Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vollwertige | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 9434 Aufrufe | |
![]() |
15 Antworten 12050 Aufrufe |
Recovery DVD Begonnen von jennymaus
« 1 2 19. Oktober 2008, 00:32:21 Hallo Freunde hab nen Toshiba Satelite L300 und ne Recovery DVD so das ich ihn in den erstkaufzustand versezten kann leider mit Home basic ?( habe nun Vista Ultimate 32bit. Nun meine Frage: Kann ich die Recovery DVD von Toshiba auch als Treiber DVD nutzen :grübel um alle treiber in VISTA ULTIMATE 32bit zu installieren?? ?( Danke für eure vielen antworten :evil: :evil: |
![]() |
29 Antworten 13556 Aufrufe |
Adobe Acrobat 9 auf dem Markt. Begonnen von Jean Raul
« 1 2 26. Juni 2008, 05:56:10 Adobe Acrobat 9 ist erschienen: http://www.adobe.com/de/products/acrobat/ Die teuerste Version Pro Extended schlägt mit rund 980 Euro zu Buche. Im Juli 2008 soll wohl schon der Adobe Reader 9 erscheinen. Eine Trial-Version ist verfügbar: http://www.adobe.com/de/products/acrobatpro/tryout.html Allerdings muß man sich wohl zunächst mal registrieren. So richtig schlau, was sich Neues getan hat, bin ich allerdings nicht geworden. Das meint PCWelt zu den Neuerungen: http://www.pcwelt.de/start/software_os/office/news/163884/adobe_acrobat_9_vorgestellt/ Soweit PC-Welt meint, "wahrscheinlich steht aber zumindest die deutsche Version erst im dritten Quartal zur Verfügung", scheinen die sich wohl etwas geirrt zu haben, oder irre ich mich? Nach PCWelt belegt das Programm gigantische 1,9 GB Speicherplatz. Ich kann mich noch an meinen ersten Schlepptop von Nixdorf erinnern. Der hatte eine 20MB-Festplatte... Ich meine immer, die letzte vernünftige Version von Acrobat war die 5er. Die hatte mit 137 MB alles, was man wirklich braucht und keinen Schnickschnack. Der Reader war 15 MB groß. Der aktuelle Reader belegt 236 MB... |
![]() |
3 Antworten 9941 Aufrufe |
DELL LAPTOP RECOVERY Begonnen von jonnyr
18. Oktober 2007, 15:04:27 Hallo an alle, habe da mal ne Frage. Im Dell Forum find eich dazu nix und verzweifel noch langsam. Habe einen DELL Inspiron 6000 oder 9000 weiß ich gard net. Diesen habe ich schon einmal neu aufgesetzt wie das ging weiß ich nimmer. Habe damals die Platte komplett gelöscht und war grad dabei mit FDISK zu partitionieren da sehe ich doch diese versteckte SystemPlatte. Ich wollte die natürlich gleich löschen habe ich dann aber doch nicht. Danach habe ich versucht mit meiner Orginal WIN XP PROF das System neu zu installieren habe dazu meinen Key von der Rückseite eingegeben und er ging nicht. Schöne Schei.. dachte ich. Na gut alles nochmal von vorne. gelöscht windows rein installiert. Bis ich dann draufgekommen bin die versteckte Partition anzusprechen um zu installieren dann gings. Nur leider weiß ich jetzt nimmer wie ich das gemacht habe. Es gibt irgendwie eine Tastenkombination die man drücken muss um das DELL interen Programm zu starten aber das hilft mir nix. Hatte jemand zufällig so ein ähnliches Problem und kann mir sagen wie er das gelöst hat. Also die versteckte Partition ist noch da. Ich kann aber leider keine Recovery CD mehr ersellen da bricht er mitten in der Erstellung ab. Kann man mit FDISK die versteckte Partition irgendwie aktiv machen und dann mit BOOTCD starten und von der Partition installieren????? Wenn ja bitte ich um eine Anleitung weil ich echt nimmer weiß wie ich das damals gemacht habe. Danke schonmal im voraus. Viele Grüße DA JONNY |
