Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort beta-version | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 3397 Aufrufe |
Office 2010 Beta nur noch im Oktober lauffähig! |
![]() |
3 Antworten 7317 Aufrufe |
TuneUp Utilities 2010 Betatest Begonnen von Anreni
04. Oktober 2009, 23:32:09 Der TuneUP 2010 Beta Test ist angelaufen und ich bin dabei. Zwischenzeitlich schon die Beta 3. Zunächst mal machte das neue TuneUP einen schicken Eindruck. Was mich jedoch sehr stört, ist die Eigenständigkeit. Es möchte alles automatisch machen und drängt sich mit diesen Funktionen förmlich auf. Will man das nicht gibts Fehlermeldungen. Es bringt ein Gadget mit das sich sofort auf dem Desktop manifestiert und den PC Status bekannt gibt. Ich ließ die Automatik einmal gewähren und die Registry defragmentieren und aufräumen, anschließend konnte ich die W7 CD einlegen und eine Sicherung wieder einspielen. Eine Reiterleiste links im Menü wie noch in der 2009er gibt es nicht mehr. Wenn man also nicht alles will was das Proggi will ist das gar nicht so einfach. Ich vermisse viele vorher leicht zu erreichende Funktionen. Na ja ich hoffe es wird noch nach gebessert. |
![]() |
1 Antworten 8013 Aufrufe |
Office 2010 - Kostenlose Webversion Begonnen von gdi
14. Juli 2009, 00:38:39 Microsoft reagiert nun endlich auf Google Docs und wird in den kommenden Monaten eine Webversion von Office 2010 Windows Live Nutzern kostenlos zur Verfügung stellen. Diese Version soll auch auf Handys nutzbar sein. Ob dies jedoch nur für Windows Mobile gilt, ist noch nicht bekannt. Die Webversion wird das gleiche Dateiformat nutzen wie die Desktopversion. Es werden in der Onlineversion lediglich weniger Funktionen bei der Erstellung von Dokumenten zur Verfügung stehen. |
![]() |
0 Antworten 3951 Aufrufe |
Adobe bringt im Oktober Beta von Flash Player 10 für Handys Begonnen von stoneagem
23. Juni 2009, 11:41:57 Adobe-CEO Shantanu Narayen hat angekündigt, dass sein Unternehmen im Oktober eine Betaversion von Flash Player 10 für Mobiltelefone veröffentlichen wird. Sie soll die meisten erhältlichen Smartphones unterstützen, darunter Geräte mit Microsoft Windows Mobile, Google Android, Palm Web OS und Symbian (u.A. Nokia). Die Chiphersteller ARM, Nvidia, Broadcom, Intel, Texas Instruments und Qualcomm optimieren laut Narayen derzeit den Player für ihre Produkte. Der CEO machte aber keine Angaben dazu, ob und wann eine mobile Version des Flash Player 10 auch für Apples iPhone erhältlich sein wird. Im Februar hatte er die Entwicklung von Flash für das iPhone als eine große technische Herausforderung bezeichnet, an der Apple und Adobe gemeinsam arbeiteten. weiterlesen: http://www.zdnet.de/news/mobile_wirtschaft_adobe_bringt_im_oktober_beta_von_flash_player_10_fuer_handys_story-39002365-41005639-1.htm und unter: [iurl=http://www.go-android.de/news/adobe-flash-player-10-ab-oktober-fuer-android-verfuegbar]Adobe Flash Player 10 für Android unc Co.[/iurl] |
![]() |
3 Antworten 4143 Aufrufe |
Wie werde ich das SP2 Beta unter Vista wieder los? Begonnen von zzbaron
29. Mai 2009, 19:19:48 Hallo, ich hatte die Beta-Version des SP2 für Vista installiert, will jetzt aber das fertige installieren und muss dafür die Beta erst entfernen. Aber woran erkenne ich diese? Welche KB-Nummer trägt es und wie deinstalliert man soetwas? Vielen Dank an alle und schöne Pfingsten! LG zzbaron |
![]() |
0 Antworten 6098 Aufrufe |
Nvidia GeForce-Treiber 181.71 Beta für Windows 7 Begonnen von ossinator
