Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort artikel | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 54339 Aufrufe | |
![]() |
11 Antworten 35000 Aufrufe |
Windows 7 startet nicht mehr Begonnen von Jensi
06. Februar 2012, 01:22:07 Hallo, habe seit Tagen ein Problem. Mein ACER PC mit Windows 7 Professional startet nicht mehr. Man sieht das Windows Logo und dann bleibt der PC hängen. Problem: ich habe keine Sicherung meiner privaten Daten usw. ------------------------------------------------------------------ Folgende Versuche wurden schon unternommen: 1) Reparaturdisk: - Läuft erst und bleibt dann auch hängen 2.) AVG Rescue Disk - gestartet und laufen lassen. Bringt auch nicht viel. Bleibt auch hängen. 3.) Festplatte aufgebaut - Festplatte ausgebaut und an einen anderen PC per USB Adapter angeschlossen, aber es werden zu teilweise Daten angezeigt. Die Desktop Daten, sieht man gar nicht. Programm Daten wie AVG usw. kann man net löschen oder kopieren. Nix geht Beispiel: http://forums.avg.com/de-de/avg-forums?sec=thread&act=show&id=4280 4.) Abgesicherter Modus - Wurde gestartet aber bleibt dann bei:c:\windows\system32\drivers\avg.sys bleibt der Modus hängen Daher hatte ich es auch mit Punkt 2. versucht, aber scheint nicht zu funzen 5.) Systemwiederherstellungsoptionen - dann kommt ein Meldefenster mit: z.B: Die Datei oder das Verzeichnis \Programm Files (x86)\Adobe ist beschädigt und nicht lesbar. Führen Sie CHKDSK aus. Diese Meldung taucht auch mit anstatt Adobe mit ICQ 7.5, Mircosoft Office, Skype usw. auf, also alle Programme, die ich auch unter Punkt 3. einsehen kann, aber nicht löschen oder bearbeiten kann. 6.) Windows 7 Installation - auch versucht und dann ein Update zu machen, aber dann sagt mir das Programm. Lap Top neu starten und dann Update durchführen. Aber wie wenn er ja net startet :-\ ------------------------------------------------------------------------------ Tja und nun steh ich auf dem Schlauch. Ich komme nicht an meine Daten ran :( und die benötige ich natürlich. Sicherlich kann man Windows neu installieren, nur dann werden wohl alle Daten weg sein :-\ Für einen Tipp bin ich dankbar :)) Obwohl ich kaum noch Hoffnung habe P.S: Der Lap Top ist auch erst 3 Monate halt |
![]() |
3 Antworten 4040 Aufrufe |
daten wiederherstellung von drive image daten Begonnen von churcher04
03. Dezember 2011, 22:48:20 nabend ich hatte nach dem Defekt der alten Festplatte auf einer exteren platte mit hilfe von drive image alle daten gesichert. Bei der neu installation der Win vista version auf neue eingebauten platte gab es keine probleme. Aber bei der wiederherstellung. ich konnte die Daten nicht auf die Startpartition c ziehen sondern nur auf die Partition d. Das programm weigerte sich mit dem Hinweis,dass diese Daten nicht auf die Startpartition geschrieben werden können ?!? Das resultat ist natürlich unbefriedigend,da ich zwar alle daten und programme habe aber beim starten von programen auf c zugegriffen wird und nicht auf d( logisch). Genau dies möchte ich gerne ändern .Mir ist eine möglich lösung über einen Umweg eingefallen, wenn man sich an der älteren win vista Version anmelden könnte, sollte man über bcdeditund änderung der Starteinträge auch die zweite vorhandene vista version nutzen können? Ich weiß nicht so richtig weiter...auch nicht,ob es nicht eine andere Lösung gibt,die hier eher zum Erfolg führt. Theoretisch könnte ich auch noch einmal neu installieren ,denn ich habe ja die Daten... wäre über jeden Tip dankbar |
![]() |
3 Antworten 6011 Aufrufe |
Windows 7 Defragmentierprogramm startet nicht Begonnen von blaunarwal