![]() |
71 Antworten 122664 Aufrufe |
Wichtig - alle 64-bit Vista-User bitte lesen !! Begonnen von lorhinger
« 1 2 3 4 5 07. August 2007, 08:00:46 Hallo 64er, wir vom Forum wollen und werden auch Euch mit Euren 64-bit Versionen gerne helfen oder dieses zumindest versuchen. Bedenkt bei Euren Fragen aber, daß zur Zeit nicht einmal 10% der User mit einem 64-bit Vista auf den Rechner ausgestattet sind und seht es uns daher nach, wenn Antworten auf Eure Fragen erst verspätet kommen oder auch ab und an gar nicht beantwortet werden können. Für das Team vom Forum wäre es aber hilfreich, wenn Ihr 64er uns eine Liste Eurer Erfahrungen zukommen lassen könnt, dieses am besten in Form von PNs. Berichtet über Probleme und deren Lösungen, über Software die läuft und über gebräuchliche Sicherheitsanwendungen. Vielen Dank im Namen des Teams und aller User |
![]() |
0 Antworten 18948 Aufrufe |
Bootbare Speicherkarten erstellen - Vollwertiger Ersatz für Diskettenlaufwerk Begonnen von Johnny RR.
01. August 2007, 16:28:01 In den aktuellen PCs finden sich kaum noch Diskettenlaufwerke, weshalb ein Booten unter DOS erheblich erschwert ist. Insbesondere das sichere Flashen unter DOS ist davon betroffen aber auch Zwecke, für die man die mannigfachen Überwachungstools von Windows gerade einmal nicht brauchen kann, sondern ein sauberes DOS wünscht. Für diese Zwecke bietet Medion das Tool "MkBoot" für seine PCs an, mit dem man bootfähige Speicherkarten erstellen kann. In diese Speicherkarten können dann nach Belieben weitere DOS-Funktionen aufkopiert werden, die nicht standardmäßig mitkopiert werden, wie z. B. ntfs4dos etc. Das Tool kann von der Medion-Support-Seite wie folgt gedownloadet werden: http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/download.pl?id=2473&type=treiber&filename=crv40app.exe&lang=de Die gedownloadete Zip-Datei "crv40app.exe" enthält im Ordner "Create bootable flashcards V1.05.0726" dieses Tool, das nicht installiert zu werden braucht und Hilfedateien. Systemvoraussetzung für dieses Tool ist selbstverständlich ein Bios, das das Booten von Speicherkarten etc. unterstützt. Tip: Beim Bootvorgang unbedingt alle USB-Massenspeicher (USB-Speichersticks etc.) entfernen,da sonst (nach meinen zeitraubenden leidvollen Erfahrungen jedenfalls von meinem Bios) nicht gebootet wird. |
![]() |
2 Antworten 6209 Aufrufe |
Recovery DVD zu Vollwertiger DVD machen? Begonnen von F.L.E.R
26. Februar 2007, 10:52:34 Hallo Leute! Hab ne Frage! Es gab unter XP viele Progz mit dennen mann eine OEM zu eine VollwertigenDVD machen konnte! Gibt es sowas auch für Vista? THX im vorraus! |
mein Freund sein Laptop war sehr langsam. Er hat mich gebittet seinen Laptop zu formatieren und Windows Vista Ultimate draufzuziehen. Am anfang alles Einbahnfrei. Ich kann in den Desktop ganz anfang wenn er sagt: "Desktop wird vorbereitet" geht es ganz normal, aber dann nach dem 1. Neustart kommt der Fehler: Fenstername: "Can not open file C:\RECOVERY.DAT" und in der Mitte steht fett und dick "Error". Ich weiss nicht was ich machen muss, könnt ihr mir bitte schnell helfen? Ich habe es leider eilig!!