Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort mbps | |
---|---|---|
![]() |
22 Antworten 15335 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 4336 Aufrufe |
Internet zulangam unter Windows 7 Ultimate 64bit Begonnen von Adios011
10. November 2011, 19:00:31 Hallo, Habe mir vor ein paar Wochen einen neuen Rechner gekauft mit WIN 7 Ultimate 64BIT version. Nun habe ich folgendes Problem, ich kann kein einziges Onlinespiel mehr spielen und geschweige ins Teamspeak gehn, da mein Ping im TS 3 die 2000er Marke knackt und im Spiel z.B World of Warcraft sogar noch höher, Rekord war eine 11000er Latenz. Nur was komisch ist das es vorher alles einwandfrei lief mit meinem alten Rechner unter Windows XP. Internetverbindung= DSL Light Bitte um Hilfe!!! Gruß Adios011 Hier die Daten meines neuen Rechners: AMD Phenom II X6 1075T (6x 3,0 GHz) Arbeitsspeicher: 4096 MB Festplatte: 1000 GB Grafikkarte: AMD Radeon HD6570 1024 MB Netzwerkadapter:NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate 64BIT |
![]() |
2 Antworten 20325 Aufrufe |
Wie schnell sollte dsl 16 Mbit sein? Begonnen von Markus
08. Juni 2010, 18:30:27 Habe diese Woche meinen DSL 16.000 kbit-Anschluss von 1und1 bekommen; leider gibt die Leitung nur 12.500 kbit/s her, meint ihr man kann da noch was schrauben - an Preis oder Leitung? Wenigstens liegt der Upload bei 1000 kbit/s.... Leider heisst es ja immer nur bis zu 16.000 kbit/s?!? mfg Markus |
![]() |
3 Antworten 8993 Aufrufe |
Wlan extrem langsam Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
30. März 2010, 23:21:06 Hi @ all, ich habe ein großes Problem mit meinem Wlan unter Windows 7. Zunächst einmal die Daten von mir: -D-Link DIR-615 Router (bis zu 300MBit/s) -AVM Fritz!WLAN USB Stick mit bis zu 125 MBit/s -Windows 7 Ultimate -WPA2-PSK verschlüsselung -DSL 32000 Ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass mein Internet extrem langsam ist und die Verbindung ständig abreisst. Vorher hat alles wunderbar funktioniert und ich habe auch nichts umgestellt. Das Problem ist das alle Treiber aktuell sind, ich den Router schon resetet hab und alle einstellungen schon neu gemacht hab also im Prinzip alles nochmal auf 0 gesetzt hab aber es sich nichts verändert hat. Das komische ist das ich ungefähr 1 Woche weg war und als ich wiederkam alles wieder gut war von der Geschwindigkeit her aber 1 Tag später es dann auch schon wieder vorbei war. Es kommt weniger als ein fünftel davon an was sonst war. Merkt man vor allem bei Bildern und die unglaublichen Downloadzeiten die sonst bei unter einer Minute lagen und jetzt bei einer viertel Stunde liegen und das bei gerade mal 11 MB!! Hatte schonmal jemand das Problem oder kann mir jemand noch weitere Tipps geben was ich versuchen kann. Ich möchte noch den Router auf die neueste Firmware bringen und einen anderen Stick des gleichen Models anschließen um zu sehen ob es nicht evtl. an dem Stick liegt was ich mir aber nicht vorstellen kann da beide Geräte, Router und Stick, nichtmal ein Jahr alt sind. Der Kabelanschluss vom Router funktioniert übrigens einwandfrei. Bitte helft mir :-\ |
![]() |
0 Antworten 4638 Aufrufe |
FRITZ!Box WLAN 3370 mit 450 Mbit - 6360 mit Kabelmodem Begonnen von admin
21. Januar 2010, 20:23:44 FRITZ!Box WLAN 3370 mit 450 Mbit - 6360 mit Kabelmodem
[iurl]http://www.go-windows.de/hardware/fritzbox-wlan-3370-mit-450-mbit-6360-mit-kabelmodem/[/iurl] |
![]() |
2 Antworten 6572 Aufrufe |
WLAN Problem mit Netgear WGR614 G Router und Hama PCI 54 mbit Card Begonnen von Fragender