28. September 2011, 07:29:13 Tools jetzt defragmentieren ergibt Fehlermeldung: Die Datei "C:\PROGRA~1\DISKEE~1\DISKEE~1\DISKEE~1.MSC" kann nicht geöffnet werden. So ein Pfad existiert nicht. Alle Möglichkeiten ohne Tilde überprüft. Hatte vorher OO Defrag installiert. Ich möchte jetzt mal das Windows eigene Defragmentierungsprogramm testen. Bei der Deinstallation eines Defragmentierers sollte doch der Systemdefragmentierer wieder eingeschaltet werden? Weiss jemand wie ich das Ding wieder installiert kriege? |
![]() |
7 Antworten 5308 Aufrufe |
Sockel 1366 Begonnen von blackout84
01. Oktober 2010, 12:46:24 Servus ich habe mir ein neues Board und einen neuen CPU gekauft. CPU : Intel Core i7 980X Extreme Edition Box CPU 3,33 GHz Sockel 1366 LGA 12MB L3-Cache Board : Asus P6T7 WS SuperComputer CEB Mainboard (Sockel 1366, kein on board VGA, QPI MHz FSB) Ich wollte gerade alles einbauen jedoch habe ich die Vermutung das der Sockel nicht passt, da sich die Verschlusskappe beim schlissen verbiegt. Meine Frage, ist das der gleiche Sockel oder sind es 2 verschiedene, will nichts kaputt machen :( Gruß blackout84 |
![]() |
4 Antworten 10562 Aufrufe |
Werbe und Abzockermails von http://nl. Begonnen von schreibermühle
29. Juni 2010, 07:41:07 Hallo, ich bekomme seit einiger-zeit immer wieder solche E-Mails [quote] Re: Ihr Reparaturauftrag 98854 Hallo , Ihr Laptop ist defekt und kann nicht repariert werden? Aus Kulanz bieten wir Ihnen ein neues kostenloses Gerät an. hier klicken -> http://nl.maa1.net/k-4296-819108183.htm um das Ersatzgerät kostenlos anzufordern. -> http://nl.maa1.net/k-4296-819108183.htm Unser Angebot gilt nur bis zum 29.06.2010! Oder so Pauli1988 hat Dir geschrieben! Hallo , Du hast Deine Nachricht von Pauli1988 noch nicht gelesen. Klicke hier http://nl.jhg8.net/k-4299-819108183.htm um Deine persönliche Nachricht zu lesen. [/quote] unten kommt dan noch der zusatz [quote]Hinweise: Diese eMail wurde versendet an: info@mein Mail addy.de. Sie erhalten diese eMail, weil Sie bei Ihrer Teilnahme an einem Dienst im Internet dem Empfang von Nachrichten aus unserem Hause zugestimmt haben. Sollten Sie in der Zwischenzeit Ihre Meinung geändert haben, beachten Sie bitte die Abmeldemöglichkeit am Ende dieser eMail! Bitte antworten Sie nicht auf diese Email. Es erfolgt keine Zustellung! Abmeldung: Zum Abmelden von diesem Newsletter klicken Sie bitte http://nl.jhg8.net/a/?i=1856517955&e=info%40schreibermuehle.de&c=819108183[/quote] Was passiert wenn ich den Abmelde link nutze das sind am Tag bestimmt 10 Mails weiß jemand was man dagen machen kann |
![]() |
1 Antworten 4727 Aufrufe |
Internet-Explorer 8 Begonnen von phammelrath
19. Juni 2010, 17:02:34 wo kann ich im Internet-Explorer einstellen, dass (z. B. bei Google gesuchte) gelesene Seiten sich farblich von nicht gelesenen Seiten unterscheiden ? |
![]() |
8 Antworten 6969 Aufrufe |
Betreiberhaftung Begonnen von schreibermühle
27. März 2010, 16:54:35 Hallo zusammen, in einem meiner Foren hat ein User einen Zeitungsartikel als Zitat veröffentlicht. Im Monat 07.2009 schreibt mich ein Anwalt aus Krefeld an das der User sowieso den Artikel veröffentlicht hat und das darin ein Name steht den ich sofort entfernen soll weil ich ja nu mal ein nettes Kerlchen bin hab ich den Namen abgeändert Heute bekomme ich einen Brief von dem lieben Anwalt das er dafür 500,00 € haben will Darf man heutzutage nicht mal mehr aus einem Zeitungsartikel zitieren ?? |
![]() |
1 Antworten 2684 Aufrufe |
Amerika gewährt deutschen Schulverweigerern politisches Asyl Begonnen von Noone
28. Januar 2010, 11:16:44 Die Amerikaner sind schon ein seltsames Völkchen. Jetzt hat ein amerikanisches Gericht deutschen Schulverweigerern politisches Asyl gewährt. Die baden-württembergische Familie weigerte sich, die Kinder auf eine öffentliche Schule zu schicken, weil dort Darwin und ähnlich schlimme Sache gelehrt werden. Die Familie müsse in Deutschland mit behördlicher Verfolgung rechnen, meinte der Richter. Das widerspreche allem, "woran wir als Amerikaner glauben". http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,674309,00.html Ist doch schön: Deutschland auf einer Ebene mit Somalia etc. Ich werde mich jetzt aus religiösen Gründen weigern, Steuern zu zahlen und beantrage in Amerika politisches Asyl! :zwinkern Wie sagte schon Oscar Wilde so schön: [b]Die Amerikaner sind das einzige Volk der Erde, das den Sprung vom Naturzustand zur Dekadenz ohne den Umweg über die Kultur geschafft hat...[/b] |
