AVM hat heute die erste Beta Firmware für das neue Flagschiff Fritz!Box Fon Wlan 7270 veröffentlicht.
Im Gegensatz zu den bisherigen Beta-Firmwares für die Fritz!Box Fon Wlan 7170, bringt diese Beta keine neuen Funktionen mit sich, sondern behebt lediglich Bugfixe und bringt kleine Detailverbesserungen mit sich.
[quote=www.avm.de] [b]USB[/b] * Erkennung von USB-Speichern beschleunigt * Diverse Stabilitätsverbesserungen bei der Nutzung von USB-Speichern * FTP- und USB-Fernanschluss-Optimierungen * Sonderzeichen in den USB-Speicher-Strings werden ignoriert * Fix: Drucken über den USB-Fernanschluss * Kompatibilität zu speziellen USB-Hubs verbessert
[b]WLAN[/b] * Verbesserter Datendurchsatz DSL -> WLAN * Kompatibilität zu älteren INTEL 11n Client-Treibern verbessert * Fix: Authentifizierungsprobleme beim Hochfahren der Box * Fix: Sonderzeichen in der SSID / WPA-Passphrase
[b]Telefonie Allgemein[/b] * Bugfix: Dauerton beim Vermitteln nach S0-NT/DECT * Kleine Bugfixes für spezielle Szenarien
[b]Anrufbeantworter[/b] * Nachrichten werden nur noch im Arbeitsspeicher der FRITZ!Box aufgezeichnet und gehen beim Neustart verloren. Nutzen Sie einen USB-Speicher zum permanenten Speichern von Nachrichten und/oder lassen sie die Aufzeichnungen per Mail versenden. [i] Achtung: Hören Sie vor dem Update die neuen Nachrichten ab. Beim Update gehen alle aufgenommenen Nachrichten und die Einstellungen des Anrufbeantworters verloren. Ausnahme: Ist ein USB-Speicher für den Anrufbeantworter aktivert, bleiben die Einstellungen des Anrufbeantworters beim Update erhalten.[/i]
[b]System[/b] * Verbesserung der Stabilität * Aktualisierungen von Texten und der Tabellengestaltung in der Benutzeroberfläche * Sichern der Einstellungen um DECT-Einstellungen erweitert
[b]DECT[/b] * Menü-/R-Tastenunterstützung für Halten/Makeln/3-er Konferenz/Vermitteln im FRITZ!MT-C * Optimierungen für die Übertragung des Telefonbuchs vom/zum FRITZ!MT-C * Problem mit Dauerklingeln bei einigen Schnurlostelefonen behoben * Stabilisierungen im Anmeldevorgang von Schnurlostelefonen[/quote]
Im Gegensatz zu den bisherigen Beta-Firmwares für die Fritz!Box Fon Wlan 7170, bringt diese Beta keine neuen Funktionen mit sich,
sondern behebt lediglich Bugfixe und bringt kleine Detailverbesserungen mit sich.
[quote=www.avm.de]
[b]USB[/b]
* Erkennung von USB-Speichern beschleunigt
* Diverse Stabilitätsverbesserungen bei der Nutzung von USB-Speichern
* FTP- und USB-Fernanschluss-Optimierungen
* Sonderzeichen in den USB-Speicher-Strings werden ignoriert
* Fix: Drucken über den USB-Fernanschluss
* Kompatibilität zu speziellen USB-Hubs verbessert
[b]WLAN[/b]
* Verbesserter Datendurchsatz DSL -> WLAN
* Kompatibilität zu älteren INTEL 11n Client-Treibern verbessert
* Fix: Authentifizierungsprobleme beim Hochfahren der Box
* Fix: Sonderzeichen in der SSID / WPA-Passphrase
[b]Telefonie Allgemein[/b]
* Bugfix: Dauerton beim Vermitteln nach S0-NT/DECT
* Kleine Bugfixes für spezielle Szenarien
[b]Anrufbeantworter[/b]
* Nachrichten werden nur noch im Arbeitsspeicher der FRITZ!Box aufgezeichnet und gehen beim Neustart verloren. Nutzen Sie einen USB-Speicher zum permanenten Speichern von Nachrichten und/oder lassen sie die Aufzeichnungen per Mail versenden.
[i] Achtung: Hören Sie vor dem Update die neuen Nachrichten ab. Beim Update gehen alle aufgenommenen Nachrichten und die Einstellungen des Anrufbeantworters verloren. Ausnahme: Ist ein USB-Speicher für den Anrufbeantworter aktivert, bleiben die Einstellungen des Anrufbeantworters beim Update erhalten.[/i]
[b]System[/b]
* Verbesserung der Stabilität
* Aktualisierungen von Texten und der Tabellengestaltung in der Benutzeroberfläche
* Sichern der Einstellungen um DECT-Einstellungen erweitert
[b]DECT[/b]
* Menü-/R-Tastenunterstützung für Halten/Makeln/3-er Konferenz/Vermitteln im FRITZ!MT-C
* Optimierungen für die Übertragung des Telefonbuchs vom/zum FRITZ!MT-C
* Problem mit Dauerklingeln bei einigen Schnurlostelefonen behoben
* Stabilisierungen im Anmeldevorgang von Schnurlostelefonen[/quote]