03. März 2009, 08:08:55 [b]Anmerkungen des Herstellers zur Beta-Version:[/b] [list] [li]Installiert WDDM v1.1 für GeForce DirectX 10 Grafikprozessoren der Serien 8, 9 und 200.[/li] [li]Installiert WDDM v1.0 für GeForce DirectX 9 Grafikprozessoren der Serien 6 und 7.[/li] [li]Unterstützt Direct3D, Direct2D und DirectWrite.[/li] [li]Unterstützt NVIDIA CUDA (Compute Unified Device Architecture).[/li] [li]Unterstützt NVIDIA PhysX. Dieses Treiberpaket installiert automatisch PhysX System Software Version 9.09.0203 für alle GeForce Grafikprozessoren der Serien 8, 9 und 200.[/li] [li]Unterstützt NVIDIA SLI bei DirectX 9, DirectX 10 und OpenGL Anwendungen.[/li] [/list] [b]Folgende Grafikkarten werden unterstützt:[/b] [list] [li]GeForce 6, 7, 8, 9 Series[/li] [li]GeForce GTX Series[/li] [/list] [url=http://de.download.nvidia.com/Windows/181.71/181.71_geforce_win7_32bit_international_beta.exe][b][color=blue]Nvidia GeForce 181.71 Beta (Windows 7, 32 Bit)[/color][/b][/url] [url=http://de.download.nvidia.com/Windows/181.71/181.71_geforce_win7_64bit_international_beta.exe][b][color=blue]Nvidia GeForce 181.71 Beta (Windows 7, 64 Bit)[/color][/b][/url] |
![]() |
5 Antworten 17219 Aufrufe |
AVM Fritz!Box Firmware x.70 Preview mit SIP-Server für Fritz Box 7170 und 7270 Begonnen von Markus
06. Februar 2009, 22:24:23 In der aktuellsten Beta-Version der Fritz!Box-Firmware hat AVM erstmals einen SIP-Server (SIP-Registrar) integriert. Damit ist es möglich auch VOIP-Telefone anderer Marken als von AVM an der Fritz!Box zu betreiben. Die Voip-Telefone können dabei über LAN oder auch WLAN mit der Fritz!Box verbunden werden. Funktionsweise: Die Fritz!Box stellt einen VOIP-Server bereit, mit dem man das Telefon mittels Nummer (=Benutzername) und Passwort an der Fritz!Box anmelden kann; ist das VOIP-Telefon erfolgreich an der Fritz!Box angemeldet kann man in der Fritz!Box die Telefonnummern einstellen, auf die das VOIPT-Telefon reagieren soll. Die Firmware für die Fritz-Box 7270 bietet zudem noch folgende Neuerungen: [list] [li]Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D[/li] [li]Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch[/li] [li]Telefonie: Stabilität verbessert[/li] [li]Telefonie: irreführende Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt[/li] [li]FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert[/li] [li]System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche[/li] [/list] Die Firmware-Vorschau auf die nächste offizielle Firmware ist für die Fritz!Box Fon Wlan 7170 und 7270 verfügbar: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor.php |
![]() |
248 Antworten 49029 Aufrufe |
Windows 7 Public Beta Download Begonnen von Lord_Zuribu
« 1 2 ... 16 17 » 24. November 2008, 11:21:04 Im Rahmen des in Berlin abgehaltenen Technical Summit 2008 hat Microsoft verkündet, die Beta-Version von Windows 7 der Allgemeinheit frei zur Verfügung zu stellen. Die Beta soll dabei bereits den vollen Funktionsumfang bieten. Wie bereits bekannt, soll die Beta-Version Anfang 2009 erscheinen, allerdings wird Microsoft im Vorfeld auf einen geschlossenen Test verzichten, erklärte Daniel Melanchthon, Technical Evangelist für den Windows-Bereich bei den Redmondern, gegenüber den Kollegen von Golem. Im Vergleich zu der im Oktober gezeigten Vorabversion sollen auch alle Funktionen enthalten sein. Auf die Beta folgen einige Release Candidates, bis Anfang 2010 die fertige Version von Windows 7 erhältlich sein soll. Eine Upgrade-Version ist derzeit aber nur für Windows Vista vorgesehen, wechselwillige Nutzer von Windows XP müssen wahrscheinlich auf die Vollversion setzen. Mit Windows 7 verfolgen die Entwickler zudem die Absicht, sparsamer mit Energie und Ressourcen umzugehen. Um den Stromverbrauch bei Notebooks zu senken, soll etwa die Funktion für den Suchindex nicht mehr eingeschaltet werden, wenn der Prozessor im Idle-Modus ist, sondern ausschließlich, wenn dieser zwar beschäftigt, aber nicht ausgelastet wird. Ist die Prozessorlast zu hoch, schalten sich derartige Hintergrunddienste bereits jetzt nicht mehr ein. So