705 Benutzer online
22. Februar 2025, 09:39:36

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort erightsoft
18
Antworten
17720
Aufrufe
Pinnacle Studio 12 - Einlesen einer DVD
Begonnen von Crazyspyro
13. April 2009, 06:44:28
« 1 2
Hallo,

ich habe Pinnacle Studio 12 Plus Ultimate und habe Probleme mit dem Einlesen einer DVD. Dabei habe ich von meinem Canon Hi8-Camcorder erst auf einen DVD-Rekorder eine DVD angefertigt, möchte die nun einlesen. Problem: Über die interne Studio 12 Einlesemöglichkeit geht dieses wunderbar, allerdings habe ich ca. alle 30-40 Sekunden Ausetzer in Bild und Ton, ca. 1 Sekunde lang. Habe die VOB-Dateien also von der DVD auf die Festplatte kopiert, dann neu gerendert. Gleiches Problem (also liegt es nicht am Laufwerk).

Eigene Problemlösung: Habe nun diverse andere Programme genutzt wie TMPGEnc oder eRightSoft Super etc., habe mal als SVCD, mal als VCD, mal als AVI ausprobiert. Allerdings werden diese Dateien nun zwar ohne Aussetzer eingelesen, aber von Studio Plus nur widerwillig angenommen. Im Detail: Eine Vorschau dauert untragbar lang im Vorschaufenster, die Audiospur wird nicht angezeigt, es ist in der Vorschau erst gar kein Ton da. Außerdem ist die Bildqualität schlechter, als wenn man über Studio Plus direkt einliest.

Ich vermute nun mal, dass Studio Plus über einen eigenen Codex verfügt, der speziell die mpg-Dateien (Auflösung: 720x576, MPEG-2, 25 fps) beim Einlesen für die eigene Software super kompatibel macht. Nur damit kann man vernünftig arbeiten, egal wie lang auch der Film ist. Wenn da nur diese Aussetzer nicht wären.

Hat jemand evtl. das gleiche Problem und wo könnte das Problem beim Einlesen liegen? Die Hilfeseite von Pinnacle gibt dazu nichts her. Bei den Einstellungen gibt es auch nicht, was man ändern könnte.

videovideo vistavista supersuper go-windowsgo-windows windowswindows softsoft forumforum startetstartet dateiendateien upgradeupgrade ohneohne bexbex zwuzwu 5512311555123115 6633010066330100 7716150077161500 8182826881828268 8576141685761416 8994745189947451 9399062293990622 downloaddownload tippstipps bitbit installiereninstallieren winwin windows7windows7 ymsyms 6891193668911936 7918900679189006 8382954283829542
3
Antworten
11339
Aufrufe
Microsoft-Registerserver funktioniert nicht mehr
Begonnen von RoguS
04. März 2009, 20:22:38
Hallo,

ich habe ein HP-Notebook mit Windows-Vista Home Edition, auf dem ich gestern "Super" installieren wollte (Programm zum konvertieren von Video - und Audiodateien).
Am Ende der Installation kam die Fehlermeldung "Microsoft-Registerserver funktioniert nicht mehr" - und das tut er seitdem wirklich nicht mehr! Beispiel:

Das Programm sollte im Pfad "C:/Programme/eRightSoft/Super" installiert werden. Der Pfad existiert nun auch, allerdings doppelt! Das Installationsprogramm hat das Verzeichnis "eRightSoft" nicht im schon vorhandenen "Programme-Verzeichnis" angelegt, sondern auch gleich ein zweites "Programme-Verzeichnis" angelegt. Normalerweise sind ja doppelte Verzeichnisnamen unter Windows ungültig, nun geschieht allerdings genau das bei JEDER Installation, die ich vornehme. Ich habe nun auf C: zwei identische Verzeichnisse mit dem gleichen Namen "Programme". Einmal das alte, und dann noch das neue, in welchem sich nur die Installation von Super befindet. Sehr merkwürdig.
Das Programm funktioniert übrigens auch nicht.
Und, wie schon erwähnt, egal was ich nun neu installiere - es wird jedesmal ein doppeltes Verzeichnis angelegt, mit identischen Namen. Teilweise funktionieren die Programme auch nicht, obwohl sie das tun sollten...
Bei meinen bereits installierten Programmen hat sich auch etwas verändert: bei rund der Hälfte meiner Programme wird kein Desktop-Icon mehr angezeigt, lediglich Standardicons von Windows. Fireworks z.B. funktioniert seit der Fehlermeldung auch nicht mehr.

Tja, was kann ich nun unternehmen, um den Registerserver wieder ans Laufen zu bringen? Von einer Neuinstallation möchte ich absehen, da das Notebook ohne Windows-CD ausgeliefert wurde, und lediglich eine Backup-Partition besteht. Und damit kenne ich mich kaum - will heissen: gar nicht - aus

Danke schonmal,
RoguS
0
Antworten
6300
Aufrufe
Videos kosten- und grenzenlos hin- und herkonvertieren: Super 2007
Begonnen von Jean Paul
19. Dezember 2007, 17:18:20
Auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich ein Video konvertieren konnte, an dem alle meine sonst hilfreichen Programme gescheitert waren, bin ich auf die kostenlose Software [b]Super 2007[/b] ("[b]S[/b]implified [b]U[/b]niversal [b]P[/b]layer [b]E[/b]ncoder & [b]R[/b]enderer") gestoßen, mit dem man tatsächlich (fast) jedes vorliegende Videoformat in (fast) jedes gewünschte Viodeoformat konvertieren kann. Die (auch deutschsprachige) Software macht stylistisch nicht viel her, hat aber dafür um so größere innere Werte und spart jede Menge ansonsten teilweise verflixt teuere Spezialsoftwaren.

Ich hatte auf Anhieb Erfolg, mein etwas seltsames Videoformat in eine regelkonforme Divx5-Datei zu verwandeln.

Vgl. diese gute Beschreibung:
http://www.philognosie.net/index.php/tip/tipview/804/

Homepage:
http://www.erightsoft.net/SUPER.html

Download:
http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/86505/