Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort heben | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 14659 Aufrufe |
Kein Zugriff auf freigegebenen Ordner in Arbeitsplatznetzwerk |
![]() |
14 Antworten 9926 Aufrufe |
Musik durch das Mikrofon bei CS:S Begonnen von Blue-Air
28. Januar 2010, 21:00:53 Hiii :wink also als ich heute CS:S zockte machte einer Musik durch das Micro und das mit sehr guter Qualität. Gibt es dazu ein Programm,Script oder muß ich mein MIC an die Boxen stellen....? Habe hier was gefiunden kann es aber nicht entziffern: http://www.ds.virtualis.pl/kj15/hlss/?id=tutorial&nr=1 http://www.wiaderko.com/cs-1.6/tuning-cs/muzyka-w-counter-strike,223.html http://www.wiaderko.com/cs-1.6/tuning-cs/puszczanie-muzyki-podczas-gry-,156.html |
![]() |
6 Antworten 12977 Aufrufe |
Schreibschutz geht nicht weg Begonnen von Suriv
31. Juli 2009, 20:19:47 Ich kann in meinem Ordner den Schreibschutz nicht entfernen. Jedesmal wenn ich dies gemacht habe und er alle Dateien innerhalb durch hat und ich die Eigenschaften vom Ordner erneut aufrufe ist der Schreibschutz wieder drin. UAC ist deaktiviert. Ich bin Admin Freigabe der festplatte C: ist bei allen ALLES. ich weiß nicht mehr weiter........ |
![]() |
0 Antworten 27398 Aufrufe |
Bandbreitenbeschränkung aufheben! Begonnen von Coke
14. April 2009, 00:59:10 Leider beschlagnahmt Windows geschlagene 20% deiner Bandbreiten Qualität. Hiermit erkläre ich dir Schritt für Schritt wie du dies aufheben kannst und 100 % deiner Bandbreite nutzen kannst! [color=maroon][b]1.[/b][/color] Windowstaste + R drücken und folgendes eingeben: „[b][i]gpedit.msc[/i][/b]“. [img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./gpedit.png[/img] [color=maroon][b]2.[/b][/color] Nun klicken sie auf Ok. Jetzt sollte sich ein weiteres Fenster öffnen das so aussieht. Anschließend klicken sie auf Administrative Vorlagen -> Netzwerk. [img width=640 height=446]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./local_grupp.PNG[/img] [color=maroon][b]3.[/b][/color] Wenn sie nun in dem Ordner Netzwerke sind klicken sie darauffolgend auf: „[i][b]QoS-Paketenplaner[/b][/i]“. [img width=640 height=448]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./qos-paket.PNG[/img] [color=maroon][b]4.[/b][/color] Nun tätigen sie ein Doppelklick auf: „[i][b]Reservierebare Bandbreite einschränken[/b][/i]“. [img width=640 height=447]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./res_bnd.PNG[/img] [color=maroon][b]5.[/b][/color] Jetzt sind sie im Kontrollzentrum angelangt. Nun dürfen sie dies nicht [u][color=red][b]Deaktivieren[/b][/color][/u]! Einfach auf Aktiviert lassen und auf 0 % runterstellen! [img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./end.PNG[/img] [center][b]Viel Spaß damit![/b] [i]Euer Mario![/i] (© CoKe)[/center] |
![]() |
3 Antworten 24729 Aufrufe |
VMware Vollbild? Begonnen von Panda
23. Februar 2009, 22:06:01 Hallo Leute =) also ich habe vmware und das klappt auch alles ganz wunderbar, bis auf dass ich wenn ich das fenster maximiere nur son kleines fenster in der mitte kriege mit gaaaaaanz viel dicke schwarze rand drum rum xD..will isch aba nisch haben xD...was kann ich machn, damit das bild über den kompletten bildschirm läuft?? LG Panda |
![]() |
6 Antworten 9135 Aufrufe |
Epson Stylus D92 - Ständig Papierstau Begonnen von Robin99
21. Februar 2009, 14:55:36 Hallo Leute :] Ich habe folgendes Problem mit meinem Epson Stylus D92 Drucker. Ich habe den Drucker Installiert, Angeschlossen, u.s.w. Alles Oke. Jetzt ist es nur so, immer wenn ich was Drucken will, macht der Drucker erstmal Ziemlichen radau. Dann Leuchtet diese rote lampe und der Drucker meckert dass ein Papierstau vorliegt. Ich muss Dass Papiert dann aber nur leicht anheben, wieder einsetzten und den Konpf drücken. Das nervige isst aber, dass dies bei jeder Seite Passiert. Wenn ihc z.B. 2 Seiten in Word drucke, muss ich nach der Ersten Seie das Papier erst wieder neu einsetzten. Das Nervt auf dauer echt :schimpf Ich hoffe ihr wisst was :D |
