716 Benutzer online
17. Februar 2025, 05:51:30

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort fehlfunktion
4
Antworten
11003
Aufrufe
ebay Server geht nicht auf (Fehler 101 net::ERR_CONNECTION_RESET)
Begonnen von Laura Marie
08. Februar 2012, 15:12:47
BRAUCHE HILFE..der Ebay Server wird nicht gefunden :-((( Ich krieg seit gestern ebay.de nicht mehr auf. (alle anderen seiten ebay.com und sonst alles geht einwandfrei)...bin mit nem Fonic (O2) Surf-Stick im Internet...liegt das eventuell an dem Teil? %-((( Brauche dringend mal Ideen zur Fehlerbehebung :-)

Unten steht nur: Fehler 101 (net::ERR_CONNECTION_RESET): Verbindung wurde zurückgesetzt.
Und dann noch ne meldung wg LAN Einstellungen - Kontrollkästchen "Proxyserver für LAN verwenden" deaktivieren...ist deaktiviert...funktioniert trotzdem nicht :-((

Danke schon mal im Voraus

vistavista windowswindows bgebge go-windowsgo-windows ymsyms zwuzwu 5818717858187178 win7win7 bgqbgq gehtgeht zguzgu problemproblem 6044456460444564 problemeprobleme fehlerfehler d2kd2k keinekeine winwin funktioniertfunktioniert bggbgg treibertreiber zg4zg4 bingbing 5956812159568121 d2sd2s 8200133982001339 5902642859026428 forumforum 8064206380642063 machenmachen
8
Antworten
13074
Aufrufe
HP OfficeJet 4500 Wireless
Begonnen von SB
22. März 2011, 09:22:40
Hallo alle zusammen.
Ich habe mal wieder ein Problem: Es geht darum, einen Drucker (s. Thread-Titel) vorzukonfigurieren, damit dieser anschließend im Außendienst nur noch installiert werden muss. Nun tauchen hier aber mehrere Probleme auf:
[list type=decimal]
[li]Wenn ich den Drucker per WLAN installiere, wird er unter "Geräte und Drucker" nicht angezeigt, in den einzelnen Anwendungen (z.B. OpenOffice, Adobe Reader, etc.) aber schon, er steht also faktisch als Druck-Möglichkeit zur Verfügung. Das Problem, dass hierbei entshet ist, dass ich unter Windows keinerlei Einstellungsmöglichkeiten habe -> da der Drucker ja nicht angezeigt wird, quasi, als wäre er nicht installiert.[/li]
[li]Wird der Drucker per USB an die Fritz!Box (ebenfalls vorkonfiguriert) anschließe, ist es nicht möglich, den Drucker als Netzwerkdrucker einzustellen -> Windows ist nicht in der Lage, das Gerät zu finden.[/li]
[/list]
Hat jemand von euch vllt. schon Erfahrungen mit dem Gerät und weiß, wie ich beide Probleme lösen kann?
Ich wäre euch sehr dankbar :))
[edit]In der Fritz!Box unter "USB-Geräte" -> "Geräteübersicht" wird der Drucker gelistet, allerdings mit mit dem Vermerk "Status: Allgemeiner Fehler"[/edit]
7
Antworten
19466
Aufrufe
Windows 7 - Minianwendunge Wetter verbindet nicht
Begonnen von Blackmoon00
06. November 2009, 20:11:53
Hi,

nach dem ich nun mein Windows 7 Ultimate 64bit endlich vollständig am laufen habe, ist mir ein Problem mit den Mini-Anwendungen aufgefallen. Sowohl das Wetter als auch dar Währungsrechner bringen die Fehlermeldung

"Die Verbindung mit dem Dienst kann nicht hergestellt werden"

kann mir einer Sagen an was diese Problem liegen könnte.

Danke

Gruß

Blackmoon00
7
Antworten
12769
Aufrufe
HTML: Fehler im Internet Explorer 8
Begonnen von naums
28. Oktober 2009, 17:48:39
Wie im Titel schon steht, habe ich einen Fehler im Internet Explorer 8 unter Windows XP gefunden, oder bin einfach nur zu blöd mit dem Ding umzugehen. folgende URL: [quote]D:\STEFAN\Schule\Gymnasium\10\GK\19 schülerwettbewerb\index.htm[/quote]
will der Internetexplorer einfach nicht öffnen. Im Firefox geht sie mit kleinen Problemen, die allerdings in der Programmierung liegen.

