Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 502 | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 7481 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 30361 Aufrufe |
Problem seit Wiederherstellung mit Samsung Recovery solution 5 Begonnen von HatakeKakashi
09. Dezember 2011, 00:26:58 Hallo leute, Ich habe ein Problem mit Windows 7 seitdem ich versucht habe das System mit dem Samsung Recovery Solution 5 wiederherzustellen. Ich hatte ein kleines Problem mit der Bildschirmverteilung, dass ich so lösen wollte (Ich dachte man könnte so die Standarteinstellung zurücksetzen), aber anders wieder in den Griff bekommen habe. Nun habe ich folgendes Problem mit Task Manager, Pdf´s mit Texten, Setup Assistenten, Pop-up meldungen, usw. Der Text wie "Ok", "Weiter" oder "Abbrechen" fehlt in den Feldern. Ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte. Scheinbar ist die Schriftart verloren gegangen oder so. Bei PDF´s fehlt sogut wie alles bis auf Bilder. Setup fenster sind völlig verformt. Alles was ich gemacht habe ist: Pc im Samsung recovery Solution 5 Modus gestartet -> Wiederherstellen -> Einfache wiederherstellung Hier ein paar Bilder zu meinem Problem: [URL=http://img855.imageshack.us/img855/7681/taskmanagerl.jpg]Taskmanager[/URL] [URL=http://img196.imageshack.us/img196/1492/aboutsamsung.jpg]Aboutsamsung button [/URL] [URL=http://img32.imageshack.us/img32/2756/systemwiederherstellung.jpg]Versuch der Systemwiederherstellung im Windows 7[/URL] Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Habe nichts vergleichbares gefunden, weder hier noch woanders. Würde nur ungern das System neu aufsetzen und bin noch nicht dazu gekommen sicherungsdaten zu machen weil ich das Notebook noch nicht lange habe. |
![]() |
1 Antworten 3583 Aufrufe |
Vista Neuinstallation - Alle Updates behalten ? Begonnen von DaUSer
28. Oktober 2011, 17:16:31 Hi Leute, brauche dringend ne Info. Ich habe Vista Home Premium und will es neu installieren weil sich immer mehr Macken einstellen und ich keinen Durchblick mehr in den Ordnern habe... Auch egal ... Jedenfalls möchte ich alle Updates behalten weil ich keine 10GB neu runterladen will. Geht das irgendwie ? |
![]() |
40 Antworten 25555 Aufrufe |
Internet erst nach einem Neustart Begonnen von Rwest
« 1 2 3 05. November 2009, 13:36:43 Hallo User, Ich habe jetzt seid rund einer Woche Windows 7 Ultimate. Am Anfang lief alles Perfekt, aber seid gestern habe ich ein Problem. Wenn ich meinen Pc Hochfahre habe ich keine Internetverbindung dann muss ich meinen Pc nochmal Neustarten dann habe ich eine Internet Verbindung woran kann das liegen ? Ich bitte um Hilfe ! |
![]() |
14 Antworten 51743 Aufrufe |
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29 Hey leute ;) ich brauch mal wieder eure Hilfe... Die situation is folgende... Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden (siehe screen1) bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2) Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4) ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann.. schon mal besten dank im vorraus peace Beatjunkie |
![]() |
4 Antworten 6667 Aufrufe |
Speedport 502V Begonnen von Wolf46
02. Juli 2009, 19:43:31 Hallo, ich habe für den DSL-Zugang den Speedport 502V vo der Telekom. Jetzt ist gesrtern folgendes passiert: Es war kein DSL-Zugang zum Internet mehr möglich. Den Speedport habe ich durch Stromabschaltung und neuem Start versucht wieder zum Laufen zu bekommen. Die notwendigen LED-Lampen leuchteten nach Blinken wieder korrekt. Jetzt habe ich heute festgestellt, dass die Konfiguration des Speedports total durcheinander war. Unter Providerauswahl war "Anderer Provider" eingetragen und unter Benutzername eine mir unbekannte Zahlenfolge mit der Endsilbe "@setup.t-online.de". Nach Änderung auf "t-online" mit der richtigen Benutzername hat es wieder funktioniert. Wie ist das zu erklären? N.W. |
![]() |
24 Antworten 30743 Aufrufe |
Speedport W 700V und Fritz!Box SL WLAN als Repeater Begonnen von Duggi