![]() |
3 Antworten 4900 Aufrufe |
Probleme mit zu langen Domain-Namen Begonnen von ossinator
21. Januar 2009, 11:17:45 Microsofts aktuelle Beta-Versionen der Betriebssysteme Windows 7 und Windows Server 2008 R2 haben Probleme mit langen Domain-Namen. Diese dürfen nicht länger als 15 Zeichen sein. Versuchen Nutzer in Unternehmensnetzen beispielsweise, ihren Rechner in eine Domain mit längerem Namen einzubinden, folgt lediglich eine Fehlermeldung. Microsoft hat das Problem erkannt und stellte nun einen Hotfix bereit, der von der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden kann. [url=http://support.microsoft.com/hotfix/KBHotfix.aspx?kbnum=961402&kbln=en-us][b][color=blue]Hotfix KB961402[/color][/b][/url] |
![]() |
7 Antworten 9958 Aufrufe |
Vista 64Bit und 32Bit auf einer Festplatte Begonnen von DrSmoky
02. Januar 2008, 21:00:11 Hi liebe Community ich habe mal ne Frage aaaaaaaaaalso Ich habe mir ein Vista Home Premium 64 Bit System Builder Version gekauft und mit dem Anytime Upgrade Trick kann ich mir ja legal eine 32 Bit DVD bei microsoft bestellen und nun hab bin ich mir erstens nicht sicher ob ich mit dem Key meiner 64 Bit Version auch zusätzlich noch eine 32 Bit Version aktivieren kann !?! Zweitens wie bekomme ich ein Multiboot System zwischen 32 und 64 Bit geht das so einfach wie im Multiboot von Vista und Xp ? Und bitte keine schlauen Kommentare wieso ich mir denn überhaupt die 64 Bit und so weiter :-) Antwort is einfach :D Spieltrieb&Herausforderung :D Danke schonmal für eure Antworten :-) Mfg DrSmoky |
![]() |
6 Antworten 69321 Aufrufe |
Computer finden - Fehler im Active-Directory-Domänendienst Begonnen von elke_r
20. März 2007, 15:30:15 Hallo Leute! Ich habe ein problem wenn ich einen anderen computer finden will. Also ich drücke STRG+Windows Taste+ F und dann kommt bei mir eine Fehlermeldung: Der Active Directory-Domänendienst steht momentan nicht zur Verfügung!!!! Kann mir da jemand sagen wie ich das Problem lösen kann? Ich hab echt schon alles ausprobiert aber ich weiß auch nicht wo ich das Active Directory umstellen könnte. Danke schon im Vorraus!!!! |
![]() |
8 Antworten 47585 Aufrufe |
Schreibschutz für Ordner aufheben Begonnen von panthertom
19. März 2007, 19:20:04 Hallo, Einfach Frage - ist aber unter Vista nicht wirklich einfach Wie kann ich den Schreibschutz eines Ordners entfernen? Bei den Eigenschaften ist Attribut Schreibgeschützt blau (ohne Häkchen) und kann nicht geändert werden. (Bleibt einfach so erhalten) Falls Frage ein Dauerbrenner ist (habe weder unter Ordner noch unter Schreibschutz was im Forum gefunden) trotzdem Danke für die Antwort. Ich vermute, dass meine Software nicht speichern kann und deshalb im entscheidenen Moment die Flügel streckt. VG Thomas |
Ich habe in meinem Büro ein Arbeitsplatznetzwerk über WLAN aufgebaut. Dazu gehören ein
Büro-PC, ein PC im Lager und 4 Notebooks. Auf allen Rechnern ist Windows 7 installiert, eine
WLAN-Karte ist auch überall vorhanden. Die Ordnerfreigabe ist aktiviert, der Kennwortschutz
abgeschaltet. Alle Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe und haben unterschiedliche
Computernamen. Auch mit dem gleichen WLAN-Netz sind alle Rechner verbunden. Wenn ich
zum Beispiel von einem der Schulungs-Notebooks aus auf den Bürorechner zugreife, komme
ich auch bis zur Ordneransicht, wo der öffentliche und auch der freigegebene Ordner zu sehen
sind. Klicke ich den freigegebenen Ordner doppelt an, um ihn zu öffnen, kommt die Fehleranzeige,
dass ich keinen Zugriff habe, weil mir die Berechtigung fehlt. Die Ordnerfreigabe ist mit dem Profil
"Jeder" und der Berechtigung "Vollzugriff" eingestellt. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, weiß nicht,
warum ich trotzdem keinen Zugriff auf den Ordner habe. Der Zugriff auf den Drucker, der an den
Bürorechner angeschlossen ist, funktioniert. Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen. Vielleicht
ist es mal wieder ne kleine Ursache mit ner großen Wirkung.
Danke schon mal für Eure schnellen Antworten!