Hier ist mein reich kommentierter Quelltext:
[code]<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Freies Thema: Zensur im zensurfreien Deutschland</TILTE>

<!-- Rad menu from http://creators.xna.com -->
<LINK type="text/css" rel="stylesheet" href="scripts/main_Default_UpLevel.css">
<!-- Rad menu decl end -->

<!-- Icon set; look http://newsparadies.de/gallery/17640_19_08_09_6_44_47.jpg; Screenshot of Windows Security Center -->
<LINK href="ico/ico.ico" rel="shortcut icon">
<LINK href="ico/ico.ico" type=image/x-icon rel="shortcut icon">
<!-- end -->

<!-- my style -->
<STYLE type="text/css">
h1{
  Size: 16; Color: black}
P{
  Size: 10; Color: black}
A{
  Size: 16}
BODY{
  Margin: 0; overflow: hidden}
</STYLE>
<!-- style end -->

</HEAD>
<BODY bgcolor="#526569">
<TABLE border="0" height="100%" width="100%" style="margin:0px"><TR height="60px" style="margin:0px"><TD background="bg/bg-beta1.png" width="100%" height="60px" style="margin:0px">
  <DIV align="center">

<!-- ************************************************************* -->
<!-- *******Header;look http://creators.xna.com for details.****** -->
<!-- ************************************************************* -->

<div class="XnaCgp_shell_header_TopLinks">
<div id="cultureMenu" class="radmenu RadMenu_CultureMenu">

<!-- Rad Menu 4.4.5 -->
<script type="text/javascript" src="scripts/RadMenu.js"></script>
<span id="cultureMenuStyleSheetHolder" style="display: none;"></span>

<script type="text/javascript">

RadControlsNamespace.AppendStyleSheet(false, 'cultureMenu', 'scripts/menu.css');

</script>
<!-- Rad Menu Script ends-->

<!-- Content -->
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="scripts/menu.css">
<ul class="horizontal rootGroup">
<li class="item first last">

<!-- Header one -->
<a href="home-cont.htm" id="cultureMenu_m0" class="link" target="content">
<span class="text expandTop">Home</span></a>
<!-- end h1 -->

<!-- Header two -->
<li class="item">
<a href="javascript:void(0);" id="cultureMenu_m1" class="link" target="content">
<span class="text expandTop">Internetzensur</span></a>

<div style="z-index: 10;" class="slide">
<ul style="z-index: 10;" class="vertical group level1">

  <li class="item first">
  <a href="internet-what.htm" id="cultureMenu_m1_m0" class="link" target="content">
  <span class="text">Was ist geplant?</span></a></li>

  <li class="item">
  <a href="internet-how.htm" id="cultureMenu_m1_m1" class="link" target="content">
  <span class="text">Wie soll es umgesetzt werden?</span></a></li>

  <li class="item last">
  <a href="internet-pirates.htm" id="cultureMenu_m1_m2" class="link" target="content">
  <span class="text">Was ist Die Piratenpartei?</span></a></li></ul></div>
<!-- end h2 -->

<!-- Header Three -->
<li class="item">
<a href="javascript:void(0);" id="cultureMenu_m2" class="link" target="content">
<span class="text expandTop">USK</span></a>

<div style="z-index: 10;" class="slide">
<ul style="z-index: 10;" class="vertical group level1">

  <li class="item first">
  <a href="usk-what.htm" id="cultureMenu_m2_m0" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Was ist das?</span></A></li>

  <li class="item">
  <a href="usk-ness.htm" id="cultureMenu_m2_m1" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Warum ist sie wichtig?</span></A></li>

  <li class="item last">
  <a href="usk-zensur.htm" id="cultureMenu_m2_m2" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Was hat sie mit Zensur zu tun?</span></A></li></ul></div>
<!-- end h3 -->

<!-- Header four -->
<li class="item">
<a href="javascript:void(0)" id="cultureMenu_m3" class="link">
<span class="text expandTop">Sonstiges</span></a>

<div style="z-index: 10;" class="slide">
<ul style="z-index: 10;" class="vertical group level1">