14. Dezember 2009, 15:05:56 Hallo an alle, ich habe mir gestern Winwos 7 aufgespielt und gleich eine Verbindung zu meinem Netgear Router hergestellt per Verbindungskabel. Ziel war wieder WLAN einzurichten, was ersteinmal auch gut aussah. Ich hatte Verbindung zum Router, überprüfte alle Einstellungen und legte meine Hama WLAN PCI CARD CD ein. In dem Menü wählte ich dann "Vista" für meine Installation aus und es wurden unten rechts viele verschiedene Verbindungen aus naher Umgebung angezeigt aber meine nicht. Ich versuchte die Verbindung manuell einzurichten, was aber auch keinen Erfolg brachte. Kurzzeitig hat es funktioniert und ich konnte meine Verbindung anwählen aber nach einem Neustart war die Verbindung wieder weg, wie auch alle Versuche danach. Ich deinstallierte den Hama Treiber und installierte die Treiber erneut von einer Seite aber dann waren die Verbindungen komplett weg und auch eine Neuinstallation von CD brachte keinen Erfolg. Ich installierte dann Win7 nocheinmal und habe den Vorgang komplett wiederholt. Die Verbindungen wurden angezeigt, außer meine. Was mache ich falsch? Nach aktuellen Treibern habe ich gesucht aber da gibt es auch "nur" welche für Vista, was auch funktioniert hat- einmal. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus |
![]() |
10 Antworten 8559 Aufrufe |
NETGEAR Wlan Verbindung defekt Begonnen von moartone
18. Oktober 2009, 14:10:17 Hallo ich habe seit einem 1/2 Jahr ein Notebook: HP Compaq Presario CQ60-150EG mit Win Vista Home Premium 32bit.. Ich hatte nie Probleme mit dem Notebook, im Gegenteil es hat sich vom ersten Tag von alleine in mein WLan einwählen können etc. Ich habe in den letzten Wochen häufiger bei meiner Freundin übernachtet und mein Notebook immer dabei. Sie hat auch Wlan und mein Rechner hat sich dort vor Ort auch mehr oder weniger automatisch eingewählt. Er hat das andere Wireless LAN gefunden und verbunden fertig. Nun bin ich wieder zuhause und seit einer Woche kann er keine Verbindung mehr zu meinem zu Hause herstellen. Wenn ich ihn anmache sucht er...unten erschein nur das Symbol mit dem roten X Ich habe folgende Dinge im Vorraus geklärt. - Mein WLan Router funktioniert da ich mit meinem Smartphone auch rein komme und mein PC auch angeschlossen ist. - Demnach geht auch das Modem da ich ja gerade auch online bin wie auch mit dem Smartphone. - Treiber sind alle aktuell. Habe Viste gestern neu auf dem Notebook aufgesetzt weil ich keine Idee mehr hatte. - Die Netzwerkeinstellungen sind auch OK. Das komische ist: Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien und 5 weiteren WLan Netzen. Die habe ich mir vom Wireless Assistenten anzeigen lassen und ein ungesichertes gefunden. Hab auf Verbinden geklickt und er hat sich sofort eingewählt. Online... das gibts doch nicht. Wo muss ich da nach dem Fehler suchen ? Komme nicht weiter ! Danke schon mal und liebe Grüße. Bjoern |
![]() |
9 Antworten 5312 Aufrufe |
suche die neusten driver Begonnen von Helfen
15. März 2009, 22:23:46 das ist mein pc http://support.packardbell.com/de/item/index.php?pn=PB80X30803&g=1400 ich weiß nicht wie ich die aktuellen driver finden kann wer kann mir mal helfen danke CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q8200, 2333 MHz (7 x 333) Motherboard Name Packard Bell MCP73 Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 630i Grafikkarte NVIDIA GeForce 9300 GE (256 MB) Soundkarte Realtek ALC888/1200 @ nVIDIA MCP73 - High Definition Audio Controller Netzwerkkarte NVIDIA nForce 10/100 Mbps Ethernet (192.168.181.29) wenn ihr noch mehr dateien braucht sagen einfach habe das bekommen http://www.nvidia.de/object/geforce_notebook_winvista64_179.48_beta_de.html und versucht zu installieren es kommt das nur [url=http://www.myimg.de/?img=Unbena70588.jpg][img]http://img10.myimg.de/Unbena70588_thumb.jpg[/img][/url] |
![]() |
9 Antworten 11195 Aufrufe |
Flash Player auf Vista 64 Bit .. Begonnen von Blacky