![]() |
14 Antworten 17103 Aufrufe |
Medion Treiber gesucht Begonnen von Markus
22. August 2009, 17:31:27 Die erste Anlauf-Stelle für Medion-Treiber ist die Medion-Homepage selbst. Unter Angabe der Produkt-Nummer findet man dort die aktuellsten Treiber-Downloads: http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/ Sollte kein Windows7-Treiber vorhanden sein empfiehlt es sich stattdessen einen Windows Vista Treiber zu verwenden (im Normallfall funktionieren auch Windows Vista Treiber mit Windows 7). |
![]() |
6 Antworten 8998 Aufrufe |
ITunes nach Windows Neuinstallation Begonnen von Specialforces
14. August 2009, 00:45:01 Hallo leute Da ich aus mehreren Gründen vor kurzer Zeit meinen PC komplett formatieren musste, und Windows neu installieren musste habe ich nun ein Problem mit Itunes. Nach der ersten Itunes Installation vor langer Zeit habe ich zuerst meine ganze Musik importiert. Um alles schön säuberlich und kompakt zu halten, habe ich mich also ran gesetzt. Ich habe Duplikate gelöscht(mich jeweils für das bessere entschieden) alle fehlenden Daten eingetragen evtl. Fehler im Titel & Co. fein säuberlich behoben. Dies war bei ca 1000 Liedern auch richtig viel Arbeit. Jetzt habe ich aber wie bereits geschrieben meinen PC neu aufgesetzt. Wieder alle Lieder importiert und natürlich ist alles wieder durcheinander. Meine Frage: Auf meinem Ipod Touch sind noch alle Lieder mit korrekten Daten. Kann ich es irgendwie bewerkstelligen, dass er die Daten vom Ipod auf Itunes überträgt? Wenn ich nämlich jetzt synchronisiere, dann ist auf dem Ipod auch ien durcheinander. Wenn ich jetzt bei Itunes alle Lieder entferne und den Ipod anschließe, dann sind alle Lieder vom Ipod weg. Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden und könnte mir helfen. |
![]() |
5 Antworten 5480 Aufrufe |
Asus EAH 4850 HD Crossfire und iTracker Begonnen von Kasjopaja
15. Mai 2009, 10:46:34 hi Leutz, die überschrift sagt eigentlich alles. Hat einer ne Ahnung oder weiss einer zufällig, ob iTracker auch mit zwei 4850er zurecht kommt, also ob der die dann gleich anspricht? Wäre mir wichtig, da ich auf Crossfire ausbauen will, jedoch wissen muss, ob ich gleich nen anderen kühler mit drauf setzen muss. Danke schon mal im Voraus. |
![]() |
16 Antworten 10566 Aufrufe |
Probleme mit ebay |
![]() |
9 Antworten 10985 Aufrufe |
Windows Logo verwenden Begonnen von DHMH
09. April 2009, 16:42:32 Hallo, erstmal vorweg, ein super Forum! :D :wink Ich habe eine Frage: Ich habe eine eigene Homepage und möchte das Windows Logo auf meiner Homepage verwenden. Darf man das einfach so ? Ihr verwendet es ja auch :) Danke im Voraus! MfG, DHMH |
![]() |
1 Antworten 7059 Aufrufe |
Vista aus VHD-Datei booten (so wie Windows 7) Begonnen von unawave
08. April 2009, 16:33:19 Ist es schon jemandem gelungen Vista [b]direkt[/b] aus einer VHD-Datei heraus zu booten? So, wie es mit Windows 7 möglich ist ? [b]Hintergrund:[/b] Windows 7 läßt sich von DVD direkt in eine VHD-Datei installieren. Und von dieser VHD-Datei kann Windows 7 direkt gebootet werden. Ohne irgendwelche zusätzlich Virtualisierungssoftware. Siehe [url=http://www.unawave.de/windows-7/vhd-installation.html][color=#0000FF][u][b]hier[/b][/u][/color][/url]. Das ist ganz praktisch, wenn man mehrere Windows 7 Builds nebeneinander testen will; z.B. Build 7000 (deutsch) und Build 7057 (englisch). Aber: Kann man auch Vista aus so einer VHD-Datei heraus direkt booten ? [b]Warum?