622 Benutzer online
18. Februar 2025, 14:34:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort stotter
6
Antworten
13810
Aufrufe
PC hängt, Sound stottert
Begonnen von gimix
08. Januar 2010, 11:59:17
Hallo,

ich hab mir seit ner woche win7 installiert und seitdem hängt meien maus ab und zu, sie bleibt einfach kurz stehn und dann gehts wieder aber das passiert kontinuirlich. Desweiteren wird das ton verzerrt wenn ich zb ias über flashplayer gucke oder soo. Was kann ich machen? hab versucht mein bios upzudaten doch das geht iwie nichtab ein hyrican pc mit dem mainboard p5ld2-TVM-se und dafür find ich auf der Asus seite nichts und bei hyrican.de auch nichts. sogar jetzt beim tippen bleibt mein pc kurz hängen und übernimmt die getippten buchstaben nicht.

helft mir:D

liebe Grüße

bios-stand: 13.10.06
soundkarte: high definition audio realtek

treibertreiber windowwindow windowswindows bitbit ymsyms 13555341691355534169 vistavista winwin go-windowsgo-windows gehtgeht bingbing soundkartesoundkarte soundsound problemproblem internetinternet softwaresoftware stottertstottert zguzgu forumforum musikmusik tonton win7win7 problemeprobleme 20072007 computercomputer 5512311555123115 d2sd2s ultimateultimate windows7windows7 zwuzwu
10
Antworten
9899
Aufrufe
itunes 9 Probleme mit Windows 7
Begonnen von pastorale
12. November 2009, 16:16:59
Guten Tag,

die neuste Version von itunes funktioniert nach der Installation von Windows 7 auf meinem Rechner nicht einwandfrei:
- keine Möglichkeit eine Wiedergabeliste auf CD zu brennen
- kein Zugang auf "Mein Konto" im itunes Store. Bei Klick Programmabsturz

Gibt es hierfür eine erklärung?
ISt itunes überhaupt komplett kompatibel mit Windows 7?
ISt ein update geplant?

Vielen Dank für eine Hilfestellung
5
Antworten
8474
Aufrufe
Sound wird langsam,ruckelt und verzert.........
Begonnen von Suriv
01. März 2008, 19:35:47
Ok zum Problem
Seit 1 Woche ist es so egal mit welchem Musikplayer,Videoplayer,Browser oder sonstiges.
Der Sound anfängt sofort an zu ruckeln wenn ich im Browser hoch runter scrole.Auch in Windows ordnern,beim hin und her blättern also bei jeder Aktion überall wo sich das Bild schnell anpassen muss.
Auch wenn ich mit der Tv karte Fernsehe und dabei irgendetwas mache wo auf dem desktob sich schnell was ändert.
Das ist erst seit 1 Woche so.
Mainboard ist Asus P5KPL
OS: Vista 32bit Ultimate
Graka:Ati 3870 mit neusten Treibern
Onboard Sound:Realtek ALC662 mit neuesten Treibern

Ich weiß echt nicht mehr weiter..............
0
Antworten
48847
Aufrufe
[Vista] Stand By ausschalten
Begonnen von ossinator
15. Oktober 2007, 21:41:22
[b]Problem:[/b]
Nicht alle PCs vertragen es, in den Standby-Modus geschickt zu werden. Es hängt von den jeweiligen Treibern ab, ob nach dem Aufwachen noch alles funktioniert – Sound, Netzwerk- und Internet-Verbindung.

[b]Lösung für Win XP:[/b]
[list]
[li]
Einfach in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color], die Auswahl [color=green][i]Standby[/i][/color] auf [color=green][i]Nie[/i][/color] stellen. Unter der Registerkarte [color=green][i]Erweitert[/i][/color] sicherstellen, dass der PC herunterfährt, wenn der Netzschalter gedrückt wird, und nicht in den Standby-Zustand wechselt. [/li]
[/list]

[b]Windows Vista:[/b]
[list]
[li]
Die Standby-Funktionen wird in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color] folgendermaßen geändert: Zuerst auf „[i][color=green]Energiesparplaneinstellungen ändern[/color][/i]“, dann aus der Dropdown- Liste [color=green][i]Energiesparmodus nach[/i][/color] die Option [color=green][i]Niemals[/i][/color] wählen.
Um die Einstellungen für den Netzschalter zu beeinflussen, auf [color=green][i]Erweiterte Energieeinstellungen ändern[/i][/color] klicken und die Option [color=green][i]Netzschalter und Laptopdeckel, Netzschalteraktion[/i][/color] von [i][color=green]Energie sparen[/color][/i] auf [color=green][i]Herunterfahren[/i][/color] umstellen.
Das Gleiche nochmals unter der Option [color=green][i]Netzschalter im Startmenü[/i][/color] durchführen.
Dadurch verändert sich die Voreinstellung des Startmenü-Schalters. Der Schalter sollte nun [i][color=red]rot[/color][/i] statt [color=orange][i]orange[/i][/color] sein und dass statt des „Standby“-Symbols jetzt „Herunterfahren“ erscheint. [/li][/list]
26
Antworten
21339
Aufrufe
WLAN... Sound ruckelt
Begonnen von Masta Ace
10. August 2007, 09:24:13
« 1 2
Hallo zusammen

Darf ich mich vorstellen, ich heisse Thomas bin 21 Jahre alt und habe ein nervtötendes Problem... Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Ich haben nun seit ca. 4 Monate Windows Vista Ultimate im Einsatz und bis jetzt hatte ich noch kein wirkliches Problem doch als ich letzte Woche ein W-LAN Netzwerk eingerichtet habe fing es an.