29. Januar 2009, 19:10:18 .. geht nicht zu installieren.. IE 32 Bit bekommt keine Internetverbindung genauso wie FF. Avira lässt sich auch nicht Updaten... Selbes Problem keine Internetverbindung. [spoiler]Weitere Details über den Computer Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz 5,9 5,5 Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung Arbeitsspeicher (RAM) 6,00 GB 5,5 Grafik NVIDIA GeForce GT 130 5,9 Grafik (Spiele) 3582 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 5,6 Primäre Festplatte 812GB frei (917GB Gesamt) 5,9 Windows Vista (TM) Home Premium System -------------------------------------------------------------------------------- Hersteller Packard Bell Modell IMEDIA X7600 GE Gesamter Systemspeicher 6,00 GB RAM Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem Anzahl der Prozessorkerne 4 Grafiken -------------------------------------------------------------------------------- Grafikkartentyp NVIDIA GeForce GT 130 Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 3582 MB Dedizierter Grafikspeicher 1536 MB Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB Gemeinsam genutzter Systemspeicher 2046 MB Grafikkarten-Treiberversion 7.15.11.7833 Auflösung des primären Monitors 1024x768 DirectX-Version DirectX 10 Netzwerk -------------------------------------------------------------------------------- Netzwerkadapter NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet Netzwerkadapter AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 Netzwerkadapter Microsoft Tun-Miniportadapter [/spoiler] Habt ihr ne Lösung für uns??? |
![]() |
0 Antworten 44133 Aufrufe |
64 Bit-Treiber für den Fritz!WLAN USB Stick Begonnen von OCtopus
07. Januar 2009, 13:34:43 Jetzt gibt es einen zertifizierten 64 Bit-Treiber für den Fritz!WLAN-Stick http://www.avm.de/de/News/artikel/wlan_stick_64_bit.html Mit diesen Sticks gab es bisher unter 64 Bit immer Probleme. |
![]() |
10 Antworten 9970 Aufrufe |
Wie stellt man W-Lan ein? Begonnen von Shinox
26. November 2008, 21:36:37 Guten Tag/Abend , ich hab mir heute ein neues Notebook gekauft.Dieser Notebook hat auch Wlan.Doch leider kriege ich keine Verbindung mit meinem Internetrouter (Speedport W700V).Ich habe schon die SSID eingegeben .Wenn ich "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen" drücke , probiert es mit mit meinem Router zuverbinden.Leider kommt dann "Es kann keine Verbindung mit *** hergestellt werden.Wenn ich auf "Problem diagnostizieren" drücke kommt "Bei der Drahtlosenverknüpfung ist ein Fehler aufgetreten , da Windows keine Antwort vom Drahtlosrouter oder Zugriffpunkt hat. Kann mir jemand weiterhelfen. Meine Eltern kennen sich nicht mit Computer aus ich muss alles allein regeln (ich bin 14) . Was für möglichkeiten gibts es? ICh freue mich auf jegliche antworten. |
![]() |
6 Antworten 13479 Aufrufe |
Nach Neustart keine Verbindung mehr ins Internet! Begonnen von Holsten
23. November 2008, 20:05:09 Habe meinen neuen Rechner mit Vista Home Premium mit meinem Speedport W701V verbunden und konnte auch sofort damit ins Internet. Nachdem ich am nächsten Morgen meinen Rechner neu gestartet habe, war keine Verbindung mit dem Internet mehr möglich. Das Netzwerk Icon neben der Systemuhr ist mit einem roten X gezeichnet. Geht man mit dem Mauszeiger drauf, sagt mir die Info, dass momentan keine Netzwerkverbindung vorhanden sei. Nach der Diagnose bzw. Reparatur Anwendung für Netzwerke sagt mir die Diagnose, dass ein Kabel nicht angeschlossen sei... Stimmt natürlich nicht. Ich habe ein anderes Modem/Router ausprobiert, Kabel ausgetauscht, feste IP vergeben und und und... Nichts geht... Obwohl es eine "online" Verbindung geben muss, da das Wetter in der Sidebar aktuallisiert wird. Wenn ich mein Notebook mit XP an den Speedport anschliesse habe ich sofort eine Verbindung. Es muss also irgendwie an Vista liegen... Vista Home Premium, Speedport W701V, NVIDIAnForce 10/100/1000 Mbps Networking Was kann ich noch tun, damit ich mit meinem Vista Rechner ins Internet komme??? Vorab... Vielen Dank für die Hilfe... |
![]() |
15 Antworten 17302 Aufrufe |
WLAN schneller als LAN Begonnen von Matthis