[/b] Interessant wäre das, wenn man später mal komplett auf Windows 7 umgestiegen ist und trotzdem für gelegentliche Zwecke mal schnell Vista starten möchte. Z.B. um Hardware-Treiber zu testen, die unter Windows 7 (noch) nicht laufen - aber unter Vista. Oder einfach nur um Freunden und Bekannten, die noch Vista benutzen, per Telefon zu helfen - dann wäre es praktisch wenn man noch ein Vista zur Verfügung hätte, welches man mal schnell booten könnte. Zwar ist es möglich Vista aus einer Virtualisierungssoftware heraus zu starten. Aber das ist ja nicht dasselbe wie richtiges booten. Bei der Virtualisierungssoftware wird dem Vista ja eine spezielle Hardware vorgegaukelt, die nur seltenst der eigenen realen Hardware entspricht. Da kann man kaum Hardware-Treiber testen. Oder es wäre möglich Vista parallel in eine eigene Partition zu installieren. Aber wenn man für gelegentliche Zwecke mehrere unterschiedliche Vista-Versionen parat haben will (Home Premium, Home Basic, Ultimate, etc), ist es doch einiges an Platzverschwendung, wenn man für jede Version eine Partition angelegt haben müßte. Eine kleine 5 oder 10 Gb VHD-Datei ist schnell mal von einer Backup-Festplatte zurückgespielt. [b]Was ich bisher versucht habe:[/b] Auf einem PC mit installiertem Vista und Windows 7 habe ich aus Windows 7 heraus ein "[b]Image Backup[/b]" gemacht. Dabei werden die Vista- und die Windows 7 Partition jeweils in separate VHD-Dateien gespeichert. Von der Windows 7 VHD-Datei kann ich anschließend booten; von der Vista VHD-Datei nicht. An einigen Stellen im Internet wird behauptet, daß Vista [b]grundsätzlich[/b] nicht direkt aus einer VHD-Datei heraus gebootet werden kann. An [url=http://blogs.techrepublic.com.com/networking/?p=1262][color=#0000FF][u][b]anderer Stelle[/b][/u][/color][/url] heißt es, es sei möglich, [b]wenn[/b] die Vista-VHD-Datei zuvor mit der Virtualisierungssoftware "Windows Server 2008" und "Hyper-V" erstellt worden sei. Hat jemand Erfahrung damit und kann das bestätigen? (Ich habe kein "Windows Server 2008" und "Hyper-V") |
![]() |
0 Antworten 22815 Aufrufe |
Liste Stop-Fehler Begonnen von Blumenkind
08. März 2009, 02:35:01 Hier habt ihr eine Seite, wo ihr bei Bluescreens erstmal eine relativ schnelle Hilfe erhaltet. http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm Sollte die Fehlermeldung bei einem Bluescreen zu schnell weg sein, so müsst ihr denn automatischen Neustart abschalten. Navigiert dazu in der Systemsteuerung zu System und Wartung/ System und dann auf der linken Seite zu Erweiterte Systemeinstellungen. Bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Dort könnt ihr dann denn automatischen Neustart abstellen. Beispiel: [quote]0x00000005 : INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT Lies bitte den Online gestellten MSDN Artikel (Englisch) und Allgemeine Fehlersuche . 0x00000006: INVALID_PROCESS_DETACH_ATTEMPT MSDN article (Englisch) 0x00000007: INVALID_SOFTWARE_INTERRUPT MSDN article (Englisch) 0x00000008: IRQL_NOT_DISPATCH_LEVEL MSDN article (Englisch) 0x00000009: IRQL_NOT_GREATER_OR_EQUAL MSDN article (Englisch) Fehlermeldung "Stop 0x05 (INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT)" in Windows XP Service Pack 2 oder Windows Server 2003 (WinXP SP2/Windows Server/WinXP Media Center Edition SP2/WinXP Tablet PC Edition 2005) Dieses Problem rührt von einem Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" her, durch den es zur Beschädigung des Stacks kommt. Das Problem tritt auf, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: 1. Auf Ihrem Computer sind TDI-Filtertreiber installiert. TDI-Filtertreiber werden für gewöhnlich von Antiviren- oder Firewallprogrammen installiert. 