  <li class="item first">
  <a href="grundgesetz.htm" id="cultureMenu_m3_m0" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Was sagt das Grundgestz zu einer Zensur?</span></A></li>

  <li class="item">
  <a href="pro-con.htm" id="cultureMenu_m3_m1" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Was sind Vor- bzw. Nachteile?</span></A></li>

  <li class="item last">
  <a href="populus.htm" id="cultureMenu_m3_m2" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Was meint das Volk?</span></A></li></ul></div>
<!-- end h4 -->

<!-- Header five -->
<li class="item last">
<a href="about.htm" id="cultureMenu_m4" class="link" target="content" target="content">
<span class="text expandTop">Info</span></a>
<!-- end h5 -->


</li></ul>
<!-- content end -->


<input id="cultureMenu_Hidden" name="cultureMenu" type="hidden">

<!-- Javascript -->
<script type="text/javascript">
window["cultureMenu"] = RadMenu.Create("cultureMenu");
window["cultureMenu"].Initialize({"Skin":"CultureMenu","Enabled":true},{});
</script>
<!-- script end -->

</div> </div>
<!-- ************************************************************* -->
<!-- *********************** XNA Menu end ************************ -->
<!-- ************************************************************* -->
</DIV>
</TD></TR><TR><TD>
<TABLE height="100%" width="100%" style="margin:0" border="0px">
  <TR>
    <TD height="100%"><iframe border="0px" style="width:100%;height:100%;border:0" src="home-cont.htm" width="100%" height="100%" name="content"></TD>
  </TR>
</TABLE>
</TD></TR></TABLE>
</BODY>
</HTML>[/code]

warum zeigt mir der IE 8 nur eine weiße Seite an, der FF kanns perfekt zeigen. Eigentlich müssten alle Bilder/Scripts oder Seite vorhanden sein, genauso wie ich sie eingebunden habe. HILFE!
4
Antworten
8594
Aufrufe
Verknüpfung im Startmenü, rechte Seite von Vista wieder herstellen
Begonnen von Heini
14. Oktober 2009, 20:40:12
Im September habe ich mir ein neues Notebook mit Vista zugelegt. Die Rubrik "Dokumente" in der rechten Spalte des Startmenüs war korrekt mit dem Pfad C:\Benutzer\Name\Dokumente verknüpft. Nach einigem Arbeiten mit Dateien und Drag und Drop hatte ich mir diese Verknüpfung offensichtlich zerstört. Es gab nun eine neue Verknüpfung mit C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente. Trotz aller Versuche ist es mir bisher nicht gelungen, die alte Verknüpfung wieder herzustellen. Im Gegenteil, nach Löschen des Ordners C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente wird dieser von Vista hartnäckig immer wieder hergestellt, z.B. nach jeder [youtube][/youtube] Anwendung. In meinem Profil Name habe ich nun immer zwei Order Dokumente zur Auswahl. Hinter dem ersten liegt der Pfad C :\Benutzer\Öffentlich\Dokumente, hinter dem zweiten C:\Benutzer\Name\Dokumente. Kann mir jemand sagen, wie ich den ursprünglichen Zustand wieder herstellen kann? Der direkte Link zu meinen (nicht öffentlichen) Dokumenten war nähmlich sehr bequem. Die öffentlichen Dokumente würde ich am liebsten zum Mond schießen. Ich habe nicht vor, mein Notebook zur öffentlichen Plattform zu machen.
Heini
15
Antworten
10583
Aufrufe
Kartenleser unbekannt?
Begonnen von Kasjopaja
23. Juli 2009, 18:51:57
« 1 2
Hi Leute, muss mal wieder zu euch.
Also, ich habe mir hier einen internen Kartenleser Besorgt, genaugenommen son "akasa". Naja, der hat ja nur ein Kabel, was nach Anleitung an den USB-Pin Stecker am Mainboard soll. Gesagt getan. Jedoch Installiert mein Vista diesen Kartenleser erfolgreich als unbekanntes Gerät.
Laut Anleitung braucht dieser aber für Vista (auch x64) keinen Treiber. Meine Frage ist nun, ob ich da was im Bios noch umstellen muss, oder warum erkennt der den nicht?

Anschlussfehler sind ausgeschlossen, da ich strickt nach Anweisung der Gebrauchsanweisung gegangen bin, und auch ein wenig Ahnung vom Zusammenbau habe. Nur Verfolgt mich das Problem.