Ich habe mir so einen USB W-LAN Adapter zugelegt zum die Netzwerkverbindung herzustellen. (PCI Steckplätze sind alle belegt)

Es handelt sich dabei um den "DWA-142" von D-Link mit der neuen Draft Technologie, die Verbindung zum Netzwerk ist einsame Spitze, aber durch den W-LAN Adapter treten immer wieder Störungen auf. Genau gesagt, wenn ich den W-LAN Adapter angeschlossen habe, fängt die Tonausgabe immer wieder zu ruckeln an.

Gestern habe ich dann verblüfft raus gefunden, das das ruckeln alle 60 Sekunden kommt und ca. 3 Sekunden anhält...


Was ich bis her unternommen habe und nichts gebracht hatte:

- Ich habe schon einige Male die aktuellsten Treiber  von der Soundkarte sowie auch von dem USB W-LAN Adapter heruntergeladen und
  installiert.

- Ich habe die Verbindung zum Netzwerk auch schon über den D-Link sowie den Vista Netzwerkassistenten hergestellt.

- Auch wenn ich den Adapter, welcher sonst direkt neben dem Computer steht, mit ca. 5m Distanz zum Computer betreibe, treten die 
  Störungen noch auf. Da bringt auch eine fette Hauswand zwischen dem W-LAN Adapter und dem PC keine Verbesserung.

- Ich habe ihn auch schon an diversen USB- Anschüsse betrieben, doch egal ob Mainboard oder USB PCI-Karte der Ton stottert dennoch.

- Ich habe den W-LAN USB Adapter an einen anderen Computer mit "Windows XP" angeschlossen. Dort lief alles wie es sollte... PERFEKT

- Dann habe ich noch versucht ein anderes Soundsystem an die Soundkarte anzuschliessen um dessen Fehlerquelle auszuschliessen. Doch 
  auch ein anderes Soundystem behob nicht das Problem.

- Gestern habe ich dann noch einen anderen USB W-LAN Adapter von Belkin angeschlossen, ebenfalls mit der neuen Draft-Technologie.
  Doch auch das behob nicht das Problem

- Dann dachte ich, dann muss es an der Soundkarte liegen, doch selbst eine andere Soundkarte konnte das Problem nicht lösen...

 
FAKT:

- Der USB W-LAN Adapter und die Soundkarte habe einen eigenen IRQ
- Drahtlose Maus oder Fernbedienungen werden nicht beeinflusst.
- Das System ist bei weitem nicht überlastet und die Hardware ist eigentlich top akuell..

Hier ein kurzer Einblick in meine Hardware:

MoBo: Asus P5B Vista Edition
Prozi. : Intel Dual Core 2 Duo E6600 2.4 GHz
Grafik: Geforce 8800 GTS
Sound: Soundblaster X-Fi Xtreme Fidelity
RAM: 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)


Da der Hardware- Wechsel nichts gebracht hat und die Störung immer zur gleichen Zeit statt findet, schliess ich mal ein Hardware Problem aus.

Ich nehme an das es entweder am Vista liegt oder an einer bestimmten Software.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein bestimmter Dienst oder ein bestimmte Software immer exakt zur gleichen Zeit etwas ins Internet schickt, welcher/ welche die Störung an der Tonausgabe verursacht…

Deshalb suche ich auch nach einem Programm wo ich den Netzwerkverkehr aufzeichnen/beobachten kann… Wo ich sehe Welche/r Dienst bzw. Software zu welcher Zeit was verschickt… Wäre sehr dankbar wenn mir jemand so ein Programm empfehlen könnte?


Im Weiteren:

Hat jemand vielleicht, eine Vermutung was immer wieder diese Störung verursacht? Oder hatte vielleicht schon jemand das gleiche Problem?

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe


Gruss Ace








10
Antworten
12499
Aufrufe
Sound stottert unter Vista Ultimate 32bit (amilo m1437g notebook)
Begonnen von Crayven
27. Februar 2007, 22:11:20
Hi habe ein Fujitsu Siemens Amilo m 1437g Notebook mit einer Onboard Soundkarte von realtek alc880.

Bei stottert der Sound immer wenn ich filme oder mp3´s abspiele und das Soundrädchen geht nicht.

Hat jemand eine Ahnung wie ich das hinbekommen kann.

Mfg