« 1 2 12. Mai 2008, 12:08:57 Hey, Also ich hab das Problem, dass ich gerade festgestellt habe, dass mein Internet schneller ist (! und weniger rumlagt !) wenn ich per WLAN ins Internet gehe, wie wenn ich über ein Kabel ins Internet gehe. [Download-Geschwindigkeit bleibt fast gleich, nur die Seiten bauen sich schneller auf] Ich habe Versatel 16.000Flatrate + Fastpath Bei WLAN Verbindung & Lan Verbindung nur [list] [li]Clien für Microsoft-Netzwerke[/li] [li]Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke[/li] [li]Internetprotokoll Version 4(TCP/IPv4)[/li] [/list] aktiviert, da sonst mein Internet auf [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Akustikkoppler]http://de.wikipedia.org/wiki/Akustikkoppler[/url] Geschwindigkeit heruntergebremst wird. Habt ihr da ne Ahnung an was das liegen könnte? Und ist das so gut was ich bei den Einstellungen aktiviert habe und was nicht, oder könnte man das noch besser machen, ohne Verluste der Geschwindigkeit? |
![]() |
19 Antworten 36261 Aufrufe |
D-Link AirPlus G+DWL-G520+ Wireless PCI Adapter |
![]() |
10 Antworten 7975 Aufrufe |
Kaufempfehlung Wireless Adapter Begonnen von phipu
04. November 2007, 10:34:21 Hallo Ich brauch ein Wireless Adapter für mein 32Bit Vista. Zuerst mal geschaut, ob noch was rumliegt. 2 Stück, dessen Hersteller keine Vista Treiber anbieten. ?( Auch gut, kauf ich halt was neues. Man soll ja die Wirtschaft ankurbeln. Ob PCI oder USB ist egal. Triviale Aufgabe, dachte ich zumindest. Also, ab in den Blödiamarkt. Ca 20 Modelle zur Auswahl. Systemanforderung Win 95, 98, 2000,XP. Windows 95? Haaaaallo!!!!! Genau 1 Modell, hatte einen "Supports Windows Vista" Kleber drauf. Der Netgear WG311v3. Wer jetzt aber denkt, da wär ne cd mit Vista Treiber drauf drin, irrt gewaltig. Den muss man runterladen, was ja kein Problem wäre, aber das Gerät muss ja funktionieren bevor ich was runterladen kann. Als ich dann diesen Treiber auf einem anderen PC runtergeladen hatte, funktionierte es dennoch nicht. Scheinbar ein bekanntes Problem. [url=http://forum1.netgear.com/showthread.php?t=9798]http://forum1.netgear.com/showthread.php?t=9798[/url] Zu den Herstellern und Blödiamark: Schwache Leistung über 9 Monate nach Vista Release keine anständige Ware anzubieten. Zu meinem Problem: Netgear zurückbringen und Experten Fragen; was soll ich kaufen? Dank für eure Hilfe |
![]() |
11 Antworten 5802 Aufrufe |
leistungsindex! verstehe den kaum.. Begonnen von reyhaniasigi
01. November 2007, 16:06:59 hallo leute undzwar bei vista ultimate 64 bit verstehe ich den leistungsindex garnicht der zeigt immer irgendetwas mit 5punkte oder so mein pc Besonderheiten SLI ready, DirectX 10 fähig, extrem schnelle Grafikperformance, neuste Intel CPU Technologie Beschreibung Die Konfiguration versteht sich ohne Betriebssystem ! Zubehör Manual,Treiber(CD) Audio-Schnittstellen Rear-out, Center-out Line-in, Mic-in, Front-out, Chipsatz NVIDIA NF650i SLI Lüfter Arctic Freezer 7 Pro max. Anzahl IDE-Geräte 2x DVD - Laufwerk LG GDR - H20N S-ATA DVI 2x FDD-Controller 1*2,88MB Firewire Nein Gehäuse Coolermaster Cavalier3 Grafik NVIDIA Geforce 8800GTX 768MB DDR3, PCIe, HDCP, 2x DVI Hauptspeicher (Dual-Channel) 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL4 Festplatte Samsung HD501LJ, 500GB, 16MB Jumperless Ja DVD-Brenner LG GSA - H62N S-ATA Mainboard MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 Handbuch deutsch On-Board Netzwerk 10/100/1000 MBit Parallel k. A. Steckplatz PCI 3x Crossfire-tauglich Nein PCI-Express Steckplätze 4x Steckplatz PCI-Express x1 1x Steckplatz PCI-Express x16 3x SLI-fähig Ja Netzteil BE Quiet! Straight Power 550 W Power Management Ja Prozessor Intel Core 2 Duo E6850 PS/2 Mouse/Keyboard Raid S-ATA Raid 0,1,0+1,5,JBOD Max. Speicher 8GB Speichertakt 800 MHz (PC6400) max. Anzahl S-ATA-Geräte 4 x SATA300 Seriell k. A. Software Ahead Nero 7 OEM Essentials System Software Utilities Sound on Board 7.1 - Kanal HD Realtek ALC888 S/PDIF ja System Monitoring Ja Video-in Nein TV-out Ja USB 2.0 4 x USB + 2 x Front (Gehäuse) |
![]() |
4 Antworten 18583 Aufrufe |
Toshiba Satellite A210 17-R: WLAN Verbindungsprobleme Begonnen von RaZz!