2. Die installierten TDI-Filtertreiber geben auf die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER eine STATUS_PENDING zurück, sodass der Aufruf als asynchroner APC bearbeitet wird. Durch einen Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" kann es zu einer Beschädigung des Stacks kommen, wenn der TDI-Filtertreiber die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER asynchron auf einem anderen Thread fertig bearbeitet. Der Stack für den ursprünglichen Thread wird bei der Bearbeitung der E/A-Anforderung überschrieben. Dies führt dann zu der Stop-Fehlermeldung. Hinweis: Mit der ursprünglichen Freigabeversion von Windows XP und mit Windows XP Service Pack 1 (SP1) tritt dieses Problem nicht auf. Weitere Infos: http://support.microsoft.com/kb/887742/EN-US/ [/quote] |
![]() |
8 Antworten 6690 Aufrufe |
BILD.DE startet sich automatisch sobald nicht gearbeitet wird Begonnen von bikebernd
05. März 2009, 23:16:50 Hallo Zusammen, seit 2 Tagen startet sich BILD.DE automatisch auch wenn ich keine Verbindung mit Internet-Explorer hergestellt habe. Der Bidschirm wird dann schwarz und in der Mitte ist dann das Bild-Logo und danach kreisen Bilder mit den neuesten Nachfrichten um den Bildschirmmittelpunkt. Es wird abwechselnd eine der kreisenden Nachrichten am oberen Rand angezeigt. Durch anklicken kann man dann die komplette Nachricht sehen. Alle paar Minuten werden die Nachrichten aktualisiert, Datum und Uhrzeit werden dann rechts unten angezeigt. Ich will aber keinen automatischen Start von Bild, da es sich immer ungefragt einschaltet wenn man z.B. eine e-mail liest usw. Ich bin mit Kabelmodem von Kabeldeutschland mit dem Internet verbunden. Ich hoffe es kennt jemand das Problem. Gruß Bernd |
![]() |
8 Antworten 6376 Aufrufe |
Ceptronic W-Lan Karte und Fritz.box keine Verbindung Begonnen von schumayker
05. Februar 2009, 22:38:39 Hallo Leute. Ich habe folgendes problem. Windows Xp aufm Laptop, mit Service Pack 3 und allen Updates. habe eine Ceptronic W-Lan Karte mit 54 MBit . und diese Fritz Box, älteres Model http://cgi.ebay.de/AVM-FRITZ-Box-SL_W0QQitemZ290292104770QQcmdZViewItemQQptZDE_Computer_Peripherie_Netzwerk?hash=item290292104770&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318 Nun. gestern habe ich die WLan karte im laptop eingebaut, treiber installiert, karte verbindet mit Router über wlan und internet tut. heute tuts plötzlich nicht. Windows Meldung ,,Keine bzw. eingeschränkte Konnektivität,, Habe alles Probiert aber klappt nicht. habe internet auch mit einer US Robotics WLan Karte getestet, das selbe Problem. Tut mal und mal nicht. Gibt es ein extra WLan Programm was mit Probleme genauer schilder. Laut windows gibt der WLAn Router mit keine Netzwerkadresse. Im Haushalt ist auch ein anderer Laptop mit intgr. WLan , dieser TUT IMMER, der hat aber auch Vista drauf. Ich weiss keinen Rat mehr. Fritz Box Einstellungen : 811 b+g Sichereit: Kein WPA kein WEP verschlüsselung, kann eig jeder rein. Die Empfangsbalken der WLan Karte zeigen auch immer 3-5 Balken aber kriege keine Verbindung. Hoffe hier auf Hilfe. Danke |
![]() |
0 Antworten 44133 Aufrufe |
64 Bit-Treiber für den Fritz!WLAN USB Stick Begonnen von OCtopus
07. Januar 2009, 13:34:43 Jetzt gibt es einen zertifizierten 64 Bit-Treiber für den Fritz!WLAN-Stick http://www.avm.de/de/News/artikel/wlan_stick_64_bit.html Mit diesen Sticks gab es bisher unter 64 Bit immer Probleme. |
![]() |
4 Antworten 30360 Aufrufe |
VHD-Datei im WindowsImageBackup, wie komme ich an den Inhalt? Begonnen von Milescool
23. Dezember 2008, 09:28:37 Wie komme ich an den Inhalt des WindowsImageBackups, ohne eine WindowsComplete Wiederherstellung zu machen? Gibt es dafür ein spezielles Programm? Es ist eine VHD-Datei... Gruß Milescool |
Irgendwie finde ich diesen Punkt aber nicht mehr bei meinen Google-Suchen. :grübel Ich vermisse das, weil in der Suche aufgeführte Ergebnisse oft nicht mehr aktuell angezeigt werden und Seiten verschwunden sind etc...
Weiß jemand, was das los ist und ob/wie man das ggf. wieder einrichten kann?