Mein System:

CPU:          4x2,7 Ghz AMD Phenom
RAM:          4x2Gb OCZ Platinium
HDD:          2x Samsung 320er RAID 0
HDD:          1x750Gb Hitachi
Grakas:      2x ASUS EAH 4850 Matrix im CF
Netzteil:    Crossair TX 850 Watt
Mainboard: Asus M4A79 Deluxe Quad CF
OS:            Vista Ultimate x64

Ich habe euch mal eine txt Datei von Everest angehängt. Da habt ihr die vollen Infos Parat. ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
20
Antworten
36309
Aufrufe
6TO4 Adapter
Begonnen von scholle86
11. Januar 2009, 16:53:21
« 1 2
Habe probleme mit diesem adapter, nach einiger zeit im internet stürzt mein notebook ab ( chrashdamage) und sagt das es an dem adapter liegt! fehlercode 10 wird angezeigt und treiber soll auf neusten stand sein! Wer kann mir dabei helfen? danke schonmal im vorraus.
0
Antworten
11656
Aufrufe
Windows sicherer machen - Der Anlagen-Manager
Begonnen von ossinator
05. Januar 2009, 10:14:09

Einige Windows-Programme blockieren Dateien, die per Mail empfangen oder aus dem Web heruntergeladen werden. Unter Windows XP und Vista regelt dies der Anlagen-Manager, der Dateien nach ihrer möglichen Gefährlichkeit einstuft. Der Anlagen-Manager wird von Outlook Express, Windows Mail, Windows Messenger, dem MSN Messenger und dem Internet Explorer verwendet.

Ein niedriges Risiko besteht bei Textdateien mit den Endungen „.txt“, „.log“ und „.text“ sowie für alle Grafik-Formate.
Hohes Risiko besteht für alle ausführbaren und Script-Dateien – sie werden sogar ganz gesperrt, falls sie aus der eingeschränkten Sicherheitszone stammen. Außerdem gehören Setup-Dateien („.msi“ und „.msu“), „.url“- und „.tmp“-Dateien dazu – sowie alle, die mit Windows-eigenen System- oder Konfigurationsprogrammen verknüpft sind, etwa „.reg“ (Registry-Editor), oder „.inf“ (Treiber-Installation).
Den Rest stuft Windows als mittleres Risiko ein.

Den Anlagen-Manager kann man anpassen. Dazu muss der Registry-Editor (Start -> Ausführen, regedit) geöffnet werden, da der Anlagen-Manager keine eigene Oberfläche besitzt.
Die entscheidenden Schlüssel sind
[list][li]„Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Policies\Associations“[/li][/list], sowie dessen Pendants unter [list][li]„Hkey_Local_Machine“[/li][/list]. Sie sind normalerweise noch nicht vorhanden, so dass sie angelegt werden müssen.

Unter „Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Policies\Associations“ können drei zusätzliche Listen für selbst definierte Zuordnungen von Dateitypen jeweils als Zeichenkette angelegt werden.
In der Zeichenkette „HighRiskFileTypes“ kommen Dateitypen mit hohem Risiko, in „LowRiskFileTypes“ solche mit niedrigem. Die einzelnen Datei-Endungen werden mit führendem Punkt eingetragen und durch ein Semikolon getrennt.

[b]Beispiel:[/b]
Einstufung von Word-, Excel- und PDF-Dokumente als riskant..., dem Schlüssel „Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ Policies\Associations\HighRiskFileTypes“ den Wert „.doc;.docx;.xls;.xlsx;.pdf“ zuordnen. Daraufhin lassen sich auch diese erst nach einer Warnmeldung öffnen, falls sie aus dem Internet stammen.

Als Benutzer kann man nur Restriktionen zur Windows-internen Liste hinzufügen. Beispielsweise EXE-Dateien als wenig riskant einstufen, funktioniert auf Benutzer-Ebene nicht. Das kann man nur als Administrator im Schlüssel [list][li]„Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Policies\Associations“.[/li][/list]

Dazu muss der Schlüssel „Hkey_Local_Machine\Software\Mcrosoft\Windows\Current\Version\ Policies\Associations\LowRiskFileTypes“ angelegt werden und der Wert „.exe“ eingetragen werden.
1
Antworten
2367
Aufrufe
FEHLFUNKTION ? LUSTIG ? ALLES WAS BEI WINDOWS SCHIEFGEHT MUSS HIER REIN !!!
Begonnen von djxerxes
29. August 2008, 19:30:43
Hallo Leute,

ich hab hier eine lustige Sache entdeckt: MEIN TASKMANAGER ZEIGT BEI STARKER BELASTUNG BIS ZU 126 % PROZESSORLAST AN.