30. Oktober 2007, 17:36:36 hallo leute, ich hoffe ich nerve nicht, denn ich kann mir vorstellen, dass das thema schon so langsam nervt. nichtsdestotrotz habe ich nicht das passende beispiel zu meinem problem gefunden. und da ich absolut keine ahnung habe, kann ich auch nicht aus etwa ähnlichen threads eine lösung finden. ich habe mir vor über einer woche einen neuen laptop angeschafft, doch ich habe probleme mit dem wlan. hier meine daten kurzgefasst: Laptop: Toshiba Satellite A210 17-R Prozessor: AMD Turion(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-58 Betriebssystem: Windows Vista Home Premium Netzwerkadapter: Realtek RTL8187B Wireless 802.11g 54Mbps USB 2.0 Network Adapter [b] mein problem:[/b] ich versuche seit über einer woche vernünftig eine internetverbindung via wlan herzustellen. doch es klappt nur, wenn ich mich direkt neben dem router hinstelle. unter "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen" wird immer nur "unbekanntes Netzwerk" angezeigt. wenn ich eine verbindung mit dem herstellen möchte, muss ich immer und immer wieder den netzwerknamen und den schlüssel (wep) eingeben. bis mein WLAN unter seinem richtigem namen erkannt wird und direkt mit dem internet verbunden ist. dann kann ich mich in der gesamten wohnung aufhalten, habe dann überall verbindung. sowas hatte ich vorher auch nie?! bei meinem alten laptop bin ich immer mit einem wlan usb stick ins internet gegangen. hat wunderbar geklappt, egal, wo ich mich in der wohnung aufgehalten hatte, er hatte sofort den router gefunden und ich war im internet online. wo habe ich etwas falsch gemacht? ich bin langsam echt verzweifelt...ich probiere normalerweise immer alleine rum, aber langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. |
![]() |
22 Antworten 15090 Aufrufe |
USB 2.0 Probleme Begonnen von h_hurtig
« 1 2 28. Juni 2007, 19:37:23 Ich habe einen AMD Athlon 64 X2 5,0 GHz auf AM2 Board von MSI mit 2 GB RAM und WIN Vista Home 64 bit. Ich hatte vorher einen WIN XP Prof., auf diesem lief meine Digitalkamera Canon 300D einwandfrei, d.h. ich konnte diese über USB anstecken und meine Bilder runterladen. Jetzt wird die Kamera von WIN Vista Home nicht mehr erkannt, auch alle Software von Canon hat noch nichts gebracht (alles neuerdings auch Vista tauglich). Deswegen habe ich mir von HAMA einen USB 2.0 CardReaderWriter gekauft, der wird von WIN Vista erkannt, im Explorer sind alle Speichermedien aber leer und haben 0 Mb Kapazität (lt. Hama Hotline ist alles Vista ready). In der Verwaltung habe ich die Laufwerksbuchstaben auf T, Y, X, Z gestellt, aber dies hat nichts gebracht. Zur Probe habe ich diesen Kartenleser jetzt an einen XP Rechner gesteckt und siehe da, alles ist korrekt: die Speicherkarte hat 1 GB, davon waren etwa 500 MB belegt. Kennt jemand für dieses Problem eine Lösung?? mfg Harald |
![]() |
2 Antworten 13426 Aufrufe |
Wlan ungewöhnlich langsam? Begonnen von Airstream
