die Allgemeine Liste gewählt. Jetzt fing er an Sender zu suchen. Dies ging aber (Im Vergleich zu meinem DVB-T Stick) Rasent Schnell. Aber nix ! Keine Sender gefunden. Der Witzt ist aber: Ich habs auch mal mit den Programm "DScaler" probiert und damit konnte ich Problemlos TV Gucken. (Das Blöde is nur, das Win7 immer wenn ich das Prog. Starte, auf das Windows Basis Design umschaltet) 8o Weis einer, was man da machen kann? ?( |
![]() |
17 Antworten 11630 Aufrufe |
LCD TV Unschärfe Begonnen von Musicscore
« 1 2 05. Januar 2010, 00:22:06 Frohes neues Jahr allerseits, Habe mir einen Toshiba AV500P 32 Zoll LCD , bin total unzufrieden mit dem Ding. Ob DVD oder TV, bei langsamen Bewegungen z.B. Gesichter der Personen, werden diese unscharf, habe ich auf meiner alten Röhre nie bemerkt, viele DVDs kann man einfach garnicht gucken, absoluter Mist. Aber, das was mich am meisten stört ist diese Bewegungsunschärfe,zb Scheinwerfer von Live Shows sieht man wie sie sich Pixeln,aber das Sat.1 Icon bzw der Bewegene Ball sieht richtig gut aus und ohne Pixelveränderungen. Leider habe ich die Anleitungen nicht mehr sonst würde ich da nachgucken. Habe auch im TV Menü mal nachgesehen und folgendes entdeckt womit ich nichts anfangen kann,und ich schreibe direkt auf wie es eingestellt ist. - Active Backlight Control (ausgeschalten) weiß nicht was das ist. - Kino Modus (eingeschalten) Ich denke mal das es was mit 16:9 und 4:3 zutun hat,was sich aber beim ausschalten nicht bemerkbar macht,also es wird nichts verändert :D - DNR (Niedrig,gibt noch Mittel und Hoch,wobei sich da irgendwie nichts ändert) Weiß ich mal garnicht was das ist. - Schwarzanpassen (eingeschalten) Ich denke mal das es wie der Name schon sagt unterschiedliche Schwarztöne angleicht,weiß es aber nicht genau,deshalb mitgelistet. - MPEG Rauschreduzierung (eingeschalten),weiß auch nicht was das ist. - Farbmanagment (eingeschalten)´,was das ist weiß ich auch nicht. Naja und Schärfe Steht auf 0 (möglich sind entweder bis -50 oder bis +50) Ich gucke DIGITALES TV und muss dafür auf AV schalten,problem ist dann nur,das mein ANALOG TV im hintergrund AV läuft. Also das bild bewegt sich (vom ANALOG TV) von links nach rechts im hintergrund,also sobald ich AV benutze (WII,XBOX360,DVD PLAYER) Hoffe ihr wisst was ich mit den bewegungen des ANALOG TV'S im Hintergrund meine. Was das Obige betrifft,hoffe ich das man mir helfen kann was diese Einstellungen bedeuten und evtl Tipps geben was ich Einstellen kann. Lieben Gruss ;) |
![]() |
0 Antworten 2470 Aufrufe |
Abschaltung Analog-Satelliten-TV 2012 Begonnen von ossinator
14. Dezember 2009, 17:57:20 Nachdem bereits im Oktober der 30. April 2012 als mögliches Datum genannt wurde, sprach sich nun auch die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) dafür aus. |
![]() |
0 Antworten 7982 Aufrufe |
Kaufempfehlung: Pinnacle PCTV 510e "Quattro" (TV-Stick) Begonnen von OCtopus
17. Oktober 2009, 20:52:07 Ich habe mir wegen eines neuen PC, in den meine alte Medion TV-Karte (mit so einem grünen PCI-Slot) nicht mehr hineinpaßte, eine neue TV-Karte besorgen müssen. Habe mir die Pinnacle PCTV 510e "Quattro" besorgt. http://www.amazon.de/gp/product/B001PYOS6W/ref=s9_simz_gw_s0_p23_i5?