Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort coverbilder | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 21118 Aufrufe |
Bei meinen Musik-Dateien werden die Coverbilder nicht mehr angezeigt |
![]() |
15 Antworten 14206 Aufrufe |
Windows 7 - FilmCover als Ordnerbild? Begonnen von jaroslav
« 1 2 29. September 2010, 21:01:14 Windows 7 - Bild auf Ordner legen Hallo, vielleicht hilft mir jemand. Habe neues Notebook mit W 7. Auf der externen Festplatte paar Filme und beim alten Rechner hatte ich immer schön auf dem Ordner das Cover bzw. Filmplakat liegen. Jetzt geht das nicht mehr. Hab bereits alles (mir bekannte ) durchprobiert. Bild in den Ordner getan, anpassen, Datei auswählen ..... etc. Die Ansicht ändert sich nicht. What i´m doing wrong ? Danke Jaroslav |
![]() |
30 Antworten 14304 Aufrufe |
Vista zeigt in der mp3 gespeichertes cover nicht mehr an |
![]() |
6 Antworten 10750 Aufrufe |
Media center zeigt nicht alle Cover an Begonnen von Toralf
26. Dezember 2008, 17:31:05 Hallo Ich bin nun auch Besitzer von Vista 32 bit. Ich habe nun versucht mein Media Center einzurichten und habe alle meine Alben automatisch suchen lassen. Das hat auch alles wunderbar geklappt das Problem ist nur das er nicht alle Cover anzeigt sondern nur vereinzeln. Die Cover sind aber in jedem Ordner drin aber er zeigt nur bei einigen CDs die Cover an. Vielleicht hat jemand ne Lösung dazu. Viele Grüße Toralf |
![]() |
5 Antworten 6211 Aufrufe |
audiospur in mp3 umwandeln Begonnen von mesut
24. November 2007, 14:28:16 hi, ich wusste nicht genau in welchem forum ich das unterorden sollte, deswegen schreib ich hier :)) ich habe auf meiner festplatte ein paar audiospur dateien. hab auch die cd zu diesen dateien. mein wmp spielt die dateien nicht richtig ab. erstens braucht er sehr lange um die datei "abzuspielen"/im wmp anzuzeigen und wenn es denn so weit ist, spielt er sie fehlerhaft ab (die cd ist unbeschädigt). meine frage ist, wie kann ich diese dateien richtig abspielen oder sie evtl. durch ein programm in ein mp3 oder ein anderes audioformat umwandeln? danke!! :zwinkern LG, mesut |
![]() |
5 Antworten 6711 Aufrufe |
MP3-Tags unter Vista & WMP11 HILFE! Begonnen von phear
10. November 2007, 21:28:13 Halli Hallo, seit knapp 2 Wochen bin ich auch Vista x64 Nutzer und bin bis jetzt ganz zufrieden. Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit meinen MP3s. Ich war vorher XP Nutzer und habe meine MP3s mit Winamp abgespielt. Da mir aber die Sache mit den Albencovern im WMP11 so gut gefällt, wollte ich jetzt diesen dafür benutzen. Ich hatte vor dem Umstieg alle meine MP3s auf ne externe USB-HD gepackt und nach der frischen Vista Installation auf die Vista-HD geschoben. Vista scheint ja neue Tags zu benutzen (Interpreten und Album Interpreten(Vista) statt nur Interpret(XP), usw...). Da ich bei meiner MP3-Sammlung sehr genau bin, ärgere ich mich jetzt mit folgendem Problem rum. Ich schreibe beim Album-Konvertieren alle Interpreten-, Alben- und Titelnamen klein. Und ich will auch nix groß geschrieben haben (das stört mich halt einfach :O). Irgendwie hat Vista abe ein paar meiner Alben aktualisiert. Ich nenn mal ein Bsp. AC/DC. Dort stehen zum Beispiel in den MP3-Tags unter Komponisten die Musiker der Band, obwohl ich die nie eingegeben habe! Oder unter Interpreten steht AC/DC anstatt ac/dc. Selbst wenn ich das von groß in klein ändere und übernehme, ändert sich das automatisch wieder!! WAS SOLL DAS? Frage 1: Ändert Vista das irgendwie automatisch über das Internet? Frage 2: Kann ich irgendwie wieder die alten XP-Tags zurückbekommen? Denn das einzige was ich brauch ist Interpret, Album, Songnummer und Songtitel. Bei meinen ganzen MP3s (knapp 50GB) stehen jetzt überall wild verstreute neue Informationen in den Tags und mich nervt das tierisch! (Bsp. Herausgeber oder sowohl Interpreten als auch Album Interpreten(eins reicht mir völlig)...bin da halt sehr kleinlich). Frage 3: Wenn 2. nicht geht, wie bekomme ich den Namen wieder klein, ohne dass Vista das sofort wieder ändert? Selbst wenn ich "Eigenschaften und persönliche Informationen entfernen" anwähle, und dort die Sachen lösche und danach wieder eintrage, gehts nicht! Die alten, kompakteren XP-Tags waren mir da viel lieber! Dann noch ne Frage zum WMP11: Ist ne coole Sache mit den Covern, auch wenn ich sie alle per Hand einfügen muss, da ich die automatische Medieninformationsaktualisierung augeschaltet habe. Aber jetzt die Frage: Wie stelle ich ein welches Coverbild ich bei der Interpretenauswahl ganz oben haben will (möchte immer das aktuellste Album als Coverbild vorne drauf haben)? Jahreszahl in den Tags einfügen bringt nichts, das habe ich schon ausprobiert. Und jetzt noch eine abschließende Sache. Als ich nach der Vista Installation meine MP3s auf meiner HD hatte und in den WMP11 übertragen hatte, hatte ich die autom. Medieninf. noch an und der WMP11 hat jede Menge Infos aus dem Internet gezogen. Kann diese Tatsache mit dem ganz oben beschriebenen Dilemma zu tun haben? Hat der WMP11 meine ganzen Tags durcheinander gebracht? Wie kann ich den Urzustand wieder herstellen? Selbst die Ur-MP3s auf meiner USB-HD sind schon "verseucht", d.h. es bringt nichts die MP3s von meiner internen HD zu löschen und nochmal die USB-HD-MP3s draufzuziehen. Ich bekomm noch die Krise!! 8o Wie gesagt, gerade bei meiner Musik bin ich sehr kleinlich. Am liebsten wären mir also die alten XP-Tags, oder ne Funktion, womit ich die Vista-Tags gezielt ändern könnte um so unnötige Informationen zu löschen. Hoffe ihr könnt mir helfen! MfG phear |
![]() |
13 Antworten 15512 Aufrufe |
Keine Bilder im Media Center ?! Begonnen von energy
07. Juni 2007, 14:39:53 Hallo an alle erstmal! ...wer kann mir helfen? Habe Vista Premium. Im Media Center werden keine Bilddateien angezeigt. Die Bild-Ordner mit Namen sind vorhanden, nur es sind alle leer! :grübel In der Fotogalerie ist alles in Ordnung, da werden die Ordner samt Bilder angezeigt! Gruß energy |
ich habe seit 2 1/2 Jahren einen Laptop der Fa. Medion mit dem Programm Windows Vista Home Premium. Bei meinen Musikdateien (mp3) werden seit ein paar Wochen die Coverbilder nicht mehr angezeigt, anstatt dessen nur noch Symbolbilder. Ebenso verhält es sich auch bei den Video-Dateien, wo bis vor einigen Wochen ein Vorschaubild auf der Datei zu sehen war. Woran kann das liegen, dass sich die Ansichten so verändert haben?
MFG
M. Lang