07. April 2007, 09:48:30 Hi Ich ziehe gerade von meinem Rechner über Wlan eine 1,8GB große Datei. Und irgendwie habe ich das immer, wenn ich Dateien vom Rechner zum Notebook ziehe (Rechner ist Win XP, Notebook Vista Home Premium). Es dauert gut 30 Sekunden, bis die Übertragung überhaupt los geht, dann mit meist irgendwas bei 100KB/s, es steigt zwar dann langsam, aber bei maximal 2Mb/s ist schluss... Momentan z.B. ist es nur bei 1.48Mb/s. Das find ich übertrieben zu wenig?! Zum W-Lan aufbau: Das geht über den T-Com Speedport W500V Router, der von hier ca. 6 Meter weg steht, der PC ist mit Lan Kabel direkt am Router. Wenn ich Filme über Wlan schaue, geht das 1a, Dateiübertragungen aber wie gesagt nur schleppend lahm. Internet beim Notebook läuft dafür aber normal (DSL 6000)... Woran kann das liegen? Die Entfernung zum Router ist ja wohl gar nichts... Windows Verbindungsmanager sagt mir eine "Gute" Verbindung, 4 von 5 Striche. Dazu habe ich von Acer einen Wlan Verbindungsmanager (Es gehen nur beide zusammen, also von Vista und von Acer), der sagt mir 60% und das selbst wenn ich das Notebook direkt neben dem Router habe... Das Notebook: Acer Aspire 9525 WSMI (Cebit Version) MfG |
![]() |
11 Antworten 10263 Aufrufe |
WLAN am PC Begonnen von verx1234
05. April 2007, 11:37:58 Wie kann ich WLAN an meinem PC empfangen? Das ganze soll ohne Fritz! USB-Stick laufen. Wenn der Fritz!-Stick allerdings unter 20€ kostet, ist das okay. ;) Wie die Schlauen unter euch schon merken: das ganze soll weniger als 20€ kosten. Bei meinem Laptop habe ich so eine Karte und zwei Slots. Aber ich habe keine vergleichbare PCI-Karte für den PC gefunden. Am besten wäre es, wenn ich die WLAN-Karte in meinem PC weiternutzen könnte. Und da ist noch ein Punkt... aber fassen wir zusammen: - Unter 20€ - WLAN am PC - mit WLAN-Karte - Weiternutzung am PC einer PCMCIA-Karte - wenn es geht extern!! So, das man die Karte bzw. die Karte insklusive Adapter abstecken kann, ohne den PC aufzuschrauben und ohne Schrauben zu lösen - wenn billig auch mit Fritz! USB-Stick Schwierige Aufgabe, aber ich wäre extrem Zufrieden, wenn ihr sie lösen könntet. mfg verx1234 Edit: Auf der Karte steht noch: 22Mbps Wireless PCMCIA-Karte (22/11/5,5/2/1 Mbps) [b]Alternativen sind willkommen!!!!![/b] Werden von mir gerne gesehen, hauptsache ich habe an meinem PC WLAN. |
Vor einigen Tagen hatte ich einen System-Crash, woraufhin ich das Vista neu aufspielen musste, seitdem hab ich wieder ein Problem was vor einem Jahr schonmal bestand, wo ein Techniker sich dran austobte und es 5min später wieder ging.
Problem ist, dass ich die SSID´s meiner Umgebung sehe, allerdings zu keinem eine Verbindung aufbauen kann, trotz dass ich über die WPA2-Schlüssel verfüge. Mit andere Geräten jedoch komm ich auf die Router drauf.
- 32/64Bit-Treiberkonflikt kann ich ausschließen, weil System-Recovery-Partition durchlaufen lassen.
- IPv4 & IPv6 Protokolle sind aktiviert und auch durch Häkchen-verschieben trat kein Erfolg ein
- laut Gerätemanager funktioniert "Gerät einwandfrei"
- Es ist auch kein Programm zum Adapter mitinstalliert worden, welches die Login-Prozedur von Windows unterdrückt/übernommen hat.
- das Problem bestand damals schonmal, wurde aber von einem Techniker behoben, wodurch ein Totalschaden des Adapters ebenfalls ausgeschlossen ist.
- an den Diensten dürfte nichts verändert worden sein, da das OS nahezu "frisch" neuinstalliert ist
An dieser Stelle endet mein mikriges Latinum und kann mir nur erhoffen, dass mir jemand mit ein paar Lösungsansätzen weiterhelfen kann, da ich nicht ausschließen kann auch etwas Signifikantes vergessen zu haben. Ich bedanke mich schonmal vielmals im Voraus für jegliche Hilfe
Gez.: Fain