Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort defragmetierung | |
---|---|---|
![]() |
12 Antworten 6438 Aufrufe |
Fragen zu zweiter Harddisk (Defragmentieren, standby) Begonnen von Helveticus
16. Mai 2012, 20:03:33 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
9 Antworten 6284 Aufrufe |
Defragmentierung Begonnen von Rontrus
27. März 2009, 11:51:48 Angeblich soll ja Vista bei Leerlauf unauffällig im Hintergrund defragmentieren. Aber immer wenn ich DiskDefrag in größeren Abständen mal laufen lasse, kommen dennoch größere Erfolgsmeldungen zustande. Wie ist das denn nun genauer mit der Vista-Defragmentierung? Rontrus |
![]() |
18 Antworten 16844 Aufrufe |
Registry defragmentieren Begonnen von Morrissey
« 1 2 22. Januar 2008, 22:29:42 Sagt mal, gibt es eine Freeware mit der man die Registry defragmentieren kann? Hab gehört, dass bei einer stinknormalen Reinigung mit einem beliebigen Registry-Cleaner, die Registrierdatenbank zwar um überflüssige Einträge bereinigt wird, die Daten jedoch nur überschrieben werden und der Geschwindigkeitszuwachs somit gleich null ist... Danke schon mal, Morrissey |
![]() |
10 Antworten 6721 Aufrufe |
Bluescreen bei Defragmentierung der Externen Festplatte Begonnen von Blacky
19. Januar 2008, 10:02:41 Hallo zusammen. wie im Laberthread angedeutet habe ich ein Problem. Und zwar sobald ich die 400 GB Festplatte mit Tuneup2008 defragmentieren möchte kommt schon bei der Analyse ein Bluescreen und der PC startet neu. Was bei dem Bluescreen zulesen ist weiss ich nicht da er relativ schnell wieder verschwindet aber ich kann euch den Problembericht zeigen [color=blue] Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: a BCP1: 00000034 BCP2: 00000002 BCP3: 00000001 BCP4: 81FA4E79 OS Version: 6_0_6000 Service Pack: 0_0 Product: 768_1 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\Mini011908-02.dmp C:\Users\Melanie\AppData\Local\Temp\WER-59514-0.sysdata.xml C:\Users\Melanie\AppData\Local\Temp\WER5791.tmp.version.txt Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407[/color] Weiss einer woran das liegen könnte? Nach Problemlösung suchen hat nichts gebracht |
![]() |
72 Antworten 38018 Aufrufe |
Ich habe Windows 7 und eine SSD und eine Hardisk in meinem Notebook. Auf der SSD ist Win 7 installiert und auf der Harddisk sind Videos, Bilder, Musik, Dokumente und virtuelle Maschinen gespeichert. Nun habe ich einige Fragen, welche ich der Übersicht zu liebe nummeriert habe.
1. Die SSD sollte man ja nicht defragmentieren. Soll ich Windows die Harddisk aber automatisch defragmentieren lassen oder doch eher so jedes halbe Jahr manuell?
2. In der Bootreihenfolge im Bios ist die Harddisk auch dabei, allerdings erst an 7. Stelle. Soll ich die Harddisk da drin lassen oder sogar weiter nach vorne schieben?
3. Die Harddisk brauche ich eher selten. Ist es eine gute Idee diese nach ca. 1h herunterfahren zu lassen (auch betreffend der Langlebigkeit)? Mir geht es da v.a. um den Lärm, denn die SSD ist ja absolut ruhig, die Harddisk verursacht aber lärm (auch Lüfterlärm).
4. Ist es auch möglich, dass die Harddisk auch bereits beim Systemstart NICHT startet, sondern erst wenn ich sie das erste Mal brauche?
5. Und wäre es möglich, dass ich die Hdd selber manuell einschalte bzw. ausschalte wenn ich sie brauche oder nicht brauche?