verspricht Melanchthon gerade im Idle-Modus weniger Belastung für den Prozessor und eine damit einhergehende verlängerte Akkulaufzeit. Des Weiteren soll die Startprozedur verkürzt werden, indem das Betriebssystem Treiber, Dienste und Software nicht mehr der Reihe nach, sondern parallel zum Start lädt. Ohnehin sollen mehr Dienste erst zu einem späteren Zeitpunkt geladen werden. Allgemein haben die Entwickler das Ziel, den Umgang mit Ressourcen zu optimieren, damit das System direkt nach dem Hochfahren nicht zu erst mit dem Initiieren von Diensten und Programmen ausgelastet ist. Wie bereits vor einigen Wochen berichtet wurde, plant Microsoft zudem, Windows 7 von Haus aus mit einem geringeren Applikationsumfang auszuliefern. Die jeweiligen Programme können dafür bei Bedarf kostenlos über den Windows-Live-Dienst herunter geladen werden. Außerdem hat Microsoft bereits einen besseren Treiber-Support versprochen und Änderungen bei der Bedienoberfläche angekündigt. Ebenfalls wird die viel kritisierte Benutzerkontensteuerung überarbeitet und soll nun in vier Stufen regelbar sein. In der ersten werden alle Rückfragen automatisch bestätigt, die Dialog-Box wird der Nutzer nicht zu Gesicht bekommen. Jedoch soll diese Lösung laut Melanchthon immer noch sicherer sein, als das System ohne Benutzerkontensteuerung mit Administratorrechten zu bedienen. In Stufe 2 werden Warndialoge nur angezeigt, wenn Programme selbstständig Änderungen vornehmen wollen – Aktionen des Anwenders rufen nicht den Warnhinweis hervor. Stufe 3 und 4 erwarten beide wie gehabt eine Bestätigung oder Ablehnung durch den Anwender, jedoch lehnt bei der dritten Stufe das System die Anfrage nach einer gewissen Zeitspanne von alleine ab, während bei Stufe 4 die Reaktion des Anwenders erforderlich ist. [size=7pt] Quelle: http://www.computerbase.de/news/software/betriebssysteme/windows/2008/november/beta_windows_7/[/size] |
![]() |
6 Antworten 15089 Aufrufe |
Hilfe!! Bluescreen beim hochfahren :-( Begonnen von Susi333
17. März 2008, 14:49:10 Hi,glaube zwar das ist nicht das richtige Forum aber ich hoffe wirklich ,dass mir hier jemand vll trotzdem helfen kann, wäre euch sehr verbunden- Folgendes ist passiert: Vorgestern abend habe ich meinen relativ neuen PC ganz normal runtergefahren. Ohne vorher irgendwelche besondere Hard/Software installiert zu haben. Am nächsten morgen hatte ich beim booten bevor man das Logo von Vista sieht einen blackscreen mit bewegbarer Maus. Nachdem mein Bruder ein bisschen gegoogled hatte, haben wir schnell den vermeintlichen Fehler gefunden . Eine Trial Version von Tune Up Utilities die abgelaufen war und den boot gebugged hatte.Als Fehlerbehebungsmaßnahme wurde von TuneUp vorgeschlagen einfach die Bioszeit zurückzusetzen und dann Tuneup zu deinstallieren. Schön und gut..Bios Zeit zurückgesetzt, doch seitdem bekomme ich einen Bluescreen bevor Windows bootet! [B]Your system has been shut down to prevent damage ... blablabla....try antivirus...try chkdsk.... Stop: 0x0000007b (0x87807bA0,0XC0000034,0x00000000,0x00000000)[/B] Sowohl chkdsk/beliebiger parameter oder auch die Systemreperatur mit Hilfe der Vista CD haben nicht im geringsten geholfen. Ein Virus schließe ich eigentlich auch aus...(oder nicht!? Wie starte ich ggf. einen Virusscan im Dos!?