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=095H4YV69YEAR77K3HTF&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128 Es handelt sich um einen winzigen USB-Stick, der mit nahezu sämtlichen wesentlich Formaten umgehen kann, nämlich - Analog-TV - DVB-T - DVB-C - Radio DVB-S beherrscht das Ding jedoch offenbar nicht. Bei mir läuft das Gerät mit Kabel-Analog und Kabel-Digital. Es hat sofort alle Sender (TV und Radio) gefunden. Die beigefügte Software "TV-Center" ist klasse. Sie vereint alle Möglichkeiten des Sticks. Sie kann sogar gleich in viele andere Formate konvertieren. Ich mußte mir allerdings eine neue Version aus dem Internet laden, da die auf CD beigefügte Version mit Win7 nicht richtig funktionierte. Mitgeliefert wird ein anderes geniales Tool, "DistanTV", mit dem digitale TV-Sendungen auf einen anderen Netzwerk-PC gestreamt werden können, der dann also keine eigene TV-Karte mehr braucht. Auch eine kleine Schnittsoftware ("VideoSpin") wird mitgeliefert, sowie eine kleine Fernbedienung. Die mitgelieferte kleine Stab-Antenne habe ich nicht ausprobiert. Mitgeliefert wird auch eine Kabelpeitsche, mit der analoge Quellen (Videorecorder etc.) aufgenommen werden können. Übrigens: Wundert auch nicht, wenn Euch der Stick auch unter dem Markennamen "Hauppauge" über den Weg läuft. Die PCTV-Sparte von Pinnacle gehört nämlich jetzt zu Hauppauge. |
![]() |
2 Antworten 4952 Aufrufe |
Tastatur (Logitech K300) wird nicht im BIOS erkannt Begonnen von Robin99
05. September 2009, 12:52:52 Hey :D Ich hab mit gestern mal ne neue Tastatur Gegönnt :D. SO Folgendes Problem: Die Tastatur wird nur erkannt wenn windows gestartet ist. Das wäre ja auch nicht weiter schlimm, wenn ich nicht ein nen dualboot hätte. ich kann jetzt also nicht auswälen, welches BS ich Starten möchte. Das geht nur, wenn ich meine Alte PS/2 Tastatur angeschlossen lasse. Ich möchte aber ungerne 2 Tastaturen an meinem PC angeschlossen haben. Was soll ich machen? Wäre um jede hilfe dankbar^^ |
![]() |
20 Antworten 10172 Aufrufe |
Monitor-Problem -.- Begonnen von Shinoxxx
« 1 2 22. August 2009, 21:22:35 Hallo @all Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor paar Tagen den Monitor: BENQ M2400HD , mit einer max. Auflösung von: 1920 x 1080p gekauft , meine GraKa: Nvidia GeForce GT 120 , nun zu meinem Problem: Ich habe den Bildschirm als erstes mit einem VGA-Kabel mit meinem PC verbunden, die ersten 5min. klappte alles super, max. auflösung, doch dann ging der Bildschrim plötzlich aus, als nächstes habe ich probiert den Bildschirm mit einem HDMI-Kabel mit meinem PC zu verbinden. Das hat auch geklappt, nur konnte ich nicht die max. Auflösung von ( 1920 x 1080p ) erreichen sondern nur: 1808x1008 , nun meine Frage: Warum klappt das mit dem VGA-Kabel nicht ? , und warum kann ich per HDMI-Kabel nur eine Auflösung von: 1808x1008 erreichen? Danke schonmal ! |
![]() |
11 Antworten 8079 Aufrufe |
Hilfe Laptop und 2 externe Bildschirme Begonnen von zoller
13. August 2009, 04:07:06 wer kann mir helfen hab einen Laptop acer aspire 7520 und 2 externe bildschirme die ich alle gleichzeitig nutzen will kann aber immer nur 2 benutzen habe eine nvidia ,geforce m g 256mb schreib mit bitte |
![]() |
9 Antworten 18064 Aufrufe |
Welche TV Karte auf W7 64Bit Begonnen von Anreni
07. Juli 2009, 02:18:30 Hallo ich möchte mal eine Anfrage starten. Welche TV Karten benutzt ihr und funktionieren auf W7 64 bit? Meine Twinhan 1025 krieg ich auf meinem W7 64bit nicht zum Laufen. Vorher mit Vista 64bit gings einwandfrei. Auf meinem 32bit System rennt die wie unter Vista 32bit. Will mir jetzt eine andere kaufen. Nur welche? |
![]() |
12 Antworten 17810 Aufrufe |
tv-karte unter windows 7 Begonnen von DerFreiburger
08. Juni 2009, 17:20:32 Hi Leutz sagt mal ich hab ne tv-karte von pinnacle von so ca. 2002 jetz ist das Problem in meinem neuen rechner funktioniert die nicht hab ich auch schon mal gepostet http://www.go-windows.de/forum/hardware/problem-mit-tv-karte/ jetzt wollt ich mal fragen wie siehts den unter windows7 aus kann man da auf eine Hadware kompatiebilitäts steigerung hoffen Kann es besser auf einem noch neueren windows laufen stellt mich jetzt bitte nicht für dumm :-\ Aber ich setze wirklich viel in das neue vista (windows7) |
