Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 2partitionen | |
---|---|---|
![]() |
35 Antworten 37020 Aufrufe |
Windows 8 - größte Unterschiede und Neuerungen zu Windows 7 |
![]() |
10 Antworten 21597 Aufrufe |
Festplatte formatieren ohne Datenverlust Begonnen von Guitarking
03. Februar 2011, 23:21:36 Ich habe mir heute ein neues Festplattengehäuse gekauft, das FANTEC FB-35US2, um die Vorteile von eSATA zu nutzen. Nun bin ich auf einmal darauf gestoßen, dass man seine Festplatte vorher formatieren muss, um diese zu benützen. Ich mein, wer will seine 1,5 TB große FP ( fast ganz voll gefüllt mit Daten) formatieren müssen, damit man sie verwenden kann?? Wo soll ich denn die Daten ablegen, um sie formatieren zu können? Bescheuert sowas :wallbash :grübel Auf jeden Fall wollte ich jetzt wissen, ob es irgendwie möglich ist, die FP auch ohne Datenverlust zu formatieren bzw. sie irgendwie so zum laufen zu bringen. Wahrscheinlich eh nicht. Was ich bereits probiert habe ist sie via eSATA als auch USB anzuschließen. Der PC erkennts nicht. Auch im Gerätemanager hab ich nach Plug & Play Hardware erfolglos gesucht. Mehr Möglichkeiten weiß ich nicht... Hat jemand eine andre Idee? Mfg |
![]() |
6 Antworten 9215 Aufrufe |
Usb-Stick mit 2 Partitionen Begonnen von Blumenkind
12. Juli 2008, 17:23:12 Hallo Mädels ich habe gerade gesehen das ich auf meinen Usb-Stick 2 Partitionen habe. Ich möchte die kleinere weg haben, da da irgendwelche Sachen von Knoppix drauf sind die ich nicht benötige. Allerdings ist der Versuch, die Partition über die Datenträgerverwaltung zu löschen gescheitert. Wie stelle ich es jetzt an das diese löschen kann und an den Hauptteil anbinden kann. MfG Blumenkind |
![]() |
3 Antworten 29607 Aufrufe |
2 Partitionen wieder zusammenfügen ohne Datenverlust? Begonnen von TES_Master
14. Februar 2008, 17:31:51 Morgeeeen! ^^ Also mein Problem: Toshiba X200-21L Laptop. Ne, nur spass^^ also: Ich ab auf meinem Lappi 2 Festplatten, zu jeweils 160 GB. Die eine (1) ist die D:-Festplatte ,die ist komplett und hat hier nix zu tun. Die andere ist geteilt in 2 Partitionen. Die erste (a) ist die [b]C:- Partition [/b] für Vista/Progs/usw. Die zweite Partition (b) ist die [b]F:- Partition [/b] für WasAuchImmer. Jeweils sind die 75 GB groß ( abzüglich 5GB für: was ich nicht verstehe^^)Also insgesamt 160 GB, die zweite Festplatte. Ich will jetzt einfach nur wissen, wie ich diese beiden süßen Partitionen wieder OHNE Datenverlust auf der C:- Partition und der D:-Festplatte zusammenfügen kann, möglichst auch noch so, dass ich dazu nicht mal den Pc an-undaus machen muss und ohne viele Progs, die mir alles zerwürschn. Wär euch wirklich äußert verbunden, wenn mir einer sagen könnte, wie das geht^^ Ichhab nämlich tierischen Schiss, meinen Lappi damit zu zerwürgen, will aber ne große C:-Festplatte (die nicht geteilt is) um da ordentlich was drauf zu prügeln. ACHJA: die Mini-Partition für die Systemwiederherstellung (STandardmäßig versteckt) soll dabei nicht beschädigt werden, und ich hab bloß ne Recovery- CD-Rom...also müsste alles ungefährlich abgehen, sonst sind die Daten futsch. ( und im anhang isn Bild von nem Programm in der Sys.-Steuerung---kann ich das dort machen? ich bin doch nur ein NoOb^^) THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX. [u]Meine Festplatten(wenndaswashilft):[/u] Datafile-System: NTFS Hardrive-Capacity : 160GB (2 davon, eine geteilt die zusammen soll^^) size : 2.5 Zoll rotating speed : 5400U/min Cache : 8MB average access time : 11 ms port (internal): IDE 40Pin (Ultra ATA/DMA-66) MTBF : 600000 hours |
32bit-Versionen wird es wohl nicht mehr geben????
Der Internet Explorer 10 - okay - schön und gut - aber darauf kann man auch verzichten--
Vorinstallierter Windows Defender mit größerem Schutz-Umfang...
USB 3.0 Treiber
Windows App Store
und optimiert für Touch-Geräte / Tablets...
gibt es irgendwelche "Killer-Features"...?
Einige interessante Neuerungen gibt es ja nur für Windows 8 Server (= Windows Server 2012), wie ReFS (Resilient File System, unverwüstliches Dateisystem).