HABT IHR AUCH LUSTIGE FEHLFUNKTIONEN??? SCHREIBT SIE EINFACH HIER REIN!!!!  :zwinkern :D :zwinkern :D :zwinkern :D

Gruss DJ Xerxes
13
Antworten
12829
Aufrufe
Patch KB938371 verursacht Probleme mit USB
Begonnen von ossinator
22. April 2008, 08:41:53

Am April-Patchday veröffentlichte Microsoft die zweite Version des Patches [url=http://support.microsoft.com/kb/938371][color=blue][b]938371[/b][/color][/url]. Dieser Patch ist eine Voraussetzung für die Installation des SP1.
Wer schon das SP1 installiert hatte, bekam eine aktuelle Version des Patches eingespielt. Leider sorgt das Update bei einigen Benutzern für massive Probleme mit USB-Geräten (USB-Mäuse,-Tastaturen und Flash-Speichergeräte). Eine Neuinstallation der betroffenen Gerätetreiber bringt keine Lösung.

[b]Lösung (mit Tastaturbefehlen):[/b]
1. Gerätemanger aufrufen ([i]WIN+R[/i], [color=green][i]devmgmt.msc[/i] [/color] eingeben, mit [i]STRG+SHIFT+ENTER[/i] bestätigen)
2. TAB drücken und mit dem Cursor zum Knoten “Mäuse” wandern und mit [i]SHIFT+RECHTS[/i] den Knotenpunkt öffnen
3. das HID-konforme Geräte mit dem Cursor auswählen und ENTER drücken
4. [i]SHIFT+TAB[/i] drücken und mit dem Cursor auf den Reiter “Treiber” wechseln
5.[i] ALT+A[/i] drücken - der Hardwareassistent startet.
6. “Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen” auswählen
7. Das Verzeichnis [i]c:\windows\winsxs[/i] eingeben

Für Benutzer, die bereits das SP1 installiert haben, hilft es, dass betroffene Update KB938371 aus Windows Update auszuschließen und auf eine erneute Korrekturfassung zu warten.
19
Antworten
9963
Aufrufe
Problem mit Laptoptastatur
Begonnen von Lupo
27. März 2008, 17:12:57
« 1 2
Huhu, hab ein Problem mit ner Laptop Tastatur(Medion 96350) und zwar egal wo man was schreibt wenn man "r" eingibbt kommt automatisch eine 2 mit dabei also "2r" und bei f "fh" bei g kommt dann "gz" bei e, a ,s  kommt nix dazu und wenn man z.B. 2 drückt kommt automatisch ein r mit dazu "2r"  bei den anderen ebenfalls

PS. Wenn man eine andere Tastatur anschließt tritt das Problem nicht auf.
Mfg.
5
Antworten
7755
Aufrufe
Nero 7 Premium lässt sich nicht deinstallieren?!?!
Begonnen von Domka92
01. November 2007, 23:29:12
Nun mein nächstes Problem...
Ich habe mir letztens Nero 7 Premium die Demo runtergeladen und wollte dieses installieren..
Nun möchte ich es jedoch wieder deinstallieren aber es funktioniert nicht. Der Balken bewegt sich, doch später kommen die Fehler wie in den beiden Bildern.
Woran liegt das??
10
Antworten
25184
Aufrufe
Software für DVB-T USB Stick ???
Begonnen von nillus
06. April 2007, 23:36:06
Hallo,

Ich habe ein problem mit meinem "Yakumo Quickstick Basic DVB-T" die Treiber hat er wunderbar erkannt aber das beiligende Programm zum suchen, anschauen und aufnehemn von sendern geht nicht auf mein home premium! Weiß jemand ein gutes alternativprogramm? oder gibt es von Yakumo eine neue Version?

Hoffe einer von euch kann mir helfen!!

Danke !

mfg