![]() |
8 Antworten 22460 Aufrufe |
Auflösung bei Win7 zu niedrig Begonnen von viisas
03. Mai 2009, 15:05:28 Hi, ich hab als Komponente einen SAMSUNG SyncMaster T220 und eine nVidia GeForce 9600 GT (Hat nur DVI-Ausgänge und HDMI(kein Eingang am Monitor)). Dazu letztens Win7 Beto aufgespielt, tut aber nichts zur Sache, denn unter Vista hatte ich das gleiche Problem. Ich kann in den Anzeige Einstellungen die Auflösung nicht höher als 1280x1024 stellen. Der Monitor unterstütz laut Herstellerangabe aber auch 1600x1050. Mit der niedrigen Auflöung habe ich dieses typische Unschärfeproblem, dass sich sowohl mit Treiber, als auch mit neuen Kabeln etc. nicht beheben lässt. Kennt jemand ne Lösung für das Problem? Oder brauch liegt es einfach am Monitor? |
![]() |
3 Antworten 6150 Aufrufe |
Videobearbeitung! Welche Soft- und Hardware? Begonnen von Crazyspyro
12. März 2009, 20:45:56 Huhu, ich lasse mir gerade einen neuen PC zusammenstellen und habe diesbezüglich schon eine Menge Infos dazu bekommen. Da ich jetzt eh einen neuen Rechner kaufe und ich jetzt mit mehr RAM auch endlich meine etlichen Camcorder-Kassetten überspielen kann, möchte ich gerne wissen, welche TV-Karte und Software für lange Movies ratsam ist. Also, ich habe etliche Hi8-Kassetten, die ich über den Camcorder per Video-Out, bzw. S-VHS direkt auf den PC spielen und anschließend bearbeiten möchte (schneiden, nachvertonen etc.). Es sollte halt in der Art des MovieMakers sein, halt nur etwas professioneller. Die Filme sollen dann auf DVD verewigt werden. Was für eine Karte ist nun ratsam und welche Software - oder gibt es direkt was im Bundle??? Dank und Gruß :)) |
![]() |
17 Antworten 17595 Aufrufe |
Acer Aspire X3200 |
![]() |
31 Antworten 12475 Aufrufe |
Teiberprobleme (?) Begonnen von ouroboros
« 1 2 3 12. September 2008, 15:22:20 Hallo, ich habe mir gerade einen neuen Rechner zusammengebasut, auf dem derzeit Windows Vista läuft. Allerdings habe ich ein paar Probleme mit dem Gerät, die möglicherweise von falschen Treibern herrühren. Zunächst einmal meine Hardware: ASUS P5Q PRO Mainboard AUS EAH4850 512MB Graka LG Flatron 295LM Monitor So, nun zu den Problemen: Die hinteren Soundanschlüsse des Mainboards funktionieren nicht. Unter Systemsteuerung -> Realtek HD Audio-Manager sind alle Anschlüsse bis auf "Digital" und die zwei an der Front ausgegraut; die letzteren musste ich im BIOS auf AC97 stellen, damit sie laufen. Wie kann ich die hinteren Anschlüsse zum Funktionieren bringen? Das andere Betrifft den Monitor. Dieser sollte eigentlich mit einer Auflösung von 1600x1024 laufen, ich kann diese aber nicht einstellen. Wenn ich es versuche, wird der Schirm schwarz und schaltet nach kurzer Zeit zur alten Auflösung zurück. Er lässt mich dafür die höhere (!) Auflösung 1600x1200 einstellen. Liegt das am Treiber des Monitors? Wäre für Tipps sehr dankbar. |
ich benutze normalerweise eine Breitbandverbindung, um meinen PC (Win7, 64bit) mit dem Internet zu verbinden, was problemlos funktioniert.
Aus beruflichen Gründen muß ich allerdings hin und wieder zusätzlich eine analoge Modemverbindung aufbauen. Sobald die Verbindung über Modem zustande kommt, bricht die Breitbandverbindung zusammen.
Unter XP hatte ich das seinerzeit durch setzen von "persitant routes" zum laufen gebracht, so daß beide Verbindungen parallel liefen, leider weiß ich nicht mehr genau, wie.
Kann mir jemand die Zusammenhänge erklären und ggf. einen Lösungsansatz geben?
Dank und Gruß
Pere