/Eingabeaufforderung?) Ich bin ratlos :-(..hat jemand eine Ahnung!? Gibt es eine Möglichkeit die Sache zu beheben ohne Neuinstallation (sind wichtige Daten auf dem PC). ... ich weiss nicht ob das vll hilft, aber nach der Systemreparatur von der Vista CD konnte ich dem Log folgendes entnehmen: [B]Gefundene Fehlerursache: Das Problem wurde möglicherweise durcht nicht angegebene Systemkonfigurationänderungen verursacht[/B] Ich wüsste nicht welche...:-(.. [B]Reperaturaktion: Integrationsprüfung und Reparatur vo Systemdateien Ergebnis: Fehler, Fehlercode=0x3712[/B] desweiten stand im Log als einzige Unregelmäßigkeit [B]Test der Registrierungsstruktur gestartet, aber nicht abgeschlossen[/B] Wie gesagt, habe leider keine Ahnung ob das irgendwas zu bedeutet hat.. auch den Ram auswechseln habe ich bereits probiert, da ja in meiner Erfahrung Bluescreens oft was mit dem Ram zu tun haben.. diesmal nicht... mein PC ist noch keine 3 Monate alt.Sata mainboard..7600 gforce...ich weiss nich weiter :shy: ich hoffe wirklich hier kann mir jemand helfen..:shy: vielen dank im voraus su |
![]() |
0 Antworten 8822 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270: Frisch aus der Entwicklung Version 54.04.52-10028 Begonnen von markus
05. Februar 2008, 18:36:13 AVM hat heute die erste Beta Firmware für das neue Flagschiff Fritz!Box Fon Wlan 7270 veröffentlicht. Im Gegensatz zu den bisherigen Beta-Firmwares für die Fritz!Box Fon Wlan 7170, bringt diese Beta keine neuen Funktionen mit sich, sondern behebt lediglich Bugfixe und bringt kleine Detailverbesserungen mit sich. [quote=www.avm.de] [b]USB[/b] * Erkennung von USB-Speichern beschleunigt * Diverse Stabilitätsverbesserungen bei der Nutzung von USB-Speichern * FTP- und USB-Fernanschluss-Optimierungen * Sonderzeichen in den USB-Speicher-Strings werden ignoriert * Fix: Drucken über den USB-Fernanschluss * Kompatibilität zu speziellen USB-Hubs verbessert [b]WLAN[/b] * Verbesserter Datendurchsatz DSL -> WLAN * Kompatibilität zu älteren INTEL 11n Client-Treibern verbessert * Fix: Authentifizierungsprobleme beim Hochfahren der Box * Fix: Sonderzeichen in der SSID / WPA-Passphrase [b]Telefonie Allgemein[/b] * Bugfix: Dauerton beim Vermitteln nach S0-NT/DECT * Kleine Bugfixes für spezielle Szenarien [b]Anrufbeantworter[/b] * Nachrichten werden nur noch im Arbeitsspeicher der FRITZ!Box aufgezeichnet und gehen beim Neustart verloren. Nutzen Sie einen USB-Speicher zum permanenten Speichern von Nachrichten und/oder lassen sie die Aufzeichnungen per Mail versenden. [i] Achtung: Hören Sie vor dem Update die neuen Nachrichten ab. Beim Update gehen alle aufgenommenen Nachrichten und die Einstellungen des Anrufbeantworters verloren. Ausnahme: Ist ein USB-Speicher für den Anrufbeantworter aktivert, bleiben die Einstellungen des Anrufbeantworters beim Update erhalten.[/i] [b]System[/b] * Verbesserung der Stabilität * Aktualisierungen von Texten und der Tabellengestaltung in der Benutzeroberfläche * Sichern der Einstellungen um DECT-Einstellungen erweitert [b]DECT[/b] * Menü-/R-Tastenunterstützung für Halten/Makeln/3-er Konferenz/Vermitteln im FRITZ!MT-C * Optimierungen für die Übertragung des Telefonbuchs vom/zum FRITZ!MT-C * Problem mit Dauerklingeln bei einigen Schnurlostelefonen behoben * Stabilisierungen im Anmeldevorgang von Schnurlostelefonen[/quote] |
![]() |
34 Antworten 63575 Aufrufe |
Realtek HD-Audio-Treiber Neue Version Begonnen von gdi
« 1 2 3 23. Januar 2007, 20:33:12 [url=http://www.go-windows.de/news/news/neue-realtek-treiber-41.html]zu den News: Neue Realtek Treiber[/url]Realtek hat für seine Soundchipsätze neue Treiber für Vista und XP herausgebracht.[br /]
AC'97: A3.96[br /]
HD: R1.53Link: [url=http://www.realtek.com.tw/downloads/]http://www.realtek.com.tw/downloads/[/url] |
Die Beta Version war laut Microsoft sehr erfolgreich. Die Vorabversion, die vor ca. 1 Jahr online gestellt wurde, wurde bisher ca. 9 Millionen mal heruntergeladen. Gegenüber der Vorgängerversion, Office 2007, entspricht das einer sechsfachen Steigerung.
Nutzer, die die Final des Office-Pakets ausprobieren wollen, können eine 60-Tage-Testversionen herunterladen. Sie läuft in diesem Zeitraum ohne Einschränkungen und steht für die Office-Pakete Home and Student, Home and Business sowie Professional zur Verfügung.