Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort programmdaten | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 4909 Aufrufe | |
![]() |
12 Antworten 264042 Aufrufe |
Installierte Programme verschieben Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50 Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]". Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 ) 1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc. oder mit der windowseigenen Sicherung. 2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm". 3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen). 4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein: [b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b] oder in allgemeiner Form: mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>" Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt. Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung". Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen... |
![]() |
4 Antworten 23863 Aufrufe |
Eigene Dokumente, Eigene Bilder, Eigene...in anderes Laufwerk verschieben? Begonnen von Canon
21. Oktober 2009, 00:03:41 Hallo, in Windows 7 liegen die Eigenen Dokumente ( und andere) unter Benutzer - Name - Eigene Dokumente. Kann man diese auch unter Windows 7 in ein anderes Laufwerk, oder ein NAS verschieben? Danke für Hinweise. |
![]() |
7 Antworten 14638 Aufrufe |
Automatischer Download der Media Center TV-Programmdaten deaktivieren Begonnen von weva
09. November 2008, 23:13:01 Guten Abend, Als ich neulich meine TV-Karte über das Media Center eingerichtet habe und darafhin auch die Programmdaten, muss ich immer wieder mitzusehen wie diese 'TV-Programmdaten' automatisch gedowloaded werden. Es stört und nun wende ich mich an euch. Ich bekomme es nicht hin diesen automatischen Dowload zu deaktivieren. Der ganze Spaß sieht dann so aus: [img]http://img159.imageshack.us/img159/2994/mcsz9.png[/img] Könnt ihr mir weiterhelfen Dnake im Vorraus! |
![]() |
12 Antworten 23052 Aufrufe |
Alte Windows Dateien und Programme löschen?? Begonnen von trkiller
07. Juni 2008, 19:01:01 Hallo habe ein Problem und zwar habe ich jetzt vista installiert und als ich ins c laufwerk gegangen bin habe ich bemerkt das die alten dateien und programme noch drauf sind und die verbrauchen ca. 10gb speicherplatz, löschen geht auch nicht da ich anscheinend nicht die berechtigung dafür nicht habe wie kann ich denn die dateien denn löscchen ich brauche die sachen ned ?? |
![]() |
5 Antworten 8563 Aufrufe |
Programme-Ordner im deutschen Vista Begonnen von -Vulture-
13. April 2008, 23:38:16 Hallo! Ich benutze eine deutsche Business-Version von Vista. Doch seit ich heute ein Programm installiert hatte, welches Vista zu einem STOP-Fehler brachte, heisst der Hardlink, der mir im Explorer angezeigt werden sollte, nicht mehr "Programme", sondern wie das Original "Program Files". Und das finde ich sehr irritierend. Normales umbenennen geht ja nicht, aber in der Registry muss das ja irgendwo stehen. Weiß das zufällig jemand? Danke! |
![]() |
0 Antworten 5636 Aufrufe |
Wondows Media Center Begonnen von Amadeus2
28. September 2007, 23:00:06 Und noch ein Problem hat sich eingeschlichen liebe Spezialisten! Auf folgender Microsoftseite wird das Einrichten des Premiere Internet TV erklärt: [i]http://windowsvistaderblog.spaces.live.com/blog/cns!4318BA6D6F9D55D2!972.entry?&_c02_owner=1[/i] Wollte diese Schrittfolge ausführen, doch bei Punkt 2 unter "Film Highlights - Premiere" sagt mir meine Media Center "ungültige Anwendung, kann nicht gestartet werden" Läuft bei diesem Vista nichts normals ab :evil:? Bitte um Hilfe!! |
![]() |
0 Antworten 12276 Aufrufe |
Media Center und / oder Tablet PC unterstützung deaktivieren Begonnen von Laire
28. August 2007, 12:49:52 Hallo, einige Leute nutzen den Media Center ja nun überhaupt nicht (so wie ich)... trotzdem laufen immer einige Prozese im Hintergrund mit, die nur für das Media Center gedacht sind. Also einfach den Dienst deaktivieren: Defender -> Extras ->Software Explorer -> Kategorie: Autostart Programme Start -> Verwaltung -> Dienste -> Alle Windows Media Center Einträge deaktivieren Beim TabletPC Eingabedienst das gleiche, einfach Deaktivieren ausser ihr habt einen Table PC bzw. eine Touchscreen |
![]() |
5 Antworten 8443 Aufrufe |
Media Center funktioniert nicht Begonnen von 1307
31. März 2007, 11:42:34 Hallo! Beim Start des MC erscheint die Fehlermeldung: "SymADDLN" kann nicht gestartet werden Anwendung muss deaktiviert werden. Was kann ich tun,um den Fehler zu beheben? Wie kann ich das MC reparieren? MfG Willi 1307 System Vista 32 Bit Home Premium Scaleo PI Intel Core 2 Duo E6400 2,13 GH 1024 DDR RAM 250 GB FP GK ATI 256 MB X 1650 |
Was kann ich tun? Systemwiederherstellung geht leider nicht da noch nicht eingerichtet, da ich erst vor wenigen Wochen auf WIN7 upgedated habe. Dananch hat es einige Wochen perfekt funktionert. Kann es sein, dass .exe mit Windows Media Center als ausführendem Programm verknüpft ist? Oder so was??? ?( ?( ?(
danke für alle Tipps