« 1 2 27. Oktober 2008, 16:24:33 Hallo, ich wollte, wie ihr oben sehen könnt die Fritz!Box als Repeater einsetzen und habe immer wieder das gleiche Problem. Wenn ich in den Einstellungen die IP,Standard-Gateway Primärer & Sekundärer DNS-Server einstelle und speicher,kommt ein Popup und da steht,dass die Fritz!Box nur noch unter der IP erreichbar ist. Und danach kann ich nicht mehr auf die Fritz!Box zugreifen, weder mit der alten IP noch mit der neuen. Auch fritz.box geht nicht mehr. Habe sie bereits zurückgesetzt und nochmal eingerichtet und schon wieder das gleiche. Habt ihr eine Lösung? |
![]() |
33 Antworten 69406 Aufrufe |
Speedport W700V Datenauslesen Begonnen von AlisD
« 1 2 3 10. Oktober 2008, 16:23:54 Servus, nicht das ihr jetzt denkt ich will was verbotenes machen!!! nein ich habe folgendes problem. Mein Speedport daheim ist voll alt also will ich mal ne neue firmware aufspielen (dafür brauch ich aber meine zugangsdaten weil die nach dem Update neu eingegeben werden müssen. ich bin aber vergangenes Jahr umgezogen und hab dabei wohl in irgend ner kiste die daten vergraben ;( naja also wie kann ich die denn nun auslesen aus meinem Speedport? sicher kann ich meinen Provider damit belästigen mir diese erneut zuzuschicken aber das dauert dann ca 2 -3 wochen und die aßgeier schalten mir zwischendurch dann das DSL weg. weil man bekommt dann neue und das kenne ich schon. kostete damals 18 Euro !!! also bin für jede Hilfe dankbar ANMERKUNG ICH BIN TOTAL VERPEILT UND DARUM HAB ICH DAS UNTER SOFTWARE EINGETRAGEN !!! LÖL |
![]() |
7 Antworten 15237 Aufrufe |
Problem mit Speedport W502V Begonnen von Vudini
01. Juni 2008, 07:56:02 Hallo Miteinander! Ich habe ein Problem mit meinem Router. Also: Ich habe einen Speedport W502V und 1 Computer und ein Laptop. Habe auf beiden vista und auch bei beiden Wlan Stick und Kabel. Es verbindet sich mit den Wlan-Router automatisch, aber komme trotzdem nicht ins Internet und komme auch nicht zum Konfigurationsprogramm. Und das komische daran ist das alle Lämpchen leuchten. Ich habe auf Reset gedrückt, alles ging aus und dann gingen die Lampen wieder an, aber das Problem bei mir bleib immer noch gleich. Kann mir jemand bei meinen Problem helfen |
![]() |
4 Antworten 50844 Aufrufe |
Internet-Zugriff nur lokal Begonnen von hyneck
21. Oktober 2007, 21:44:59 Hallo, meine Konfiguration: Medion Vista-Laptop, t-Sinus 154 Basic3 als DSL-Router und nochmals einen t-Sinus 154 Basic3 als Repeater daran angeschlossen mit WEP-Verschlüsselung, MAC-Filter. das Problem: eine Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk ist problemlos möglich, per DHCP wird eine IP-Adresse etc zugewiesen. Der Zugriff auf den Router klappt, nur ins Internet komme ich nicht. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird angezeigt dass eine Verbindung zwischen PC und Router steht, zwischen Router und Internet aber nicht (Kreuz statt grüner Linie): "Zugriff nur lokal" Mit Windows XP klappt das Ganze, manchmal klappt es auch am Medion-Laptop, aber sehr selten. Ich weiss dass dies ein weitverbreitetes Problem ist und ich nicht grundsätzlich was falsch mache (da die Verbindung ins Internet ja manchmal klappt). Leider hab ich noch keine Antwort darauf gefunden. Danke im Vorraus für eure Hilfe!!! Grüße, Gregor |
ich habe ein DELL XPS L502x Laptop und habe ein problem.
Da mich die ganze dell kacke die dort vorinstalliert war generft hat habe ich den laptop platt gemacht und neuinstalliert (mit einer anderen Windows 7 cd) nun habe ich das problem das sich alle treiber zwar neu installiert haben...ausser usb und netzwerk..
alles läuft ohne probleme ausser die beiden sachen.
Egal was ich in meine usb schnittstellen hineinstecke es wird nicht erkannt.
Der Laptop findet kein Wlan mehr und auch mein netzwerkkabel erkennt er nicht..
Im gerätemanager habe ich geschaut und dort steht das alles einwandfrei läuft und die Treiber auf den neusten stand sind..
Trozdem habe ich ALLE Treiber ausn netzt (per cd gebrannt...) versucht und nichts funktioniert..
ich bitte um hilfe